Zereshk Polo
Asal

Asal

Neue Kantstraße 31, 14057 Berlin, Germany

Salate • Afghani • Persisch • Orientalisch


"Liebe Mitgenießer, kürzlich begab ich mich auf eine kulinarische Expedition, in der Hoffnung, die köstlichen Aromen meiner Heimat Afghanistan zu genießen. Doch was mich erwartete, war ein Abenteuer epischen Ausmaßes, in dem Realität und Erwartung auf die unerwartetsten Weisen aufeinanderprallten. Macht euch bereit für die Achterbahnfahrt, die ich in diesem einzigartigen Lokal erlebte. Zunächst einmal wollen wir über das Essen sprechen. Oh Gott, wo soll ich anfangen? Stellt euch vor: gefrorenes Fleisch (ja, ihr habt richtig gelesen), das sowohl in den Sambosa als auch in den Mantoo lauerte. Es war, als wollten sie dem Begriff „kaltes Fleisch“ eine ganz neue Bedeutung geben. Es versteht sich von selbst, dass diese unerwartete frostige Überraschung nicht mit meiner Vorstellung von einer warmen, herzhaften Köstlichkeit übereinstimmte. Kommen wir nun zum berüchtigten Qaboli. Ah, Qaboli, der Höhepunkt der afghanischen Küche. Zu meinem Bedauern stellte sich heraus, dass das, was auf meinem Teller landete, in keiner Weise mit dem geliebten Gericht übereinstimmte, das ich in meinem Herzen trage. Es war, als würde man einen kulinarischen Hochstapler erleben, der versuchte, sich als Mitglied der afghanischen Essfamilie auszugeben. Leider erfüllte der arme Hochstapler nicht die Erwartungen und ließ mich ungläubig schmunzeln. Und dann war da noch der Ashak, oh mein lieber Ashak. Er kam kälter an als ein Eisberg in der Antarktis. Als ich hinein biss, konnte ich nicht umhin zu überlegen, ob ich versehentlich auf einen neuen kulinarischen Trend gestoßen war: gefrorene Teigtaschen. Vielleicht experimentierten sie mit einer neuartigen Variante von kalten Vorspeisen? Ich überlasse das den avantgardistischen Köchen der Welt. Jetzt wollen wir uns dem Service widmen. Die Verwirrung, die den gesamten Laden durchzog, war wirklich ein Anblick für die Götter. Es war, als hätten die Mitarbeiter einen Meisterkurs in Verwirrung besucht, den sie über alle Maßen meisterten. Vom Moment an, als ich den Fuß hineinsetzte, lag eine dicke Luft der Verwirrung in der Luft. Ich konnte nicht anders, als mich zu fragen, ob ich versehentlich in ein Paralleluniversum geraten war, in dem das Chaos das Sagen hatte. Sie servierten sogar zwei Gerichte auf einem Teller; was für eine Fähigkeit!!! Schließlich wollen wir die Zahlungsmethode besprechen, die dieser ohnehin schon skurrilen Erfahrung eine zusätzliche Schicht Absurdität hinzufügte. Aus irgendeinem Grund akzeptierten sie nur Bargeld oder direkte Banküberweisungen, also entschied ich mich für die direkte Banküberweisung. Da werden die Grenzen der Konvention gesprengt! Während ich in meinem Geldbeutel herumkramte und verzweifelt nach diesen alten Papierstücken suchte, die wir Banknoten nennen, fühlte ich mich, als wäre ich in eine Zeit zurückgereist, in der digitale Zahlungen nur ein ferner Traum waren. Zusammenfassend, meine lieben Feinschmecker, war meine Begegnung mit diesem afghanischen Restaurant ein Wirbelwind aus Überraschungen. Während das Erlebnis nicht mit meinen Erwartungen übereinstimmte, hinterließ es zweifellos einen bleibenden Eindruck in meinen Erinnerungen. Es lässt sich sicher sagen, dass diese einzigartige Mischung aus Verwirrung, gefrorenem Fleisch, kulinarischen Hochstaplern und unkonventionellen Zahlungsmethoden für immer in meinem kulinarischen Abenteuerarchiv festgehalten sein wird. Guten Appetit, Ein verwirrter, aber unterhaltener Feinschmecker"

Friends Afghanisch Persisches Halal

Friends Afghanisch Persisches Halal

Kirchenstraße 62, 81675 München, Muenchen, Germany

Halal • Afghani • Persisch • Getränke


"Das Restaurant ist sehr klein, ich glaube 5 Tische, von denen wohl coronabedingt, 2 frei blieben. Wir 2 Paare im Rentenalter, wurden vom Barkeeper/Bedienung in einer Person sehr freundlich begrüßt und wunschgemäß (Reservierung am Fenster platziert. Dort wurden gewissenhaft unsere Covid19 Impfnachweise und Ausweise geprüft, was ich zusammen mit dem großen Abstand zum nächsten belegten Tisch als sehr angenehm empfand. Die Bestellung wurde zeitnah aufgenommen und die Getränke zeitnah serviert, bis auf einen bestellten Tee, der erst auf nochmalige Nachfrage kam. Bis das Essen kam. dauerte es eine Weile, ein der frischen Zubereitung geschulder Umstand den man gerne in Kauf nimmt, zumal in gemütlicher Atmosphäre, und vor Allem: Das Warten lohnte sich: Wir waren alle sehr erbaut vom der ausgezeichneten Geschmack und der Qualität der Speisen. Ich hatte einen Lammspieß mit Bratreis und Auberginen bestellt leider kann ich mich an den Original Namen des Gerichtes nicht erinnern (das ist das Alter: . Der Reis war mit Gemüsestreifen und Würzzutaten hervorragend abgeschmeckt, das Fleisch zart und auf den Punkt, das ganze Gericht ein perfektes Geschmackserlebnis und auch noch eine Portion zum richtig Sattwerden. Ich war schon in einigen afghanischen und in vielen orientalischen Restaurants, weil ich diese Küche sehr mag, aber das übertraf alle Erwartungen. Ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll, es schmeckte im besten Sinne wie bei Muttern (vorausgesetzt, bei Muttern wurde /wird gut gekocht und sie wäre Afghanin: Ich probierte von einem Nachbarteller auch eine Spinatgericht, das ebenfalls ausgezeichnet gewürzt war, mild aber nuancenreich. Für einen Nachtisch hat der Hunger nicht gereicht, aber eine Mangochreme wurde sehr gelobt. Wer nicht soviel Wert auf Äußerlichkeiten wie designtes Ambiente und Schnickschnack legt, sondern unprätentiöse, herzliche und persönlich Atmosphäre und vor Allem gutes Essen schätzt, wird dieses Lokal lieben. Ich werde hier jedenfalls öfter sein, zumal man im Sommer auch noch draußen sitzen kann."