Schokoladenpudding
Haxnhaus

Haxnhaus

Alt-Tegel, 13507 Berlin, Germany

Wein • Essen • Kneipe • Deutsch


"Die Atmosphäre ist wirklich großartig und verführt uns dazu, jedes Jahr wieder zum Abendessen zu kommen. Nur mussten wir an diesem Abend feststellen, dass die „Küche“ nicht kochen kann! Als Vorspeise hatten wir eine Weiße-Wurst- und Leberknödelsuppe, die ganz in Ordnung war, nur das Sauer war nicht zu finden. Die Bedienung war wirklich ganz nett, aber etwas „prollig“. Das passt nicht in so eine Atmosphäre. Als Hauptgericht hatten wir das Schweineschnitzel mit Bratkartoffeln. Das war eine schlechte Entscheidung. Es war ziemlich klein, aber das ging in Ordnung. Die Bratkartoffeln waren eine Katastrophe. Die lagen wahrscheinlich schon den ganzen Tag in der Bratpfanne. Sie waren kalt, total fettig und mit schwarz gebratenen Zwiebeln und Speck garniert, einfach „lecker“! Wir haben dann nach neuen und vor allem heißen Bratkartoffeln gefragt. Unser Wunsch wurde sofort und schnell an die Küche vom Servicepersonal weitergeleitet. Dann kam das Schnitzel zurück, heiß und fettig. Der gesamte Teller, einschließlich Schnitzel und Bratkartoffeln, war offensichtlich in der geliebten Mikrowelle erhitzt worden, ein Traum. Das gleiche Schnitzel, das wir bereits zuvor hatten, war durch die Mikrowellenbehandlung regelrecht „zerstört“ worden. Unser Hinweis an das Servicepersonal wurde freundlich, aber sehr gelassen angenommen. Schließlich kocht man hier ja schon seit Jahren... Gute Nacht."

Volkskammer

Volkskammer

Strasse der Pariser Kommune 18b 10243 Berlin, Berlin, Germany

Fisch • Suppe • Pasta • Deutsch


"[update 20131219] hey, völlig neu gestaltete heimatseite!! mE. sehr gut gemacht, funktionell, informativ, aussagekräftig ... könnte man glatt ein extra sternchen vergeben. lesenswert: Dokumente [hidden link] lobenswert: Gästebuch [hidden link] schick: Galerie mit panoramn, [hidden link] die Volkskammer in ... ... der kabeleis serie abenteuer Leben [hidden link] naja ... Udo Lindenberg in der Volkskammer videoclip startseite Volkskammer frühstück gips für 7,50 €, Volksvertreter und Arbeiterverpflegung tagesangebot+faßbrause für 6,50€. ... hier kommt wohl der Vorsitzende der Volkskammer, Frank Dreblow, her: [hidden link] [hidden link] gut zu wissen ... [urtext 20120625] mutig, mutig ... ... aus bundesrepublikanischen produkten Original Ostdeutsche Küche [1] nachzubasteln. da fehlen nämlich so einige voraussetzungen: weil nämlich viele der erforderlichen zutaten, selbst wenn sie aus ost betrieben stammen und denselben namen tragen, gar nicht mehr so schmecken wie damals. das Radeberger [2] ist kein Radeberger mehr, Bautz 'ner Senf [2] sieht zwar so aus wie früher verpackung , wird aber nach bayrischen rezepten gerührt, und das seinerzeitnuruntermladentischzuhabende Ketchup [4] gips gar nicht mehr : ... was soll 's, die geschichte wollte es so. immerhin ist das machbare hier gemacht worden die gerichte sind weitestgehend authentisch, sehr gut zubereitet und für 'nen günstigen euro zu haben. EURO? die währung hieß wohl auch etas anders ; ausgeglichen werden die o.g. für einen nichtkenner gar nicht bemerkbaren mängel durch flinkheit, freundlichkeit, qualität, sauberkeit und wohlfühlfaktor, die jeweils weit über dem DDR durchschnitt liegen. das ambiente ist stimmig bis hin zur schreibaschinenstylistisch geschriebenen speisekarte [hidden link] und trotz etlicher DDR symbolik nicht überladen. allein das angebot an getränken weist für meinen geschmack zu viele reminiszenzen an das heutige warenangebot auf Clausthaler? Jim Beam?? . immehin gips faßbrause ; Viel Erfolg weiterhin mit dem konzept! ... n Ostalgie? für mich ein politisch motiviertes schimpfwort. ich bin mit sicherheit kein nOstalgiker, finde aber gut, das es solche Orte gibt. eine heute hier tagende geburtstagsrunde wußte trefflich damalige unzulänglichkeiten durch den kakao zu ziehen. aber offensichtlich war niemand darunter, der sein leben als Ossi deswegen durch den politischen dreck gezogen sehen möchte ... interessierten Wessis könnte ich ja mal einen exkurs durch die gastronomie verflossener zeiten [hidden link] geben ; und anhand solcher rezepte wie Jägerschnitzel [hidden link] und Soljanka [5] erklären, wie alltagsgerichte als politikum mißbraucht werden. falls hier mit Spee [6] gewaschen wird: das ist auch nicht mehr selbiges ... ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ internetzverknüfungen: [1] Original Ostdeutsche Küche gastronomie verflossener zeiten [hidden link] sehr marginal be ge schrieben, tw. nicht korrekt, tw. tendenziös [2] Radeberger [hidden link] [3] Bautz 'ner Senf [hidden link] [4] Ketchup [hidden link] [5] Soljanka [hidden link] [6] Spee [hidden link]"