Vanilleeis Mit Heißen Himbeeren Und Sahne
Burgschänke

Burgschänke

Schloßstraße 1, 67661 Kaiserslautern, Germany

Deutsch • Europäisch • Mittagessen • International


"In dem kleinen Stadtteil Hohenecken in Kaiserslautern. Nachdem wir an diesem Tag Freunde besucht hatten und nach einem gemeinsamen Ausflug zum idyllischen Gelterswoogsee auf dem Rückweg waren, überkam uns der Hunger und wir wollten noch irgendwo einkehren, bevor es nach Hause ging. Auf dem Weg fiel uns das Hotel-Restaurant Burgschänke ins Auge, das sich als wahres Glück herausstellen sollte. Man sollte viel öfter auf sein Bauchgefühl hören. Unterhalb der Burg Hohenecken gelegen, direkt an der Hauptstraße, ist es dort jedoch nicht so laut, da es wenig Durchgangsverkehr gibt. Von außen sehr ansprechend mit einer üppig grünen Terrasse und einem Sandsteingrundbrunnen, innen mehrere Räume, die meist rustikal mit Steinwänden, offenem Kamin, Holzdeckenbalken, Ritterrüstungen, Holzmöbeln und hübsch gedeckten Tischen mit frischen Blumen, Tischdecken, Kerzen und passendem farbigen Servietten dekoriert sind. Zudem gibt es einen kleinen, schönen Innenhof mit viel Grün, Terrakottagefäßen und Wasserelementen zum Verweilen. Wir genossen das südöstliche Temperament, das durch die süße Piaggio Ape und die üppige Begrünung, den Terrassenbereich des Lokals verstärkt wurde. Die Speisekarte bietet eine gehobene Landhausküche mit regionalem und saisonalem Einfluss, z.B. französische Trüffelsuppe, Fischvariationen, Dry Aged Steaks, Lamm, Perlhorn…. aber auch für Vegetarier ist gesorgt, zum Beispiel mit Linsen-Bolognese, Pfannkuchen mit Ratatouille…. und Liebhaber der deftigen, bodenständigen Küche kommen auch nicht zu kurz, z.B. mit Knoblauchsuppe, Schlachtplatte…. Ein Mittagstisch von Montag bis Freitag für 12,50 Euro sowie saisonale Karten wie Keschdesupp, Pilzpotpourri, Spargel…. und eine separate Dessert- und Weinkarte runden das Angebot ab. Wir entschieden uns für: Kotelett vom Iberico Schwein mit Pflaumenjus, Kartoffelgratin und Marktgemüse, super lecker, insbesondere die Sauce zum Schwein. Kalbsschnitzel Wiener Art mit Bratkartoffeln – fein, hier bleiben keine Wünsche offen, zum Essen ein Rhabarberschorle und nach dem Essen einen Milchkaffee. Hier fühlt man sich wohl und geschätzt als Gast, was heutzutage selten geworden ist. Die Burgschänke ist ein Landhotel im besten Sinne, und sollte ich einmal in Kaiserslautern übernachten müssen, weiß ich bereits, dass ich hier Zimmer finden werde, die ich bei einer passenden Gelegenheit sicherlich ausprobieren möchte."

Galija

Galija

Im Weidenbruch 2, 51061 Köln, Koeln, Germany

Käse • Salat • Fleisch • Getränke


"Jetzt kommen wir zu dem heutigen "Galija". Galija wird immer noch von derselben Familie wie vorher das Kroati geführt, leider wurde der rustikale Stil komplett aufgegeben und einem modernen Ansatz übergeben, was ich persönlich schade finde. Aber das war wahrscheinlich notwendig, um die gewünschte Zielgruppe ins Restaurant zu bringen, denn für viele scheint das Essen nicht alles zu sein. Es muss auch modern sein. Leider trägt der neue Stil nicht ganz dazu bei, alles wirkt sehr kalt und es ist an vielen Ecken sehr laut, teilweise lauter als in einem stark frequentierten Fast-Food-Restaurant. Wenn man ein gemütliches Restaurant zum Entspannen sucht, ist man in der Galija nur teilweise richtig, denn wenn es voll ist, kann es sehr laut werden. Besonders wenn eine geschlossene Gesellschaft im separat abgetrennten Bereich ist, ist die Geräuschdämmung leider nur unzureichend, es hat fast etwas von Brauhaus-Feeling. Essen: Wir waren so oft in Galija, dass ich gerne den genauen Kochtag beschreiben würde, aber ich möchte allgemein etwas dazu sagen. In Sachen Geschmack kann Galija nichts verbergen. Das Einzige, was mir fehlt, ist der Nostalgiefaktor, aber den kann man nicht erwarten. Heute esse ich lieber die Leber vom Grill. Die Portionen in Galija sind fast zu groß für den Preis, den man hier bezahlt. Für die Leber zahlt man hier 9,50 Euro mit Djuvecreis, Pommes und einem Salat. Das sieht wie folgt aus: 3-4 große Scheiben Leber, 1 Portion Reis und ein ordentlicher Teil Pommes. Mir fehlt beim früher geliebten Grillgericht, dass man manchmal dasselbe Essen bei 3-4 verschiedenen Fleischsorten fühlt, weil es geschmacklich nicht abgehoben ist. Für die Kölsch-Freunde gibt es Gaffel frisch vom Fass, und für die Pils-Liebhaber steht King Pilsener bereit. Nur die Weizenliebhaber müssen ins Flaschenregal schauen, hier gibt es Erdinger Weißbier. Fazit: Insgesamt ist Galija ein Restaurant, in dem jeder etwas finden sollte, das ihm schmeckt. Wenn man es mag, sollte man etwas anderes suchen. Persönlich vergebe ich, obwohl ich hier immer gut gegessen habe, nur 4 Sterne, weil alles sehr kalt und unpersönlich wirkt und es abends lauter sein kann als in vergleichbaren Restaurants. Alles in allem kann ich dieses Restaurant jedem empfehlen, der auf große Fleischportionen zu einem guten Preis steht. Vegetarier haben die Wahl zwischen zwei Gerichten: dem Gemüse- und dem Käseplatte. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen, und ich werde diesen Beitrag überarbeiten, wenn ich wieder in Galija bin und sich etwas ändert."