Wärme Schokoküchlein
Hinterhöfle Volkachs Wein- Biergarten

Hinterhöfle Volkachs Wein- Biergarten

Hauptstraße 30, 97332 Volkach, Germany

Wein • Bier • Cafés • Getränke


"Bei meinem Besuch am letzten Wochenende war das Restaurant abends prächtig. Ein zweiter Tisch wurde nur zufällig frei. Wir mussten uns sehr durch die engen Reihen navigieren – und um es gleich zu sagen: Für ältere Menschen, Gehbehinderte oder visuell Beeinträchtigte ist dieser Ort eher eine Qual. Hoher Lärmpegel, unebener Boden, zu viele Reize. Wer sich nicht daran stört, kann leicht auf dem rutschigen Kopfsteinpflaster stolpern. Die adrette Bedienung im Schmuckdirndl war auch etwas orientierungslos, trug jedoch mit Humor und der entsprechenden Haltung dazu bei. Obwohl sie zu Beginn etwas unsicher wirkte, lächelte sie am Ende und servierte geduldig den finalen Espresso. Wie dem auch sei, wir hatten genügend Zeit, um das einzigartige Ambiente zu genießen. Hier verbindet sich regional-saisonale Küche mit einem großstädtischen Flair (leider auch nicht zu großen Portionen). Mein Antipasti-Teller, der als GROSS angepriesen wurde und unter den Hauptgerichten zu finden war, war eher etwas für den leeren Magen. Dafür war er jedoch schön zubereitet und relativ ölig und abwechslungsreich (Aubergine, verschiedene Paprika, Zwiebeln, Zucchini, Oliven). Obwohl ich das Essen WARM bestellt hatte, war es nur lauwarm. Ein wenig mehr Hitze hätte die Aromen hervorheben können. Das Ganze wurde schön in einer ovalen rustikalen Schüssel angerichtet, mit Baguette und einem speziellen Salz, das ich jedoch nicht genutzt habe, da das Gemüse gut gewürzt war. Für 12,95 hätte ich jedoch mehr erwartet. Überzeugt hat mich dafür die rote Wurst (9,50), die in Burgunder gekocht wurde, was den Zwiebel- und Apfelscheiben eine wunderbare Farbe verlieh. Die Würste waren buttrig und sehr schmackhaft. Diese Variante würde ich gerne wieder wählen. Ich war satt und verabschiedete mich von den Wasabi-Erben, die auf jedem Tisch als Amuse Gueule in großen, einteiligen Gläsern standen. Großartig und würzig und appetitlich und leider auch süchtig machend. Schön ist, dass die meisten Weine auch in 0,1 Liter Gläsern serviert werden. So kann man mehr probieren. Mein Pinot aus der Region (2,50) war wunderbar spritzig und frisch und leicht perlend. Aber niemand konnte mir sagen, warum die kleine Menge in einem beeindruckenden Riesen-Glas serviert wurde, in das der Inhalt einer ganzen Flasche passte. Nicht einmal der Chef, der am Ende eine Runde machte. Offensichtlich werden die Weingläser nach Belieben ausgewählt? Man muss den Weg zur Toilette suchen, der ist etwas abgenutzt. Es gibt genügend Toilettenartikel zur Benutzung und beim Verlassen des Restaurants kann man sich auch ein paar Snacks oder Weine mitnehmen. Alles in allem war ich von der Location sehr begeistert, obwohl der Lärmpegel mich etwas störte und meine Portion mich nicht wirklich satt machte. Dafür sind die Wasabi-Erben auf dem Tisch kostenlos. In der unteren Etage kann man in großartiger Umgebung Kicker Fußball spielen (was kaum einer der Gäste kennt ...). Das Publikum ist bunt gemischt, viele Touristen, viele Freundesgruppen, aber auch Paare und Familien. Singles hingegen waren keine anzutreffen."

Cafe Extrablatt Köln Eigelstein

Cafe Extrablatt Köln Eigelstein

Lübecker Str. 1, 50668 Köln, Cologne, Germany

Tee • Käse • Cafés • Burger


"Superparty. reich, trinkfest. Es gibt noch mehr: Neben diesem im Jahr 2009 gibt es auch einen auf dem Karneval alten Markt und derzeit 69 mehr im ganzen Land. so dass dies eine Systemgasonomie ist, bemerken Sie nicht unbedingt, wenn Sie diese sehr bekannte Ortschaft eingeben. das große Esszimmer ist geschmackvoll eingerichtet und befindet sich in einem herrlichen Eckhaus in der Nähe der noch schöneren eigelsteintorburg. Sie nehmen kleine runde Cafeteria Tischwäsche oder ein wenig großzügiger mobiliar Platz oder Sie können mit etwas Glück auf den Polstermöbeln der Lounge fliegen. als Quelle fester Lebensmittel wäre zunächst das Frühstücksbuffet, das von 9:00 bis 12:00 (8,95 Euro) ansonsten von 9:30 bis 13:30 (12,95 Euro) dann Kuchen (vom Nachwuchs als "sehr lecker" gelobt) und wad angehoben wird. weiter Eis in sphärischer Auswahl oder als Gesamtkunstwerk im Becher essen, auch Smoothies und Shakes. ein wenig überraschend in der filiale am eigelstein sind auch 6 Schnitzereien, Brennkuchen und Burger Varianten im Angebot. ob letztere angesichts des Mangels an besonderer Gastronomie empfohlen wird, bleibt zunächst offen. ein wenig weniger überraschend in dieser Koffein sind die klassischen heißen Getränke, unter anderem auch als Basilika Kaffee, trinken Schokolade und vegetarische Tee. die nachwachsenden assembliert diese als 'etwas dünner', die wahrscheinlich schon mehr verwendet werden. dann das nächste Mal bevorzugen Sie die Cocktailkarte: die Auswahl ist vielversprechend und beinhaltet nicht nur die Klassiker, sondern auch unbekannt wie goldenen Cadillac oder Hurrikan und auch eine Auswahl ohne Alkohol. Bier, Wein, Säfte und alkoholfreie Getränke. all dies findet am Morgen von 8:00 Uhr, am Sonntag und ab 9:00 Uhr mit offenem Ende statt. für Alleinreisende ist natürlich auch eine ausreichende Auswahl an Zeitlinien und Zeitlinien verfügbar. freundlicher und flüchtiger Service, komfortable Atmosphäre, akzeptable Preisniveau wieder glücklich. mit freundlichen Grüßen, Sir Thomas"

Cafe Extrablatt

Cafe Extrablatt

Kennedyplatz 5, 45127, Essen, Germany

Cafe • Barren • Burger • Kaffee


"Die Meinungen gehen hier stark auseinander, auch ich habe ziemlich unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Es ist oft sehr voll, was ansich ja für das Lokal spricht. Möchte man dann natürlich einen bestimmten Platz, hat man Pech gehabt und muss sich einen anderen suchen oder muss eben warten. Die Sitzplätze drinnen im oberen Bereich sind sehr beliebt, weswegen es sich empfiehlt, wenn man mit mehreren Leuten kommt, vorher zu reservieren. Das Essen ist lecker, wobei ich auch hier schon einmal Pech hatte, ich habe es in dem Fall zurückgehen lassen und musste es auch nicht bezahlen. Die Getränkepreise sind durchwachsen, so finde ich Bier z.B. Heineken für die kleine Flasche etwas überteuert. Ab 19.30 ist Happy Hour und es gibt Cocktails ab 3,90 wobei hier zu erwähnen wäre, dass diese Cocktails dann kleiner sind, sprich kleinere Gläser, aber hier macht es prinzipiell wohl die Masse im Absatz. Ich hatte auch schon mal das Pech, dass ich um 19.29 bestellt habe und den vollen Preis bezahlen musste, da das Kassensystem erst Punkt halb auf Happy Hour umspringt. Darüber war ich etwas verärgert, da mir das die Kellnerin auch hätte sagen können, dann hätte ich mit meiner Bestellung nämlich noch gewartet ; Die Toiletten sind mittlerweile nach ihrer Renovierung gut, vorher absolute Katastrophe, da hatte ich aber auch das Personal direkt angesprochen und der Verwaltung eine E Mail zukommen lassen, auf die ich auch zügig eine Antwort bekam. Mittlerweile sitzt bis zu einer bestimmten Zeit eine Reinigungskraft vor den Toiletten, finde ich zwar gut, da ich prinzipiell bereit bin bei sauberen Toiletten etwas dafür zu geben, ob Gast des Lokals oder nicht (es gibt ja einige, die nur für die Toilette ins Extrablatt kommen , aber als Gast und Kunde des Lokals möchte ich mich hierzu auch nicht verpflichtet fühlen, da ich mein Portemonnaie keineswegs immer mit zur Toilette schleppe, aber die Reinigungskraft ist nett und höflich. Das Personal ist auch unterschiedlich, einige sind wirklich super nett und aufmerksam, bei einigen muss man sich ewig umdrehen und versuchen auf sich aufmerksam zu machen. Kartenzahlung ist möglich, allerdings erst ab 10€. Außensitzfäche ist vorhanden, einerseits direkt am Lokal (wo es kleine Heizstrahler gibt für die kälteren Tage/Abende oder ein paar Schritte vom Lokal auf dem Kennedyplatz. Früher gab es ja drinnen einen extra abgetrennten Raucherraum im Obergeschoss, bei dem ich die Lüftung ziemlich dürftig empfand, seit der Neuregelung gibt es diesen nicht mehr und dort sind schöne bequeme Nichtraucherplätze entstanden."