Sojasauce Sojasauce
China Restaurant Peking Ente

China Restaurant Peking Ente

Niddastraße 101, 60329, Frankfurt am Main, Germany

Fisch • Hühnchen • Chinesisch • Mittagessen


"Nach einer Empfehlung entschied ich mich, die Peking Ente zu besuchen. Als ich das Restaurant betrat, waren viele asiatische Gäste da. Ich fragte mich, ob ich das mit meiner Tasche machen wollte. Da es nur 6€ kostet, probierte ich es einmal aus. Es war lecker, aber nicht besonders. Für den Preis ist es jedoch vollkommen in Ordnung. Für ein schnelles Mittagessen ist es definitiv zu empfehlen. Am nächsten Tag kam ich am Abend und war dann von der Auswahl der Karte beeindruckt. Es gibt eine Unterscheidung zwischen einer authentischen chinesischen Karte und einer europäisch-chinesischen Karte. Es gibt auch eine uigurische Karte mit hausgemachten Nudeln und Lammfleisch und anderen Dingen. Ich fragte mich, ob alles frisch war. Immerhin müssen viele verschiedene Zutaten gelagert werden. Letztendlich bestellte ich die Peking Ente und hausgemachte Nudeln. Dazu gab es einen chinesischen Nachtisch, den ich vorher nicht kannte. Der Kellner konnte mir auch sagen, wie der Nachtisch auf Chinesisch heißt. Als die Ente kam, wurde sie vor meinen Augen geteilt. Das war ziemlich beeindruckend! Dass die Nudeln hausgemacht waren, merkte man sofort beim ersten Bissen! Und der chinesische Nachtisch war frisch und extrem lecker, also waren meine Zweifel unbegründet. Ich muss wirklich sagen, dass das Restaurant wirklich gute chinesische Küche anbietet. Ich bin beruflich sehr oft in China - einen Unterschied zwischen den Speisen dort und im Restaurant habe ich nicht festgestellt. Auf jeden Fall empfehlenswert!"

Ha Long Restaurant

Ha Long Restaurant

Untere Gasse 23, 71032 Boblingen, Baden-Wurttemberg, Germany, Böblingen

Pizza • Fisch • Fleisch • Asiatisch


"Wir waren an einem Samstagabend zu Gast, um das in der Presse vielfach beworbene neue "Hot-Pot Förderband" Restaurant zu testen.Ohne Reservierung wurde uns nach kurzer Wartezeit ein Tisch für ca. 1.5 Stunden im gut gefüllten Lokal angeboten.In der Mitte des Tisches befindet sich ein Heizelement für den Topf (Hot Pot) der in zwei Kammern aufgeteilt ist. Ein enthält eine neutrale Suppe, die andere Kammer eine scharfe Suppe. Zusätzlich wird noch Soja-Soße und eine Fischsoße gereicht. Als Beilage gibt es Reis.Neben dem Tisch läuft das Förderband, wie man es auch von Sushi-Restaurants kennt. Es gibt einige verschiedene Sorten von Fleisch (Schwein, Rind, Lamm, Huhn und Hirsch), Fisch (Tintenfisch, Seelachs), Nudeln, Tofu und ein wenig Gemüse.Man nimmt sich nun beliebige Sachen vom Förderband und kippt sie in den Topf. Nach wenigen Sekunden kann man dann die fertigen Stückchen aus dem Topf schöpfen und essen.Alle Zutaten auf dem Förderband wirkten frisch und schmeckten auch so. Ein Manko für mich war, dass es relativ wenig Abwechslung gab. Es kam zum Beispiel sehr häuft Tintenfisch, allerdings nur zwei mal innerhalb von 1.5 Stunden Champignons. Schweinefleisch kam nach einer halben Stunde gar nicht mehr. Die Auswahl an Gemüse hält sich leider auch in Grenzen, etwas Salat und hin und wieder etwas Brokkoli und Blumenkohl.Nichtsdestotrotz ist die Qualität der Zutaten und das Konzept der frischen Zubereitung am Tisch gut.Preislich ist das ganze als "All-you-can-eat" ausgelegt, wobei in den 20€ pro Person das erste Getränk enthalten ist. Meiner Meinung nach ist der Preis o.k, allerdings sollte die Vielfalt etwas größer sein.Als abschließende Empfehlung kann man nur sagen: Selber ausprobieren, aber das Reservieren (vor allem am Wochenende) nicht vergessen."

China Hoh-Wah

China Hoh-Wah

Markt 71, 53757, Sankt Augustin, Germany

Sushi • Pizza • Suppe • Asiatisch


"War zum Mittagessen im Wah Hoh. Der Empfang ist freundlich gewesen, man wird an seinen Tisch geleitet. Was auf den ersten Blick auffiel war die ungepflegte Kleidung des Kellners und seine leicht mufflige Art. Das restaurant selbst ist in einem traditionellen Stil gehalten. chinesishce Dachnachbauten, ein paar Drachen. Asiatisch angehauchte Bilder an der Wand. Getränke zu bestellen war etwas schwierig, da ich mich gegen das Buffet entschieden hatte, da ich annahm, dass das bald beendet sei, was sich als Irrtum erwies. Zumindest an diesem Tag hätte mn auch bis weit nach 14 Uhr vom Buffet nehmen können. Es wurde auch immer wieder aufgefüllt. Die Mittagsmenükarte an sich ist kurz und übersichtlich. Das Preisniveau ist erfreulich günstig. Die Vorsuppe hätte eine Pekingsuppe sein sollen, war aber eher eine säuerliche Gulaschsuppe mit asiatischem Gemüse. Das Hauptessen kam schnell und war nicht als Tellergericht fertig angerichtet, sondern kam in einem kleinen Topf auf einem Stövchen. Sehr schön. Die Menge war großzügig portioniert, allerdings war auch hier der Geschmack sehr europäisiert und hatte bis auf die Sojasauce nur wenig chinesisches Gewürznoten. Ach ja, das Restaurant verwendet relativ viel Glutamat. Bezahlen funktionierte schnell, unkompliziert und asiatisch höflich.Fazit: Wer günstig aisiatisch angehauchtes Essen geniessen will, ist hier richtig. Wer die speziellen asiatischen Gewürznoten sucht, wird hier eher nicht glücklich."