Schwäbische Maultaschen
Hotel Lindauer Hof

Hotel Lindauer Hof

Dammgasse 2, 88131, Lindau, Bavaria, Germany, Lindau (Bodensee)

Kebab • Deutsch • Fast Food • Europäisch


"Kurze Einleitung vorab: Vor einigen Tagen hatten wir einen Tisch für 3 Personen bestellt und dabei vermerken lassen, dass wir wegen der ganzen Blaufellchen kommen und diese essen möchten. Der Koch wurde noch mal gefragt und es uns wurde zugesichert, dass wir diese bekommen können. Heute sind wir also in Lindau angekommen und haben uns mächtig auf den Lindauer Hof gefreut. Kurz nach unserer Bestellung kam die sehr freundliche Bedienung an den Tisch und teilte uns mit, dass es keine ganzen Fellchen mehr gibt. Wir bekamen 1 Karte ( für drei Personen) um noch mal zu gucken und bestellten etwas frustriert zunächst eine Suppe. Kurz bevor diese kam, trat der Chef an unseren Tisch, legte mein Handy welches auf der Serviette lag beiseite und sammelte die Stoffservietten ein. Mit der Begründung wenn man nur eine Suppe isst, ist eine Stoffserviette zu teuer, wir bekommen Papierservietten wir versuchten ihm unsere Enttäuschung zu erklären, da drehte er sich nur schulterzuckend weg. Kurz darauf kam er noch mal, nicht um mit uns eine Lösung zu finden oder uns ein anderes Gericht schmackhaft zu machen sondern um uns zu sagen, dass es einfach nicht geht eine Stoffserviette zur Verfügung zustellen, wenn nur eine Suppe bestellt ist Ich hätte mir gewünscht, dass mit uns gesprochen wird, eine Lösung gesucht wird und auf uns als Gast eingegangen wird. Leider nicht. Seit vielen Jahren besuchen wir das Restaurant wenn wir nach Lindau kommen. Dieses Jahr war es das letzte Mal!"

Gasthof zum Ochsen

Gasthof zum Ochsen

Klausenberg 2, Augsburg, Bavaria, Germany, 86199

Tee • Bier • Deutsch • Getränke


"Sehr schöner bayrischer Biergarten unter Kastanien.Wir waren an einem Mittwoch Abend bei 30 Grad Celsius zu sechst dort im Biergarten. Wir hatten eine Reservierung für 18.00 Uhr. Das wurde erfüllt der Rest war unterirdisch.....Nach 30 Minuten wurde die Getränkebestellung aufgenommen, nachdem wir mehrfach freundlich auf uns aufmerksam machten. Diese Bestellung ging dann wohl auch noch unter, sodass wir ein zweites Mal bestellen mussten.... Nach 55! Minuten hatten wir dann endlich was zu trinken- schwere Geburt!Essen konnten wir nur bestellen, weil wir von einem Nachbartisch auf unsere Eigeninitiative hin 1 Karte bekommen haben! Laut Aussage der Bedienung haben sie nicht so viele Karten, deswegen müsste man warten bis welche "frei werden". Das Gasthaus war zu diesem Zeitpunkt wohlgemerkt leer und der Biergarten nur zu 2/3 gefüllt. Das Essen bekamen wir 10 Minuten nach den Getränken, die waren in der Zwischenzeit schon leer - wie gesagt 30 Grad. Nachbestellungen wurde nicht entsprochen, so saßen wir die meiste Zeit auf dem Trockenen.Das Essen selbst war in Ordnung.Alles in allem eine außergewöhnlich schlechte Organisation mit 2 weiblichen desorientierten aber freundlichen Bedienungen und einem desorientierten Chef des Hauses. Die Linke weiß nicht was die Rechte tut. Die Tische sind nicht nummeriert, sodass die Bedienungen mit ihren Tabletts im Biergarten von Tisch zu Tisch irren und nachfragen müssen wo was hin soll. Entschuldigung kam zu keinem Zeitpunkt.Wir werden dort nicht mehr hingehen und können diesen Gasthof auch nicht guten Gewissens empfehlen."

Rems Schwäbische Küche In Berlin

Rems Schwäbische Küche In Berlin

Schildhornstr. 98, 12163 Berlin, Germany

Tee • Bier • Wein • Deutsch


"Bei unserem ersten Besuch im Rems landeten wir zunächst im Hinterhof des Restaurants, was unserem Eindruck nach (Fischernetz usw.) eher zu einem Ort am See als zu einem erwarteten original schwäbischen Restaurant passte. Am Telefon war eine wirklich goldige Dame mit originalem Schwäbisch-Dialekt. Im Hintergrund lief Flötenmusik, die leider nicht passte, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Als Vorspeise wählten wir schwäbische Maisbeutel, die als Menü mit Fleisch- oder süßer Füllung angeboten wurden, wobei wir leider keinen Wunsch äußerten, jedoch auch nicht nach unserem Verlangen gefragt wurden. Vielleicht wäre die andere Füllung sogar noch köstlicher gewesen? Die Maisbeutel in Fleischbrühe und gebraten in der Pfanne waren beide sehr fest gepresst, während wir eine lockere Konsistenz von guten hausgemachten Maisbeuteln kennen. Sie waren nicht berauschend, aber okay. Der kleine Teil des hausgemachten Kartoffelsalats schmeckte, wie er schmecken sollte, aber wir hätten gerne mehr Wumme und Fleischbrühe im Geschmack gehabt. Ein wenig Brot zum Sattwerden hätten wir schön gefunden, war aber leider nicht dabei. Als Hauptgang hatten wir den Schwäbischen Wirbel zu einem angemessenen Preis von 9,40 €. Sehr positiv war, dass wir das Beilagenangebot problemlos gegen Bratkartoffeln tauschen konnten, denn die Bratkartoffeln alleine verdienen volle 5 Sterne! Das Fleisch selbst war leider hart. Wir hätten uns eine bessere Qualität gewünscht, besonders da uns nicht einmal nach der gewünschten Garstufe des Fleisches gefragt wurde, was aber nichts am eigentlichen Qualitätsunterschied geändert hätte. Wir würden lieber mehr Geld ausgeben und gutes Fleisch bekommen. Die Tweepers sahen eher nach gegartem Stück aus, gebratene Tweepers wären meiner Meinung nach besser geeignet gewesen. Zum Nachtisch hatten wir den Imiser Schmarren mit Pucky und Apfelstrudel mit Vanillesauce, Eis und Sahne. Der Schmarren und der Apfelstrudel selbst waren ausgezeichnet, aber die Massen hätten zumindest warm sein können, und das Eis und die Sahne passten nicht unbedingt zur entsprechenden Schaumigkeit eines solch großartigen Nachtisches. Insgesamt und angesichts der Preisstruktur gibt es gute 3 Sterne."

Zum Güldenen Schaf

Zum Güldenen Schaf

Hauptstraße 115, 69117 Heidelberg, Neckar, 69251, Gaiberg, Germany

Salat • Mexikanisch • Mittagessen • Französisch


"Ich gebe eine Bewertung für die schuldigen Schafe auf, obwohl es eine Weile her ist, seit ich darin war. Ein Aspekt ist jedoch noch nicht angesprochen, der die bewachsenen Schafe entfernt und sowohl für ausländische als auch für lokale Gruppen sehr interessant macht. Dies ist neben der Tatsache, dass auch im Restaurant selbst gibt es viele historische Objekte die Event-Gastronomen, die das Haus bieten. Zu diesem Zweck muss man wissen, dass der Senior des Hauses ein Doktorat Philosoph ist und über die Jahrzehnte große historische Kenntnisse erworben hat (derzeit ist er in seinem 9. Lebensjahr) und liebt es, diese weiterzugeben. Sicherlich wird er sich nicht mehr präsentieren, aber wie auf der Homepage zu sehen ist, gibt es einige historisch untermalte Ereignisse im großen Kellergewölbe, die nur für solche Zwecke geöffnet werden. Hier erscheinen die Kellner dann auch in historischen Kleidern, Gedichte werden gelesen, so dass der Geschmack der Tischgesellschaft gut übertont ist, Lieder präsentiert und manchmal auf historischen Instrumenten begleitet. Das Ganze ist keine dumme Bud-Magie für Tumor-Touristen (wo es sicherlich auch ihnen gefallen wird), aber, soweit ich beurteilen kann, ist es ziemlich historisch nur überholt. Übrigens, Sie können einen Meter von einem Trinkhorn bestellen, gibt es bessere Dinge zu tun. Details zu den verschiedenen Veranstaltungen und der minimalen Teilnehmerzahl finden Sie auf der Homepage des Restaurants. An das Restaurant angeschlossen ist ein außergewöhnliches Hotel, das Hip Hotel. Es wird sicherlich eine Bewertung hier auf Golocal geben, ich war noch nicht in, aber es ist sicher für eine Out-of-the-box Gruppe, um eine runde Sache in den Hotelzimmern anders dekoriert von Regionen zu finden und das Spektakel im Keller am Abend zu geben. Ich würde das Restaurant als ein solides Restaurant in Bezug auf Essen und Service klassifizieren, aber ich würde lieber einen Bogen um die Einheimischen in den ganzen Coaches nehmen. Aber wenn ich Coachtourist wäre, würde ich dem Herrn danken, dass er mich in einen solchen Ort schleppte. Für historisch interessierte Gruppen sicher ein kleines Jod, in dem der lukullische Genuss nicht zu kurz kommt."