Vinaigrette
Forsthaus

Forsthaus

Bardinghaushof 5, 49124 Georgsmarienhutte, Lower Saxony, Germany, Georgsmarienhütte

Sushi • Pizza • Fast Food • Asiatisch


"Meine Beschreibung bezieht sich auf den Außenbereich - wie es innen ist, kann ich so nicht beurteilen. Am besten gefällt uns die Terrasse am Forsthaus, da man direkt am Wald sitzt und die Vögel singen hört, in der Sonne oder aber im Schatten sitzen und die Seele baumeln lassen kann. Wir waren an einem Tag dort, an dem das Wetter nur mittelprächtig war und man im Restaurant deshalb nicht auf Gäste eingestellt war, die draußen essen wollen. Deshalb musste ich zunächst hineingehen, damit man auf uns aufmerksam wurde. Als aber endlich zum ersten Mal jemand kam, wurden wir immer schnell und freundlich bedient. Das Essen ist nicht günstig (auch die Getränke haben gehobene Preise), aber wir haben jeder eine große Portion bekommen, die uns sehr satt gemacht hat. Besonders erwähnenswert ist die vergleichsweise große Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten, die man in einem Restaurant "im Dorf" gar nicht erwartet und die sogar vergleichsweise kreativ sind (nicht nur normale Gerichte, nur ohne Fleisch oder ähnliches). Aber auch Fleischesser dürften auf ihre Kosten kommen, da die Karte nach Fleischarten sortiert ist und jeweils drei bis vier Gerichte beinhaltet (ein weiterer Pluspunkt ist die aktuelle Internetseite, auf der man nachschauen kann, ob einem die Gerichte zusagen). Außerdem gibt es immer saisonale Gerichte - im Moment beispielsweise eine extra Spargelkarte. Die Nachtische machen auch einen guten Eindruck. Wir hatten eine Portion Waffeln mit Vanilleeis, was sehr lecker war und nach dem reichhaltigen Essen auch für zwei Personen reichte.Wem draußen kalt wird, kann eine Decke und Sitzkissen bekommen, so dass man nach dem Essen noch länger draußen verweilen kann. Ein großer Schirm spendet einerseits Schatten, schützt aber auch vor Regen, falls man denn mal das Pech haben sollte. Langweilig wird es dort auch nie, da das Forsthaus an einem beliebten Weg für Wanderer, Radfahrer und Spaziergänger liegt, so dass man entweder allerlei Bekannte trifft oder einfach nur Leute gucken kann oder sich danach selbst auf eine Wanderung begibt.Wer also etwas mehr Geld ausgeben kann und möchte, der sollte sich auf jeden Fall einmal ins Forsthaus begeben und Ambiente und Essen genießen."

Aljonuschka

Aljonuschka

An der Kreuzkirche 61, 01067 Dresden., Germany

Cafés • Sushi • Fast Food • Meeresfrüchte


"Meine Freundinnen und ich wollten gern wieder einmal original russische Küche pro-bieren, Im Internet auf das relativ neu eröffnete "Aljonuschka" aufmerksam geworden, begaben wir uns dorthin.Die Räumlichkeit ist es sehr sachlich und einfach eingerichtet. Die Wände, sehr hochwaren mit unterschiedlichen Bildern geschmückt, ließen aber kein russisches Flair aufkommen. Man hätte mit einem breiten Fries von typisch russischen Bildern,wieLandschaften oder auch dem typischen russischen Kunsthandwerk mehr Gemütlich-keit hinzaubern können.Hinter dem Tresen konnte man die Zubereitung der Speisenbeobachten. Entspricht in der Ausstattung, dem eines komfortablen Imbisses.Bei unserer Ankunft waren nur wenige Personen zugegen. Wir bekamen die ge-wünschte Soljanka, welche für uns enttäuschend ausfiel, da wir die unsere alsFleisch-Soljanka bezeichnet, nach original russischem Rezept selbst kochen.Esfehlte eine Fleischvielfalt bzw. gemischt mit Wurst, Schinken. Es befanden sich nurKaßlerstückchen und verschiedene Gemüse darin, war auch nicht besonders pikant gewürzt.Die gewünschten Pelmenis in verschiedenen Sorten waren mit einer Portion Sahneversehen und kühlten dadurch schnell aus. Mit einem kleinen Schälchen, dieSahne extra gereicht, wäre dem vorgebeugt und man hätte bei den letzten Pelmenisnoch etwas Sahne.Auch ein paar frische Kräuter wären beim Servieren derPelmenis angebracht gewesen.Die Eierkuchen waren unseres Erachtens nicht frisch gemacht, sondern zugekauft.Bei der Bestellung mit Eis, war der Speisekarte nicht zu entnehmen, daß man einrussisches Waffeleis dazu gelegt bekommt. Dieses Dessert war langweilig, einmalvon der Auflage her und dann auch vom Geschmack.Nach Eintreffen weiterer Gäste kam in der Koch-Kombüse Hektik auf, um die Speise-bestellungen abzuarbeiten.Man hatte den Eindruck, daß das Personal sich selbstim Weg war.Am Fenster hing ein Schild, daß eine Küchenhilfe gesucht wird.Viel-leicht war das der Grund.Mit leise gespielten Klängen russischer Volklore, hätte man auch etwas mehr opti-sche Stimmung erreicht, denn die "russische Seele" berührt immer wieder.Bedienung sehr freundlich aber es fehlte die harmonische Verbindung des Restaurant-Namens "Aljonuschka" mit der Räumlichkeit, des Interieurs wie auchim Essen.Preislich ist es für die Stadt Dresden noch als günstig und sättigend einzustufen."