Telefon: +4965199197780
Adresse: Fleischstr. 59 Posthof am Kornmarkt 54290, Trier, Germany
Stadt: Trier
Gerichte: 10
Bewertungen: 70
Webseite: http://www.xo-trier.de/
"Ich hatte einen Tisch per Reservierungssystem bestellt und in diesem auch den Anlass des Essens angegeben, den Geburtstag unseres Sohnens. Dieser Anlass wurde komplett ignoriert, es gab weder am Empfang noch vom Ober einen Glückwunsch. Auch staute es sich am Empfang, weil die Dame sehr wortreich einem TouristenPaar erklärte, dass das Restaurant ausgebucht sei und sie dann eine Art Unterhaltung mit diesem begann, wir mussten deshalb fast Minuten völlig unnötig dort beengt rumstehen.Unser Ober war aufmerksam. Den Auftakt bildetet ein pfeffriges indisches Brot ähnlich Chips mit einer sehr guten milden Paprikacreme. Allerdings gab es lediglich kleine dieser Chipsgroßen Brote, also einen kleinen Chips pro Person. Einen Küchengruß gab es erstaunlicherweise nicht.Wir bestellten alle das Rinderfilet, einmal mit Süßkartoffelpommes, zweimal mit Ofenkartoffel. Letztere entpuppten sich als eine Art Wedges und entsprachen nicht der erwarteten und gängigen großen Ofenkartoffel. Leider wurde dies vorher nicht erwähnt. Die Süßkartoffelpommes waren sehr gut, allerdings artbedingt auch eben sehr süß, gewöhnungsbedürftig. Diese und die Art der Ofenkartoffel sind im Moment in einigen besseren Restaurants ja Trend und begegnen uns in anderen Restaurants genauso. Der Beilagensalat war gut aber unspektakulär. Ein normaler grüner Mischsalat ohne Toppings. Die Saucen zweimal einmal Sauce Bernaise waren auch gut, aber recht kleindimensioniert. Genau wie das ganze Essen doch sehr kleinportioniert ausfiel. Die Fleischstücke wurden zweimal medium, einmal english bestellt und waren auf den Punkt. Die Fleischportionen gemäß Bestellung i.o., einmal Ladys cut, zweimal mens cut. Da wir unerwartet kaum satt wurden, bestellten wir Desserts, für uns völlig unüblich, da wir eher zu den Wenigessern gehören. Diese waren auch köstlich, zweimal ZitronengrasCreme Brulee und einmal den Milchreis mit Früchten.Das Essen war geschmacklich wunderbar,nur leider zu wenig"
Alle Preise sind Schätzungen.
Trier, Deutschlands älteste Stadt, bietet römische Ruinen und die Porta Nigra; typische Gerichte umfassen Rieslingwein und Spezialitäten wie Treberwurst und Viez.