Café Eisold An Der Uniklinik

01307 Dresden, Fiedlerstraße 36, Germany, Dresden, Ortsteil Altstadt

🛍 Kaffee, Fleisch, Bäckerei, Essen Lieferung

4.2 💬 70 Bewertungen

Telefon: +493514416324

Adresse: 01307 Dresden, Fiedlerstraße 36, Germany, Dresden, Ortsteil Altstadt

Stadt: Dresden, Ortsteil Altstadt

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 70

Webseite: https://www.cafe-eisold.de/cafe-an-der-uniklinik.html

"Das kleine Café liegt ganz in der Nähe der Haltestelle „Augburger Strasse“der Linie 12, etwa in der Mitte, zwischen Altmarkt und Schillerplatz, gleich neben dem Gelände der Uniklinik. Vorm Betreten des kleinen Cafés hatte ich keine besonderen Erwartungen. Eine einheimische, alteingesessene Bäckerei mit Café, gute Handwerkskunst, schneller Snack… Allerdings fühlte ich mich vom ersten Augenblick als willkommener Gast. Das gesamte Personal wirkt wie eine Familie, dass nur den einen Wunsch hat, ihr … – show"

Bernd Bernd

Sehr schön zu jeder Zeit wieder Danke

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Bärbel
Bärbel

nette und schnelle und freundliche Bedienung....


Antonia
Antonia

Mega! Super freundlicher Service, toller Kuchen und Kaffee, und das Café ist modern! Die Hafermilch schmeckt großartig und ist kostenlos!


Björn
Björn

Kuchen sehr lecker, Latte Macchiato leider nur halbes Glas — Rest Schaum. Bedienung freundlich aber keine Kontrolle der 2G Regelung sondern nur Ausfüllen einer Karte. Speisekarte ansehen


Chemnitz
Chemnitz

Gemütliches, kleines Café im Universitätsklinikum mit Sitzgelegenheiten. Eine Auswahl an allerlei Kuchen und Gebäck. Es ist köstlich. Freundlicher Service. Wir kommen gerne wieder.


Jana
Jana

Wir sind im Anschluss nach Arbeit ins Café Eisold gegangen. Der Schmandkuchen die Himbeertarte sahen ansprechend aus und haben auch gut geschmeckt. Die Eisschokoladen Latte Macchiato waren lecker. Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Die Bedienung war verhalten freundlich. Alles in Allem werden wir sicher mal wiederkommen.


D
D

Kuchen ist sehr sehr sehr lecker. Die Mitarbeiter sind gegenüber den Kunden unhöflich in der Bedienung. Man wird bedient und dann platzt eine Mitarbeiterin von draußen rein, um Geld zu wechseln. Ein zweiter Mitarbeiter brauchte ebenfalls hintern Tresen Hilfe. Da steht man und wartet wie bestellt, obwohl man Kunde ist. Nein, angenehm war das nicht. Deshalb nur 3 Sterne. Speisekarte ansehen


Falk
Falk

Nettes Café in der Nähe der Uniklinik Dresden. Selbstverständlich ist das Café auf Patienten und Mitarbeiter der Uniklinik ausgerichtet. Ein schöner Plstz zum verweilen wenn man zwischen den Terminen noch etwas Zeit hat und da derzeit in der Klinik die meisten Stellen zum Warten nur eingeschränkt nutzbar sind. Das Angebot ist vielfältig es gibt neben Süßspeisen auch einige herzhafte Angebote und eine schöne Auswahl an Café und Teespezialitäten. Alles in Allem ist das Café zu empfehlen.


N
N

Mindestens ein regelmäßiger Kunde weniger... Trotz des 2G-Nachweises aus der Corona-App „Vollständig Geimpft“ wurde ich aus dem Restaurant verwiesen, da ich kein Genesis-Zertifikat oder AK-Zertifikat vorlegen konnte. Schade, ich dachte, mit der App müsste man nicht das ganze Papier und den Ausweis mit sich führen und dass die Angaben in der App ausreichend sind. Ich hatte sogar den schriftlichen Nachweis vom RKI, um die Richtlinien zu belegen. Leider konnte mir das Personal nicht erklären, w...


Wolfgang
Wolfgang

Das kleine Café liegt ganz in der Nähe der Haltestelle „Augburger Strasse“der Linie 12, etwa in der Mitte, zwischen Altmarkt und Schillerplatz, gleich neben dem Gelände der Uniklinik. Vorm Betreten des kleinen Cafés hatte ich keine besonderen Erwartungen. Eine einheimische, alteingesessene Bäckerei mit Café, gute Handwerkskunst, schneller Snack… Allerdings fühlte ich mich vom ersten Augenblick als willkommener Gast. Das gesamte Personal wirkt wie eine Familie, dass nur den einen Wunsch hat, ihr … – show Speisekarte ansehen

Dresden, Ortsteil Altstadt

Dresden, Ortsteil Altstadt

Die Altstadt von Dresden bietet barocke Architektur und Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche. Genießen Sie traditionelle sächsische Gerichte wie Sauerbraten oder Quarkkäulchen in örtlichen Gaststätten.

Kategorien

  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.
  • Fleisch Genießen Sie die reichhaltigen Aromen von fachmännisch zubereitetem Fleisch, von saftigen Steaks und zartem Brathähnchen bis hin zu zarten Rippchen und herzhaften Lammgerichten. Jede Auswahl verspricht ein zufriedenstellendes und köstliches Erlebnis für Fleischliebhaber. Speisekarte ansehen
  • Bäckerei Genießen Sie unser köstliches Sortiment an frisch gebackenen Waren, von dekadenten Backwaren bis hin zu rustikalem Brot. Jedes Stück wird mit Sorgfalt hergestellt, wobei qualitativ hochwertige Zutaten verwendet werden, um sicherzustellen, dass jeder Bissen ein genussvolles Erlebnis ist.
  • Essen Lieferung Genießen Sie eine vielfältige Auswahl an Gerichten, die direkt zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Genießen Sie die Bequemlichkeit hochwertiger Mahlzeiten, die frisch zubereitet sind und Ihr kulinarisches Erlebnis zu Hause angenehm und mühelos machen.

Ausstattung

  • Cafe
  • W-lan
  • Speisekarte

Ähnliche Restaurants

Genuss-Atelier

Genuss-Atelier

Bautzner Str. 149, 01099 Dresden, Germany

Speisekarte • Diner • Kreativ • Deutsch • Europäisch


"Ziemlich enttäuscht. Die Preise und früheren Bewertungen ließen mich glauben, dass dies ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis werden würde. Leider war dies nicht der Fall. Die Atmosphäre beim Eintritt war unangenehm, da mehrere Kellner und Kellnerinnen (einschließlich der scheinbaren Gastgeberin) mehrmals an uns vorbeikamen, bevor wir begrüßt und Platz genommen wurden. Nachdem wir 20 Minuten gewartet hatten, um unsere Eintrittsgetränke zu bestellen, bestellten wir ein 4-Gänge-Überraschungsmenü mit Fleisch bzw. Fisch, einschließlich eines Weinpaarungsmenüs. Wir waren sehr gespannt, welche Vielfalt an Fleisch- und Fischgerichten die Küche in ihren einfachsten Überraschungsmenüs anbieten würde. Stellen Sie sich unsere Überraschung vor, als der erste Gang vegetarisch war! Verstehen Sie mich nicht falsch, ich mag vegetarisches Essen auf jeden Fall, aber das war alles, was wir nicht bestellt haben. Der zweite Gang, eine klare Rindfleischsuppe, war sehr Standard und langweilig. Und ich muss zugeben, dass der Iberico-Schinken des Hauptgerichts mit einem guten Rotwein in Ordnung war. Das Fischhauptgericht meines Partners (das einzige von 3, nachdem ich ein 3-Gänge-Fischüberraschungsmenü bestellt hatte) war überhaupt nicht interessant und hatte eine seltsame Auswahl an Weinen. Leider war der letzte Gang wieder mittelmäßig, da der volle süße Dessertwein die Art des süßen Desserts überstimmte. Nach dem zweiten Gang fragten die Angestellten nicht mehr nach dem Essen, als ob sie wüssten, dass es nicht den Standards von Gault Millau entspricht. Die Bestellung von Getränken nach dem Dessert war nur möglich, indem wir selbst zur Bar gingen, also nein danke. Sogar die Rechnung mussten wir uns selbst an der Bar holen. Selbst hier wagte das Personal nicht einmal zu fragen, wie alles war und ob uns unser Abendessen geschmeckt hat. Alles in allem: Viel Potenzial, aber insgesamt enttäuschend. Würde es nicht empfehlen"

Little India

Little India

Louisenstraße 48, 01099, Dresden, Germany

Speisekarte • Indisch • Hühnchen • Vegetarisch • Mexikanisch


"Sturmfreie Bude. Ja auch für Eltern ist eine sturmfreie Bude mal eine schöne Zeit. Die Kinder sind groß genug, und gehen ihre Wege. Was macht man da so alleine an einem Samstagabend mit der Frau? Klar, ab ins Restaurant essen gehen. Und da die Liebste die indische Kochkunst liebt, galt es ein indisches Lokal zu finden, in dem wir mal noch nicht speisen waren. Fündig wurde ich auf der Louisenstraße im Kneipenviertel der Dresdner Neustadt. Genau gegenüber vom Platzhirsch, dem indischen Restaurant „Jaipur“ versteckt sich hinter einer kleinen Schaufensterscheibe das „Little India“ und macht somit seinem Namen alle Ehre. Zwei Plätze wurden vorab per Onlineportal gebucht, die Bestätigung kam prompt. Also konnte ja eigentlich nichts mehr schiefgehen. Eigentlich. Plötzlich tauchte an diesem Samstagvormittag ein guter Freund von uns auf, der als Sous Chef auf einem Expeditions Kreuzfahrtschiff arbeitet, und gerade mal 3 Wochen Landgang und Heimreise hat. Da seine Familie natürlich auch was von ihm will, war dieser Abend der einzig freie Termin vorerst in seinem Terminkalender, bevor er wieder für 4 bis 5 Monate auf den Weltmeeren unterwegs ist. Also haben wir ihn kurzerhand gefragt, ob er denn da nicht Lust hätte, mit uns den Abend in Dresden zu verbringen. Und na klar hatte er, und wie. Also galt es für mich, noch einen weiteren Platz an unserem Tisch zu reservieren. Alsbald das „Little India“ also geöffnet hatte, klemmte ich mich hinters Telefon, und musste leider hören, dass das kleine Lokal restlos ausgebucht ist. Der Chef bemerkte meine Enttäuschung, und hatte wohl auch Angst Kunden an den Konkurrenten direkt gegenüber zu verlieren. So überlegte er, und diskutierte mit jemanden im Hintergrund, bis es letztlich doch gelang den dritten Platz unter zu bekommen. Schön. Nun begaben wir uns also an diesem verregneten und kalten Samstagabend in die Partyzone Dresdens. Hier einen Parkplatz zu erhaschen grenzt schon fast an einen sechser im Lotto. Wenn man denn einen gefunden hat, sollte man dann aber auch nicht vergessen an einem der vielen Parksäulen seinen Obolus zu hinterlassen, denn die Stadt Dresden kassiert hier kräftig ab, und kontrolliert dies auch rund um die Uhr. Nachdem wir also den einarmigen Banditen fleißig mit unseren Münzen gefüttert hatten, ging es auf zum „Little India“. Little India Wir wurden direkt an der Tür freundlich vom Chef des Hauses empfangen. Nachdem er unseren Impfstatus gecheckt hatte, wurden wir zu unserem Platz gebracht, von welchen wir sowohl in die Küche blicken konnten, als auch das Geschehen im Lokal überblickten. Das kleine Lokal ist ausgestattet mit gepolsterten Holzbänken entlang der Wände, gemütlichen und ebenfalls gepolsterten Stühlen, und sogenannten Zweiertischen. Somit ist man im Lokal flexibel und kann, wie an diesem Abend auch geschehen, die Tische variieren, je nachdem wie viele Gäste zur Gesellschaft gehören. So kann man auch den kleinen Raum effektiv ausnutzen. Gastraum Nachdem wir also an unserem Tisch saßen, waren auch schon die Speisekarten zur Hand. Diese sind einfach gehalten, einlaminiert und zu einer ordentlichen Speisekarte gebunden. Auf dem Tisch stand ein Gruß aus der Küche, bestehend aus einer Art Chapati ein veganes Fladenbrot mit einem Minz Joghurt Dip sowie einem Mango Chutney. Gruß aus der Küche Während wir als diesen kleinen Gruß genüsslich naschten, studierten wir die überaus reichliche Speisekarte mit über 100 verschiedenen Gerichten, und wussten somit erst mal nicht so recht was wir eigentlich wollten. Auszug aus der Speisekarte Also erst mal die Getränke ordern. Wir wählten: ·        1x 0,33ér Flasche King Fisher (Lager) für 3,50 € ·        1x 0,33ér Flasche Cobra (Lager) für 3,50 € ·        1x 0,2ér Glas Pino Grigio (trocken) aus Italien für 3,90 € Die Getränke waren innerhalb von zwei Minuten am Tisch. Leider gibt es hier nur Flaschenbier, aber Aufgrund der beengten Räumlichkeiten ist Fassbier scheinbar nicht möglich. King Fisher (Lager), Cobra (Lager), Pino Grigio (trocken) Nun mussten wir uns auch für unsere Speisen entscheiden. Wir wollten wie immer eine Vorspeise und eine Hauptspeise ordern. Bei der Vorspeise riet uns der Chef ab, dass jeder eine Vorspeise nimmt, da seine Hauptspeisen sehr groß wären, und am Ende da zu viel übrig bleibt. Also entschieden wir uns für eine Vorspeisenplatte, diese sollte aber bitte auf drei Personen ausgelegt sein. So orderten wir als Vorspeise: ·                    1x Eine Platte mit Verschiedene Pakoras und Hackfleisch Samosas für 12,90 € Als Hauptspeisen wünschten wir: ·                    1x Lamb Palak zartes Lammfleisch mit Blattspinat in Curry Sahne Soße nach traditionell nordindischer Art für 13,90 € ·                    1x Lamb Malvani Curry zartes Lammfleisch mit frischer Kokosnuss, verfeinert durch eine große Vielfalt indischer Gewürze in hausgemachte feuriger Masala Curry Soße, nach traditionell Maharashtra Art für 14,90 € ·                    1x Mix Grill eine Auswahl verschiedener Tandoori Fleischgerichte aus Chicken Tikka, Haryali Chicken Tikka, Malai Chicken Tikka, Tandoori Chicken, Lamb Tikka und King Prawn Tikka für 19,90 € Unsere Vorspeise kam relativ schnell, und war knapp 10 Minuten nach Bestellung bei uns. Der erste Blick war aber enttäuschend, wollten wir doch eine Platte für drei Personen, diese war aber die in der Speisekarte angebotene für zwei.  Vorspeisenplatte So hatten wir zwei Qeema Samosas, welche gefüllt mit Rinderhackfleisch, Erbsen und Cashewnüssen waren. Die Erbsen TK Ware, das Rinderhackfleisch zu trocken gebraten und krümelig.  Qeema Samosas gefüllt mit Rinderhackfleisch, Erbsen und Cashewnüssen Die Cashewnüsse verschwindend gering. Der äußere Teig knusprig bis sehr fest, sodass man kämpfen musste um diese zu knacken. Als weitere Beilage waren zwei Onion Bhaji – frittierte Zwiebeln mit Spinat und Kartoffeln vorhanden. Diese waren außen knusprig, innen eine leckere Spinatfüllung. Außerdem waren je eine Beigan Auberginen Pakora, ein Turai  Zucchini Pakora, zwei Chicken Pakora und zwei frittierte Zwiebelringe vorhanden. Auch diese Pakoras außen knusprig, innen eine angenehm cremige Füllung aus Aubergine und Zucchini, das Chicken angenehm weich. Die frittierten Zwiebelringe so wie sie sein müssen, nicht zu pappig, angenehm fest und die Panade aus Kichererbsenmehl knusprig. Dazu frischer Salat und frische Gurke, obenauf ein Klecks Dressing aus einer Art Masalasauce. Soweit ok, aber ebend für drei Personen zu wenig, bzw halt blöd zu teilen. Vorspeisenplatte Eine viertel Stunde nach den Vorspeisen waren dann auch unsere Vorspeisen am Tisch. Das Lamb Palak das zarte Lammfleisch in Blattspinat und Curry Sahne Soße nach traditionell nordindischer Art war wie gewohnt eine große, dampfende Schüssel voll mit Spinat.  Lamb Palak zartes Lammfleisch mit Blattspinat in Curry Sahne Soße nach traditionell nordindischer Art Die Lammfleischstückchen relativ groß und zart, dafür aber konnte man die Stückchen allerdings fast an einer Hand abzählen, denn mehr als 6 Stück waren es leider nicht. Der Spinat cremig und sehr würzig, die Curry Sahne Soße leicht scharf, aber für meine Frau noch soweit ok. Dafür das es als nicht scharf deklariert war, aber dann schon grenzwertig. Lamb Palak Mein Lamb Malvani Curry – das zarte Lammfleisch mit frischer Kokosnuss, verfeinert durch eine große Vielfalt indischer Gewürze in hausgemachte feuriger Masala Curry Soße, nach traditionell Maharashtra Art war ebenfalls wie bei meiner Frau eine große Schüssel, allerdings mit einer roten, dampfenden Soße.  Lamb Malvani Curry zartes Lammfleisch mit frischer Kokosnuss, verfeinert durch eine große Vielfalt indischer Gewürze in hausgemachte feuriger Masala Curry Soße, nach traditionell Maharashtra Art Die wirklich zarten und großen Lammfleischstückchen musste man auch hier allerdings suchen, mehr als 6 warens auch hier nicht. Die Soße auf meinen Wunsch hin nur in der Schärfe 1 gewürzt, zum nachwürzen gab es ein kleines Glas mit einer indisch, scharfen Chiliwürzmischung. Schärfe 1 ist wohl für den normalen Europäer gedacht, Schärfe 2 ist nach Art des Little India, und Schärfe 3 ist dann für die ganz harten. Wie schon gesagt war die Mischung für mich optimal, ich probierte jedoch unter Anleitung auch die Schärfe 2, und stellte für mich ganz schnell fest, das die „normale“ Schärfe mir völlig ausreicht. Ansonsten war die Soße relativ dicklich, mit allerhand Kräutern und fein gehackten Gemüse versehen. Von der Kokosnuss war angesichts der Schärfe leider nichts zu schmecken. Lamb Malvani Curry Nun kam unser Sous Chef mit seiner Mix Grill Platte zum Zug.   Mix Grill eine Auswahl verschiedener Tandoori Fleischgerichte aus Chicken Tikka, Haryali Chicken Tikka, Malai Chicken Tikka, Tandoori Chicken, Lamb Tikka und King Prawn Tikka Diese war reichlich bestückt mit 1x Chicken Tikka zarten Hühnchenbruststücke, welche 24 Stunden in Tandoori Masala und Joghurt mariniert werden. Weiterhin gab es Haryali Chicken Tikka – welche mit Minz Masala und Joghurt mariniert werden, Malai Chicken Tikka – die mit einer mild gewüzten Sahne und Joghurt mariniert werden und Tandoori Chicken – eine würzig marinierte Hühnchenkeule mit Joghurt und Ingwer Knoblauch Paste, welche dann 24 Stunden mariniert in Tandoori Masala ausharren muß. Das einzige Lamm auf dieser Platte bestand aus Lamb Tikka zartes Lammfleisch welches 24 Stunden mariniert in Tandoori Masala und Joghurt liegt. Zu guter letzt lag oben auf noch zwei King Prawn Tikka – zwei Riesengarnelen gewürzt mit Tandoori Masala und Joghurt. Alle Fleischstücke waren ausreichend groß, die einzelnen Würzmischungen schmeckte man hervorragend heraus.  Mix Grill Das Fleisch angenehm gebraten, nicht zu trocken. Die Riesengarnelen fest im Biss. Unter den ganzen verschiedenen Tandoori Spezialitäten ein Bett aus frischen, knackigen Salat. Dazu gab es noch ein großes Schälchen mit einer leicht scharfen Masalasauce.  Masala Sauce zur Mix Grill Platte Das war was, und auch unser Sous Chef konnte nicht so recht meckern. Zu allen drei Gerichten gab es einen großen Teller mit bissfesten Basmati Reis, welchen wir uns teilen mussten. Für uns als Freunde ok, wenn ich jedoch mit anderen zum Essen gehe, würde ich mir schon eine eigene Portion wünschen. Auch fehlte mir hier das Naanbrot, was bei anderen Indern dazu gereicht wird. Basmatireis für alle drei Beim Vorlegen der Rechnung gab es für jeden noch auf Wunsch einen Mango Likör oder Mango Brand auf Kosten des Hauses. Mango Likör oder Mango Brand Mango Likör oder Mango Brand aufs Haus Unser Fazit: Wir ließen 81,50 € im Little India. Das Konzept ist mutig, genau gegenüber vom Platzhirsch so ein Lokal zu eröffnen. Auch gibt es noch zwei weitere Inder im näheren Umkreis. Die Auszeichnungen von Tripadvisor an den Wänden zeigen allerdings das dieses Lokal scheinbar ganz gut angenommen wird. Uns fehlte hier das I Tüpfelchen, und in den beiden Lammpfannen etwas mehr Fleisch. Gastraum"