Delicato - Speisekarte

Charly Jakobstr:, Goslar, Lower Saxony, Germany, 38640

🛍 Käse, Deutsch, Mexikaner, Schokolade

4.8 💬 174 Bewertungen
Delicato

Telefon: +495321394188

Adresse: Charly Jakobstr:, Goslar, Lower Saxony, Germany, 38640

Stadt: Goslar

Gerichte: 2

Bewertungen: 174

"Ein Markterlebnis für guten Geschmack. Zum Einkaufen gibt es ausgewählte Schinken, Wurst, Käse, Wein, Sekt, Champagner, Prosecco, Hochprozentiges und Vieles mehr meist aus Italien und Frankreich. Für Süssmäuler köstliche Schokolade, süsses Gebäck auf hohem Niveau. Das Gute an Delicato, man kann sich dort auch niederlassen und Essen und Trinken. Unbedingt probieren: Pulpo mit Kartoffel und dicke Bohnen mit Tunfisch, danach Crespelle gefüllt mit Spinat und Mascarpone. Zum Abschluss unbedingt die selbstgebackenen Gebäcke probieren. Einfach köstlich. Den Wein werde ich beim nächsten Besuch verkosten. Wer z.B. einen Portugieser "Kraftwerk" anbietet hat Verständnis für Aromen. Der Service passt. Mein Wunsch zu Weihnachten: Schliesst mich ein Wochenende in den Laden ein.Mit gefrässigen Grüßen ..."

Speisekarte - 2 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Minna Minna

Goslar... Ich war schon ein paar Mal da und ich bin immer froh, zurückzukommen. Und der Weihnachtsmarkt sollte unbedingt besucht werden.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Frauke
Frauke

Gute Auswahl an Kuchen, Kuchen und kleinen Gerichten. Personal freundlich und schnell. Corona Schutzmaßnahmen wurden alle eingehalten. Top!


Olga
Olga

Ein sehr zentral gelegenes Café sehr leckerer Kuchen. Ein tolles Ambiente, überaus freundliche Bedienung und angemesse Preise. Ist sehr zu empfehlen.


Janina
Janina

Heimeliger Laden mit Szenecharakter! Jeder, der etwas Gutes tun will und sein Gaumen ist hier. Alle sind sehr freundlich und die Atmosphäre ist einfach schön!


Janina
Janina

Wir waren zu Besuch in Goslar und haben spontan im Café am Markt gegessen. Das Essen war unheimlich gut, die Bedienungen alle sehr bemüht und freundlich und das Ambiente war schlicht zum Wohlfühlen.


Janina
Janina

Auf den ersten Blick ein Feinkostladen-auf den zweiten ein kleines Restaurant mit hervorragenden Essen.Etwas teuer dafür gibt es auch hochwertiges und kein Schlachtabfall. Die Aubergine überbacken ist eins der besten Sachen, die ich je gegessen habe. Schinken ...der Beste der Stadt.


Norman
Norman

Das Café befindet sich direkt auf dem Markt, Plätze innen und außen. Es gibt eine Auswahl an leckeren Kuchen und Kuchen, auch herzhafte Gerichte sind auf der Karte. Der Kaffee war nicht nach unserem Geschmack, daher nicht die volle Anzahl der Sterne, aber das ist unser sehr persönliches Gefühl.


Norman
Norman

Wir haben Delicato seit etwa einem Jahr mindestens zweimal im Monat besucht. Die wöchentliche Wechselkarte hat für uns immer ein paar Highlights. Die Qualität der Küche ist wirklich ausgezeichnet. Sie können auch alles zu Hause für einen köstlichen Abend nehmen. Für mich die beste Küche in Goslar.


Kornelia
Kornelia

Ein gemütliches Café mit Kuchen, Waffeln, warmen Speisen und einen sehr schmackhaften Kaiserschmarrn. Waffel und Suppe waren auch Top! Personal sehr freundlich... Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Auch zu Corona Zeiten haben wir uns hier sehr wohl und sicher gefühlt. Es kam ein Moment der Unbeschwertheit auf. Auszeit für die Seele!


Olga
Olga

Ein Markterlebnis für guten Geschmack. Zum Einkaufen gibt es ausgewählte Schinken, Wurst, Käse, Wein, Sekt, Champagner, Prosecco, Hochprozentiges und Vieles mehr meist aus Italien und Frankreich. Für Süssmäuler köstliche Schokolade, süsses Gebäck auf hohem Niveau. Das Gute an Delicato, man kann sich dort auch niederlassen und Essen und Trinken. Unbedingt probieren: Pulpo mit Kartoffel und dicke Bohnen mit Tunfisch, danach Crespelle gefüllt mit Spinat und Mascarpone. Zum Abschluss unbedingt die selbstgebackenen Gebäcke probieren. Einfach köstlich. Den Wein werde ich beim nächsten Besuch verkosten. Wer z.B. einen Portugieser "Kraftwerk" anbietet hat Verständnis für Aromen. Der Service passt. M...

Goslar

Goslar

Goslar, eine malerische Stadt in der Harzregion Deutschlands, ist bekannt für ihre mittelalterliche Architektur. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Harzer Käse und Sauerbraten bei einem Besuch.

Kategorien

  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Mexikaner Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!
  • Schokolade Dekadente Schokoladengenüsse, hergestellt mit reichhaltigem, hochwertigem Kakao. Verwöhnen Sie sich mit einer Vielzahl von Angeboten, von seidigen Mousse bis hin zu flüssigem Lavakuchen, die jeweils dazu entworfen wurden, Ihre Sinne zu betören und Ihre süßen Gelüste zu befriedigen.

Ausstattung

  • Cafe
  • Mitnahme
  • Sitzplätze
  • Digitale Zahlungen

Ähnliche Restaurants

Trüffel

Trüffel

Bäckerstr. 106, Goslar I-38640, Deutschland, Germany

Mittelmeer • Europäisch • Italienisch • International


"Erstes Abendessen in Goslar. Ich hatte bereits im Internet nachgeschaut, welche Restaurants in der Nähe unseres Hotels in Frage kommen könnten. Der Gastro Guide hatte hier noch nicht viel Aufmerksamkeit erhalten, aber es gab viele gute bis sehr gute Bewertungen für dieses Restaurant auf anderen Portalen. „Trüffel“ – das klingt ein bisschen exklusiv, ehrgeizig und nach hohen Preisen. Die ansprechend gestaltete Homepage verspricht: „Neben einer großen Auswahl an verschiedenen Trüffelgerichten, die unserem Haus seinen Namen gegeben haben, bietet unsere innovative, feine mediterrane Küche auch Variationen von Steaks, edlen Meeresfrüchten und köstlichen Fischgerichten. Beste Zutaten und immer neue Ideen zeugen von Kreativität und Liebe zum Detail.“ Das klang großartig, und so machten wir uns am frühen Abend auf in die Fußgängerzone im historischen Stadtkern. Das „Trüffel“ ist in einem gut erhaltenen Fachwerkhaus untergebracht, das drinnen und draußen 40 Plätze bietet. Aufgrund des kühlen Wetters konnten wir jedoch nicht draußen sitzen. Als wir das Restaurant betraten, war es an diesem frühen Abend gut gefüllt. Wir hatten keinen Tisch reserviert, aber der Mitarbeiter, der uns sehr herzlich willkommen hieß, konnte uns sofort einen Tisch zuweisen und kümmerte sich sofort um unsere Wünsche. Die Speisekarte bietet eine sehr gute Auswahl an kreativen Gerichten mit verschiedenen Fleischsorten, mit oder ohne Trüffel, Fisch, Pasta. Es klingt wirklich nach feiner mediterraner Küche. Außerdem gab es eine saisonale Spargelkarte, die für 16,00 € „Spargel in Trüffelöl gebraten mit Trüffelhonig und frischen Trüffeln“ anbot. Das Tagesangebot wurde auf einem hohen Ständer mit einem gerahmten Schild präsentiert. Hier fiel mir natürlich der Oktopus-Salat ins Auge. Und natürlich bestellten wir ihn als Vorspeise! Der Mitarbeiter versicherte mir, dass der Oktopus sehr zart sei, und sie konnte ihn mir wirklich empfehlen. Es gab einige Gerichte, die ich gerne ausprobiert hätte. Aber da ich ein großer Fan von Rinderleber bin, die es bei uns zu Hause selten gibt, wählte ich die Rinderleber „Venezianische Art“ mit Salbeibutter, Röstkartoffeln und Salat für 13,00 €, und meine Freundin wählte die Kalbsleber „Berliner Art“ mit Röstkartoffeln und Salat für 20,00 €. Gut gekühltes Pils (0,4 für 4,00 €) und Mineralwasser (0,25 für 2,50 €) kamen schnell zu uns. Nach der Bestellung schauten wir uns um. Uns gefiel das Ambiente sehr gut: schlichte und stilvolle Eleganz, die Tische standen nicht zu nah beieinander, waren fein gedeckt und mit bequemen Stühlen ausgestattet. Der Raum wirkte hell und freundlich, alles war sehr angenehm, sehr gemütlich, fast familiär. Wir fühlten uns wohl! Als Gruß aus der Küche gab es einen Korb mit vier halbierten, noch leicht warmen Weißbrotstücken (man konnte nachbestellen) und dazu eine kleine Schüssel mit einem sehr schmackhaften Kräuterjoghurt. In einem Stück war ein Hähnchen und daneben befand sich ein Informationsblatt mit einem kleinen Umschlag, der uns natürlich neugierig machte. Und dann wurden wir mit einer großartigen Idee bekannt gemacht, den Goslarer Kindertalern. Was hat es damit auf sich? Ausgewählte Goslarer Restaurants unterstützen die Bürgerstiftung in diesem Projekt „Brötchen Bas“. Die Idee ist, dass der Gast freiwillig einen Euro gibt (der natürlich auch mehr für sein kostenloses Brot geben kann), um die Kinderprojekte zu unterstützen. Er steckt seinen Beitrag in den beiliegenden Umschlag, klebt ihn zu und das Restaurant leitet die Umschläge ungeöffnet an die Bürgerstiftung weiter. Eine großartige Idee, die wir gerne nutzen. Laut der Service-Dame wurde diese Aktion im letzten Jahr sehr erfolgreich durchgeführt. Mein Oktopus-Salat war sehr ansprechend auf drei größeren Blättern vom Blattsalat angerichtet, fein gewürzt und mit einem sehr guten Essig-Öl-Dressing versehen, was auch für die Salat-Dekoration galt. Mit den Zitronenschnitzen konnte ich die leicht säuerliche Note noch etwas verstärken, was für mich das gewisse Etwas ausmachte. Leider waren nicht alle Oktopus-Stücke so zart, wie zuvor versprochen. Einige größere Stücke mussten länger gekaut werden. Dafür war die Rinderleber einfach ein Gedicht! Die Rinderleber venezianischer Art war jede Portion leicht mehlbestäubt, so gewürzt, dass der eigene Geschmack voll zur Geltung kam, perfekt gegart und sehr zart. Die flüssige Salbeibutter enthielt genau so viel Fett, dass der Geschmack nicht überwältigte, sondern nur unterstrich. Die beste Leber, die ich seit langem gegessen habe. Die Portion war so reichhaltig und so gut, dass ich die Röstkartoffeln, die sehr gut gewürzt und leicht angeröstet waren, nicht mehr benötigte. Meine Freundin war auch sehr angetan von ihrer Kalbsleber „Berliner Art“. Ebenfalls eine reichhaltige Portion, sehr zartes Fleisch, gut gewürzt, mit den gebratenen Zwiebeln und Apfelstücken sowie dem geschwollenen Apfelhälften obendrauf. Der gesamte Service agierte unaufdringlich und äußerst aufmerksam, immer auf den Gast achtend, kompetent und besonnen, und vermittelte das Gefühl, sehr willkommen zu sein. Wir fühlten uns sehr wohl. Fazit: Ein Ambiente, das wirklich Freude bereitet, eine gute Auswahl an Gerichten von sehr guter Qualität, die alle frisch zubereitet werden, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und professioneller Service charakterisieren dieses Restaurant. Bei unserem nächsten Besuch in Goslar werden wir hier ganz sicher wieder essen!"