Wildgulasch Wildgulasch
Nymphaea Vereinsgaststaette Gaststaette

Nymphaea Vereinsgaststaette Gaststaette

Nymphaeaweg 12, 73730 Esslingen Am Neckar, Deutschland, Esslingen am Neckar, Germany

Snacks • Deutsch • Vegetarier • Schwäbisch


"Von meinem Administrator wurde bereits fast alles zur Lage des Restaurants und der Umgebung gesagt. Daher komme ich zum Wichtigsten: dem Essen. In der Bewertung befinden sich Käse-Spätzle, Schnitzel mit Pommes und Salat sowie Kicheriki (Hähnchen-Nuggets mit Pommes). Die Käse-Spätzle von der Tageskarte waren sehr lecker, sie waren zwar nur eine kleine Portion auf dem Teller, aber dafür sehr schmackhaft. Der zusätzliche Salat war ebenfalls vollkommen in Ordnung. Das Schnitzel mit Pommes war gut, es gab zwei mittelgroße, zarte Schnitzelstücke, die Pommes waren wunderbar, frisch, schmackhaft, knusprig – einfach super. Die Mandel war genauso gut wie der Käse. Die Hähnchen-Nuggets für Kinder sind super zart und das Fleisch ist köstlich, die Pommes sind ebenso lecker wie beim Schnitzel. Hier kann man wirklich gut essen, nachdem man die Tiere im benachbarten kleinen, aber feinen Tierpark gesehen hat und nach dem Rundgang hungrig geworden ist. Die Preise sind auch sehr familienfreundlich, was auch gut zum Gesamtkonzept des Parkrestaurants passt, das sich in erster Linie an Kinder richtet. Ein großer Spielplatz rundet das Angebot ab. Das Servicepersonal ist sehr freundlich. Für Kinder gibt es zusätzlich eine Kinderkarte, die auch Malvorlagen beinhaltet. Die Kinder können Buntstifte nehmen und diese Bilder sehr schön ausmalen. Ein kleines Minus: Die Toiletten riechen ziemlich streng nach Urin (zumindest in den Herren). Das ist nicht besonders angenehm, aber auch nicht katastrophal."

Dinges

Dinges

Mühlenstr. 26, 97877 Wertheim, Germany

Deutsch • Europäisch • Vegetarier • Zeitgenössisch


"Gestern Abend im Restaurant Things in Wertheim begann der Abend in dem geschmackvoll eingerichteten Restaurant mit einem frischen und fruchtigen Sylvaner 2017 aus Norbert Spielmanns Alte Grafschaft Weingut. Hell sonnengelb im Glas, Aromen von Grapefruit und Kräutern, frische Säure mit schöner Mineralität, ein gelungener Einstieg. Der folgende 2016 Gavi war ungewöhnlich, goldgelb, viele intensive Kräuternoten, geröstete Aromen, ziemlich komplex, nicht extrem lang, aber ein Erlebnis! Zu einem frischen Fenchelsalat mit Mozzarella bildete er ein harmonisches Duo. Zum ausgezeichneten Valais in Merrettichsud wurde der sehr gut ausgebaute Schlör Weißburgunder 2017 serviert, mit grasigen und grünen Fruchtaromen, frischer Säure und schöner Länge. Die perfekt gebratene Entenleber mit Himbeeren kombinierten wir mit dem Riesling Spätlese von Schloss Proschwitz aus 2003. Satt goldgelb mit leichten Altersnoten, vollmundig und komplex, harmonisch. Trotz Dekantieren zeigte der Uwe Schiefer Reihburg 2002, dass noch viel Reifepotential vorhanden ist. Dunkel kirschrot, bereits komplex im Aroma, dunkle Schokolade, schwarze Beeren, sehr langer Abgang, ein großer Wein. Genial zubereitete Schweinsäcken mit weißen Bohnen bildeten eine hervorragende Basis für den Chanson Pére et Fils GevreY-Chambertin 1983, typisch hell und klar in der Burgunderfarbe ohne Alterserscheinungen. Immer noch Kirscharomen, etwas Leder, rund und voll im Mund, unglaublich jugendlich, fantastisch. Schließlich wurde es wirklich spannend: Giacomo Montresor Rustego 1959, ein 59 Jahre alter Ripasso, tief dunkel kirschrot, Aromen von dunklen Beeren, Erde und Trüffeln, kaum Alterserscheinungen, fantastisch komplex am Gaumen, niemals alt, aber mit einer unglaublichen Länge - für mich die Überraschung des Abends."