Süß-Saures Huhn Süß-Saures Huhn
Finanzämtchen

Finanzämtchen

Oststraße 139, 40210, Düsseldorf, Germany

Sushi • Asiatisch • Fast Food • Vegetarisch


"Mein Partner und ich haben verschiedene koreanische Gerichte ausprobiert. Die Gäste können aus einer Vielzahl von verschiedenen Gerichten wählen, die hauptsächlich Fleisch oder Fisch enthalten. Ich bin nicht sehr abenteuerlustig, was Essen angeht, also habe ich mich für ein vegetarisches Gericht entschieden, das leider ziemlich fischig schmeckte – und ich esse überhaupt keinen Fisch. Ich habe noch nie erlebt, dass Tofu einen fischigen Geschmack haben kann... Wie auch immer, das koreanische Steak war ganz okay, aber es war ziemlich zäh. Dennoch schmeckte die Sauce zu diesem Gericht wirklich gut. Es war ein Versuch, aber ich werde dort nicht wieder hingehen, was nicht bedeutet, dass du es nicht ausprobieren solltest. Es gibt nur ein paar normale Tische mit Bänken und eine Bar zum Essen. Es ist ein anderer Stil von Restaurant, aber ganz in Ordnung, um dort zu essen. Einige der Wände sind mit verschiedenen Notizen von unterschiedlichsten Nationalitäten beschriftet, und während wir dort waren, waren Menschen aus Spanien, England und Korea gleichzeitig anwesend. Man findet also eine gemischte Kultur dort, was großartig ist. Die Küche ist koreanisch und die Getränke sind alkoholisch sowie alkoholfrei. Sie bieten sogar das typische Düsseldorfer Getränk namens Killepitsch an. Ich persönlich habe die Speisen als recht teuer empfunden, aber wer weiß, warum die Preise so sind. Das Personal, das dort arbeitet, nehme ich an, kommt aus Korea. Der Kellner spricht Deutsch, wenn auch nicht ganz perfekt, aber genug, damit man bekommt, was man möchte. Wenn du ein Fleischliebhaber bist, solltest du das Finanzämtche probieren. Guten Appetit! PS: Vielleicht könnte das Restaurant Holz-Chopsticks anbieten, da die Metallstäbchen ziemlich unangenehm zu benutzen sind, weil die Griffe quadratisch sind und sich daher nicht leicht halten lassen."

Shaniu's House Of Noodles

Shaniu's House Of Noodles

Pariser Straße 58, 10719 Berlin, Germany

Kaffee • Asiatisch • Chinesisch • Koreanisch


"Ich und ein paar Freunde trafen uns in Shanius House of Noodles zum Abendessen. Wir kamen wegen der Shanghai Soup Dumplings (Xiao Long Bao), die die besten in Berlin sein sollten. Wir bestellten auch einige gebratene Nudelgerichte und eine Bestellung von Knödeln. Es genügt zu sagen, dass das Essen nicht gut gemacht war. Die Nudelgerichte ertranken in Fett, das panierte Hähnchen (definitiv kein echtes Chinesisch), den Knödeln fehlte es an Textur und Geschmack, und was wir wollten, die Suppenknödel, waren völlig falsch gemacht. Außerdem wurden beim Xiao Long Bao keine Löffel mitgeliefert, was ein wesentlicher Bestandteil beim Essen eines Suppenknödels ist (es sei denn, Sie verbrühen sich gerne den Mund mit heißer Suppe). Die Schlüssel zu einem guten Suppenknödel sind eine dünne, glatte Hülle, die nicht platzt, wenn sie aus dem Bambusdämpfer genommen wird, das Schweinefleisch und eine gesunde Menge Suppe. Hier war die Verpackung dick und die Textur seltsam, es gab kaum Suppe und die Knödel gingen beim Aufheben kaputt. Die Schweinefleischfüllung im Inneren sah unangenehm aus, schmeckte aber in Ordnung. Ich vermisse die Suppenknödel in Shanghai und in Taipei sehr, wo Xiao Long Bao reichlich und lecker ist. Ich verstehe, dass Berlin ziemlich weit von China entfernt ist, aber ich hatte auch in Nordamerika ausgezeichnete Xiao Long Bao. Wir haben drei Nudelgerichte bestellt, aber nur zwei bekommen. Zumindest wurde uns das eine Gericht, das nie kam, nicht in Rechnung gestellt. Es hieß online, dass Kreditkarten akzeptiert würden, aber ACHTUNG, sie akzeptieren nur EC-Karte (auf Registerkarten mit mehr als so vielen Berlinbesuchern, könnte Pech haben. Wirklich traurig, dass wir keine guten Suppenknödel finden konnten. Auch wenn die Preise auf der Speisekarte sind ansprechend, ich würde dieses Etablissement meiden.Auf der positiven Seite, das Personal war geduldig und freundlich.Der Kellner beschwerte sich nicht, als wir darum baten, die Rechnung zu teilen."

Peking Garden

Peking Garden

Langstrasse 13, 8004 Zürich, Switzerland, Swiss Confederation, 1204

Kebab • Pizza • Asiatisch • Fast Food


"(Traducido por Google) Dado que los propietarios han decidido que, incluso como cliente habitual, 2 3 veces a la semana no hay un sello de descuento para Dönerbox, pero para el kebab, el pan plano todavía se me hace y me sirvieron hace 2 años muy grosero después de haber dicho que no era justo Nunca he comido allí o comprado allí. Hoy, 2 años después de despedirme de la tienda de jugos, debería comprar vino para un amigo y, por lo tanto, enviarle una foto del estante para que pueda leer. Por supuesto, siempre fotografío esas cosas sin tener que centrarme en las botellas y no en la imagen de las personas. Cuando el cajero turco llega como una furia y me lleva al I, no puedo hacer eso, etc. De nuevo tan grosero como si nunca hubiera dejado ningún dinero. Mientras tanto, piensan que son los mejores perros porque tienen mucho patrocinio. Pero los más pequeños suelen ser más económicos y, sobre todo, mucho más amigables con los clientes. Conclusión: tienda de jugos que no valora a los clientes que regresan. Incidentalmente, el vino que obtuve después del tanque era solo 10 francos más barato ... (Original) Seit die Besitzer entschieden haben das man auch als Stammkunde 2 3 mal die Woche dort gegessen keine Rabbatstempel für Dönerbox aber für Döner im Fladenbrot doch noch bekommt und ich damals vor 2 Jahren sehr unfreundlich bedient wurde nachdem ich freundlich erklärte das ich das nicht fair finde habe ich dort nie wieder gegessen oder eingekauft. Heute 2 Jahren nach dem ich mich von dem Saftladen verabschiedet habe sollte ich für eine Freundin Wein besorgen und ihr deshalb ein Bild des Weinregals schicken damit sie auslesen kann. Ich fotografiere solche Dinge natürlich immer ohne drumherum fokus auf die Flaschen und keine Menschen im Bild. Da kommt die türkische Kassiererin an wie ein Furie und fährt mich an das ich das nicht machen kann ect. auch wieder so unfreundlich wie wenn ich da noch nie Geld liegen lassen hätte. Mittlerweile denken sie da die wären der Platzhirsch weill sie so viel Laufkundschaft haben. Aber die kleineren sind meist besser günstiger und vor allem wesentlich freundlicher zu Kundschaft. Fazit : Saftladen der kein Wert auf wiederkehrende Kundschaft legt. Übrigens den Wein hab ich danach an der Tanke geholt war erst noch fast 10 Franken billiger ...."