Vanilleeis Mit Heißen Himbeeren Und Sahne
Syrtaki

Syrtaki

Alter Rehmer Weg 3, 32547 Bad Oeynhausen, North Rhine-Westphalia, Germany

Käse • Fleisch • Desserts • Griechisch


"Nachdem wir von dem Restaurant überwältigt waren, schenkte ich meinem Partner 2016 einen Gutschein zum Geburtstag, in der Hoffnung, dass ich dabei sein würde, wenn wir ihn einlösen. Gestern, am Samstag, den 29. April 2017, war es endlich soweit. Nach einem guten Jahr reservierte sie einen Tisch für zwei Personen und nahm mich mit ins Syrtaki. Syrtaki ist nicht gerade klein. Ich schätze, es hat zwischen 50 und 100 Plätzen. Wir gingen zum Empfang und warteten, bis einer der beiden Servicekräfte zu uns kam. Nachdem wir ihr unsere Namen mitgeteilt hatten, führte sie uns sofort in einen anderen Bereich des Restaurants, wo wir einen Tisch auswählen konnten. Kaum hatten wir Platz genommen, kam sie mit der Speisekarte und nahm die Getränke auf. Für die umfangreiche Speisekarte benötigten wir etwas länger. Als sie mit den Getränken kam, hatten wir uns noch nicht entschieden. Aber sie nahm die Bestellung auf und kam zehn Minuten später wieder. Schließlich hatten wir unsere Wahl getroffen. Als Vorspeise bestellte ich eine zusätzliche Portion Tzatziki für uns beide mit Brot (das Brot wurde auf einer rot-weißen Karte serviert). Leider war das Brot nicht wirklich frisch. Wenn es aufgebacken worden wäre, hätte es besser geschmeckt (ein Punkt Abzug). Meine Vorspeisen waren die Spanakopitakia (gefüllt mit Spinat und Käse). Mir hat das Gericht gut geschmeckt. Mein Partner bestellte zwei Vorspeisen als Hauptgericht, da sie vegetarisch ist, macht sie das oft. Eine Vorspeise war ebenfalls die Spanakopitakia und zusätzlich die Dolmadakia (gefüllte Weinblätter mit Reis). Sie hat die Spanakopitakia überhaupt nicht gemocht, da es ihrer Meinung nach beim Essen immer mehr im Mund wurde. Mein Hauptgericht war natürlich Lamm, da ich ein absolutes Lamm-Fan bin. Aus den unzähligen Lammspeisen wählte ich das Lammfilet, gefüllt mit Spinat und überbacken mit Feta, dazu grüne Bohnen und Ofenkartoffeln. Das Lammfilet hat mir sehr gut geschmeckt. Die grünen Bohnen hätten etwas würziger sein dürfen, der Feta war ganz lecker. Was ich hätte wählen sollen, statt der Ofenkartoffeln, wäre Reis gewesen. Die Ofenkartoffeln waren fettig (noch ein Punkt Abzug). Über das Syrtaki kann man sich nicht beklagen. Wir haben für das Essen, einen leichten Wein und ein Köstritzer 0,4 Liter insgesamt 47,60 Euro bezahlt, und als wir gingen, wollten sie uns noch zwei Ouzo ausgeben. Wir lehnten dankend ab, weil mein Partner keinen Alkohol trinkt und ich die ersten beiden Ouzo bereits hatte. Fazit: Ich würde gerne noch das ein oder andere Lammgericht ausprobieren, aber ich glaube nicht, dass ich meinen Partner dort wieder hinbekomme. Es hat ihr überhaupt nicht gefallen. Unsere Bekannten sind dort Stammgäste und haben uns erzählt, dass der Inhaber häufig mit den Gästen tanzt, sogar einmal Syrtaki."

Burgschänke

Burgschänke

Schloßstraße 1, 67661 Kaiserslautern, Germany

Deutsch • Europäisch • Mittagessen • International


"Von außen sehr einladend mit einer üppig begrünten Terrasse und einem Sandsteinbrunnen, bietet das Innere mehrere Räume, die überwiegend rustikal mit Steinwänden, offenem Kamin, Holzdeckenbalken, Ritterrüstungen, Holzmöbeln und schön gedeckten Tischen mit frischen Blumen, Tischdecken, Kerzen und passend farbigen Servietten dekoriert sind. Es gibt auch einen kleinen, schönen Innenhof mit viel Grün, Terrakottatöpfen und Wasserelementen, die zum Verweilen einladen. Wir haben den südöstlichen Charme genossen, der durch die hübsche Piaggio Ape und das üppige Grün des Außenbereichs noch verstärkt wurde. Die Speisekarte bietet gehobene Landhausküche, die jedoch nicht abgehoben ist und regional Saisonales berücksichtigt, wie z.B. französische Trüffelsuppe, Fischvariationen, dry aged Steaks, Lamm, Perlbohnen.... Für Vegetarier gibt es beispielsweise Linsenspaghetti, Pfannkuchen mit Ratatouille.... und auch Liebhaber herzhaft-deftiger Küche kommen auf ihre Kosten mit Knoblauchsuppe, Schlachtplatte..... Ein Mittagstisch von Montag bis Freitag für 12,50 Euro sowie saisonale Angebote wie Keschdesupp, Pilz-Potpourri und Spargel.... und eine separate Dessert- und Weinkarte runden das Angebot ab. Wir haben uns entschieden für: Kotelett vom Iberico-Schwein mit Pflaumenjus, Kartoffelgratin und Marktgemüse – super lecker, besonders die Sauce zum Fleisch. Kalbsschnitzel Wiener Art mit Erbsenpüree und Salzkartoffeln waren ebenfalls fein, hier bleiben keine Wünsche offen. Dazu gab es Rhabarberschorle und nach dem Essen Milchkaffee. Hier fühlt man sich als Gast wohl und geschätzt, was heutzutage selten geworden ist. Die Burgschänke ist ein Landhotel im besten Sinne und sollte ich einmal in Kaiserslautern übernachten müssen, weiß ich jetzt, dass es hier Zimmer gibt, die ich bei passender Gelegenheit sicherlich ausprobieren werde."

Galija

Galija

Im Weidenbruch 2, 51061 Köln, Koeln, Germany

Käse • Salat • Fleisch • Getränke


"Galija ist ein mediterranes Restaurant, das ehemals den Namen Kroati trug. Nach der Modernisierung scheint es jedoch notwendig, sich von den alten Traditionen zu trennen. Damit das neue Konzept fortgeführt werden kann, wurde der klangvolle Name Galija gewählt. Als Kind bin ich gerne ins Kroati gegangen und habe es geliebt, die Grillplatte zu essen. Ich erinnere mich noch gut daran, als meine Eltern mit mir essen gehen wollten – wir wollten stets ins Kroati. Ich fand es dort sehr gemütlich, und das Essen war für mich damals einfach das Leckerste, was ich kannte, bis dahin. „Selbst wenn meine Mutter eine sehr gute Köchin ist.“ Als Kind sind die Geschmacksnerven noch in der Entwicklung. Kommen wir jedoch zum heutigen „Galija“. Das Restaurant wird nach wie vor von derselben Familie geführt wie zuvor Kroati, leider wurde der rustikale Stil vollständig aufgegeben und in einen modernen Stil umgewandelt. Persönlich finde ich das schade. Möglicherweise war dies jedoch notwendig, um die gewünschte Zielgruppe ins Restaurant zu locken, denn für viele scheint das Essen nicht alles zu sein. Es muss auch modern sein. Leider passt der neue Stil nicht ganz; es wirkt alles sehr kalt und es hallt aus allen Ecken. Teilweise ist es lauter als in einem gut besuchten Schnellrestaurant. Wenn man ein gemütliches Restaurant sucht, um sich zu entspannen, ist man bei Galija nur bedingt richtig, denn wenn es voll ist, wird es sehr laut. Besonders wenn eine geschlossene Gesellschaft in einem separaten Bereich ist, ist die Lärmminderung leider nur unzureichend – es hat fast etwas von Brauhaus-Feeling. Essen: Wir waren so oft in Galija, dass ich gerne den genauen Kochtag beschreiben würde, aber ich kann nur im Allgemeinen sagen. Was den Geschmack angeht, kann man Galija nicht kritisieren. Einzig der Nostalgiefaktor fehlt mir, aber das kann man nicht erwarten. Heute esse ich lieber die Leber vom Grill; die Portionen in Galija sind für den Preis, den man hier bezahlt, fast zu groß. Für die Leber zahlt man hier 9,50 Euro, inklusive Djuvecreis, Pommes und einem Salat. Das Gericht besteht aus 3–4 großen Scheiben Leber, einer Portion Reis und einem anständigen Teil Pommes. Ich mag das Essen meiner früher geliebten Grillplatte nicht, weil man hier manchmal das gleiche Essen für 3–4 verschiedene Fleischsorten serviert bekommt, da es geschmacklich nicht deutlich voneinander abgehoben ist. Für die Kölsch-Freunde gibt es Gaffel frisch vom Fass, und für die Pils-Liebhaber gibt es König Pilsener. Nur die Weizenbier-Trinker müssen in die Flasche schauen, hier wird Erdinger Weizen serviert. Fazit: Insgesamt ist Galija ein Restaurant, in dem jeder etwas Passendes finden sollte. Wenn es einem gefällt, sollte man etwas anderes suchen. Persönlich vergibe ich, obwohl ich hier immer gut gegessen habe, nur 4 Sterne. Denn alles wirkt sehr kalt und unpersönlich und kann abends etwas lauter sein als in vergleichbaren Restaurants. Insgesamt kann ich dieses Restaurant jedem empfehlen, der auf große Fleischportionen zu einem guten Preis steht. Vegetarier haben die Auswahl zwischen zwei Gerichten: dem Gemüseplatte und der Käseplatte. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen, und ich werde diesen Beitrag im Laufe der Zeit aktualisieren, wenn ich wieder in Galija bin und sich etwas geändert hat."

Linde

Linde

St.-Gallus-Str. 37, 79780 Stühlingen-Mauchen, Germany

Kaffee • Gourmet • Terrasse • Familienfreundlich


"auf der Suche nach einer günstigen, aber auch guten Unterkunft in der Nähe der Schweizer Grenze, hatten wir schon früh gengs linde aufmerksam. im Buchungsportal Booking.com waren sehr schöne Bilder zu sehen und die Bewertungen der Reisen waren auch sehr gut. Leider hat die Buchung nicht angegeben, ob dieses Hotel auch an der Aktion konus Karte des schwarzen Waldes beteiligt ist, wo Sie eine kostenlose Karte für den lokalen Transport des schwarzen Waldes während der Aufenthaltszeit erhalten können. aus dieser Runde rief ich direkt ins Hotel. hier Ich war sehr freundlich informiert, dass Gengs linde nicht direkt in stühlingen, sondern im Dorf mauchen, einige Kilometer von stühlingen entfernt ist. das hat die Folge, dass es dort keine Handlung mit der Konuskarte gibt. Mir wurde auch gesagt, dass die Verwendung des öpnw dort nicht sehr gut ist. Also waren wir erste Wahl Alternativen zu diesem Hotel, bevor wir uns entschieden haben, über Nacht zu bleiben. was nicht so gut ist im Transport, sondern sorgt für eine ruhige und entspannende Übernachtung. auf dem Dorf können Sie fast keine Autos oder andere “Knacker” hören, so dass Sie sehr gut in den Räumen der Gengs linde schlafen können. trägt auch das gute Bett mit sehr guten Matratzen bei. das Zimmer war ziemlich groß und sehr sauber. auch das Badezimmer ist groß genug und sehr sauber. das Zimmer verfügt auch über einen großen Balkon. hier hätten wir einige Nächte verbracht haben können, aber unsere Reisepläne waren anders, so dass es in einer Nacht blieb. die Zimmer im Obergeschoss sind über eine große Treppe erreicht, es gibt viele Lagermöglichkeiten für Fälle und es gibt auch genug Bügeln, so dass Sie Ihre Kleidung richtig in den Schrank stellen können. die Rezeption im Hotel war auch sehr freundlich am späten Abend nach 22 Stunden. eine späte Ankunft ist hier kein Problem. es gab fast nichts, um beim Frühstück herauszubringen. ist sehr gut, dass hier viel aus dem Bereich bereitgestellt wird und die Kunststoffverpackung weitgehend entfällt. es wird rechtzeitig nachgefüllt. die kleinen schmecken sehr gut. Spezielle Wünsche werden erfüllt und oft freundlich gefragt, ob Sie etwas brauchen. der Kaffee wird nicht nur auf den Tisch gelegt, sondern auch dem Becher geschenkt. auch unser Umdenken in der Frage eines frühen Stücke Ei war kein Problem für die Chefin. die Bereitstellung von Wurst und Käse würden wir als eine Verbesserung betrachten. Diese werden auf einem Tisch zur Verfügung gestellt, der den Lesern offen steht. für dieses verderbliche Ding wäre es besser, wenn es abgedeckt wäre oder in einem kühlenden Zustand. neben dem Haus gibt es viele Parkplätze, so dass Sie nicht lange am späten Abend suchen müssen, wo Sie Ihr Auto parken können."