Schweinekrustenbraten
Hotelrestaurant Zum Schiff

Hotelrestaurant Zum Schiff

Bismarckplatz 5, 88709 Meersburg (Bodensee), Baden-Wurttemberg, Germany

Pizza • Fisch • Deutsch • Fleisch


"Das Schiff in der Meersburger Unterstadt, direkt an der Seepromenade mit herrlichem Blick auf das schönste Binnenmeer (völlig objektiv ;-) ) war uns Jahre zuvor immer ein Sinnbild des "vergangenen Seetourismus", so altbacken, wie das Hotelinnere wirkte (und teils heute noch wirkt). Auch das Platzangebot draußen, direkt an dem Geländer zum See an den großen "Gemeinschaftstischen", lud uns nie ein, bis...ja, bis ein Teil davon moderner und einladender gemacht wurde. Zunächst wohl als Cocktail-Bar mit Außenbereich geplant (so hörten wir) schuf man dort eine "Lounge" genannte Ecke, teils überdacht, einladend hergerichtet und wir nahmen nach einem Blick auf die nicht riesige, aber gut ausgewogene Speisekarte Platz.Wir wollten gar nicht mehr gehen, so schön und angenehm war der Abend, unter dem Vordach sitzend, mit einem lauen Seelüftchen und auch die bestimmt 4 oder 5 Mal, die wir dann nochmals hingingen (mittags wie abends), waren Restaurantbesuche, die wir gern in Erinnerung behalten.Ja, Meersburg ist relativ teuer und auch hier weiß man, Preise für sich zu gestalten.Doch, die Leistung stimmt und der Logenplatz ist natürlich auch etwas wert.Man ist durchaus engagiert in der Küche, die Gerichte kommen für alle Gäste gemeinsam auf den Tisch und warm an, sie sind gekennzeichnet durch das "gewisse Etwas". Nahezu alle Speisen (bis auf die ganz klassisch badischen, das erkennt man dann schon auf der Karte) sind mit einer Priese Pepp zubereitet und waren alle gut abgestimmt. Es ist nicht alles hochtrabend extravagante Küche, aber das Angebot hebt sich wohltuend von dem sonst teils üblichen Tourismus-Einheitsbrei ab.So gut wie alles hat uns geschmeckt und wir waren zufrieden gestellte Gäste.Auch das Weinangebot kann sich sehen lassen und der Service war durchgängig freundlich, flott und weitgehend aufmerksam. Natürlich, wenn es voller wird, im Haus ggf. eine größere Gesellschaft bedient werden muss und der Chef mal wieder zu wenige im Service eingeplant hat ;-), dann dauerte es auch ein wenig. Grund zur echten Beschwerde gab es aber nicht.Bald schon werden wir wieder hingehen, lauschig in der Ecke mit Blick auf die untergehende Sonne sitzend, guten Meersburger Wein genießend (probieren Sie man Auftricht-Weine, die es dort gibt - etwas teuerer - aber guuuuuut!) und dann sagen: Das Essen war doch wieder lecker!"

Paulaner's

Paulaner's

Großneumarkt 1, 20459 Hamburg, Germany

Suppe • Deutsch • Hamburger • Mittagessen


"Hallo! Info an die Chefin! Wir sind zweimal im Jahr in Hamburg und sind während dieser Zeit oft Gäste hier. Seit vielen Jahren schon, und wir kennen die Auswahl. Ich liebe die knusprige halbe Haxe. Im September 2024 war die Qualität noch super, aber das scheint jetzt vorbei zu sein. Sehr schade, ich hatte mich so darauf gefreut. Dieses Mal klappte auch mein Extrawunsch. Anstelle des Klosses erhielt ich das Kartoffelpüree – Empfehlung: sehr lecker. Doch die Haxe... keine Kruste und das Fleisch war so fest, dass man kaum schneiden und kauen konnte. Es hätte ewig gedauert, wenn überhaupt. Ich habe direkt am Tresen reklamiert und war echt etwas verärgert, dass ich mit meinem Mann mal wieder nicht zusammen essen konnte, wie im September 2024. Sie wissen, ich wollte das Kartoffelpüree und nicht den Standardkloss. Mein Mann war bereits mit seinem Essen fertig, als meines erst kam. Kellner, bitte hört zu, was der Gast möchte. Jedenfalls kam Haxe Nr. 2 dann an. Sie sah gleich viel leckerer aus. Die Kruste war groß und knusprig. Aber irgendetwas ist hier anders. Die Qualität der Haxen hat sich verändert. Haxe 2 war besser, aber das Fleisch war immer noch zäh, obwohl es etwas besser war als bei Haxe 1. Entweder wurde der Fleischlieferant gewechselt oder die Qualität hat nachgelassen. Deshalb, Chefin vom Paulaner Großneumarkt in Hamburg, bitte kümmern Sie sich um dieses Problem. Noch etwas: Früher fiel das Fleisch von der Haxe fast von alleine vom Knochen, und die Kruste ließ sich sehr leicht abziehen. Leider ist das nicht mehr so. Ich werde also keine halbe Haxe mehr bestellen. Schade, 16,50 € sind schließlich auch Geld. Was mich zudem enttäuscht, ist, dass mir während der Wartezeit auf die neue Haxe – oder im September 2024, als ich Kartoffelpüree anstelle des Klosses bekam – überhaupt nichts angeboten wurde. Dafür war ich ja nicht verantwortlich. Das war der Fehler des Kellners. Und heute wieder nicht. Gastfreundlichkeit sieht für mich anders aus. Das Paulaner war sonst immer sehr empfehlenswert. Also, Achtung bei der halben Haxe! Kümmert euch, Chefin! Viele Grüße und bis September 2025. Dann wird vielleicht nochmals getestet. Simone und Frank."

Wirtshaus am Dom

Wirtshaus am Dom

Kapitelstr. 4, 23552 Lubeck, Schleswig-Holstein, Germany, Lübeck

Tee • Bier • Kebab • Sushi


"Man hätte es auch bayerisches Wirtshaus am Dom nennen können. Damit habe ich fast schon alles über Getränke und Speisen verraten. Da wir am letzten Oktoberfestwochenende dort waren, hätte ich in der gereichten Speisekarte einen Hinweis auf entsprechendes Bier erwartet. Fehlanzeige! Bei der freundlichen und flinken Kellnerin habe ich also einfach ein "Wiesenbier" bestellt und nach ihrer Rückfrage "meinen Sie das Oktoberfestbier?" bejaht. Bier wird in den Größen 0,3 l, 0,5 l und 1,0 l angeboten. Doch ich sollte beim Entrée anfangen: ein historisches Gebäude mit mehreren Räumen, die über Stufen miteinander verbunden sind, sowie einem Biergarten. Beim Umbau sind alte Elemente (Nischen) erhalten geblieben, während Tische und Bänke in hellem Holz erneuert wurden. Die Küche wurde offen gestaltet. Man geht am großen Tresen vorbei auf Platzsuche. Eine Kellnerin (alle im Dirndl) des zahlreich vorhandenen Personals hat uns schnell zu einem freien Tisch geführt. Die Karte kam zügig und wir wurden auch nach angemessener Zeit zu unseren Wünschen befragt. Nach den Getränken kam das Essen binnen ca. 20-30 Minuten an den Tisch: 2x Haxe mit Sauerkraut (wahlweise Rotkraut) und Kartoffelknödeln sowie einmal "Dreierlei", d.h. Leberkas, Fleischpflanzerl (für Nichtbayern: Frikadelle) und Rostbratwürstel mit Stampfkartoffeln und Sauerkraut. Die Haxen waren riesig, kross gebraten und durchgegart. Hierzu wurde ein extra großes Wellenschliffmesser gereicht. Die Haxenesser waren rundum zufrieden, wobei unsere erwachsene Tochter die Portion nicht geschafft hat und sich den Rest hat einpacken lassen (war kein Problem, kommt wohl öfters vor). Meine Frau fand ihr Fleischpflanzerl eher fad, was unsere Tochter und ich bei einer kleinen Kostprobe nicht bestätigen konnten. Das Stück war locker und bestand meiner Meinung nach aus mehr Rind- als Schweinefleisch (Schweinefleisch gibt aufgrund seines höheren Fettgehalts mehr Geschmack her). Die Stampfkartoffeln fand meine Frau eher dröge und zu wenig gesalzen. Unsere Tochter und ich haben hier keine Gegenprobe gemacht. Zu den Toiletten führt eine Treppe hinunter; das Restaurant ist also nicht barrierefrei; die Toiletten waren jedoch einwandfrei sauber. Für die richtige Klientel ist das Wirtshaus ein guter Tipp. Wer es weniger deftig mag oder gar vegetarisch ist, sollte sich eine Alternative suchen."