Suppe Der Saison
Gasthaus zum Kiekeberg

Gasthaus zum Kiekeberg

Am Kiekeberg 5, 21224, Leversen - Rosengarten, Germany

Kebab • Sushi • Deutsch • Asiatisch


"Ich bin sowohl mit Freunden als auch mit der Familie häufig am Gasthaus.Neben dem bereits oft gelobten Ausblick lieben wir als Familie mit Kind besonders das Familiäre. Das Gasthaus zum Kiekeberg ist ein Familienbetrieb, was man deutlich merkt. Der Umgang des Personals untereinander ist freundlich, ebenso wird man freundlich und schnell bedient. Die Einrichtung ist ländlich-rustikal, was einem urigen Charme versprüht. Es ist ein gemütlicher Raum zum Wohlfühlen!Ebenso rustikal ist die tägliche Speisekarte. Die Portionen sind üppig, besonders das hausgemachte Salatdressing ist großartig. Nichtmal in Wien habe ich so ein zartes Schnitzel gegessen! Ergänzt wird die Speisekarte durch saisonale Tageskarten sowie einen wechselndes Mittagstisch. Darüberhinaus gibt es aber auch wirklich spitzenmäßige Menüs feinster Kochkunst. Besonders das selbstgebackene Brot, mit dem geworben wird, gilt nicht grundlos als eine Spezialität der Region. Auch der Aufschnitt beim normalen Frühstück a la carte wie auch beim Frühstücksbuffet ist etwas ganz besonderes. Und auch hier sind die Auswahl und die Portionen üppig!Besonders im Sommer ist das Außengelände ein Traum. Das Gasthaus liegt etwas abseits direkt am Wald. Auf dem Gelände gibt es einen Hochseilgarten, Ponyreiten und einen großen Spielplatz, den man von der Terasse bestens im Blick hat. Ein Traum für Eltern! Wir freuen uns sehr, nächstes Jahr unsere Hochzeit vor Ort zu feiern!"

Kastanjehoff

Kastanjehoff

Leerer Landstraße 31, 26629 Großefehn, Germany

Tee • Käse • Suppe • Fisch


"Wer kennt Timmel? Bei A... der Welt könntest du sagen. Aber weit verfehlt, ist ein hübsches kleines Resort mit See, gepflegten Häusern und einem kleinen Supermarkt, nicht weit von Aurich. In der Mitte davon ist das oben erwähnte Hotel. ein großes, visuell sehr attraktives Haus aus roten Steinen gebaut. Nach dem Mittagessen gab es nur einen Bungalow, wir beschlossen, hier gut gepflegt zu essen. Wir kamen zur richtigen Adresse. Angenehm rustikal, ein großes Gästezimmer und viele kleine Nischen. An einem solchen Ort konnten wir stattfinden, es war schon wunderschön mit bunten Servietten, verschiedenen Gläsern und Besteck bedeckt. Das Menü bietet regionale und saisonale Gerichte, derzeit Spargel. Fleisch, Fisch und Vegetarier. Preise zwischen 10 und 20 Euro. Zuerst gab es einen Gruß aus der Küche, ein kleines Stück kaltes Schweinefilet, mit Tomatenpüre und geriebenem Käse garniert. Wir bestellten Kalbschnitzerei mit Pommes und Salat, Rückensteak mit Speckbohnen, Kroketten und Salat. Nach einer angemessenen Zeit kam der Salat zuerst, bestehend aus Blattsalat, Tomaten, Gurken, Paprika und Radieschen. Nur danach unser Essen, sehr appetitlich aussehend und schön garniert. Es schmeckte wie mit Liebe gekocht, einfach fein, frisch zubereitet. Zwei weitere Liköre wurden für die Rechnung serviert, die ich trinken durfte, und etwas schwankend, aber angenehm gesättigt verließ ich das Restaurant. Mein Mann war auch glücklich. Sie können auch über Nacht bleiben, natürlich, was ich nicht beurteilen kann, aber die Lage ist sehr schön, und wenn die Zimmer ebenso aussehen wie der Ort, den Sie sehr wohl fühlen können."

Adler Grüningen Inh. Fam. Münch Gaststätte

Adler Grüningen Inh. Fam. Münch Gaststätte

Adlerberg 1, 88499, Riedlingen, Germany

Steak • Deutsch • Frühstück • Schwäbisch


"**Restaurantbewertung: Adler Restaurant und Zimmer** Das Adler Restaurant und die dazugehörigen Zimmer sind etwas versteckt im schönen Stadtteil Grüningen gelegen. Wenn Sie aus Stuttgart auf der B312 anreisen, fahren Sie etwa einen Kilometer vor Riedlingen in Richtung Grüningen. An der T-Kreuzung biegen Sie links ab und dann gleich wieder rechts – da stehen Sie praktisch vor dem strahlend gelben Gebäude. Die Parkplätze befinden sich auf der Rückseite, wo sich auch der Eingang zur Rezeption befindet. Bei schönem Wetter lädt die Terrasse mit Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein, und dies ist auch der Eingang zum Restaurant. Das Haus liegt relativ zentral im Dorf, doch sind es nur wenige Schritte, bis man wieder in der Natur ist. Nach Riedlingen gelangen Sie in etwa 25 Minuten zu Fuß. Das Restaurant selbst ist mit warmen Braun- und Rottönen dekoriert und schafft sofort eine einladende Atmosphäre. Es wirkt sehr gemütlich und ordentlich. An jedem Platz sind Servietten, Gläser und Besteck liebevoll präsentiert, sodass man sich wie in einem 5-Sterne-Restaurant fühlt. Der Service ist äußerst freundlich und aufmerksam. Die Speisekarte ist abwechslungsreich und bietet auch Ungewöhnliches. Sie können aus regelmäßig wechselnden Menüs wählen oder Ihre Gerichte selbst zusammenstellen. Besonders empfohlen sei der Alb-Büffel-Mozzarella als Vorspeise. Hier kommt jeder auf seine Kosten, unabhängig von den Essgewohnheiten – ob vegetarisch, pescetarisch oder vollwertig, auch Kinder und Senioren sind bestens versorgt. Ich habe das gebratene Forellenfilet und das Lachssteak mit Kräuterkruste probiert. Zum Forellenfilet gab es gebratene Frühlingszwiebeln und Ofenkartoffelspalten, die von einer Frucht-Ginger-Beilage begleitet wurden, die ein wenig wie Chutney wirkte. Diese Kombination war eine perfekte Ergänzung und verlieh dem Gericht eine überraschende Note. Lediglich der Begriff "Filet" wurde etwas überstrapaziert, da sich einige gröbere Gräten aus dem Kopfbereich fanden. Zu dem Lachssteak gesellten sich Rosmarinkartoffeln und Zucchini sowie die Ginger-Fruchtbeilage. Leider war der Fisch nicht auf der Hautseite gebraten, sodass er ein wenig über den Garpunkt war, jedoch nicht trocken. Die Haut war zudem nicht knusprig – das war schade. Die Rosmarinkartoffeln waren jedoch perfekt und sehr aromatisch, während die Zucchini etwas zu stark im Frittieröl gebraten waren; das ist jedoch in der mediterranen Küche nicht unüblich. Glücklicherweise wurde auf den übermäßigen Einsatz von Knoblauch verzichtet. Die Hotelzimmer sind sauber und ordentlich. Ob gewünscht oder nicht, alles ist sehr rustikal. Es wirkt jedoch nicht vernachlässigt, sondern wird gut gepflegt und ist lediglich gut genutzt. Die Einrichtung ist im bürgerlichen Stil der 60er oder 70er Jahre gehalten. Im Badezimmer ist alles sauber und schimmelfrei, lediglich die Halterung in der Dusche ist defekt, und die Glastüren sollten vorsichtig bewegt werden. Besonders hervorzuheben ist erneut der außergewöhnlich gute Service; alle Wünsche wurden zu 100% zu unserer Zufriedenheit erfüllt! Kurz gesagt: Dieses Restaurant ist uneingeschränkt zu empfehlen!"