Frankenbach - Speisekarte

Wilhelmstraße 13, 65343 Eltville am Rhein, Germany, Germany, Eltville am Rhein

🛍 Kebab, Cafés, Fisch, Kaffee

4.5 💬 919 Bewertungen
Frankenbach

Telefon: +4961239040

Adresse: Wilhelmstraße 13, 65343 Eltville Am Rhein, Germany, Germany, Eltville am Rhein

Stadt: Eltville am Rhein

Menü Gerichte: 4

Bewertungen: 919

Webseite: http://www.hotel-frankenbach.de/

"....das gibt es im Restaurant Jean des Hotel Frankenbacher Hof. Das sehr lange Wochenende Ende Oktober 2017 verbrachten meine Frau und ich wandernd im Rheingau. Wir hatten uns im Hotel des Weingutes von Baron Knyphausen einquartiert. Dies ist ein Hotel Garni und somit hatten wir uns vorgenommen, mal wieder eine kleine kulinarische Rundreise durch den Rheingau zu starten. Für den Ankunftsabend hatten wir uns ein Restaurant in fußläufiger Entfernung vom Hotel ausgesucht, das mit einem Stern dekorierte Restaurant Jean im Hotel Frankenbacher Hof. Nach einem kurzen Spaziergnag standen wir am Samstagabend um kurz vor 19 Uhr an der Tür des Restaurants. Gegenüber am der anderen Straßenseite liegt der Bahnhof von Eltville. Das ganze Umfeld ist jetzt nicht gerade die Schokoladenseite der Stadt, und weil das Hotel selber auch eine beeindruckende Grundfläche belegt, muss man den Eingang etwas suchen, wenn man zum ersten Mal einkehren will. Ist man aber erst einmal drin in der guten Stube, wird es besser! Eleganz bestimmt das Ambiente, warmes dunkles Holz erzeugt ein wohliges Gefühl. Das gefiel uns Beiden schon mal sehr. Ein junger Herr aus dem Service nahm uns in Empfang, konnte unsere Reservierung sofort zuordnen und nahm uns die Garderobe ab. Er geleitete uns dann zum für uns vorgesehenen Tisch weißes Leinen auf dem Tisch und als Serviette für uns, schlicht eingedeckt war der Tisch für zwei Personen. Wir nahmen auf bequemen Stühlen Platz. Erst einmal ein Aperitif. Ein Rose brut von der Loire für meine Frau und ein lokaler Sekt brut von der Lage Rauenthaler Wülfen für mich. Wir konnten uns den angereichten Karten widmen. Relativ schnell kristallisierte sich das angebotene Menü heraus. Aus dem orderten wir die 6 Gang Variante ohne den Seeteufel. Dazu die vom Restaurant angebotene Weinbegleitung für erstaunlich günstige 24 EUR Aufpreis. Wir genossen nach der Bestellung die sehr angenehm ruhige Atmosphäre im Restaurant. Irgendwann kam der Service mit einem Küchengruß an unseren Tisch. Zweierlei vom Lachs. Einmal sanft mariniert, fast roh. Zweitens eine Art Mille Feuille, in Schichten von Lachs und einer Art Pfannkuchen Teig. Ein bisschen in Orange geschmorter Fenchel, war das ein sehr leckerer Beginn unseres Menüs. Dazu reichte der Service noch Brot und Butter So lässt es sich gut auf den ersten Gang warten. Irgendwann begann der Serice dann mit Gang 1. VORSPEISE: GEPFEFFERTE TERRINE DE FOIE GRAS DE CANARD  QUITTE  BRIOCHE ich lass ja wenig auf die Kombi Terrine mit Brioche kommen! Das war ganz und total meine Vorspeise. Selbst meine Frau, sonst nicht so angetan von Terrinen aller Art lobte diesen Gang. Die Säure der Quitte, auf dem Teller durch sautierte Kugeln und ein Gelee auf der Terrine ergänze sich perfekt mit der cremigen Terrine. SUPPE: MARONEN-APFEL-SÜPPCHEN  GESIERS DE CANARD Für meine Frau der Höhepunkt des Menüs. Aber selbst ich, der Keschdesupp nicht immer wirklich lecker findet, muss bekennen, dass diese Maronensuppe gut war! Viel Apfel war drin, und der hob mit der fruchtigen Säure den manchmal dumpfen Grundton von pürierten Maronen auf! Dazu gab es dann Entenmägen, und das erfreute dann den Innereien Liebhaber in mir! ZWISCHENGANG 1: JAKOBSMUSCHEL  FENCHEL BERGAMOTTE KUMQUATS Beide waren wir sehr gespannt auf die Aromenkombination in diesem Gang. Jakobsmuschel liebe ich in jeder Zubereitungsart, Fenchel sowieso, aber diese beiden in Kombination mit Bergamotte (Earl Grey Tea) und Kumquats.....was würde das ergeben? Es ergab einen sehr feinen Teller. Fenchelpüree mit sautierten Kumquats, die Jakobsmuschel gebraten und das Ganze irgendwo mit Bergamotte aromatisiert. Diese Aromen habe ich jetzt noch im Kopf. HAUPTGANG: REHRÜCKEN MIT BROTKRUSTE PREISELBEERJUS SPITZKOHL PETERSILIENWURZELPÜREE MACADAMIA-SCHUPFNUDELN wild als Hauptgang, so muss es sein Ende Oktober. Interessant die Zubereitung des Rückens in einer Brotkruste, der Anschnitt ergab optisch schon mal eine äußerst verlockende Optik Die Beilagen waren sehr klassisch gewählt, eine Preiselbeerjus, Spitzkohl und Schupfnudeln. Wieder besonders im Aroma die nussigen Schupfnudeln. Perfekt in Butter gegart der Spitzkohl. Alles zusammen war das schlicht und einfach ein sehr leckerer Hauptgang. KÄSE: KÄSEAUSWAHL VON XAVIER DAVID Diesen Käsesachverständigen kenne ich jetzt nicht, aber die Kombination der französischen Käse war gut gelungen. Bergkäse, ein klassischer Camenbert und ein Blauschimmel, ich vermute Roquefort, vielleicht auch Bleu d 'Auvergne. Geht immer so, wie es serviert wurde. DESSERT: DÉLICE VON GUANAJA2! KOKOS ANANAS So langsam wurde es eng im Bauchbereich, aber Dessert muss ja sein. Koch Johannes Frankenbach vollendete das uns servierte sehr gute Menü mit der klassischen Kombination von herber, dunkler Schokolade und fruchtiger Säure, hier durch Ananas. Das Bild spricht für sich selber, lecker! Die Küche hatte sich souverän durch das Menü gearbeitet und uns sehr viel Freude bereitet. Ebenso viel Freude bereitete die Weinbegleitung, zu jedem Gang, wo immer es sinnvoll war, ein Wein eines Rheingauweingutes, auch VDP Weine waren darunter, bis hin zu einem französischen Wein aus dem Gebiet entre deus mers , ein an Sauvignon Blanc erinnernder Büketwein, war das eine äußerst intelligente Auswahl. Und weil wir die für schon erwähnte 24 EUR bekamen, war das noch erfreulicher. Der schon erwähnte junge Herr und seine Kollegin, hauptsächlich mit den Weinen beschäftigt, wickelten den Service ohne Fehl und Tadel ab. Wir haben uns sehr wohl gefühlt über den ganzen Abend.  Kann ich also zum Fazit eines erfreulich positiven Restaurantbesuches kommen. 92 EUR für die servierten Gänge waren ein sehr gutes PLV, insbesondere wenn für 116 EUR sechs begleitende Weine dabei sind. Die Küche entspricht ihrem selbst gesetzten Anspruch und hat mich positiv überrascht. Ich komme sehr gerne wieder."

Ganze Speisekarte - 4 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Jaylen Jaylen

Sehr netter und freundlicher Service. Ein guter Treffpunkt für Freunde.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Nazlı
Nazlı

Das Essen schmeckt leider nicht gut, und die Zahlung mit Karte ist erst ab 20 € möglich.


Alexandra
Alexandra

Leckere, kleine, hausgemachte Kuchenstückchen! Eine große Auswahl. Sehr freundliche und aufmerksame Servicekräfte. Der Kaffee und Tee sind sehr gut! Die Preise sind gehoben, aber im angemessenen Verhältnis.


Holger
Holger

Eine etwas staubige Atmosphäre. Hier hätte man die Möglichkeit, ein Konzept ähnlich wie in traditionellen Kaffeehäusern umzusetzen – aber davon ist man noch weit entfernt. Der Kaffee oder Tee sowie die Auswahl an Kuchen sind in Ordnung. Speisekarte ansehen


Wally
Wally

In dieser Fast-Food-Ära, in der die meisten Lebensmittel, Brote und Kuchen außer Haus zubereitet werden, bietet dieses kleine Café die feinsten deutschen Kuchen, die vor Ort gebacken werden. Besonders gut hat uns die Schwarzwälder Kirschtorte gefallen.


K
K

Mein absolutes Lieblingscafé. Die Atmosphäre ist sehr gemütlich. Die handgemachten Torten sind einfach köstlich und es gibt auch herzhafte Optionen. Es ist perfekt für Hundebesitzer, da unsere Vierbeiner hier willkommen sind. Bei schönem Wetter kann man draußen sitzen. Die Chefin und ihre Mitarbeiterinnen sind sehr freundlich und erfüllen alle Wünsche. Ich gebe dieser feinen Konditorei fünf von fünf Sternen! Außerdem gibt es exquisite Backwaren, Pralinen, Mandelsplitter und leckeren Kaffee. Achtung! Suchtgefahr!


Viktor
Viktor

Tee, Kaffee und Kuchen zu fairen Preisen in rustikaler und gemütlicher Einrichtung. Das Hotel Frankenbach befindet sich direkt am Bahnhof Eltville, dessen Frühstücksraum tagsüber als Café genutzt wird. Die Auswahl an Kuchen mag überschaubar sein, aber der Geschmack ist großartig. Hier kann man die feine Konditoreikunst wirklich genießen. Ein schwarzer Tee und ein Stück Apfelkuchen haben mich 7 Euro gekostet – ein ganz angemessener Preis. Ein freundlicher Service rundete das Ganze ab. Kurz gesagt, ich kann das Café nur empfehlen und werde gerne wiederkommen. Speisekarte ansehen


Buck
Buck

Die Aussicht über das Rheintal bleibt sicherlich als das Beste in Erinnerung, was der Abend beim Grillen auf Schloss Schwarzenstein zu bieten hatte. Der Service hingegen war überfordert und nicht auf Gäste ohne Reservierung eingestellt. Einige Mitarbeiter sind sehr professionell und freundlich, aber die Mehrheit arbeitet wie schlecht angeleitete Helfer. Das Essen lässt lange auf sich warten, es sei denn, man bestellt eine kalte Vorspeise, die recht schnell kommt. Das Essen ist in Ordnung, aber nicht mehr. Das modulare System führt zudem schnell zu einem erheblichen Betrag pro Gericht. Die Produktqualität (außer bei den Öldressings) könnte besser sein. Insgesamt nur für die Aussicht zu empfeh...


Carsten1972
Carsten1972

....das gibt es im Restaurant Jean des Hotel Frankenbacher Hof. Das sehr lange Wochenende Ende Oktober 2017 verbrachten meine Frau und ich wandernd im Rheingau. Wir hatten uns im Hotel des Weingutes von Baron Knyphausen einquartiert. Dies ist ein Hotel Garni und somit hatten wir uns vorgenommen, mal wieder eine kleine kulinarische Rundreise durch den Rheingau zu starten. Für den Ankunftsabend hatten wir uns ein Restaurant in fußläufiger Entfernung vom Hotel ausgesucht, das mit einem Stern dekorierte Restaurant Jean im Hotel Frankenbacher Hof. Nach einem kurzen Spaziergnag standen wir am Samstagabend um kurz vor 19 Uhr an der Tür des Restaurants. Gegenüber am der anderen Straßenseite liegt de...


hhfp65428
hhfp65428

....das gibt es im Restaurant Jean des Hotel Frankenbacher Hof. Das sehr lange Wochenende Ende Oktober 2017 verbrachten meine Frau und ich wandernd im Rheingau. Wir hatten uns im Hotel des Weingutes von Baron Knyphausen einquartiert. Dies ist ein Hotel Garni und somit hatten wir uns vorgenommen, mal wieder eine kleine kulinarische Rundreise durch den Rheingau zu starten. Für den Ankunftsabend hatten wir uns ein Restaurant in fußläufiger Entfernung vom Hotel ausgesucht, das mit einem Stern dekorierte Restaurant Jean im Hotel Frankenbacher Hof. Nach einem kurzen Spaziergnag standen wir am Samstagabend um kurz vor 19 Uhr an der Tür des Restaurants. Gegenüber am der anderen Straßenseite liegt de... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre. Speisekarte ansehen
  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.

Ausstattung

  • Cafe
  • Reservierungen
  • Speisekarte

Ähnliche Restaurants