Schokoladenmousse Schokoladenmousse
Am Ödenturm

Am Ödenturm

Am Ödenturm 11, 93413 Cham-Chammünster, Germany

Gesund • Deutsch • Europäisch • Meeresfrüchte


"Etwas außerhalb von Cham, in Chammünster liegt das Restaurant Ödenturm der Familie Hunger. Schön an einem Hang gelegen bieten sich vor dem Restaurant eine großzügige Anzahl von kostenlosen Parkplätzen an. Das Ödenturm verfügt auch über ein paar Zimmer für Übernachtungsgäste oder Urlauber. Im Inneren des Hauses bieten verschiedene Stuben in bayerischer Gemütlichkeit, aber dennoch zeitgemäß eingerichtet ausreichend Sitzplätze. Bei schönem Wetter kann auch auf der Terrasse getafelt werden. Grundsätzlich ist zu sagen, die Wirtsfamilie ist ihrer Heimat sehr verbunden und das ist deutlich zu spüren, wobei ein ausgeprägter Wille zur Verfeinerung der traditionellen Gerichte vorhanden ist. Der Service ist sehr nett, aufmerksam und ohne Tadel in seinem Schaffen. Zur Stelle sobald er gebraucht wird, ansonsten vornehm zurückhaltend. Die Beratung ist fundiert und ehrlich. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Die Getränke, Bier aus der Brauerei in Aldersbach, bestens bekannt für sein extrem gutes dunkles Weizenbier € 3,10, aber auch der Wein ein Primitivo 0,25l zu € 7,50 von aus gesuchter Qualität und bestens gepflegt. Die Verdauungsbeschleuniger kommen aus dem naheliegenden Bad Kötzting wo der umtriebige Brenner Liebl sein „hochgeistiges Unwesen“ treibt.  Sein Mandarinenbrand ist eine Offenbarung. Die Speisen sind mit Liebe zubereitet und alle Zutaten sind frisch. Wir haben genossen ein wohlschmeckendes Pfifferlings Omelett mit vielen Pfifferlingen und vielen frischen Kräutern zu € 12,50. Des Weiteren ein Lendensteak vom Angus Weideochsen mit Gemüse, sehr gutes Fleisch, weich und saftig, von hoher Qualität und hervorragend zubereitet zu € 19,90.  Natürlich nehmen wir noch einen Nachtisch, im Magen ist noch a bisserl Platz und die Dessertkarte liest sich so verführerisch. Wir bestellen den Sorbet Teller zu € 8,50 und die Kokoseisknödel zu ebenfalls € 8,50.  Uns erreichen zwei Volltreffer. Beide Teller sind ausgezeichnet gut und unser Lob geht an die Küche, das haben wir nicht erwartet. Vielen Dank. Der komplette Ödenturm ist sehr gepflegt und sauber, der Gast spürt die Liebe der Wirtsleute zu ihrem Beruf.   Ein Besuch dieser Lokalität ist nur zu empfehlen. Ein Tipp: bevor sie eintreten, schütteln sie die Sorgen des Alltags ab und genießen sie ihren Aufenthalt.  "

Diepeschrather Mühle

Diepeschrather Mühle

Diepeschrather Weg 80, 51469, Bergisch Gladbach, Germany

Tee • Deutsch • Europäisch • Mittagessen


"Wir brauchten lange Zeit, um die Zeit zu finden, dieses wunderbare Restaurant zum ersten Mal zu besuchen, und es war es wert. Der Empfang war professionell, bis die Frage eines Aperitifs ein wenig Zeit verging, um zu betonen. Die Tische sind ziemlich nüchtern nach dem aktuellen Stil, aber attraktiv nur mit einem Grundsatz bedeckt. So wird von Anfang an nicht angenommen, wie viele Kurse Sie nehmen möchten, die indirekt die Atmosphäre lockern. Ein guter Anfang. Das Ambiente im sehr großen Restaurantzimmer ist geschickt trendig, es fehlt, da es schnell laut werden kann, ein wenig Gemütlichkeit. Sehr erfolgreich ist die Blumendekoration. Die regelmäßig wechselnde Karte ist handhabbar und ansprechend, die Gerichte nennen sich (zumindest im Moment) auf alte Lebensmittelnamen, die erfolgreich modernisiert werden. So war ein Hummer “Thermidor” köstlich, aber mit dem Original hatte nur die halbe Karkasse gemeinsam. Eine Bouillabaisse mit einem hohen Sudan-Teil war ausgezeichnet, die Rouille benutzte es leider wenig piff und basierte auch auf dem ursprünglichen Rezept (entweder nach dem Alter oder nach dem neuen Lesart). Sehr lecker eine Kombination aus Muscheln und Garnelen auf Papaya Avocado-Teer, die Zitronengrass-Sauce war einfach zu fallen hinter. Die Schalen wurden genau gekocht und aus der Textur wie ein Gelee. Perfekt. Eine Empfehlung des offenen Weißweins erwies sich als wahr. Bis wir in naher Zukunft über Nacht hier bleiben können, müssen wir uns leider im Genuss alkoholischer Getränke halten. Abweichend von der Karte haben wir eine Dessertvariation bestellt, in der der Pâtissier selbst übertroffen ist. Viele süße Sünden schufen den grandiosen Abschluss eines wirklich guten Menüs. Kleine Tropfen Wurmholz: für mich persönlich kein Problem, aber vielleicht für andere ist es wahrscheinlich, ein wenig mehr Salz zu verwenden. Fazit: Nach diesen Freuden werden wir glücklich sein, wieder zu kommen, um weitere Wahnvorstellungen zu genießen. Für einen erfahrenen Speiser kann die Auswahl der Lebensmittelnamen der Gerichte, die heutzutage weniger wahrscheinlich zu finden sind, zu einer Wiederbelebung der Erwartungen führen."

Gaststaette Auf Der Burg

Gaststaette Auf Der Burg

Auf Der Burg 4, 74399 Walheim, Germany

Sushi • Deutsch • Mexikaner • Europäisch


"Ich war spontan dort. Kam von einer langen Fahrt nach Hause und hatte Hunger. Ich kam kurz nach 17 Uhr an einem Sonntag in den Gastraum. Der war leer. Ich nahm an einem der freien und nicht mit reserviert Platz genommen. Es dauert einige Minuten, bis die anwesenden Mitarbeiter ihre Unterhaltung in der Küche beendet haben und ein Blick in den Gastraum warfen. Gefühlt leicht erschrocken kam dann die Servicekraft auf mich zu, es gab kein Hallo nur ein direktes: haben sie reserviert? Mich im leeren Raum erstaunt umblickend Antwortete ich mit Nein, ob das nötig sei? Wäre besser kam als Antwort. Ok, dann macht die Hütte zu, bis die reservierten Gäste kommen. Ich hatte Hunger. Also blieb ich. Bestellt habe ich ein Vitello Tonato und ein Filet Teller. Wie die exakte Bezeichnung laut Karte ist, habe ich vergessen. Es war im März, als ich dort war. Portionsgrößen ausbaufähig sowohl bei Vor als auch Hauptspeise. Rahmsoße beim Filet wässrig und etwas fad Spätzle sehr gut, handgemacht, etwas mehr Salz hätte auch hier nicht geschadet. Nebenbaustellen... ich habe ein Gespräch mithören können, das in der Küche stattfand, bei dem der Koch einen Spruch abgelassen hat, den den ein oder anderen Gast vergraulen könnte. Möchte ich hier nicht wiederholen. Und was mich auch irritiert hat... nach der Pause also während der Öffnungszeiten, kam eine Dame mit dem Wischmop und Putzeimer durch den Raum gefahren."

Salzstube "Am Kurpark"

Salzstube "Am Kurpark"

Oberauer Str. 6, 96231 Bad Staffelstein, Bavaria, Germany

Kebab • Cafés • Deutsch • Fastfood


"Wow… fränkische Küche in nobel. Nach dem Baden in den Bad Staffelsteiner Thermen haben wir im Eingangsbereich von der Neueröffnung der Salzstube gelesen und hatten aber keine Zeit dort einzukehren. Heute am 02.04.2017 kamen wir dazu und waren begeistert. Der Service ist freundlich und schnell. Wir gaben die Bestellung für das Essen ab und warteten nicht allzu lange, vielleicht 15 Minuten, dann kamen auch schon die tollen Teller. Ja das Geschirr ist wirklich erwähnenswert, denn sowas sieht man nur selten. Wir hatten große quadratische und die „Nachbarn“ bekamen längliches Porzellan, echt schick. Der Salat sah gut aus, hatte ein ausgewogenes Dressing und verschiedene Körner mit drauf. Einfach Klasse. Unser Fleisch war gut durch und schön zart, die Beilagen frisch, die Soßen passend. Absolut stimmig - richtig tolle Küche mit schöner Präsentation.Selbstgemachte Kuchen gab es auch, die Käsesahne war etwas besonders, aber nicht so richtig unser Fall. Achtet auf die Specials, die es täglich gibt. Z.B. gib es am Sonntag Schweinshaxe inkl. Weizenbier für unschlagbare 9,90 Euro.Übrigens saßen wir im Biergarten, der Metallstühle und Tische hat. Parkplätze sind vorm Haus bzw. in unmittelbarer Nähe. Der Gastraum im Keller ist sehr schön eingerichtet und es gibt Hochstühle für Kleinkinder. Wir können die Salzstube nur wärmstens empfehlen."

Sonne Post

Sonne Post

Landstraße 13, 79822 Titisee-Neustadt, Germany

Deutsch • Frühstück • International • Spezialitäten


"Der Schwarzwaldgasthof ist altmodisch, aber mit einer interessanten Speisekarte! Der Gasthof ist seit 1780 im Familienbesitz und liegt spektakulär am Rand von Waldau. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Blick nach Osten ins Tal. Auf den ersten Blick könnte die Speisekarte, die Touristen anspricht und englische sowie französische Beschreibungen regionaler Gerichte enthält, etwas abschreckend wirken. Doch das erweist sich als unbegründet: Die Küche ist einfach, jedoch vielseitig, mit wechselndem Tagesmenü und vielen einheimischen Wildgerichten. Die Speisen werden frisch zubereitet, das Lachszander-Carpaccio war zart und köstlich, garniert mit überdurchschnittlichen Garnelen. Das Wild war frisch und vor Ort zubereitet, die Pfifferlingsauce schmeckte entsprechend ausgezeichnet. Das Dessert sah großartig aus, aber wir konnten es nicht mehr probieren, da die Portionen sehr reichhaltig waren. Die Weinkarte war gut sortiert, auch offene Weine waren verfügbar. Der Rotwein vom Fass war angenehm und eine echte Empfehlung. Der Service war freundlich und aufmerksam und bot gerne zusätzliche Informationen an (so wie immer bei uns). Die Preise sind angemessen, wobei Waldau nur etwas abseits der Hauptstrecken liegt. Ein lohnendes Ziel zum Abschluss einer Schwarzwaldtour, und bei Bedarf auch gut geeignet für einen gemütlichen Übernachtungsaufenthalt."