Wildgulasch Wildgulasch
Le Frog Brasserie Am See

Le Frog Brasserie Am See

Heinrich-Heine-Platz 1, 39114 Magdeburg, Germany, Germany, 39104

Kaffee • Brasserien • Europäisch • Vegetarisch


"Wir hatten einen Gutschein über die Leistung „Brunch für 2 Personen“ ohne Wertangabe, befristet bis Ende März 2017, geschenkt bekommen. Diesen nahmen wir zum Anlass, am 0 6.11.2016 das Le Frog aufzusuchen. Wir hatten im Bekanntenkreis bisher nur Gutes über diese Lokalität gehört. Das Gebotene war hinsichtlich unserer Erwartung dann mehr als ernüchternd. Getränke bestellte man wie zu DDR-Zeiten in der Bahnhofskneipe. Auf die Frage nach dem Getränkeangebot wurde keine Karte gereicht. Der Kellner zählte grob auf und man durfte sich entscheiden. Wir wollten weder meckern noch neue Moden einführen und fügten uns der angebotenen Gastlichkeit.Die angebotenen Speisen waren in durchschnittlicher Qualität. Was keinen guten Eindruck hinterließ, war die sehr zögerliche Nachfüllung des Büfetts. Wer nicht gleich losstürzte, konnte leere Geschirrteile besichtigen. Zum Beispiel war spätesten nach 15 Minuten das Pangasiusfilet aus. Es dauerte über 1 Stunde bis nachgelegt wurde. Von Vorteil war, dass man nicht ständig selber nachschauen musste, sondern nur die Gäste beobachten brauchte, die die gleiche Absicht hatten und mehrmals erfolglos vom Büfett wiederkamen.Bei der Rechnung kam dann die nächste Überraschung. Unsere Gutscheinleisung wurde dann in eine Wertleistung umgerechnet, so dass wir dann zu unserem Geschenkgutschein für die vereinbarte Leistung zuzahlen mussten. Nach welchen Kriterien das erfolgte, bleibt für uns nicht nachvollziehbar, denn unser Geschenkgutschein hatte ja keine Wertangabe, sondern nur eine Leistung, die so nicht erbracht wurde. Ich bin kein Jurist – ich glaube aber, dass so eine Verfahrensweise unzulässig ist, auch wenn es sich dabei um eine clevere Geschäftsidee des Le Frog handeln sollte. Wir haben anstandslos ohne zu meckern bezahlt - um die paar Euro geht’s uns nicht. Viel wichtiger ist die Gastlichkeit, die wir erfahren haben. Ich werde diesem Betreiber mit seinem Brunch in Zukunft nicht mehr beehren und vor allem keinen Geschenkgutschein dort kaufen, was wir eigentlich vorhatten. Ich weiß bisher nicht, ob ich dem schenkenden Erwerber des Gutscheines unsere Erfahrung mitteilen soll. Sein Geschenk wäre Ihm sicherlich peinlich. Aber vielleicht liest er diesen Bericht und zieht seine eigenen Schlussfolgerungen."

Dinges

Dinges

Mühlenstr. 26, 97877 Wertheim, Germany

Deutsch • Europäisch • Vegetarisch • Zeitgenössisch


"Gestern Abend im Restaurant Things in Wertheim begann der Abend in dem geschmackvoll dekorierten Restaurant mit einem frischen und fruchtigen Sylvaner 2017 von Norbert Spielmanns Alte Grafschaft Winery. Helles Sonnenblumengelb im Glas, Aromen von Grapefruit und Kräutern, frische Säure, mit schönen mineralischen Noten – ein gelungener Auftakt. Der folgende 2016 Gavi war ungewöhnlich, goldgelb, mit vielen intensiven Kräuternoten und gerösteten Aromen, recht komplex, nicht extrem lang, aber ein Erlebnis! Zu einem frischen Fenchelsalat mit Mozzarella bildete er ein harmonisches Duo. Zum ausgezeichneten Valais in Merrettichsud wurde der sehr gut ausgebaute Schlör Weißburgunder 2017 serviert, mit grasigen und grünen Fruchtaromen, aktueller Säure, schöner Länge. Die perfekt gebratene Entenleber mit Himbeeren kombinierten wir mit der Riesling Spätlese von Schloss Proschwitz aus dem Jahr 2003. Satt golden gelb mit leichten Alterstönen, vollmundig und komplex, harmonisch. Trotz Dekantierung zeigte Uwe Schiefer Reihburg 2002, dass noch viel Reifepotenzial vorhanden ist. Dunkel kirschrot, bereits komplex in der Nase, dunkle Schokolade, schwarze Beeren, sehr langer Abgang – ein großer Wein. Genial zubereitete Schweinebacken mit weißen Bohnen bildeten eine großartige Grundlage für den Chanson Père et Fils Gevrey-Chambertin 1983, typisch hell und klar in der Burgunderfarbe ohne Alterungszeichen. Immer noch Kirsch-Aromen, etwas Leder, rund und voll am Gaumen, unglaublich jugendlich, fantastisch. Zum Abschluss wurde es wirklich spannend: Giacomo Montresor Rustego 1959, ein 59 Jahre alter Ripasso, tief dunkel kirschrot, Aromen von dunklen Beeren, Erde und Trüffeln, kaum Alterszeichen, fantastisch komplex am Gaumen, niemals alt, aber mit einer unglaublichen Länge – für mich die Überraschung des Abends."

Kurhaus

Kurhaus

Kaiserallee 1, 76530, Baden-Baden, Baden-Wurttemberg, Germany

Bier • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


"Eigentlich sollte es ein nettes Familienessen werden....Kurzfristig haben wir uns hier für das Kurhaus entschieden. Ein muffelige Kellnerin übergab uns die Speisekarten. Aber erst nach Rückfrage erhielten wir die Weinkarte mit dem HInweis, dass es nicht viel Sinn macht, in diese reinzuschauen, da eh die meisten Weine vergriffen sind...Wir riskierten trotzdem einen Blick und hatten mit unserer Wahl eines Grauburgunders von LAIBLE zum Preis von € 49,00 sogar noch Glück. Der Wein war erfreulich gut und somit eigentlich auch das Beste an diesem Abend. Ich habe mich als einziger für das empfohlene 3 Gänge Menue entschieden. Während die Vorspeisen meine Gäste zeitnah serviert wurden, warte und warte ich auf meine Suppe (geklärte Spargelcreme.Suppe). Die muffelige Kellnerin hat dies auch bemerkt, versuchte aber den Blickkontakt mit mir zu vermeiden, was ihr nach 10 Minuten nicht mehr gelang! Zwischenzeitlich hatte meine Gäste ihre Vorspeise beendet, die Teller waren bereist abgeräumt, als meine Suppe aufgetragen wurde: Diese Suppe bestand aus Spargelwasser, welches vermutlich per Mehlschwitze angedickt wurde, ansonten aber null Geschmack hatte. Die muffelige Kellnerin hatte bereits unseren Tisch an einen Kollegen übergeben, verbunden mit einem Kommentar über uns in ihrer Muttersprache. Ihre Mimik sah dabei alles andere als freundlich aus.....Da fühlt man sich als Gast erst recht richtig wohl und gewünscht!!!!!Zurück zur Suppe: der neue Serviceverantwortliche entschuldigte sich vielmals für die Suppe. Wie er uns vertraulich sagte, seien wir wohl nicht die ersten, die diese reklamiert haben. Daher werde die Suppe auch nicht berechnet. Dies stimmte uns kurzfristig milder, worauf hin wir eine weitere Flasche des Grauburgunders bei der zuvor erwähnten muffeligen Kellnerin bestellten, die ja eigentlich nichts mehr mit uns zu tun haben wollte. Hatte sie dann auch bald nicht mehr, da sie uns die zweite Flasche brachte, mit dem HInweis: "Dies sei die Letzte, dieser Wein ist jetzt aus!". Da ich keine Vorspeise hatte, freute ich mich auf mein Kalbssteak, welches ich medium-rare bestellt hatte. Dies wurde dann auch so etwas von well-done serviert, dass ich wirklich zwischen Wut und Resignation schwankte. Auch dies wurde wieder reklamiert, der neue Kellner entschuldigte sich wieder dafür, und sagte das besagte muffelige Kollegin dies so nicht an die Küche gegeben hatte. Danach traute sich kein Kellner mehr an unseren Tisch, so dass wir uns die 2te Flasche Wein selbst bis zum Ende einschenken. Mein Dessert kam, ohne das meine Gäste noch einmal gefragt wurden, ob sie auch ein Dessert, Kaffee oder Degistif wünschen. Ganz klar wollte man uns raus haben. Und ganz ehrlich, wir wollten auch nur noch weg. Wir füllten noch einen Beschwerde-Zettel für die Geschäftsleitung aus, der in einem durchsichtigen (Kummer-) Kasten verschwand, der schon prall gefüllt war. Als Fazit: Für ein Essen im Wert von € 200,- für vier Personen erwarte ich einfach Service, Freundlichkeit, Kompetenz,Qualität, der diesem Wert auch entspricht.Dies hat das Kurhaus Restaurant in keinster Form geliefert: SCHADE! Aber ich kann nur sagen, dass man für dies Geld besser im Rizzi, Medici und Stahlbad (kein Witz) Essen kann. Ich habe mich geschämt, dass ich meinen Gästen dies zumuten musste!"

Nymphaea Vereinsgaststaette Gaststaette

Nymphaea Vereinsgaststaette Gaststaette

Nymphaeaweg 12, 73730 Esslingen Am Neckar, Deutschland, Esslingen am Neckar, Germany

Snacks • Deutsch • Schwäbisch • Vegetarisch


"Von meinem Administrator wurde bereits fast alles zur Lage des Restaurants und der Umgebung gesagt. Daher komme ich zum Wichtigsten: dem Essen. In der Bewertung befinden sich Käse-Spätzle, Schnitzel mit Pommes und Salat sowie Kicheriki (Hähnchen-Nuggets mit Pommes). Die Käse-Spätzle von der Tageskarte waren sehr lecker, sie waren zwar nur eine kleine Portion auf dem Teller, aber dafür sehr schmackhaft. Der zusätzliche Salat war ebenfalls vollkommen in Ordnung. Das Schnitzel mit Pommes war gut, es gab zwei mittelgroße, zarte Schnitzelstücke, die Pommes waren wunderbar, frisch, schmackhaft, knusprig – einfach super. Die Mandel war genauso gut wie der Käse. Die Hähnchen-Nuggets für Kinder sind super zart und das Fleisch ist köstlich, die Pommes sind ebenso lecker wie beim Schnitzel. Hier kann man wirklich gut essen, nachdem man die Tiere im benachbarten kleinen, aber feinen Tierpark gesehen hat und nach dem Rundgang hungrig geworden ist. Die Preise sind auch sehr familienfreundlich, was auch gut zum Gesamtkonzept des Parkrestaurants passt, das sich in erster Linie an Kinder richtet. Ein großer Spielplatz rundet das Angebot ab. Das Servicepersonal ist sehr freundlich. Für Kinder gibt es zusätzlich eine Kinderkarte, die auch Malvorlagen beinhaltet. Die Kinder können Buntstifte nehmen und diese Bilder sehr schön ausmalen. Ein kleines Minus: Die Toiletten riechen ziemlich streng nach Urin (zumindest in den Herren). Das ist nicht besonders angenehm, aber auch nicht katastrophal."