Serrano-Schinken
Cafe Madrid

Cafe Madrid

Klostergasse 3-5, 4109, Leipzig, Germany

Wein • Spanisch • Mittelmeer • Europäisch


"Die Fotos werden dem nicht gerecht ... Der Innenraum sieht viel besser aus als auf den Fotos. Abgesehen davon war meine Gesamterfahrung alles andere als ausgezeichnet. Vielleicht habe ich einfach die falschen Sachen bestellt ... aber die Gazpacho war ausgezeichnet. Nichts neueres, mit dem man es vergleichen könnte, und das hier war etwas cremiger als ich erwartet hatte, aber die Aromen waren mit genau der richtigen Menge an Gewürzen da. Gut erledigt. Ich ging auch mit der gemischten Platte Andalusiens. Zu vergessen, dass es wirklich genug war, war zumindest insgesamt alles viel zu salzig. Und ich habe das Ganze mit einem roten Rioja kombiniert. Ich glaube, die Crianza...? Jedenfalls der teurere von allen. Es war eigentlich sehr gut, aber zu warm serviert. Der Kellner bot an, es ein wenig zu kühlen, aber ohne zu wissen, was das bedeuten könnte, blieb ich dabei, zumal die Lufttemperatur kühler war als der Wein. Nun... der eigentliche Punkt der Irritation war, als ich ankam. Ja, die Plätze im Freien waren voll, aber ich fragte, ob es möglich wäre, trotzdem draußen zu sitzen. Die Person, die die Neuankömmlinge behandelte, antwortete einfach nein. Nicht ein, „es dauert ungefähr eine Minute Wartezeit oder etwas, das ein bisschen hilfreicher ist. Nur ein knappes, flaches „Nein“. Ziemlich nervig. Im Allgemeinen war mein Fazit, dass es, wie bei den meisten Orten im Herzen eines Touristenviertels, hoch im Aussehen war, aber es fehlte an Substanz. Sicherlich gibt es bessere Möglichkeiten."

El Chileno

El Chileno

Langenforther Str. 20, 30657, Hannover, Lower Saxony, Germany

Fisch • Suppe • Chilenisch • Meeresfrüchte


"Eine WhatsApp meiner besten Freundin, ob ich am Abend schon etwas vorhätte - wenn nicht, dann würde sie gerne mit mir in das El Chileno gehen, um Pisco Sour zu trinken. Ohne lange zu überlegen und in ein Taxi gesprungen, trafen wir gegen 19:00 Uhr in der kleinen Tapas-Bar ein. Drinnen und draußen sehr schön gestaltet: Skyline von Santiago draußen, Kamin, Kerzen, viel Holz und warme Farbtöne innen. Wir bekamen einen kleinen Tisch inmitten des Gastraums und wurden nach Getränkewünschen gefragt. Die erste Runde Pisco Sour natürlich und ein Blick in die Speisekarte. Diese besteht aus einer Auswahl an Steaks, Tapas und traditionellen chilenischen Gerichten. Wir wählten: Brot mit Thunfischpaste und Guacamole, gegrillter Oktopus, in Olivenöl mit Meersalz gebratene Austernpilze, Ceviche, geschmorte Schweinebäckchen, Maissuppe mit Chorizo. Dazu noch weitere Piscos...Die Tapas kamen á la Minute - also, wenn sie gerade fertig waren. Zuerst das Brot. Gewohnt gute Qualität. Mit 2 Scheiben auch nicht zu großzügig portioniert. Die Thunfischpaste schmeckte grandios, die Guacamole war nichts Besonderes und schmeckte etwas wässrig. Der Oktopus schmeckte sehr frisch und verlieh ein großartiges maritimes Geschmackserlebnis. Das Fleur de Sel tat sein Übriges. Die Ceviche war leider ein Reinfall. Geschmacklich komplett von Zwiebeln überlagert. Schade, da Ceviche eines meiner Lieblingsspeisen ist. Meine Freundin war inzwischen beim dritten Pisco Sour angekommen - ich stieg auf Rotwein um: Calicanto aus dem Hause El Principal Valle Maipo Alto. Sehr kraftvoll, Vanille und Cassis. Tiefrote Farbe, fruchtige Note mit frischer Beere und Würze. Die Flasche 23,50 EUR, offen 0,2 6,50 EUR - ein echtes Schnäppchen. Es blieb auch nicht bei einem Glas. Schließlich trafen auch die beiden kulinarischen Highlights ein. Die dicke Maissuppe harmonierte perfekt mit der süßen Chorizo. Ein einfacher, aber brillanter Sattmacher! Die Schweinebäckchen in Rotweinreduktion waren ein wahrer Traum...Sehr, sehr schön - und gerne wieder! Bald!"

Filos

Filos

Merowingerstraße 42, 50677, Köln, Germany

Bier • Fisch • Mittelmeer • Griechisch


"„FILOS Köln – Wer weiß nicht, dass die Filos die südliche Stadt gespendet hat“, ist die lokale Wahl. Filos, das ist Freund auf Deutsch. Das Haus hat eine lange Tradition: der Start war hier 1982. Es ist auch auf der Homepage: „Das modern eingerichtete Restaurant mit hellen Treppen und Holztische serviert Tapas, mediterrane Küche und Steaks.“ Karneval und Fußball (FC sind auch groß, ist zu lesen. Mein Kenner hatte es für uns gewählt, weil er gut aus dem Restaurant gehört hatte. Ich fand die Karte im Internet eher nicht so toll auf einen Blick. Aber warum nicht zuerst schmecken und dann Richter. Ambiente Wir gingen vom Chlodwigplatz zur Merowingerstraße. Fast jedes Haus hat eine Operation im Erdgeschoss. Nach ein paar Schritten waren wir auch im Gasthof. Auf der Außenseite wurde die aktuelle Tageskarte auf einem Tisch geschrieben. Sicher sind im Sommer rund um den Eingang auch auf den Straßentischen platziert. Im Inneren fanden wir einen Pub. Am Eingang waren einige Plätze und der Zähler. Ein paar Schritte nach oben waren mehr Tische und Stühle. Das war alles ziemlich ordentlich. Sauberkeit Alles funktionierte gut gepflegt. Die Einrichtungen waren leider im Keller. Also mussten Sie die Stufen klettern. Hier sah es ordentlich aus, aber auch etwas kam in den Jahren. Service Der Mann an der Theke war sehr freundlich und gab uns kostenlose Tischwahl. Dann kam eine Kellnerin, die gerne die Gerichte erklären wollte. Leider gab es nur tägliche Gerichte (fast sieben Angebote). Die Tapas sind erst nach 4:00 Uhr verfügbar und die Karte ist für den Abend bestimmt. Aus diesen Vorschlägen mochten wir die Quiche (Eis mit Ziegenkäse, Spinat und Salat €7,50 tatsächlich. Vielleicht, je nach Größe des Teils, könnten wir später weitere Gerichte probieren. Die Platte kam sehr schnell. Optisch sah das Gericht ordentlich aus. Es gab auch Brot. Aber die Salatblätter waren auf dem zweiten Blick ziemlich reichlich. Er war frisch, aber wenig mariniert. Eine kleine Karotte, eine Scheibe Gurke und eine Scheibe Tomaten waren ebenfalls enthalten. Nun sahen wir die beiden Stücke „Quiche“ an: der Boden war ein Boden, die Füllmasse und Spinat und die überfüllte obere Schicht. Während des Tests schmeckte der Teig kaum nach einem gebackenen Trauben mit einem krustenförmigen Rand, aber um etwas Weiches. Es wurde lange und länger während des Kauens und wollte überhaupt nicht richtig rutschen. Die Füllung wurde mit viel Ei und Käse hergestellt, aber auch eine weiche Konsistenz eines unglücklichen dicken Pfannkuchens. Es gab kaum Aromen von Ziegenkäse zu bemerken. Aber der Spinat war gut verarbeitet worden und als obere Schicht das Beste des Kuchens. Die endgültige Kruste hatte eine ordentliche gelbbraune Farbe, war aber auch völlig weich und schlampig. Es war eine Anstrengung zu essen. Eigentlich waren wir schon “Satt” nach dem ersten Torrent; aber wenn es nicht schmeckt “rund”, ich esse meine Platte leer. Unser spontaner Plan: hier kein Essen mehr – anderswo; aber wir waren nicht mehr hungrig. Neuer Plan: ein paar Brot essen, ein paar Krümel trinken und dann zu einem "nette" Café für Kaffee und Kuchen. Am Abend vielleicht ein bisschen beißen für den neuen Appetit. Und wir auch. Getränke Es gab Reissdorf Kölsch (1.70 € pro 0,2 l . Es war gut gekühlt und frisch gezapft. Und so das Highlight davon am Mittag. Nicht, dass Reissdorf unser Lieblingsbier war, aber es war erfrischend und spülte den Geschmack und Kumin vom Essen weg. Fazit 2 – kaum wieder, wenn es um den Mittagstisch geht; wie ein Bier (wenn Sie in der Gegend sind – vielleicht einige Tapas (wenn es nach 4 Uhr, aber sonst nicht. Es gab viele Gäste dort und sie schienen sogar regelmäßige Gäste zu sein. Schön für den Gastgeber (ein wirklich sympathischer Mann – aber wir werden am Abend auf die benachbarte Elsass Straße gehen; denn hier sind zumindest ein ziemlich guter Griechen (aber nur am Abend und ein bekanntes Brauhaus (auch am Mittag). (1 – sicherlich nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es wieder kommt, 4 – wieder glücklich, 5 – absolut wieder – nach „Kuechenreise“ Besuchsdatum: 20.02.2019 – am Mittag – 2 Personen Meine erfreulichen Erfahrungen sind auch bei [hier link]"

Henry's Coffee World Ag Coffee House Augsburg

Henry's Coffee World Ag Coffee House Augsburg

Philippine-Welser-Straße 4, 86150 Augsburg, Deutschland, Germany

Cafés • Kaffee • Western • Deutsch


"wir waren vor ein paar Wochen da, ich habe meine Telefonnummer zweimal vor Ort hinterlegt, aber die Verwaltung muss besser tun als unzufriedene Gäste eine Lösung anbieten. es dauerte ca. 20 min bis wir zum ersten Mal an unserem Tisch serviert wurden. Wir bestellten einen Weinschorle, das Glas kam offenbar von dem vorherigen Besitzer, da es noch völlig schmutzig war. als wir uns darüber beschwerten, kam ein weiteres Glas in der noch ca. 1 cm hoch stand das Spülwasser. Ich trinke schon oft eine Moskov-Mule, aber was dort serviert wurde, hatte nichts mit einem Moskov-Mule zu tun. Als ich dann einen Wehe bestellte, als die Moschkow-Mule unedibel war, bekamen wir wiederholt einen Weinglas, in dem das Spülwasser stand. Als ich mich darüber beschwerte, bekam ich ein Wasserglas. Keiner von uns war mit seinen Getränken fertig, als wir gebeten wurden, zu bezahlen, da der Service jetzt Abendessen machen will und wir nicht auf der nächsten Ebene bezahlen können. um Stress zu vermeiden, nahmen wir dies in Kauf und wollten mit Karte bezahlen. das einzige Kartengerät in einer Last diese Größe wurde gebrochen. Eine Überweisung per Banküberweisung war nicht möglich. so dass wir gezwungen waren, zur nächsten Bank zu laufen, obwohl wir nicht fertig waren, um Geld dort zu kündigen. Es wurde gefragt, dass man als Versicherung in der Last bleibt, dass wir nicht weglaufen. Als ich von der Bank zurückkam, um zu bezahlen, war unser Tisch besetzt. die Erklärung des Personals, nach der er den Tisch freigelassen hat, war: „Sie können sich immer noch auf die neuen Gäste setzen und ihre Getränke trinken.“ Abends gab es keine Reparation von den Restaurants zu einem Muffin um 23 Uhr. Ich musste die komplette Rechnung bezahlen, obwohl wir unsere Getränke nicht wegen der Mitarbeiter trinken konnten und die eine totale Katastrophe aus den Restaurants besuchten. Ich forderte ein Abrechnungsdokument, auf dem nur die Hälfte der bezahlten Futtermittel und Getränke stand. da die Verwaltung mir heute nicht gemeldet hat, um die Unannehmlichkeiten zu diskutieren, kann ich nur jedem raten, dieses Restaurant zu besuchen. der Preis ist leider völlig unangemessen für die fehlbare Leistung."

Henry`s Coffee World

Henry`s Coffee World

Hirschstraße 5, 89073, Ulm, Germany

Kaffee • Deutsch • Getränke • Mittagessen


"Ich habe ähnliche Erfahrungen in Henry's gemacht und ich werde nach einer neuen Koffein suchen. während der hauseigene Kaffee tatsächlich sehr gut ist und Sie viele verschiedene und gute Sorten bekommen, wie ich den anderen hier testen kann, ist an den Service gebunden ist leider zu oft unauffällig oder verwundbar hinter zwangsfreundlicher Fassade. Heute kam ich zur Koffein 8h15, aber da war noch ein Gast neben mir. der junge Herr-Service sah mich hereinkommen, sowie die Dame hinter dem Zähler. Ja, und dann dauert es 5 Minuten, bis jemand kommt und nimmt die Reihenfolge eines kleinen Frühstücks. so frühstücken, lesen, fertig, und. Niemand, seit ich einfach gehen konnte. Nichts. auferstanden, ging zu Theke, hallo rief. der junge Mann kam. Ich hatte nur eine 50 eur bei der Bezahlung, die er eindeutig missbilligte. Leider hatte ich es nicht kleiner und ich hatte angenommen, als Henry ́s mit mehr als 100 Plätzen auch für solche riesigen Tickets vorbereitet war. Ansonsten wäre ich vorher zur Geldmaschine gegangen, um dies lokal nicht in solche Schwierigkeiten zu bringen. er kriechen in seine Taschen, zog eine Serie von 10 und 20 Euro-Sprecher, legte sie zurück, um mir aus seiner Brieftasche 40 eur in 5 eur. als ich fragte, ob es anders war, hatte er noch größeres Aussehen in der Hand und vielleicht wäre es etwas in der Bar, er war verwöhnt und bedeutete, dass ich mit einer kleineren Rechnung bezahlt hätte, das war nicht seine Schuld! . die verbleibenden 4 eur ich bedauerte, auch Trinkgeld gegeben zu haben, gab er mir in Form von acht 50 Cent Münzen oben. Leider ist das Verhalten dieses Kerls ganz genau das Klischee, das Sie von den jungen Jungs mit dem rückverlesenen Haar kennen, müssen Sie mir sagen ganix! traurig und ein Grund, da zu bleiben."

Le Tire Bouchon

Le Tire Bouchon

Muenchner Str. 30, 83607 Holzhausen, Bavaria, Germany, Holzkirchen

Cafés • Mexikaner • Mittelmeer • Französisch


"In der Beziehung halbe Sachen machen. Es lag an mir, einen geeigneten Ort dafür zu finden. Und wenn ich eine französische Vinothek treffe, suche ich nicht weiter. Le Tire Bouchon in Holzkirchen, lt. HP ist der französische Chef. Das reicht mir als Referenz und ich werde einen Tisch für unsere Truppen reservieren. Neben dem Häuserblock, in dem sich die Weinbar befindet, gibt es einen Durchgang zu einem öffentlichen Parkplatz. Sehr praktisch. Gleichzeitig treffen wir die anderen vor dem Eingang - Timing nenne ich das! Der Gastraum ist ziemlich klein, modern eingerichtet, freundliche Atmosphäre. Die Speisekarte ist auf der Klemmplatte verfügbar. Weinliste separat. Und ich werde sie schnell durchgehen, bis ich auf Champagner lande und einen sehr günstigen Ruinart Rosé für 65 Euro entdecke. Perfekt für den Anfang, denke ich - bis mich der Service enttäuscht. Hier gibt es das nicht! Was ist mit den Franzosen los?! In einer Vinothek?! Dann ein Crémant Rosé für angemessene 31 € und eine große Flasche Mineralwasser Romanquelle 0,75 l für 5,50 €. Neben authentischen französischen Gerichten bietet die Speisekarte auch "Normales". Als Vorspeise nehme ich Ziegenkäse vom Grill mit Basilikumpumpesto (9,90 €) und dann Risotto mit Garnelen und Rucola (11,90 €). Der Crémant ist perfekt gekühlt und landet in einem Weinkühler. Es gibt frische Baguettes und neben dem Ziegenkäse dunkles Baguette mit einer kleinen Schüssel hochwertigem Olivenöl. Ich fürchte die Portionsgröße des Ziegenkäses. Nachdem der Service gefragt hatte, ob ich dies als Vorspeise haben möchte, hatte ich angenommen, dass die Größe angepasst wurde. Es gab viel Salat, aber trotzdem... Der Ziegenkäse war schön cremig und lauwarm, ich war begeistert von dem knusprigen Deckel. Der Koch schob den Honig unter den Grill. Es war köstlich zusammen mit dem Basilikumpumpesto. Dazu gab es Parmesanspäne und ein fein abgestimmtes Joghurtdressing. Gut, aber viel! Nach einer angenehmen Pause kam das Risotto. Unscheinbar auf dem Teller: der Rucola war draußen, aber etwas zu viel Buddel hätte die Küche einfangen können. Die Garnelen waren fein und geschmackvoll. Vollgegessen, ein Dessert muss sein. Denn während eine Crème brûlée mittlerweile als Standard auf fast jedem bayerischen Landgasthof angeboten wird, bietet Le Tire Bouchon auch andere Klassiker der französischen Küche: Ile Flottante (4,90 €), mein Bruder-in-law entdeckt es wieder auf der Karte, und mein Schwager schwimmt ein Café Gourmand (7,90 €) hinauf), Schatzl gönnt sich seinen Kappons. Die anderen passen. Interessanterweise stört mein Schwager meine "glättenden Inseln" und holt sie mit seinem Löffel ein. Ein vielversprechendes "aha" geht über seine Lippen. Geschmäcker sind einfach anders, denn ich genieße alle Löffel mit luftigen Eischnee-Inseln, die in der dickflüssigen Vanillesauce wandern. Sehr willkommen sind die kleinen Macaron-Stücke, die auch den Weg zum Dessert gefunden haben. Die Toiletten sind sauber und modern, was Männer erfreut, für die Frauenwelt eine Etage höher. Fazit: In einer Vinothek habe ich andere Anforderungen an den Service als in einem Restaurant, für vier Sterne zählt hier das Essen: meine Vorspeise war toll, der Hauptgang ok, wenn ich die Gerichte der anderen mit einfließen lasse, sind es 3,5 Sterne (Schatzl-Salat war total versalzen), die Weinkarte vielfältig und interessant, aber das Fehlen von Champagner nehme ich etwas übel, Atmosphäre 4 Sterne und für das Preis-Leistungs-Verhältnis ebenfalls - ich würde wiederkommen."