T-Bone-Steak
G

G

Geyerstraße 52, 80469 München, Deutschland, Muenchen, Germany

Wein • Fleisch • Eiscreme • Schokolade


"Es war wiedermal ein Highlight. Mit diesen Worten kann man den Besuch in diesem Restaurant am besten beschreiben. Gestartet haben wir in der Lounge mit einem Aperitiv aus der Tagesauswahl der uns vom freundlichen Service empfohlen wurde. Geschmacklich wirklich spannend Mango-Basilikum Wodka. Danach ging es an unseren Tisch im Restaurant. Wir hatten uns für das 4 Gänge Menü entschieden. Als erstes kam der Gruß aus der Küche und natürlich Shane 's leckeres Kartoffelbrot. Die einzelnen Gänge waren auch echt eine Wucht! Jedes für sich eine Sensation, aber der Hauptgang mit dem Pastinakenpüree ist mir auf der Zunge zergangen. Wie hat er das nur gemacht, ich hab noch nie ein Püree gegessen, das so intensiv nach Pastinake geschmeckt hat und diese Konsistenz, einfach ein Traum. Na ja und dann kam das Dessert: Sauerrahmeis, Orangenragout und eine wahnsinnige Creme Brulee mit lustig knisternden Schokotopping. Echt überraschend! Alles in allem ein Abend, den ich so schnell nicht vergessen werde, am Wochenende werde ich versuchen aus Shane 's Kochbuch das Kartoffelbrot nachzubacken und irgendwie muss ich rausfinden, wie man so ein Pastinakenpüree hinbekommt. Wenn ich das gelöst habe, kommen wir wieder, denn Shane ist offensichtlich immer wieder für Überraschungen gut! Toll, dass die Qualität immer gleich hoch ist und ich für dieses Lokal bedenkenlos eine Empfehlung an Kollegen, Kunden und Freunde aussprechen kann ohne mich zu blamieren. Nun werden sich einige die Frage stellen, ob man hier immer fein angezogen sein muss, wegen der hohen Qualität der Küche und dem feinen Ambiente, aber denjenigen, die sich diese Frage stellen, kann ich nur sagen, dass sie sich keine Gedanken darüber machen sollten. Man sollte zwar ein wenig schicker angezogen sein, aber der Anzug, beziehungsweise das kleine Schwarze muss dann doch nicht aus dem Schrank geholt werden. Also hingehen und genießen!"

Emmels Dinkelrind

Emmels Dinkelrind

Huettengesaesser Str 1, Neuberg, Germany, 63543

Pizza • Fleisch • Fast Food • Steakhaus


"Negative Beispiel für gutes Marketing, leider absolut enttäuschend und nicht empfehlenswert, schade. Bei den vielen 5-Sterne-Bewertungen habe ich ernsthaft gezweifelt, ob hier alles mit rechten Dingen zugeht. Der ehemalige Dorfgasthof Lindenhof in Neuhof heißt nach dem Facelifting nun Dinkel und versucht, sehr hip zu wirken. Das neue Konzept umfasst auch eine große Aufmachung des Kochs und wirbt mit hohen Ansprüchen, die leider in der Realität nicht einmal ansatzweise erfüllt werden. Die Speisekarte verspricht hochwertige Steaks mit schönen Namen und lässt beste Qualität erwarten, klingt wie ein Premium-Steak-Restaurant. Da war eine sehr gute Agentur am Werk, die die gesamte Arbeit gemacht hat; die Webpräsenz erhält 5 von 5 Punkten. Leider muss ich sagen, dass das Essen viel zu wünschen übrig lässt. Das Fleisch der Steaks stammt zwar sichtbar aus guter Quelle, ist aber völlig unprofessionell zubereitet, und auch der Rest wurde medium rare serviert, obwohl es hart und zäh war, während „medium“ hier vollkommen durchgegart bedeutet. Schade ums gute Fleisch. Die „Dark Jus“ war 1a Maggi o.ä., und die Beilagen kamen ebenfalls direkt aus dem Glas. Der Wildkräutersalat bestand schließlich aus ein paar Blättern Lollo Rosso mit einem Spritzer Sauer. Es tut mir leid, aber das geht gar nicht, vor allem nicht zu einem Preis von weit über 100 Euro für 2 Steaks. Die normalen Pommes sahen aus wie die von Süßkartoffeln, matschig und verdorben, und wurden wahrscheinlich mindestens einmal aufgewärmt oder wiederverwendet. Die gebratenen Kartoffeln waren einfach nur kurz erwärmte Pellkartoffeln ohne Röstung. Die ständige Frage, ob wir essen möchten, wurde nicht einmal beantwortet. Daraufhin haben wir sie freiwillig stehen lassen. Was die anderen gegessen haben, kann ich nicht sagen, aber die Burger sahen zumindest appetitlich aus. Um den Bogen zu den Steaks zu spannen, wird das teuerste Steak auf der Karte mit 180 Euro angeboten. Es war unser erster und letzter Besuch. P.S. an den Betreiber, der auch kommentiert: Hol dir einen professionellen Koch, dann kann das etwas werden. Wie wir leider erfahren mussten, ist das Ribeye nur Farbe."

El Gaucho

El Gaucho

Frauenstraße, 80469 München, Germany, Muenchen

Wein • Steak • Fleisch • Eiscreme


"El Gaucho befindet sich direkt im Herzen Münchens, nahe dem Viktualienmarkt. An der Front befindet sich eine Bar mit hohen Tischen. Der eigentliche Restaurantbereich folgt. Das Ambiente ist modern, aber rustikal. Wunderschöne Beleuchtung und gemütliche Sitzgelegenheiten erwarten die Gäste, zudem gibt es einige Nischen. Im Zentrum des Restaurants befindet sich die offene Küche. Wir sind sehr oft hier und jedes Mal war der Service perfekt! Sehr nett, dezent, aufmerksam, freundlich, humorvoll und bestens mit der Speisekarte und den Weinen vertraut. Der Grund, warum wir hier sind, sind natürlich die Steaks! Ein Steaktraum wird wahr. Das Fleisch ist so saftig und zart, perfekt gegrillt und schmeckt einfach hervorragend. Es gibt zudem eine große Auswahl an Beilagen (4€). Bei großen Fleischstücken benötigt man wirklich keine Sauce, wer es jedoch mag, kann sie für 2€ wählen und hat die Auswahl aus verschiedenen Saucen und Butter. Neben den Hauptgerichten gibt es auch 4 Vorspeisen, 3 Salate und 3 Suppen. Alles sehr, sehr schmackhaft und gut. Nach dem Hauptgang kann man auch aus einigen Desserts wählen. Wer das zu viel findet, kann auch ein Sorbet oder ein Affogato (Vanilleeis mit Espresso) wählen. Einige Klassiker bleiben auf der Karte, und es gibt neue, großartige Gerichte und Beilagen. Auch die Weinkarte ist sehr empfehlenswert! Wichtiger Hinweis: Die Toiletten befinden sich im Keller..."

Zum alten Postwagen

Zum alten Postwagen

Mittelstr. 80, 58285 Gevelsberg, North Rhine-Westphalia, Germany

Sushi • Pizza • Deutsch • Asiatisch


"Wir kamen von einer Rundreise in Europa zurück. Unser letzter Halt war Paris gewesen und wir suchten nach einer Übernachtungsmöglichkeit. Wir fanden Gevelsberg und da Gevel wie Teufel klingt (das heißt auf Schwedisch), dachten wir, dass es ein interessanter Ort sein könnte, um eine Nacht zu verbringen. Das Hotel, in dem wir wohnten (Zum Alten Redaktion), hatte kein Restaurant und die Dame an der Rezeption sagte uns, wir sollten nach draußen gehen, um eines zu finden. So fanden wir die „Alte Postkutsche“. Die nette Dame (der Oberkellner) rauchte draußen und wir bekamen einen positiven Eindruck, also betraten wir das Restaurant und bestellten eine Hänchenbrust und ein Wildragout mit Spätzle. Gute und sichere Wahl in diesem Teil Deutschlands. Die Lieferung war schnell und die Präsentation OK. Aber ich denke, dass das "Abstauben" vermieden werden sollte. Genauso wie Sojasprossen und rieselnde Soße auf dem Teller ein veraltetes Klassenzeichen ist. Jedenfalls hatten wir das Essen und das Hänchen war laut Frau ok. Ich habe etwas von den Spätzle gegessen, hatte aber ein Problem mit dem Fleisch. Große Brocken, die nicht gerade zart waren und teilweise richtig schwer zu kauen waren. Also ließ ich den größten Teil meiner Mahlzeit stehen und bat um die Rechnung. Bill kam, aber AMEX wurde "vom Automaten" nicht akzeptiert, wir haben es mit MC Debit versucht - was der Automat nicht akzeptierte. Wir haben dann den "weißen" MC ausprobiert - was nicht funktioniert hat. Wir hatten die ganze Reise über Hotelrechnungen und Autoroute Péage mit diesen Karten bezahlt und wussten, dass sie gut waren. Da waren wir. Bargeld ist nicht mehr König und die wenigen €, die ich im Portemonnaie hatte, wurden am nächsten Tag für andere Dinge benötigt. Ich sagte dann dem Koch (er war auch der Restaurantleiter), dass er uns eine Rechnung schicken könnte und dass das Problem dadurch gelöst würde. Es hat in ähnlichen Situationen in Frankreich und den USA funktioniert und ich denke, dass es eine allgemein akzeptierte Art der Geschäftsabwicklung ist. Da wurde er ziemlich unangenehm. Er sagte uns, dass wir Holländer ein lustiges Volk seien (eigentlich sind wir Schweden) und dass wir zu Restaurantbesuchen funktionierende Karten mitnehmen sollten. Ich konnte nicht umhin zu kommentieren, dass es besser wäre, wenn er seinen Kartenleser zum Laufen bringen würde. Schließlich gab ich ihm mein letztes Bargeld und er schickte die Kellnerin mit dem Wechselgeld zurück - das sie wortlos auf den Tisch legte. Deutsche sind normalerweise höfliche Menschen, aber wenn sie glauben, einen Grund zu haben, richtig oder falsch, werden einige von ihnen ziemlich böse. Als wir das Restaurant durch die Bar verließen, wurde unser "Fall" von den Einheimischen diskutiert und wir waren offensichtlich nicht sehr beliebt . Der Koch/Manager, die Oberkellnerin und die Kellnerin waren alle an der Diskussion beteiligt. Das erwartet man von Profis nicht. Wir sind froh, keinen Grund zu haben, diesen Ort noch einmal zu besuchen."

Teatro

Teatro

Zugweg 1, 50667 Köln, 50677, Germany

Eiscreme • Europäisch • Italienisch • Regionale Internationale Spezialitäten


"Montags und mittags sind zwei Bedingungen, die bei Restaurantbesuchen die Auswahl stark einschränken können: Montags haben viele Betriebe einen Ruhetag und mittags ist das Angebot oft eingeschränkt oder es wird gar nicht erst geöffnet. Aber in Köln finde ich eigentlich stets ein Lokal für einen Lunch und einen beliebigen Tag. Im „Teatro“ war ich noch nicht; aber es hat ordentliche Kritiken und liegt in der gastronomisch vielfältigen Region „Südstadt“. Vorsicht, wenn man sich dort treffen will und nicht draußen wartet: Das Restaurant ist zwar klein aber man kann sich trotzdem verpassen. Es hat nämlich zwei Eingangstüren und die führen in zwei verschiedene Räume, die nicht miteinander verbunden sind. Wie viele Verabredungen sind dadurch vielleicht nicht zustande gekommen? Ambiente Es war sicher richtig zu reservieren, denn das Restaurant ist relativ klein. Nach und nach waren auch alle Plätze besetzt. Die Tische waren als Zweiergruppen aufgestellt, aber auch zu größeren Runden kombinierbar. Eine weiße Tischdecke lag über der Platte. Auch die Servietten waren weiß und aus Stoff. Eine kleine Vase mit frischen Blumen diente als Dekoration. Brotteller, Gläser und Besteck für zwei Gänge waren bereits eingedeckt. An der Decke hing ein großer Kristallleuchter. Eine Wand zeigte als farbige Fototapete einen Theatersaal. Sonst waren Schwarz Weiß Fotos an den übrigen Außenflächen aufgehängt. Die stabilen Holzstühle mit Sitzkissen waren bequem. Einige hatten auch Polster auf Sitzfläche und Rückenteil. Ein fahrbares Holzgestell mit einer Tafel bildete die Speisekarte. Mit Kreide waren die Gerichte mit Hand darauf geschrieben worden. Sauberkeit  Alles wirkte gut gepflegt. Sanitär Ebenerdig zu erreichen, kleiner Raum, Stoffhandtücher, ordentliches Waschbecken. Service Eine Frau und ein junger Mann sorgten für die Bedienung. Beide haben sich um uns gekümmert und ordentlich versorgt. Die Karte(n Es gibt ein Lunch Angebot mit zwei oder drei Gängen und einem Kaffee. Die aktuellen Speisen stehen auf einer Tafel. Auf der Rückseite stehen die Tagesangebote. Wenn man Platz genommen hat wird die Tafel zum Tisch gerollt und bei Bedarf vom Personal erläutert. Die verkosteten Speisen Wir haben jeweils das Mittagsmenü gewählt. Zwei Gänge kosten 18,90 €, mit Espresso 20,90n und komplett mit Nachspeise 22,00 €. Es gab zwei erste Gänge: Fenchel Salat oder Spaghetti mit Muscheln. Beide Angebote haben wir probiert. Als Hauptgang wurde Steinbutt oder Schweinefilet serviert. Auch davon haben wir beide Varianten je einmal bestellt. Als Dessert wurden Windbeutel angeboten. Da haben wir aus der Tageskarte ein Schokoladentörtchen bzw. einen kleinen Käsekuchen (je 5,00 € gewählt. Zuerst wurde uns etwas Brot serviert. Dazu gab es eine Kräuterpaste bzw. butter und etwas Öl mit einem Schuss Balsamico. Das Backwerk war frisch aber eher weich und relativ neutral im Geschmack. Die Kräuter waren stark im Aufstrich vertreten. Das Öl war leicht bitter und wurde durch die Süße des Essig etwas ausgeglichen. Der Fenchelsalat zeigte sich äußerst gut zubereitet und gewürzt. Die Marinade war recht harmonisch. Neben dem Gemüse waren Lachsstücke und kleine Krabben untergemischt worden. Der Teller sah gut aus und war auch schmackhaft. Auch die Miesmuscheln waren fein in Wein und Sud gegart worden. Die Nudeln waren zart und dünn und hatten leichten Biss. Einige Kräuter rundeten den Geschmack ab. Auch dieser Teller war gelungen. Der Steinbutt war außen kross gebraten und innen saftig und weich. Er lag auf einem kleinen Bett aus Paprika, Möhren, Bohnen und Zucchini. Das Gemüse war sanft gegart worden und noch fest in der Konsistenz. Die Brühe war aufgeschäumt und bildete die cremige Unterlage auf dem Teller. Das Schweinefilet war genau richtig gebraten. Außen leichte Röstaromen und innen zart und weich mit einem leicht rosafarbenen Kern. Dazu war das Fleisch angenehm gewürzt. Selten habe ich Schweinefilet so perfekt zubereitet serviert bekommen. Auch die leichte Sauce war gut abgeschmeckt. Etwas mediterranes Gemüse war zwischen die beiden Fleischstücke drapiert worden. Wir waren beide von unseren Gängen recht angetan. Auf Windbeutel hatten wir jedoch keine Lust und fragen nach Dessert Alternativen. Daraus wählten wir jeweils kleine Kuchen mit Eis. Der Käsekuchen bestand aus einem dünnen dunklen Boden und darüber befand sich eine ordentlich hohe helle Quarkmasse mit etwas Vanille. Das Schokoladentörtchen hatte einen flüssigen Kern und die dunkle Schokolade einen zartbitteren Geschmack. Das kühle Vanilleeis passte gut dazu. Einige Tupfer Marmelade, etwas knuspriges Getreide und kleine Krokant Punkte rundeten die Teller ab. Der Espresso war stark und hatte ordentlich Röstaromen im Abgang. Getränke Prosecco trocken (6,50 € pro Glas Pelligrino Wasser (6,50 € für 0,75l Leone Bruno Nero d'Avola 2016 (6,00 für 0,15 l Espresso (im Menüpreis enthalten Sekt und Rotwein waren in Ordnung, aber konnten keinen besonderen Eindruck hinterlassen. Preis Leistungs Verhältnis Für das Mittagessen fanden wir den Preis recht angemessen. Die alkoholischen Getränke waren jedoch in meinen Augen etwas hoch kalkuliert (die Flaschen denke ich sind im Einkauf preiswerter als ein Glas im Verkauf hier . Fazit 4 – gerne wider (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“ Datum des Besuchs: 24.09.2018 – mittags – 2 Personen Meine Genießer Erlebnisse stehen auch bei [hidden link]"