Sorbet Sorbet

Erfrischender Sorbet aus fruchtigen, gefrorenen Pürees, perfekt für einen leichten Genussmoment nach dem Essen.

Oxymoron

Oxymoron

Rosenthaler Straße 40, 10178, Berlin, Germany

Deutsch • Europäisch • Italienisch • Französisch


"Wir haben dieses Restaurant ausgewählt, nachdem wir die Bewertungen auf Trip Advisor gelesen hatten, und wollten irgendwo in der Nähe des Alexanderplatzes den Geburtstag meiner Tochter feiern, da sie derzeit an der Universität in Berlin ist. Ich muss sagen, dass wir von unserer Entscheidung nicht enttäuscht waren. Nachdem ich in der Vergangenheit das Glück hatte, einige mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants zu besuchen, kann ich ehrlich sagen, dass dies bei ihnen der Fall ist. Der Service war erstklassig, die Umgebung selbst wunderschön, mit einem schönen Art-Deco-Äußeren und einem opulenten, aber nicht auffälligen Inneren, und das Essen war absolut wunderbar. Herausragende Gerichte waren für mich das Kalbfleisch-Carpaccio und das Schweinefleisch-Trio, aber alles auf der Speisekarte sah fabelhaft aus. Leider haben wir Pudding verpasst, da wir zu voll waren, werden aber beim nächsten Mal definitiv probieren. Ein weiteres schönes Feature war die Weinkarte, die von deutschen Weinen dominiert wurde und eine Abwechslung zu den üblichen Angeboten darstellte, die wir zu Hause erhalten. Der Kellner empfahl ein schönes Rot, das ich normalerweise nie gewählt hätte. Wenn Sie in Berlin sind und wirklich hochwertige Restaurants in einer wunderschönen Umgebung wünschen, würde ich diesen Ort ganz oben auf meine Liste setzen. Ich kann es kaum erwarten bis zu unserem nächsten Besuch"

Lodge

Lodge

Königsteiner Straße 35, 61476, Kronberg, Germany

Cafés • Pizza • Fast Food • Vegetarisch


"Mein Mann und ich beschlossen, das Restaurant nach unserem ursprünglichen Besuch im Sommer erneut zum Mittagessen zu besuchen. Das Restaurant ist wie eine Safari-Lodge gestaltet und überblickt das Zebra-, Antilopen- und Gnu-Gehege, das ziemlich ordentlich ist. Der Ort serviert Steakhouse-Gerichte, ziemlich im Einklang mit dem, was Sie von einem guten Steakhouse in den USA erwarten würden. Dazu gibt es einen Cheeseburger, ein Nudelgericht, ein Hühnchengericht, eine Krabbenkuchen-Vorspeise und eine Auswahl an Salaten auf der Speisekarte. Mein Mann bestellte den Burger mit Pommes und ich bestellte die Krabbenkuchen mit einer Seite von Süßkartoffelpommes. Der Burger war gut, meine Süßkartoffelpommes waren großartig, die Krabbenkuchen nicht so sehr. Nun, ich habe keine Krabbenkuchen nach Maryland-Art erwartet, aber wenn Sie 16,90 € für drei marmorgroße Krabbenkuchen bezahlen, sollten Erbsen in der Zutatenliste keine Rolle spielen. Brokkoli sollte auch nicht. Ich hatte das Gefühl, dass die Küche alles übrig gebliebene Gemüse verwendete, das sie für die Herstellung dieser Krabbenkuchen zur Verfügung hatten. Ich habe sie jedoch gegessen und mir im Grunde genommen, sie nie wieder zu bestellen, wenn wir wiederkommen, als die Kellnerin kam, um den Tisch abzuräumen und uns fragte, wie alles gewesen sei. Das dumme kleine Ich hatte tatsächlich die Kühnheit, ihr zu sagen, dass ich die Krabbenkuchen nicht mochte. Ich hatte sie bei unserem vorherigen Besuch und ihre Zusammensetzung hatte keine Erbsen enthalten. Großer Fehler! Sie belehrte mich verächtlich, dass der Koch sie immer so macht und ich mich definitiv geirrt habe und mit einem höhnischen Gesicht davoneilt, um nie wieder in die Nähe unseres Tisches zu kommen. Zugegeben, es würde mir schwerfallen, auch nur eine Zutatenliste vom gestrigen Abendessen zusammenzustellen, aber Erbsen in Krabbenkuchen sind einfach so seltsam, dass sie sich ins Gehirn einprägen. Allerdings nicht einmal der Punkt. Sie hätte meine Beschwerde einfach höflich anerkennen können, ohne dass es geschadet hätte. Wenn wir zusammen mit dem Essen 60 € für das Mittagessen ausgeben, erwarten wir ein gewisses Maß an Service und das beinhaltet nicht, dass eine Kellnerin bei uns beginnt. Wir werden nicht zurückkehren."

MAN FAT

MAN FAT

Barer Straße 53, 80799, München, Germany

Desserts • Asiatisch • Chinesisch • Mittagessen


"Ein chinesisches Restaurant, in dem ein wenig Zeit gelassen wurde, zumindest aus der Einrichtung, in der typischen fröhlichen Atmosphäre. Rot und grün/braun dominieren die Farben. Und selbst wenn es nicht modern sein kann, mochte ich es und angepasst es an den Standort. Auch weil alles sehr sauber war. WC 's auch relativ sauber, aber hier möchte ich eine Renovierung! Wir hatten einen großen runden Tisch in der Ecke mit 9 Personen. Zum Teil stand er auf einem Minimum zu weit in der Ecke und jedes Mal, wenn man von hinten aufstehen musste, musste zumindest. 2 andere stehen auf. Trotzdem mochte ich den Tisch, weil du so gut reden kannst. Der Service war schön und auch ziemlich flotted. Nur ein wenig mehr Aufmerksamkeit hätte ich gerne (auch manchmal fragen, ob jemand anderes einen Drink oder einen Dessert bestellen möchte). Es ist aber auch möglich, dass dies hier absichtlich nicht getan wird. Fünf von uns haben sich für das Beijing Ente Menü entschieden. Und die Pekinger Ente war der Grund, warum dieser Ort ausgewählt wurde. Der Veranstalter kannte es schon und machte mich neugierig auf die beste Pekinger Ente in München. Etwas Unglück, wenn Menü-Essen (5 Kurse) und 1 2 Kurse Essener sitzen auf einem Tisch. Weil die mit nur einem oder zwei Gängen dann die andere die meiste Zeit beobachten und es dauert auch eine Weile, bis sie etwas bekommen. Aber da es nicht langweilig war, war es wahrscheinlich okay für die. Das Menü beinhaltet: Pflaumenwein Entenbrustfilet Suppe mit Glasnudeln und Gemüse Soaked knusprige Entenhaut mit chinesischer Pfannkuchen Entenbrustfilet aus dem Wok mit Cashewnüssen in Hoisinsoße knusprige Ente mit frischem Gemüse der Saison Dünne Ente Brustscheiben nach Szechuan Art zu siam Reis gedämpft im Lotusblatt Mango Sorbet Der Hauptplatz serviert 3 verschiedene Gerichte! Der Preis für das ganze Menü: 27,50€ Pflaumenwein lecker, Suppe leicht gewürzt, aber die Ente super zart und fast fettfrei. Am Tisch stand Sojasoße und eine scharfe Sauce. Die scharfe Sauce war super scharf. Nur 2 3 Tropfen haben meine Suppe sehr scharf gemacht. Der Zwischendurchgang (Drain Haut mit Pfannkuchen) absolut brillant! Ein bisschen umständlich war hier: Für alle 5 Menüs wurde jede Zutat auf einer Platte/Schale serviert. Also musste jeder von uns ständig auf jeder der 4 Platten laufen (Kleid, Gurke, Pfannkuchen, Soße). Obwohl der Tisch einen Drehtisch hatte, fand ich es immer noch super lästig, weil die Platte ständig bewegt. Wir haben daher gefordert, daß der Hauptkurs einmal für 2 Personen und einmal für 3 Personen, die ohne Probleme gearbeitet haben, serviert wird. Die 3 Hauptgerichte: Ente mit Gemüse war gut, Ente mit Cashewnüssen und Hoisin absolut brillant und Ente nach Szechuan Art Ich fand ok. Die Qualität aller Gerichte ausgezeichnet, jede Ente war ein Traum! Ich habe noch nie Szechuan gegessen. Es hätte sehr authentisch kosten sollen. Ich mag scharf zu sein, aber dieser Geschmack war nicht ganz mein Fall. Aber dafür gibt es natürlich keine Abzüge, denn das liegt an mir und nicht an der Qualität oder Vorbereitung. Das selbstgemachte Mangosorbet war minimal zu kalt, geschmackvoll, aber sehr gut und nicht zu süß. Das Menü kam für meinen Geschmack mit perfekten, kurzen Wartezeiten dazwischen. Das Beijing Enten Menü hat definitiv 5 Sterne verdient, eine große Preis-Leistungs-Verhältnis. Wird auf jeden Fall wieder auf der Liste zu tun. Insgesamt ziehe ich einen Stern für die oben genannten Kritikpunkte."

Seehaus Im Englischen Garten

Seehaus Im Englischen Garten

Kleinhesselohe 3, 80802 München, Germany, Germany, Munich

Bier • Kaffee • Bayerisch • Mediterrane


"Eine Reservierung für unsere Biere? Ein kleiner Moment! Der schrille und unbeholfene Empfangschef zittert vor Aufregung und präsentiert uns mit der Grandezza eines Zeremonienmeisters den einzigen Tisch, der hinter einem monströsen Lebensbaum versteckt ist und uns so Sonne, Aussicht und Atmosphäre bietet. Einen anderen Tisch? Ein Blick umher zeigt, dass etwa sechs weitere Tische wie unserer markiert sind und reserviert wurden – leider nichts Frei. Etwas energischer: „Es gefällt uns hier nicht, wir gehen weiter.“ Konfrontation, angespannte Muskeln auf beiden Seiten. Die Bedienung kommt in Form des kompetenten Personals, das seine Kunden nicht verlieren möchte, und findet Platz für uns an einem kleineren, aber perfekt gelegenen Tisch in ihrem Bereich. Der ungeschickte Empfangschef zieht sich zurück. Der Aperitif bringt allmählich die Stimmung auf. Die Speisekarte zeigt die gesamte Vielfalt der bayerischen und internationalen Küche, vom glänzenden Schnitzel mit Bratkartoffeln bis zu Hummer in Muschelsauce. Nach unserem Besuch in der Weißwurstzeit wird alles etwas herausfordernder. Doch die Scampi mit Kartoffelbeilage können sich durchaus mit einem Salat sehen lassen, insbesondere an diesem Tag mit kaltem Hummer, Riesengarnelen und Kaviar! Ein gehaltvoller Riesling kann man kaum falsch machen. Man kann wohl sagen, Kuffler's hat dies schon drauf. Vier Scampi stehen schwerfällig gegen drei kleine Blätter Salat an. Das dunkle Brot, das wir bestellt hatten, hat wahrscheinlich nicht den Weg in den Brotkorb gefunden. Der Hummer war von fragwürdigem Alter; das Fangdatum sollte man besser auf den Panzer eingravieren. Die Schalen hatten Frostbrand. Auch die Sprossen hatten anscheinend eine lange Reifung in den kühlen Regalen hinter sich und schmeckten demnach auch so. Beim Kaviar kann man nicht viel falsch machen, aber der Anteil des Salzes sollte zugunsten der Eier reduziert werden. Am Nachbartisch sitzen nur zwei amerikanische Touristen. Auf den Vorschlag des Englisch sprechenden Kellners hin bestellen wir ein komplettes Spatula-Gericht und direkt danach die große Portion Schnitzel mit Bratkartoffeln. Für alle! So isst man in Deutschland! Also genießen wir den Abend und den Sonnenuntergang. Das wird ein schöner Abend hier."