Tagliarini
My Frankfurt

My Frankfurt

Liebfrauenberg 37, 60313 Frankfurt Am Main, Frankfurt am Main, Germany

Steak • Deutsch • Burgers • Mediterrane


"Nahe der Kunsthalle Schirn und dem Frankfurter Römer im Herzen der Frankfurter Innenstadt gelegen, bietet das Restaurant eine umfangreiche internationale Speisekarte mit spanischen Tapas, italienischen Pastagerichten, amerikanischen Burgern, französischem Ratatouille und mediterranen Fischgerichten, bürgerlicher Küche und natürlich auch typischen Frankfurter Spezialitäten wie grüner Soße und Äppelwoi. Wenn Sie hingegen einen frischen Salat, eine schnelle Suppe oder am Nachmittag Kaffee und Kuchen genießen möchten, oder einfach einen schönen Cocktail, um den Tag ausklingen zu lassen, sind Sie hier genau richtig. Der Slogan von "My Frankfurt" von Frühstück bis Abendessen wird hier groß geschrieben. Die großen Fenster lassen viel Licht in den schönen Raum, der mich während meines Besuchs an eine moderne, hübsche Tapasbar erinnerte. Bei schönem Wetter kann man es sich auch im Außenbereich gemütlich machen. Kaum hatte ich mich in den außergewöhnlich bequemen Polstersesseln im Inneren des Restaurants niedergelassen, kam auch schon der sehr freundliche Service. Ich entschied mich für: gegrillte Tintenfische mit Knoblauchbrot – ganze kleine Tintenfische mit Aioli und Salat. Sehr schmackhaft, knusprig warmes Knoblauchbrot, leckere Tintenfische, besonders die gut gewürzte Aioli hatte es mir angetan, sodass ich sie mir sogar nachbestellen musste, um den Knoblauchgeruch noch intensiver zu genießen. Leider stellt sich, wie fast überall in Frankfurt, die Frage: Wo parken? Entweder im teuren Parkhaus oder man hat sehr lange Fußwege, denn "My Frankfurt" hat leider keinen eigenen Parkplatz."

Empire

Empire

Thermenallee 1a | Erding, 85435 Erding, Bavaria, Germany, Ismaning

Fisch • Pasta • Fusion • International


"Als Gäste de Hotel Victory haben wir im Empire gegessen und ich muss sagen ich würde noch nie so behandelt.Von der Restaurantleitung freundlich empfangen wurden wir an unseren Tisch gebracht.Der Kellner war sofort da um unsere Getränkebestellung aufzunehmen. Nach lesen der Weinkarte bestellten wir eine Flasche Wein und eine Karaffe Wasser (für Leitungswasser wurden € 6,- verrechnet). Noch bevor die Getränke am Tisch waren wollte der Kellner bereits wissen für welche Gänge wir gewählt haben ( 3 gängiges Menü- 2 VS, 2 HS, 2 Desserts zur Wahl)Die Gänge würden zackig serviert, keine 5 min dazwischen. Das Carpaccio war furchtbar, offensichtlich ein fertiges aus der Packung mit zitronenmajo. Die Hauptspeise, Flusszandar, schöne symmetrische Tiefkühlware die Beilagen geschmacksneutral. Dem Dessert, amerikanischen Schokokuchen, fehlte leider die Schokolade. Das Essen ist Geschmacksache, das Verhalten des Kellners nicht.Während der HS beschloss er mit den Worten "jetzt machen wir die Flasche leer" dies umzusetzen und schenkte mir mehr als ¼ ins Glas ein. Nach dem Essen wollten wir natürlich noch in Ruhe unseren Wein trinke, jedoch gefiel dies offensichtlich dem Kellner nicht. Also kam er mit der Rechnung an unseren Tisch und legte sie mir, ohne jegliches Wort, zur Unterschrift hin. Auch seine Anrede an mich "Chefin" fand ich unpassend.Wir waren so verärgert und enttäuscht dass wir unser vorgesehenes 7 gängiges Menü am nächsten Tag stornierten und in der Umgebung was essen waren. Beste Entscheidung überhaupt! Positiv ist dass der bereits bezahlten Betrag für das geplante Menü rückerstattet würde obwohl es Teil eines fix gebuchten Pakets war. Danke!"

Mo Dus

Mo Dus

Schwerinstraße 34, 40477 Düsseldorf., Nordrhein-Westfalen, Germany

Wein • Bier • Pasta • Italienisch


"Wo fängt man da an...wenn absolut NICHTS stimmte?Wir, 2 Paare, freuen uns auf einen schönen Abend...und dann ging es los, was wir in unserem Leben nicht mehr vergessen werden...Noch vorab- eine Sache gefiel uns, das steht am Ende des folgenden Berichts.Die Düsseldorfer Tour de Menu lädt ein die besten Restaurants mit einem Menu kennen zulernen. Also eine tolle Gelegenheit. Nicht immer sehr günstig, aber €47,50 für ein 4-Gang Menu geben wir gerne aus, vor Allem bei diesem, so gut klingenden Menu:Rindercarpaccio/Trüffel/KräuterseitlingeSteinpilzravioli/Salbeibutter/ParmaschinkenKalbsfilet in Champagner-Orangensauce&Lammkoteletts in Barolosaucemit Mandeln überbackene Erbeerzabaione/Vanilleeis1. Eingang- man zögerte bis unser reservierte Tisch gefunden wurde, obwohl es noch komplett leer ist. Wir die 2 Frauen nehmen Platz, warten auf unsere Männer, die noch verzweifelt einen Parkplatz suchen, dennoch sollten wir doch lieber schon Getränke bestellen:-(2. Platz nehmen- ...achja Garderobe? liegt geknubbelt auf der Fensterbank, auch teure Designerteile...scheint dem Team egal zu sein3. Wasser: zack, auf den Tisch, Wein ausgesucht, mit dem Wein kam auch schon die erste Vorspeise- gefühlte 5 Sekunden, die wir saßen...4. Brot- wäre das möglich? Klar. Kam dann mit dem Wein NACH der 1. Vorspeise. Unsere Bitte nach frischem Brot wurde abgeschmettert: das ist von heute morgen! Neee, das war es nicht. Sahen wir dann später auch an anderen Brotkörben, die rausgingen. Bitte könnten wir dann doch nochmal Brot haben? Klar, es kam das alte Brot noch einmal und nicht das, was zu anderen Tischen ging.5. Wein- 20 Grad, 1ste VorspeiseTrüffel fehlte auf 2 von 4 Vorspeisen, Reklamation ergab ein Schälchen mit in Öl eingelegtem ETWAS. Wein müsste kälter sein; löblich zu erwähnen, dass eine der Bedienungen uns sagte: ja, gestern haben sich die Gäste darüber auch schon beschwert. Aber der Inhaber wies uns laut darauf hin, dass wir doch schließlich den Kühlschrank sehen, auf dem 5 Grad stehen...ja, Augen haben wir, aber der Wein ist warm, wurde wohl gerade erst im Kühlschrank verstaut?6. 2te Vorspeise...kalt, Ravioli hart, definitiv nicht selbst gemacht, Füllung war zwar braun, wie Pilze, aber schmeckte nach gar nichts, Salbeibutter war geschmolzene Butter ohne Alles- ihhhh, Parmaschinken ein Hauch von Nichts7. Weinkübel war mittlerweile 3x mit Eis aufgefüllt worden, aber der Wein war immer noch nicht kalt- ÜBRIGENS ein 35€-Fläschchen, haben wir dann mit Eisürfeln ins Glas verdünnt, auch sehr schade! Aber jetzt wollten wir wenigstens zur Hauptspeise einen Wein trinken undhaben doch glatt noch eine Flasche bestellt, wir Dummerle!8. Hauptspeise- dramatisch, sagen wir: Lammkoteletts PANIERT&FRITIERT- sowas hat bestimmt noch keiner gesehen, geschweige denn gegessen:-((( Barolosauce war dick, braun und schmeckte so, wie sie aussah: Mondamin dunkel&pappig mehlig- keine Spur von Barolo. Das sog. Kalbsfilet war schlichtweg keines, sondern ein faseriges, mit Sehnen durchzogenes, Fett behaftetes, geschmackloses ETWAS, kein Salz, kein Gewürz, kein Aroma, kein gar nichts! Hier die Champagner-Orangensauce- wie beim Lamm, nur heller und mit Punkten von Senfkörnern, wieder NULL Geschmack- jetzt kam echter EKEL bei uns auf.9. Beilage: Kartöffelchen aus dem Ofen und Mischgemüse...igittt...Kartoffeln hatten außer Öl und schätzungsweise 3 Std zu lange!!! Ofen, nichts gesehen. Matsche ist das einzige Wort, dass uns dazu einfiel. Spinat, ja der war grün, aber sonst nichts. Möhren&Zucchini schmeckten, wie die Kartoffeln- nach stundenlangem Versuch es so richtig zu vermatschen. Hat ja geklappt!10. Nachspeise: ein MINI-Gläschen mit ca. 5 kleinen Stückchen überzuckerten Erdbeeren, ZABAIONE? Nein, sicherlich war das keine! Mandeln? Ja:-) LEIDER pur und nicht geröstet, ABER das Vanilleeis, das schmeckte ok, daran konnte auch hier hier keiner mehr was versauen;-)11. BALSAMICO, braun und triefend, Schlieren über ALLEN Gängen, außer dem Dessert...Danke dafür, dass man uns hier dann doch verschonte!Versteckte KAMERA! War`s dann leider doch nicht, wie erst vermutet.Service: NULL Entschuldigung, KEIN Wort des Bedauerns, trotz unserer vielen Anmerkungen und Tellern, die fast komplett gefüllt wieder zurückgingen. Dazu Bemerkungen, die man echt nicht braucht: Brot ist frisch, Wein ist kühl, etc.KEINE Frage überhaupt, ob es geschmeckt hat, KEINE Antwort nachdem wir kommentiert haben, nicht mal einen veränderten Gesichtsausdruck! Keine Frage, ob wir Kaffee möchten (hätten wir ja auch noch bezahlt), nicht das Anzeichen uns vielleicht mit einem Digestif (auf Kosten des Hauses) wieder etwas aufzufangen...Die Rechnung. €270 ! Für 100% Mist! Wir zahlen mit Karte und der Inhaber fragt: 270 Euro? Klang wie, kein Trinkgeld??? NEIN, KEIN Trinkgeld- WOFÜR denn? Haben unser sauer verdientes Geld hier gerade in den Ofen geschmissen!JA, wir sind stinksauer. NEIN, wir sind keine notorischen Nörgler, aber haben sowas noch nie nie erlebt und möchten, dass ALLE es wissen!Grüße an den Veranstalter der "Tour de Menu"- lernt bitte daraus, ihr seid doch sonst so gut!"

Ep's

Ep's

Vennhauser Allee 214, 40627, Düsseldorf, Germany

Käse • Fisch • Pasta • Fleisch


"Schon länger wollten wir das Restaurant besuchen und so war es - zugegeben, mehr aus Zufall - jetzt soweit. Noch von unterwegs aus riefen wir dort an, um einen Tisch reservieren zu lassen für zwei Personen. Dort angekommen, war es recht voll. Im "Wintergarten" (eher ein kleiner, überdachter Teil vor dem Gebäude) saß eine größere Gruppe und auch im Hauptraum waren einige Tische besetzt. Ein Tisch für uns war nicht reserviert worden, so dass wir jetzt nehmen mussten, was frei war. Erster Aha-Effekt. Der folgende Eindruck war sehr ambivalent. Der Fairness halber fange ich mit dem Interieur an. Dafür gibt es aus unserer Sicht nur ein Wort: Grauenhaft. Die Bodenfliesen, die Trockenbauten an den Wänden, die aus Verzweiflung weiß übergestrichen wurden, die braunen Wände.... eine Mischung aus Überbleibsel der 80er und 90er Jahre. Engelputten, Tülltücher tuen ihr Übriges. Die Fensterbänke sind weiß gestrichenes Mauerwerk, wovon die Farbe langsam abblättert und sie daher wirklich dreckig wirden (was sie nicht sind, aber es macht optisch den Eindruck). "Kunst" an den Wänden, die man kaufen kann und die aussehen, als würden sie schon seit Jahrzehnten dort hängen, dem Stil nach. Hier wäre sicherlich der Eigentümer gefragt, mit relativ wenig Aufwand mal frischen Wind reinzubringen. Und damit meine ich kein "Schicki-Micki", sondern einen sauberen, modernen Laden. Einen neuen Bodenbelag über diese grauenhaften Fliesen, die Trockenbauten abreißen und die Wände weiß streichen, Fensterbänke aufsetzen und der Laden würde auch optisch einladen!So saßen wir nun leicht entsetzt da und warteten auf die Karte. Die wirklich freundliche Bedienung kam und brachte die Karte. Da wir erst noch bzgl. der Getränke schauen wollten, ging sie und kam zunächst nicht wieder. Beide Bedienungen mussten gleichzeitig auch die Getränke herrichten, was naturgemäß zu Verzögerungen führte. Das von uns später bestellte Alt-Bier hatte einen neuen Faßanstich zur Folge mit erneuter, wirklich langer Wartezeit. Zwischenzeitlich kam die von uns bestellte Vorspeise mit Aioli und Brot. Die Aioli war offensichtlich hausgemacht und sehr lecker (ungewöhnlich: mit Chili). Das Brot war sehr fluffig und lecker, etwas knapp bemessen jedoch. Als Hauptspeise hatten wir einmal das Thai-Curry mit Huhn und einmal den EP´s Spezial Teller medium.Das Thai-Curry war schmackhaft und lecker, aber es fehlte der letzte Kick. Die dicken Stücke von roten Zwiebeln als Verzierung darauf passten weder optisch noch thematisch. Wenn ich im Restaurant ein Thai-Curry esse, möchte ich es gerne detailliert, das heißt beispielsweise mit der Frage nach frischem Koriander haben. So kam es recht "einfach" daher und für 15.50 Euro zu teuer, hier hätten sicherlich auch 13.90 Euro gereicht (nach alter Gastronomenrechnung sowieso). Schade, da wäre mit wenig Aufwand viel mehr gegangen. Der "Spezial-Teller" bestand aus einer Scheibe Ziegenkäse mit getrocknetem Thymian und ganz leicht mit Honig angewärmt, auf einer Scheibe Gurke liegend. War ok. Aber auch hier: warum kein frischer Thymian? Warum nicht die Scheibe richtig gratinieren, damit sie gut Geschmack bekommt? Die Gambas waren zart und schmackhaft. Zwei (!) Datteln im Speckmantel ebenfalls soft und lecker. Die Tranche vom Fisch lecker, aber winzig. Die beiden panierten und frittierten Geflügelteile waren hoffentlich frisch bzw. selber zubereitet, die Sweet Chili Sauce dabei aber Convenience. Selbige Sauce findet man übrigens auch, wenn man den Teller in groß bestellt, auf der Reiskugel in der Mitte.Auf einem "Spezial-Teller" eines Restaurants, in dem ein offensichtlich nicht unbegabter Koch arbeitet, hat eine Convenience-Sauce nichts verloren. Die Geräuschkulisse war sehr hoch, was ganz sicher auch mit der oben erwähnten Ausstattung des Ladens zu tun hat. Die Luft war auch nicht wirklich gut. Die zwei Bedienungen blieben äußerlich ruhig und höflich und haben diszipliniert ihre Arbeit gemacht, hatten aber aufgrund der Tatsache, dass sie auch selber die Getränke richten mussten, einfach viel zu viel zu tun, um mit dem Gast mehr als nur das Nötigste zu sprechen.Fazit: manche Speisen sind zu teuer bzw. dann auch zu unspektakulär und zu schlicht für ihren Preis. Insgesamt kann man hingehen, aber wirkliche "Sehnsucht" oder ein Verlangen kommt nicht auf. Schade!"