Winzerteller
1949 Im Mercure Bonn

1949 Im Mercure Bonn

Max Habermann Strasse 2 53123 Bonn, Germany

Lässig • Deutsch • Terrasse • Mittagessen


"Im Allgemeinen besuchten viele Gäste ein etwas reduziertes Restaurant im Jahr 1949, in dem die verfügbaren Plätze gut besucht, gedeckt und vom etwas hektischen, ernsthaften Service ausreichend aufmerksam und professionell überwacht wurden. Das etwas im Jahr Hotel an einem abgelegenen Ort auf der Hardthöhe versprüht den typischen Charme der französischen Plastikarchitektur, nutzt die Lage jedoch dank einer großen Auswahl und fair kalkulierten Ausflügen nicht aus. So wird die klassisch präsentierte Restaurantarchitektur aus dem Lehrbuch, etwas unbequem und dennoch kulturell frankophil, mit internationalem Einfluss variiert. Das Parken ist ebenfalls ausreichend kostenlos. Eine meiner wenigen Erfahrungen, bei der ein Besuch zum Essen angeboten wird! Die Speisekarte mit klassischen und regionalen Gerichten überraschend vielfältig und gut ausgestattet; nicht zu teuer. Was wurde gegessen? Korkenfleisch Asia mit Woherkg-Gemüse, Ei, Pilzen, Chili (Faden und gehobelt) auf Glasnudeln 13,80€; knackig 0,3l 2,80€ Schnappschüsse aus 3, € im Voraus sind mit knusprigem Baguette mit nachhaltig fruchtigem Tomatensugo und Kräusel bedeckt. Nach einer angenehmen Wartezeit folgte ein riesiger italienischer Pastateller mit dem fein gehackten asiatischen Rindenstück: Filet knusprig und sehr gut gewürzt auf reichlich süßer mit einer feurig aromatischen süßen Sauce mit tollen Zutaten, etwas Chili auf einem großen Berg voll nachhaltiger Glasnudel. Das musste teilweise aufgrund des normalen schlanken Volumens ignoriert werden. Der Geschmack auf den Punkt harmonisch und ansprechend köstlich! Auch von den Tischnachbarn keine Fehler auf der anderen Seite. Solide Küchenleistung, ein guter Service nicht nur für Hotelgäste empfohlen!"

Weinstube Gastehaus Kiefer

Weinstube Gastehaus Kiefer

Friedhofstr. 103 | 67487 Maikammer, 67487 Maikammer, Rhineland-Palatinate, Germany

Kebab • Sushi • Fast Food • Asiatisch


"Jedes Jahr zum Tag der Deutschen Weinstraße verbringen wir ein paar Tage in Maikammer. Diesmal haben wir hier übernachtet. Als wir ankamen, wurden wir freundlich begrüßt und uns wurde auf unser Zimmer verwiesen. Das Zimmer ist vielleicht der einzige Kritikpunkt. Sie sind in die Jahre gekommen und einige Zimmer (wie unseres) hatten die Toilette auf dem Boden. Aber gut, es war sauber und wir wollen nur schlafen und nicht einziehen. Wir haben das Zimmer mit Frühstück gebucht. Das Frühstück ist nicht sehr einfallsreich, hier könnte man definitiv nachbessern (frisches Obst, Speckstreifen und täglich wechselnde Wurst/Aufläufe). Tatsächlich kommen wir zu einem kleinen Minuspunkt, kommen aber meiner sehr positiven Bewertung jetzt auf den Grund: Das Betreiberpaar (seit August 2015) sowie der Service waren super freundlich und zuvorkommend, so dass wir fast jeden Tag die gleiche Uhrzeit hatten und wir zur gleichen Uhrzeit als Hauptgericht hatten kochen und mein Freund ein Schweinekotelett mit frischen Pfifferlingen. Aus der Küche kam ein Gruß: Super! Spaghetti mit weißen Bohnen und Speck. Lecker. Dann die Vorspeise: Peperoni mit leichter Knoblauchsauce und Brühe. aus einem Leck. Das Hauptgericht: alles war auf den Punkt und hat super geschmeckt. für das Schweinefleisch brauchte man kein Messer, so zart waren sie. Die Soße war großartig und auch hausgemachtes spätes Zle. Der Samt war saftig und mit einer herrlichen Pfifferlingssauce. Scheiße! ! Es gab Heulen, Weinchöre und Rasiermesser (Dienstleistungsname: "Constructions"). Fabrik: Alles in allem ein sehr gutes Haus mit super Küche und sehr netten Gästen. Nächstes Jahr kommen wir bestimmt wieder!"

Haardter Winzer

Haardter Winzer

Mandelring 7, 67433 Neustadt an der Weinstrasse, Rhineland-Palatinate, Germany, Neustadt an der Weinstraße

Terrasse • Schnitzel • Europäisch • Zeitgenössisch


"Wir waren in der Gegend und hatten uns an TripAdvisor orientiert und die guten Bewertungen gelesen. Da wir in einer anderen Lokation Pech hatten (geschlossene Gesellschaft), riefen wir zunächst an. Sehr freundlich wurde uns am Telefon gesagt, ja, man habe Platz und würde gleich auch einen Tisch im Außenbereich reservieren. Als wir ankamen, wurden wir sehr zuvorkommend behandelt und sogar mit Namen angesprochen. Sehr nett. Das Essen war zügig bestellt und kam zeitnahe. Gegessen haben wir :Spinatknödel mit geschmolzene Dijonsenfbutter und gehobelter Bergkäse; Dijoner Pfannkuchen mit kurz gebratenen Scheiben vom Schweinefilet, Kräuterseitlinge und körnige Zwiebel-Dijonsenfrahmsauce; Hausgemachte Käsespätzle mit pikantem Apfelchutney und marktfrischer Salat. Sehr erfrischend die Menükarte, man sucht das obligatorische Schnitzel und Pommes vergebens, was die allgemeine Miene erhelllte, stach es doch aus dem üblichen Einerlei der einfallslosen Menükarten heraus. Und wir wurden nicht enttäuscht! Zunächst dachten wir, hmmmm, werden wir davon satt? Ja, wir wurden satt und obendrein noch mit einem ungewöhnlichen Gaumenkitzel verwöhnt: Der Bergkäse harmonierte zum selbstgemachten Spinatknödel, das Apfelchutney, sehr ungewöhnlich zu Käsespätzle, gab denselben einen würzigen, chiliibehafteten Pfiff, der Pfannkuchen schmeckte außergewöhnlich mit den Senfsoße. Einziger Verbesserungsvorschlag: Der Salat, der bei Pfannkuchen und Käsespätzle integriert im Preis war, musste bei den Spinatknödeln extra bezahlt werden, was etwas verwundert. Hier die Anregung an das Lokal, den Salat der Speise hinzuzufügen. Im Übrigen war der Salat ausgezeichnet. Ein fein abgerundetes Dressing, ein angemachter Rotkohlsalat, der sehr apart mit Kardamom abgewürzt war harmonierte fein mit dem grünem Salat. Alles in allem: Ein gelungenes Menu, neue Anregungen für die eigene Küche, zuvorkommender Service. Die Salatportion hätte etwas üppiger ausfallen können. Das ist aber der einzige Kritikpunkt. Da die Speisen aber so lecker abgewürzt waren, kann ein "Ausgezeichnet" für dieses Restaurant noch vergeben werden."

Siebenhaller

Siebenhaller

Kupferbergstraße 2, 88090, Immenstaad am Bodensee, Germany

Kebab • Pizza • Sushi • Asiatisch


"Am zweiten Tag in unserem Ferienquartier wollten wir zur benachbarten Besenwirtschaft gehen, die eine Reihe von Tischen vor dem Haus aufgestellt hatte. Während wir verschiedene Dinge organisieren mussten, noch vor der offiziellen Öffnungszeit um 18:00 Uhr, war eine deutliche Unruhe von Stimmen auf uns zu spüren, ein Blick vom Balkon zeigte uns, dass alle Tische im Innenhof bereits besetzt waren. Für uns kein Problem, da wir aufgrund des unbeständigen und recht kühlen Wetters sowieso hineingehen wollten. Schon beim Annähern sahen wir zwei Betreiber von drinnen nach draußen und zurück hetzen. Ein Willkommen fand beim Betreten des Gastraums daher nicht statt, und die beiden Damen mussten einfach zu viel tun. Wir schauten uns im zweigeteilten Gastraum um, bemerkten einige Tische mit "reserviert" und suchten dann einen freien Tisch im kaum besetzten vorderen Raum. Die Speisekarten lagen auf den Tischen, sodass wir das Angebot in Ruhe studieren konnten. Es gab eine Seite mit kalten Vesperangeboten und eine andere Seite mit warmen Gerichten. Aber auch die warmen Speisen hatten eher den Charakter von Snacks, ein Carving "Wiener Art" mit variablen Beilagen war bereits das Ende der Fahnenstange. Außerdem waren natürlich einige Weine von der Hagnauer Winzergenossenschaft in der Umgebung (Offensichtlich gehören die meisten, wenn nicht alle, Winzer in Kippenhausen dieser Genossenschaft im benachbarten Ort an, sowie einige hausgemachte Destillate. Schließlich kam eine Bedienung auf dem Weg zurück von draußen an unseren Tisch, begrüßte uns freundlich und fragte nach unseren Wünschen. Wir bestellten beide das "Schnitzel Wiener Art", Madame mit Kartoffelsalat, ich mit Pommes. Madame bestellte ein Glas Grauburgunder (0,2l für 4,90 €), ich einen Späten Burgunder (0,2l für 4,80 €), der auch in unserer Wohnung aus demselben Ursprung erhältlich war. Der Service bedankte sich und verschwand in Richtung Küche, und es dauerte nur wenige Minuten, bis der Wein von ihrem Kollegen serviert wurde. Beim ersten Schluck bemerkten wir, dass beide Weine unserer Meinung nach zu warm waren und geschmacklich etwas flach. Nach einer angemessenen Wartezeit wurden dann die Teller mit den Schnitzeln serviert. Das Fleisch war ordentlich plattgeklopft, die Panade löste sich schön blass von der Oberfläche. Der Geschmack war gut und die Qualität des Fleisches war perfekt. Auch die Pommes auf meinem Teller gaben keinen Anlass zur Beschwerde, sie waren frisch, heiß und knusprig, und auch eine Nachsalzung war nicht erforderlich. Der Kartoffelsalat bei Madame war im Prinzip auch gut, aber er war für unseren Geschmack mit viel Senf gewürzt und fiel daher in Ungnade. Fazit: Ambiente in Ordnung, das Speisenangebot ist eher knapp und die Weine entsprechen nicht unbedingt unserem Geschmack. Dies verleitet nicht zu einer Wiederholung des Besuchs."