Schokoladenküchlein
Stilbruch

Stilbruch

Eiswerderstraße 22, 13585, Berlin, Germany

Tee • Deutsch • Eiscreme • Europäisch


"Am Anfang das Gute: Bewertungen gelesen, Fotos angeschaut, am mittleren Vormittag angerufen, AB sagt daß ab 12:00 geöffnet ist, am frühen Nachmittag nochmal angerufen und bei einem sehr freundlichen Herrn einen Tisch für 5 Personen zum Abendessen um 20:00 Uhr reserviert. Wir waren pünktlichst dort, das Restaurant ist sehr hübsch eingerichtet, klein, gepflegt, angenehme Beleuchtung, sehr einladend. die Begrüßung einer jungen Servicekraft (möglicherweise AZUBI?) war ok, aber unterdurchschnittlich für das Niveau des Restaurants. Speisekarte interessant und inspirierend. Wir bestellten also den Aperitiv, sowie die zum Essen passenden Getränke und unsere Vor- und Hauptspeisen. Alles sehr gut, den Erwartungen entsprechend, da kann man wirklich nicht meckern. Dann hatten wir unseren Hauptgang beendet und fragten die Kellnerin was nun als Dessert geboten würde und darauf erhielt ich die Antwort: nur mehr flüssiges, die Küche schließt um 21:00. Nun ist das für ein Restaurant dieses Anspruches meiner Meinung nach einfach zu früh, aber das ist meine subjektive Meinung. Daß dies aber weder auf der Webseite steht, bei der Vormerkung nicht gesagt wird und man auch nicht bei der Bestellung oder noch kurz vor 21:00 Uhr darauf hingewiesen wird, ist ein absolutes no go. Nicht nur ich sondern auch meine Berliner Gäste (meine Tochter mit Freund der wie seine Schwester in der gehobenen Gastronomie tätig ist, sowie seine Eltern) waren konsterniert ob dieses Verhaltens. Ich habe dies dann dem Besitzer oder Manager des Lokals freundlich mitgeteilt, und in Ermangelung von Alternativen 2 Destillate bestellt, die am Schluß auf Rechnung des Hauses gingen, wohl als Entschuldigung für diesen faux-pas. Dann ging ich zum Tresen um die Rechnung zu bezahlen, und der nächste Schock folgte: ebendieselbe junge Servicekraft sagte mir lapidar, daß die Bezahlung nur in bar oder mit DEUTSCHER EC Karte möglich wäre. Nun reise ich mit 2 Kreditkarten und einer international gültigen Bankomatkarte, bin aber als italienischer Staatsbürger weder mit einer deutschen EC Karte ausgestattet, noch führe ich immer soviel Bares mit mir herum, daß ich in einem Lokal dieses Preisniveaus für ein Abendessen mit 5 Personen in bar bezahlen könnte. Sehr peinlich, ich mußte mir den fehlenden Barbetrag von einem meiner Gäste ausleihen. Diese beiden absoluten no-go's für ein Restaurant dieses Anspruchs haben uns alle entscheiden lassen, daß wir (leider) das erste und letzte Mal dort zu Gast waren, trotz der hervorragenden Küche, die sich ein "sehr gut" verdient hätte."

Lambertus

Lambertus

Kurhausplatz 1, 65189 Wiesbaden, Germany

Asiatisch • Parkplätze • Warme Gerichte • Familienfreundlich


"This is a beautiful, high-end restaurant that serves brunch buffet on Sundays. We tried it out the first time a few Sundays ago when another couple invited us here. They made a reservation for 11am so make sure you do so too if you would like to have brunch on a Sunday. When we arrived the staff was very welcoming. The interior of this place looks very unique and elegant inside. It is definitely different and special in it's own way. We were seated at a table immediately table setting was nice; white table cloths, etc). This is a buffet style brunch so you just go up yourself and grab whatever you'd like. The buffet is pretty large; includes both hot and cold food selections, dessert section, all kinds of meats, fish, pasta, and of course the typical breakfast food eggs, sausages, etc). We were very impressed and thought the food selection was excellent. Our friends come here often so they recommended this place. I am glad they invited us as we were really enjoying ourselves here. It is pretty pricey 38 euros per person) and this excludes cold hots drinks. We order a few hot drinks as well a bottle of Champagne and cocktails. The bill ended up being pretty expensive, but hey once in awhile it is nice to splurge. Our waiter was ehhhh not so great; he was not attentive and we had to wait awhile to flag him down. Also, we waited so long to get the bill and asked him several times but he was too busy moving chairs and cleaning up. I think for this price the service should be much better and the staff should be more attentive. They take cards so you don't need to worry about it being CASH ONLY. We will definitely be coming back here again."

Gasthaus Storchen

Gasthaus Storchen

Am Bürgergarten 9, 74321 Bietigheim-Bissingen, Germany, Germany

Sushi • Desserts • Fast Food • Asiatisch


"Neben Schiller und Rose... tote Hosen in Bietigheim-Bissingen?! Es ist weit gegangen! In Bietigheim gibt es mindestens einen Grund, eine längere Pause im Auto einzulegen: das Gasthaus Storchen. Er ist sicherlich nicht hässlich, nicht normal und auch nicht sehr laut. Er ist nicht mies und nicht kalt. Er ist authentisch und wunderschön gelegen: Der Storch hat sein Nest an dem schönsten Ort des Bietigheimer Bürgergartens. Und nebenbei kommen sehr typische Genussmomente auf seine Karte und sehr bald in meinem Bauch. Das rustikal-schöne Traditionshaus mit seinem liebevoll gestalteten Interieur und einer schönen Sommerterrasse lädt zu jeder Jahreszeit zum Entspannen ein. Das Ganze wird dann zu fairen Preisen gepaart. Traditionelle schwäbische und saisonale Gerichte werden von einer kleinen, aber guten Weinauswahl der besten Lagen der Region begleitet. Seit 2013 wächst das Team der Brüder Wentz unter dem Gefieder der Störche. Alle ihre bodenständigen Kreationen werden frisch zubereitet mit ausgewählten, frischen und meist regionalen Zutaten, ohne Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker. Es ist stolz auf die saisonale Küche und bringt auf den Tisch, was die Region ausmacht. Schweinebraten in kräftiger Spätburgundersauce mit Butternockerl oder Rindermaulschwanz nach Großmutters Rezept in feiner Trollingersauce, mit Apfelrotkohl und Kartoffelknödel sind außergewöhnlich und fein gewürzt. Das Zanderfilet vom Grill mit Ratatouillegemüse und Rosmarinkartoffeln ist ein Gedicht. Hier wird nichts hochgejubelt oder umgestülpt. Hier ist es ehrlich und "storchig" - kinderfreundlich. Das Team der Brüder Wentz ist angekommen... im magischen Reich der lustvollen Künstler."