Alte Dorfmühle Auerbach

Bachgasse 71, 64625 Bensheim, Germany

🛍 Vegan, Kaffee, Deutsch, Getränke

4.2 💬 6079 Bewertungen
Alte Dorfmühle Auerbach

Telefon: +4962517808457,+496251788496

Adresse: Bachgasse 71, 64625 Bensheim, Germany

Stadt: Bensheim

Menü Gerichte: 8

Bewertungen: 6079

Webseite: http://www.altedorfmuehleauerbach.de/

"Schöne rustikale Atmosphäre im Herzen des Stadtteils Auerbach in Bensheim. Der Name „Alte Dorfmühle“ kommt nicht von ungefähr; es handelt sich um eine ehemalige Mühle, die bereits 1475 erstmals erwähnt wurde. Die rustikale, ursprüngliche Einrichtung spiegelt die Seele des Gasthauses wider, und überall gibt es Gesellschaftsspiele, die zum Ausprobieren einladen. Ein altes Klavier lädt zu spontanen Spielen und Gesang der Gäste ein. Im Sommer erwartet die Gäste ein schöner Biergarten. Die Einrichtung ist gemütlich und die Küche ebenfalls komfortabel. Der Suppenbrühe, die serviert wird, wird im Holzofen zubereitet, was großartig ist. Was nicht selbst produziert werden kann, hat kurze Lieferwege hinter sich und kommt ausschließlich von Landwirten und Lieferanten aus der Region. Hier wird regionale Küche ohne hohen Aufschlag mit saisonalen Zutaten angeboten. Besonders erwähnenswert für Bierliebhaber sind die 18 verschiedenen Biersorten aus unterschiedlichen Brauereien und Regionen unseres Landes. Ein schönes, stimmiges Gesamtkonzept, wie wir finden. Wir haben folgendes probiert: Bratkartoffeln, die portionenweise ausreichend und sehr schmackhaft waren, sowie ein schmackhaftes Pilz-Ragout mit Kartoffelsalat. Die frischen Pilze sowie die hausgemachte Limonade der Heiries haben uns besonders gut gefallen; ich kann die Eventlimonade wärmstens empfehlen. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch, wo wir den hausgemachten Kuchen probieren möchten."

Ganze Speisekarte - 8 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Schnitzel

Rindfleisch

Beilagen

Indisch

Earl Earl

Leckeres Essen von sehr guter Qualität, freundlicher Service, absolut empfehlenswert.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Georg
Georg

Schöne, gemütliche Atmosphäre und sehr freundliches Personal. Die veganen Frikadellen sind sehr lecker, aber leider gibt es keine weiteren veganen Optionen und kein Dessert...


Tatjana
Tatjana

Sehr leckeres Essen und etwas ganz Besonderes. Saisonale Speisekarte mit wechselnden Gerichten. Ein deutlich erkennbares veganes Menü sowie ein schöner Biergarten mit vielen schattigen Plätzen. Aktualisiert durch die vorherige Bewertung am 11.06.2023.


Alisa
Alisa

Sehr schönes Gasthaus mit super freundlichem Personal und köstlichem Essen. Gemütliche, rustikale Einrichtung. Regionale, bodenständige Gerichte mit satten Portionen. Zum Essen wird köstliches hausgemachtes Brot serviert. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt. Speisekarte ansehen


Marliese
Marliese

Alles klar! Der Außen- und Innenbereich sind wunderschön. Das Essen und die Getränke schmecken ebenfalls großartig, es gibt für jeden etwas, egal ob Fleischliebhaber oder Vegetarier. Der Service ist freundlich. Ich finde die Preise angemessen. Was will man mehr?


Werner
Werner

Schönes Gasthaus in einem historischen Gebäude. Der großzügige Außenbereich unter schattenspendenden Bäumen lädt zum Verweilen ein. Der Service ist gut und aufmerksam. Obwohl der Trend zu vegetarischen Gerichten unverkennbar ist, könnte die Auswahl an Fleischgerichten etwas größer sein.


Erich
Erich

Wir haben während unseres Aufenthalts in Bensheim 3 von 5 Nächten hier verbracht. Das Restaurant bietet regionale Küche an. Es gibt vegane und vegetarische Optionen auf der Speisekarte sowie ein zusätzliches wöchentlich wechselndes Menü. Die Speisen und Getränke waren köstlich, die Atmosphäre war fantastisch und der Service sehr freundlich. Geht dort hin, ihr werdet es lieben! Speisekarte ansehen


Inspire60361779576
Inspire60361779576

Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, warum dieses Restaurant so beliebt ist. Wir hatten unsere Weihnachtsfeier dort und es war auf jeden Fall gemütlich, aber die Auswahl an Getränken war sehr begrenzt. Einige Kollegen wollten Cola, und die Antwort war, dass wir keine haben. Aperol gab es nur in einer ähnlichen Marke, die überhaupt nicht geschmeckt hat. Das Essen war zwar schön zubereitet, aber mal ehrlich, fast 20 Euro für Hummus mit ein bisschen Gemüse darauf? Im Aldi gibt es eine Schale Hummus für 2,90 Euro, und ich kann selbst Blumenkohl, Rosenkohl und Brokkoli darauflegen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird letztendlich vom Kunden bestimmt. Auf unsere Nachfrage nach den Desserts erhielte...


Brendan
Brendan

Wunderschön rustikal im Herzen von Bensheims Stadtteil Auerbach. Der Name "Alte Dorfmühle" kommt nicht von ungefähr, es handelt sich um eine ehemalige Mühle, die bereits 1475 erstmals erwähnt wurde. Die rustikale, originale Einrichtung spiegelt die Seele des Gasthauses wider, überall gibt es gesellige Spiele, die zum Ausprobieren einladen. Ein altes Klavier lädt zu spontanen Spiel- und Gesangseinlagen der Gäste ein. Ein schöner Biergarten erwartet im Sommer seine Besucher. Die Einrichtung ist mit fröhlicher Deko und gemütlichen Tischen gestaltet. Auch die Speisen werden im Holzofen zubereitet, was großartig ist. Was nicht selbst produziert werden kann, hat kurze Lieferwege, denn es stammt au...


Lyric
Lyric

Schöne rustikale Atmosphäre im Herzen des Stadtteils Auerbach in Bensheim. Der Name „Alte Dorfmühle“ kommt nicht von ungefähr; es handelt sich um eine ehemalige Mühle, die bereits 1475 erstmals erwähnt wurde. Die rustikale, ursprüngliche Einrichtung spiegelt die Seele des Gasthauses wider, und überall gibt es Gesellschaftsspiele, die zum Ausprobieren einladen. Ein altes Klavier lädt zu spontanen Spielen und Gesang der Gäste ein. Im Sommer erwartet die Gäste ein schöner Biergarten. Die Einrichtung ist gemütlich und die Küche ebenfalls komfortabel. Der Suppenbrühe, die serviert wird, wird im Holzofen zubereitet, was großartig ist. Was nicht selbst produziert werden kann, hat kurze Lieferwege h... Speisekarte ansehen

Bensheim

Bensheim

Bensheim, eine malerische Stadt in der weinreichen Region Hessische Bergstraße in Deutschland, ist bekannt für ihre charmanten Weinberge und die traditionelle Hessische Küche, einschließlich Spezialitäten wie Handkäse mit Musik.

Kategorien

  • Vegan Genießen Sie unser veganes Menü, das eine lebendige Auswahl an pflanzlichen Gerichten bietet, die mit frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Genießen Sie schmackhafte Mahlzeiten, die ebenso nahrhaft wie köstlich sind.
  • Kaffee Genießen Sie unsere Auswahl an fachmännisch zubereiteten Kaffees, von kräftigen Espressos bis hin zu cremigen Cappuccinos. Ob Sie einen morgendlichen Energieschub brauchen oder einen gemütlichen Schluck, unsere Kaffeeoptionen versprechen Wärme und Komfort in jeder Tasse. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Getränke Stillen Sie Ihren Durst mit unserer erfrischenden Auswahl an Getränken, von handgefertigten Cocktails und erlesenen Weinen bis hin zu alkoholfreien Köstlichkeiten, darunter Limonaden, Säfte sowie fachmännisch gebrühter Kaffee und Tee. Perfekte Ergänzungen zu Ihrer Mahlzeit!

Ausstattung

  • Cafe
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Reservierungen
  • Menü
  • Serviert Alkohol

Ähnliche Restaurants

Wirtshaus im Weißen Kreuz

Wirtshaus im Weißen Kreuz

Marktplatz 2, 64653 Lorsch, Hesse, Germany

Speisekarte • Sushi • Cafés • Asiatisch • Mexikanisch


"Ich schreibe diese Bewertung nachdem ich gestern nun zum vierten Mal in diesem Gasthaus schlechte Erfahrungen gemacht habe.Unser erster Besuch war im Rahmen des Lorscher Frühlingsmarkts im Jahr der Eröffnung des Restaurants unter dieser Leitung. Es war voll, aber auch ausreichend Personal vorhanden, Das hat sich aber lieber unterhalten als uns zu bedienen. So warteten wir 45 Minuten auf eine Gulaschsuppe, die allerdings lecker war, und anschließend nochmal 30 Minuten auf die Rechnung. Das alles, obwohl der Abend fortgeschritten und wir mit einem kleinen Kind unterwegs waren.Die erste Erfahrung haben wir unter Anlaufschwierigkeiten und dem großen Ansturm durch den Frühlingsmarkt verbucht und nach einigen Wochen einen neuen Versuch gestartet. In Lorsch findet in den letzen Jahren immer die Veranstaltung "Stadt lesen" statt, bei der der Benediktinerplatz, an dem das Weiße Kreuz liegt in eine Leselounge umgestaltet wird und die Bürger zum Verweilen und Lesen einlädt. Im Rahmen dieser Veranstaltung finden regelmäßige Lesungen statt und der Bürgermeister beentet die Abende mit dem Vorlesenden Gute-Nacht-Geschichten so gegen 20.30 Uhr. Im Anschluss daran, der Platz war deutlich geleert, wollten wir im Weißen Kreuz essen. Zu diesem Zeitpunkt waren draußen drei Tische besetzt, drinnen war es leer. Die Speisekarten wurden uns freundlicherweise vom Nachbartisch zur Verfügung gestellt. Nachdem nach 15 Minuten noch immer niemand kam um eine Bestellung aufzunehmen, sind wir gegangen.Beim dritten Versuch, den ich mit einer Freundin zur Spargelzeit unternahm hatten wir Glück. Im Restaurant bekamen wir einen Tisch und haben uns beide für ein Risotto mit grünem Spargel und Garnelen entschieden. Dazu gab es eine Flasche Wein. Die Portionen waren von Größe und Geschmack her in Ordnung, mehr aber auch nicht. Der Spargel war verkocht, aber vielleicht gibt es ja Gäste, die den lieber sehr weich mögen. Gerne hätten wir noch ein Dessert oder einen weiteren Wein bestellt, wurden aber ignoriert. Die Rechnung kam auf Anfrage diesmal sehr zügig, man hatte nur darauf gewartet, dass wir endlich gehen. Als wir das Restaurant gegen 22 Uhr als letzte Gäste verlassen haben, wurde direkt hinter uns die Tür abgeschlossen, da standen wir noch auf der zweistufigen Treppe. Die Spitze haben wir allerdings gestern Abend erlebt. Es findet aktuell wieder die Veranstaltung "Stadt lesen" statt und wir haben um 20.45 Uhr an einem von zwei freien Tischen Platz genommen. Um uns herum wurde getrunken und gespeist. Nachdem er am Nachbartisch Getränke serviert hatte, kam der Kellner zu uns und teilte uns mit, dass es heute leider kein Essen mehr gäbe, da viel los war und der Koch nun Feierabend machen wolle. Wir reden hier von einem vollbesetzten Lokal in bester Lage an einem lauschigen Sommerabend und von keiner Uhrzeit, die jenseits der Normalität an einem Samstag Abend war. Wenn man an einem solchen Abend die Chance nicht nutzt, zufriedene Gäste zu bekommen, die nach gutem Essen und einigen Gläschen Wein einen schönen Sommerabend ausklingen lassen, wann denn dann bitte sonst?Der vierte Versuch, diesem wirklich schönen und idyllisch gelegenem Gasthaus eine Chance zu geben, war definitiv unser Letzter. Ganz ehrlich, wer so mit zahlenden Gästen umgeht ist in diesem Gewerbe fehl am Platz!"