Unagi
Yumini

Yumini

Viktoriastr. 43-45, 44787 Bochum, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Sushi • Desserts • Japanisch


"Lange war es geplant mal wieder Sushi zu essen. Also ein Tisch bei Yumini in Bo bestellt. Einen Parkplatz zu finden war schon schwierig aber dann ging's mit Vorfreude in das Restaurant. Ein Kellner fragte uns bzgl. unseres Tisches nach unserem Namen, zeigte uns den Tisch und sagte, das Ipad sei in Betrieb und ging dann. Mehr wurde den ganzen Abend nicht mit uns kommuniziert! Schweigend wurden Speisen gebracht und Teller abgeräumt. Das ging jedoch recht zügig. Als die ersten Sushi gegessen waren war klar, die Qualität entspricht nicht dem Preis. Der Reis von den Nigiri war noch warm, die Sushi waren viel zu groß, teilweise schmeckte der Lachs recht fischig was bei frischem Fisch in Sushi-Qualität nicht sein dürfte oder es war verschwindend wenig Fisch in die Sushi gerollt. Die Sushi mit Avocado waren sehr lecker, überreife bis angegraute Avocadostellen wurden jedoch mit Mayonnaise überdeckt. Teilweise wurden andere als bestellte Sushi an den Tisch gebracht, die wir aber brav probierten. Die warmen Speisen rissen es leider nicht raus. Während der Bratreis sowie die gebratene Ente lecker waren, handelte es sich bei Ente mit Zwiebeln offensichtlich um Reste, die noch dazu zerfleddert und trocken daherkamen. Das Rinderfilet war Rindfleisch mit Zartmachern statt Filet und eine Garnelenkrokette erinnerte an Gummi. Immer wieder ein Ärgernis, dass die zusammen bestellten warmen Speisen nicht zusammen an den Tisch kamen, so dass wir Reis und Fleisch getrennt essen mussten. Schade! Am Ende kostete uns der Abend mit Getränken 70€ und wir hatten das Gefühl, dass es sich für den Betreiber sehr gelohnt hat. Wir haben beschlossen nun komplett auf Buffetessen zu verzichten mit der kleinen Ausnahme: Mongos in Dortmund, das ist in Ordnung!"

Javi Japanese Vietnamese

Javi Japanese Vietnamese

Schleißheimer Straße 182, 80797 München, Muenchen, Germany

Sushi • Gesund • Abholen • Asiatisch


"Das JaVi (japanische und vietnamesische Küche hat am Montag, 07.05.2018 eröffnet, wir haben es am 11.05.2018 besucht. Vormals gab es in dieser Location jahrelang das Yinshi und dann folgte ein kurzes Gastspiel mit Secret Roll. Das Ambiente vom JaVi finde ich super gelungen. Dunkles Holz, creme/braune Bänke und Stühle, riesige Kirschbäume mit kunstvollen Blüten. Der Service: Einfach nur perfekt. Von der Begrüßung, über Servieren, Nachfüllen, Fragen ob alles passt oder man noch einen Wunsch hat, Abräumen bis hin zur Verabschiedung. Top! Die Karte (in einem sehr schönen Einband ist nicht zu überladen und bietet wie der Name schon sagt vietnamesische und japanische Gerichte. Wir haben uns zu zweit die Sommerrollen mit Garnele (6,80 € ? , sowie eine Sushi Spezial Rolle (11,90 € und das Hühnchen in Rotcurry (12,90 € geteilt. Eine Mittagskarte scheint es leider noch nicht zu geben, von daher sind die Preise für ein Mittagessen durchaus gehoben, für ein Abendessen aber völlig in Ordnung. Wer ein Chicken Curry für 6 10 € essen möchte, ist doch sicher in einem Imbiss besser aufgehoben. Hier überzeugt mich aber in jedem Fall die Qualität der Speisen und von daher empfinde ich die Preise auch als angemessen. Hoffentlich bleibt das so! Übrigens hoffe ich sehr, dass es in Kürze auch eine spezielle Mittagskarte mit Sonderpreisen gibt. Die Präsentation der Gerichte war klasse. Auch das Tafelwasser in der Karaffe macht was her oder der Mango Lassi in der Glasflasche toll! Kleines Manko: Der Mango Lassi war zwar mit Eiswürfeln versetzt, aber unten in der Flasche deutlich zu warm, das könnte man sicher noch verbessern. Alle Gerichte sind von der Portionsgröße her gut gewesen. Etwas überrascht hat mich die Garnele in der Sommerrolle, denn die war warm und frittiert. Hatte ich so bisher noch nie gegessen, fand es aber lecker. Auch der Dipp dazu war gut. Die Präsentation der Sushirolle mit einem Schälchen Trockeneis (siehe Video war einfach nur wow . Zudem auch wirklich klasse im Geschmack. Das Rotcurry war mittelscharf, so wie man es beim Vietnamesen kennt. Wer grundsätzlich es grundsätzlich lieber scharf mag, wie man es beim Thailänder kennt, sollte es extra scharf bestellen. Das Gemüse in der Sauce knackig und die süßen, frischen Ananasstücke und Kräuter haben es perfekt abgerundet. Das Hühnchen war super! Insgesamt alles sehr sauber und gepflegt, auch die WC 's. Die Wartezeit war perfekt, wir haben auf keinen Gang länger als 5 10 Minuten gewartet (es war allerdings auch schon nach 14 Uhr und nicht mehr viel los und es wurde alles frisch zubereitet. Insgesamt kann das hier nur 5 Sterne bedeuten für den ersten Besuch. Wir haben noch einige Gerichte auf der Karte gesehen, die wir gerne probieren möchten, daher folgt sicher bald ein weiterer Besuch."

Sushiya Bento

Sushiya Bento

Lindwurmstr. 108, 80337 Munich, Bavaria, Germany, München

Tee • Sushi • Fisch • Japanisch


"Wir wollten mit unseren Freunden an einem Samstag zu Abendessen gehen, hatten einen Tisch für 4 Personen über Open Table reserviert. Unsere Freunde wurden krank, so dass wir am frühen Nachmittag versucht haben über Open Table online zu canceln. Das ging trotz mehrmaligem Versuch nicht, so dass wir andere Freunde fragten, ob sie mit uns gehen. Diese haben zugesagt und probt fühlte ich mich ab 19:00 von Minute zu Minute immer unwohler. Es wurde immer schlimmer, so dass wir um 19:30 beschlossen, dass wir den Tisch absagen müssen. Ich habe dann direkt angerufen und den Tisch telefonisch abgesagt. Der Mitarbeiter war sehr freundlich und hat sich noch bei mir über die Absage bedankt. und ich sollte recht behalten - ich hatte Norovirus. :( Am Montag mittag bekam ich einen Anruf von der Geschäftsleitung, die sich bei mir meldete um mich davon in Kenntnis zu setzen, dass sie mir, trotz dass wir nicht da waren und abgesagt haben, 25€ pro Person NO SHOW Gebühr von meiner Kreditkarte abziehen. Unfassbar....long Story short - es wurde seitens der Geschäftsführung so viel Zeit darauf verwendet sich um Kopf und Kragen rauszureden, warum sie das müssen, dass ich einfach sprachlos bin...an einem Samstag abend, konnten sie um 19:30 einen Tisch für 4 Personen nicht wieder hergeben, wo sie doch immer ausgebucht sind...es ist einfach nur eine Frechheit und ich habe es noch NIE gehört, dass es ein Restaurant gibt, dass 25€ PRO PERSON no show Gebühr abrechnet...vollkommen unverschämt. Da denk ich nicht mal mehr drüber nach, da wieder hinzugehen..."

Ishin Charlottenburg

Ishin Charlottenburg

Bundesallee 203, 10717 Berlin, Deutschland, Germany

Tee • Fisch • Sushi • Japanisch


"Vor 16 Jahren habe ich das erste Mal bei Ishin gegessen. In der Schloßstrasse. Da hat der Gründer noch selber serviert. Man konnte also Japanisch sprechen. Mitlerweile ist es ja etwas größer geworden. Kommen wir zu den Sternen. Ich mußte nach mehrmaligen Besuchen in verschiedenen Filialen einen Stern wegnehmen und gebe nur noch 3 Sterne. Vom deutschen Standart her würde ich allerdings 4 Sterne geben. Als kritischer Japankennern nach 11 Jahren Japan sind wir aber zu weit weg in einigen Bereichen vom japanischen Standard. Ich gehe dort des Essens wegen gerne mal hin, aber wenn ich in echter japanischer Atmosphäre japanisches Essen geniessen möchte, muss ich schon andere Lokale besuchen. Und das hat nichts mit dem Flair der Gaststätten zu tun. Die sind oft vom Aufbau in Japan nicht anders. Das Angbot, welches japanische Gerichte ausweist, ist fast authentisch. Das Flair ist recht europäisiert, aber wie in viele größeren und billigeren Sushi-Bars in Japan schlicht gehalten. Es gibt eine sehr gute Auswahl an Gerichten, wirklich gut ausgewählt und nicht zuviel angeboten. Man kann sich recht schnell entscheiden und mit der Zeit alles einmal ausprobieren. Die Preise sind auch erschwinglich. Grünen Tee gibt es umsonst dazu, leider ist die eher mittelmässige Miso-Supper mit 2 Euro sehr, sehr teuer. Es fehlt vielleicht nur als Dessert ein Macha-Eis. Eine Köstlichkeit, die bei echten Japanische Lokalen in Berlin, wo nur Japaner arbeiten, durchaus oft zum Standard gehört. Aber: Ich gehe nicht gerne Japan-Sushi-Essen, wenn es nicht Japaner zubereiten und servieren. Heutzutage arbeitet wohl fast kein japanischer Koch mehr in den Ishin-Bars. Nicht einen habe ich bisher angetroffen, wenn wir dort waren. Dahingehend ist der Standard des Sushis aber doch sehr gut. Auch wenn die Köche nicht Japaner sein müssen fehlt mir etwas, wenn keiner Japanisch spricht. Das gehört einfach zu einem richtigen Japanisch-Restaurant dazu. Denn demenstprechend verhalten sich die Angestellten nicht nach dem eigentlichen japanischen Kundenkontext. Was die Bedienung anbelangt ist es bei Isshin nach japanischen Standards eher eine Katastrophe. Man wird nicht begrüsst, kaum angesprochen, sie bedanken sich nicht und auch wenn man dann kein Trinkgeld geben möchten sacken sie es einfach ein. Lieber Besitzer (die übrigends Japaner sind) hier ist Nachilfeunterricht nötig. Bieten wir übrigends auch an. Man könnte doch wohl ein bischen bei den Angestellten auf den japanischen Stil pochen und den Mitarbeitern das einmal in Seminaren beibringen. In Japan wird man höflich und lautstark begrüsst und verabschiedet. Das sollte mindestens möglich sein. Sogar einige Angestellte finden den Stil etwas merkwürdig in den Isshin-Bars. Erklärungen zum Essen gibt es gar nicht, das wird einfach vorgsezt. Lächeln tut hier fast niemand. Sehr, sehr unjapanisch. Als Dienstleister katastrophal. Das haben wir doch genug in anderen Restaurants. Da erwarte ich anderes in einem japanischen Restaurant, auch wenn die Angestellten nicht einmal Japaner sind. In der Bundesallee gab es wenigstens eine Bedienung aus Japan. Für japanisches Essen von Nicht-Japanern würde ich unter allen anderen (meist Vietnamesen) Ishin wohl vorziehen. Trotzdem sehr Schade diese Entwicklung. Aber die meisten Gäste kommen wohl dann doch nicht um Japanisch zu reden oder wirkliche japanische Atmosphäre zu erleben. Oder sie denken, dies sei so in Japan. Aber ganz falsch. So überlebt wohl keine Sushi-Bar in Japan lange. Schade auch, dass es gar keine Musik gibt. In Japan gibt es meistens Musik. Entweder belastend laut oder zu leise aber schön. Aber gerade hier wäre doch eine leise japanische Hintergrundmusik sehr passend, auch zum Ambiente. Das ist sehr Schade. Es gibt so schöne japanische Musik, die sehr leise gespielt beim Essen das Gefühl einer anderen Welt vermitteln könnte. Was ich gar nicht verstanden habe, sind die Teigtaschen, auf Japanisch Gyouza genannt. Die gibt es bei Ishin nur im eher typisch chinesischem Stiel. Und dann mit einer Art Chilli-Soße, die ich so in diesem Zusmmenhang nirgends in Japan vorgefunden habe. Die typisch japanische Art Gyouza zu servieren wäre angebraten. Mir unverständlich, warum eine sich als typisch japanisch ausgebende Sushi-Bar, solch ein Gericht nicht im japanischen Gegenwarts-Original anbieten kann. Alles in allem aber muß man zu Ishin gehen, um recht adequates japanisches Essen für einen guten Preis und guter Qualität essen zu können. Andererseits empfehle ich die echten Japaner in Berlin, die übrigends auch nicht teurer sind. Aber bitte, bitte, JAPANISCHE GYOUZA............"

Pho Saigon Street Food

Pho Saigon Street Food

Alter Posthof 12, 52062 Aachen, North Rhine-Westphalia, Germany

Sushi • Fisch • Fastfood • Meeresfrüchte


"Man stelle sich folgendes Szenario vor...5 besetzte tische, davon einer mit 8 Personen und wir betreten das Restaurant und bestellen unser essen incl. Getränke. Nach ca 10 min gab es die erste Beschwerde des großen Tisches, das diese jetzt so lange auf ihr Essen gewartet hätten...sie würden jetzt gehen und nur die Getränke bezahlen. Das war erst Nr.1. Das von den Personen bestellte Essen war jetzt erstmal herrenlos in der Küche. Zwei Männer am anderen Tisch bekamen dann nach mehrmaligem fragen ihr Essen.. bzw nur einer der beiden. Allerdings musste dieser seim Gericht wieder zurück gehen lassen da es komplett kalt war. Nach knappen 10 Minuten dann kam sein warm gemachtes Essen frisch aus der Mikrowelle (man hörte übrigens das piepsen) der zweite saß immer noch ohne an seinem Platz. Der dritte Tisch stand auf und ging ohne zu essen... dann kam unser Essen. Meins sah recht appetitlich aus..Curry Huhn mit reis und separat Nudeln... hätte es nach iwas geschmeckt wäre das echt toll gewesen. Zum Glück konnte ich mein bestelltes Bier klar identifizieren. Das Gericht meiner Freundin..welch Wunder... EISKALT. Auch dieses wurde ..schwupp in die Mikrowelle gesteckt. Allerdings hatte der Koch es sich nicht nehmen lassen sämtliche Gewürze auszulassen. Nach zwei mal rein piecksen haben wir dann aufgegeben. Die Bedienung gab sich auch nicht die Bloße uns zu fragen wie das Essen geschmeckt hat. Als Ausrede kam nur.. wir haben heute leider nur zwei Köche. Vermutlich meinte er Spülhilfen die das Essen nicht in der Lage waren warm zu machen was der Koch der sich vermutlich grade im Urlaub befand und vorgekocht hatte. Leute tut euch allen einen Gefallen und trinktnda nur ein Bier...was anderes ist da echt nicht drin. VG Mike"