Telefon: +496021423831
Adresse: Heppenberg 7, Johannesberg I-63867, Deutschland, Germany
Stadt: Johannesberg
Gerichte: 6
Bewertungen: 609
Webseite: https://www.www.berghof-heeg.de/
"**Service** Wir erreichten unser Ziel punktlich um 12:30 Uhr. Ein bereits voll besetzter Parkplatz machte deutlich, dass die Lockerungen ein echtes Event waren. So kam es, dass wir draußen mit einem Abstand von mindestens 1,5 m warten mussten, bis sechs Personen vor uns schließlich in das Restaurant eintreten durften. Nachdem alle in den Innenbereich zu ihrem Tisch geführt worden waren, waren wir an der Reihe. Maske auf und warten, bis wir an die Reihe kamen. Ein männlicher Servicekbold, natürlich auch mit einer Schutzmaske, begrüßte uns freundlich und führte uns zu unserem Tisch für vier auf dem Balkon des gut besuchten Gasthofs und überreichte uns die neu gestaltete Speisekarte. Die Tageskarte für das Mittagessen war im Inneren. Jetzt durften wir unsere Masken abnehmen und direkt die Bestellungen in reicher Form eintippen. Nur eine Person von uns musste registriert werden, und das war meine Schwiegerschwester. Bevor wir die Karte studierten, nahmen wir die Bestellung für unsere Getränke bei der weiblichen Servicekraft auf, die mittlerweile an unserem Tisch war. Unsere beiden Damen wählten einen Côte du Rhône (0,2 l, 3,90 €). Mein Schwager bestellte ein Exportbier von Schlappeseppel (0,5 l, 3,30 €), meine Kleine entschied sich für ein Pilgerbier aus der Bitburger Brauerei (0,4 l, 3,20 €), beide Sorten frisch vom Fass mit schönem Schaum. Die Getränke kamen schnell an den Tisch. Die Biere waren schön kalt, die beiden Weine hatten die passende Temperatur. Leere Gläser wurden von der sehr freundlichen Bedienung gesehen, die Abholung wurde sofort und schnell durchgeführt. Ob alles in Ordnung sei und ob es schmecke, wurde mehrmals nachgefragt, was wir gerne bestätigten. Trotz der hohen Auslastung empfanden wir die Wartezeit auf das Essen als angenehm. 4 Sterne für den Service halte ich für angemessen. **Essen** Die Speisenangebote und Feiertagsgerichte sind zum Mittagessen nicht das gesamte Sortiment, da es immer ein Tagesmenü gibt, so auch heute. Zur Auswahl standen Suppen, Fleischgerichte wie Schweinesteak, Rumpsteak oder Schnitzel, je nach Saison auch Spargelgerichte. Natürlich gab es auch zwei oder drei Desserts. Alles frisch und hausgemacht. Mein Herzblatt wählte das Wallis Steak (13,90 €). Auf einem heißen Teller, der auf den Tisch kam, wurden die Zutaten auf dem zugehörigen Teller serviert. Ein großes Schweinesteak, belegt mit Schinken und Käse überbacken. Eine cremige Sauce mit Pilzen, etwas Spargel und Kroketten kamen dazu – eine wirklich große Portion, geschmacklich perfekt. Ich vermute, der Teller war leer, aber es war schließlich das Waliser Steak. Ihre Schwester war ebenfalls sehr zufrieden mit der zarten Hähnchenbrust mit Spargel (14,80 €) und gebratenen Rösti, die zwar wie TK ausgesehen haben, aber dennoch gut passten. **Hähnchenbrust mit Spargel** Nun zu den Herren: Ich entschied mich für ein Cordon Bleu vom Schwein mit Pommes (13,90 €). Auf dem Bild sieht das Cordon Bleu kleiner aus, als es tatsächlich war. Eine schön würzige Panade, Käse und Schinken füllten das Fleisch wunderbar zart. Die Pommes wurden in einer separaten Schüssel serviert. Ich war sehr zufrieden. **Cordon Bleu** Das Gleiche gilt für meinen Schwager, der einen Jägerschnitzel mit Pommes (12,90 €) wählte. Eine cremige Sauce mit Pilzen, mit einem sehr schön geschnittenen Schnitzel. Meinem Schwager schmeckte es sehr gut. Zu all unseren Gerichten gab es einen frischen Beilagensalat, der mit einem schmackhaften Essig-Öl-Dressing zubereitet wurde und überzeugte. Von der Qualität des Essens gibt es nichts zu beanstanden. Was auf dem Weg zum Tisch passierte, war die komplett neu gestaltete Location. Die Gaststätte wurde während des Lockdowns komplett renoviert. **Buddha auf dem Balkon** Die Tische waren schön mit Tischdecken aus Stoff gedeckt, passende, schön gefaltete Servietten aus Papier, Kerzenständer mit Kerzen, die nach unserer Ankunft vom Service angezündet wurden. Auch eine Vase mit Blumen fehlte nicht. Alles in allem ein schöner Anblick. **Eingang zum Biergarten** Ein Biergarten wurde eingerichtet, so dass man auch draußen sitzen kann. Sauberkeit, Gläser, Teller und Besteck machen einen ordentlichen, sauberen Eindruck. Das gilt auch für die Toiletten im Keller, die zwar etwas älter, aber gut gepflegt sind. Die Qualität hält seit fünfzig Jahren. Ehrliches Handwerk, angemessene Preise. Daher empfehle ich den Berghof insgesamt: (nach „Küchsreise“ 4 – gerne wieder (1 – bestimmt nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es passt, 4 – gerne wieder, 5 – absolut wieder)."
Alle Preise sind Schätzungen.