Erlenhof - Speisekarte

Silgestr. 3, Ludwigshafen, Rhineland-Palatinate, Germany, 67067, Speyer

🛍 Tee, Salat, Fleisch, Deutsch

4.3 💬 1954 Bewertungen

"Zum ersten und letzten Mal. Der Salat war leider sehr unappetitlich und geschmacklich nicht mein Fall, was natürlich diskutabel ist. Die Kroketten und das Schnitzel waren zu lange im Fett (bereits dunkel). Mein Lendensteak und das Lamm meines Nachbarn waren leider nicht mehr rosa, und die Keule am Tisch war schwarz. Auf die angesprochenen Missstände wurde geantwortet: „Sie sind der einzige, der sich über den Salat beschwert.“ Und zur Keule: „Das gehört so, dass es knusprig ist.“ Mein Fazit: Der Service hat Verbesserungspotential. Der Preis war gut, die Leistung hingegen leider nicht."

Ganze Speisekarte - 2 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Gyros

Dorothea Dorothea

Leckeres Essen, sehr freundlicher Service, insgesamt äußerst empfehlenswert.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

gernot
gernot

Leider gab es keinen Hinweis auf die Schließung wegen Urlaub, daher ist eine valide Bewertung nicht möglich.


Yiğithan
Yiğithan

Das Essen hat mir nicht geschmeckt. Meine Mutter wollte das Fleisch durchgebraten, aber das Fleisch war nicht durch und das Essen ist teuer.


Uwe
Uwe

Das Beste war der Ouzo…. Das Essen war essbar , Der Service nett …… ganz so , Wir durften zweimal bestellen da der erste Zettel verschwand kann ja mal passieren Speisekarte ansehen


Uwe
Uwe

Das Beste war der Ouzo... Das Essen war essbar, der Service nett... nicht ganz so. Wir durften zweimal bestellen, da der erste Zettel verschwunden ist; das kann ja mal passieren.


Pascal
Pascal

Seit Jahrzehnten hervorragende Qualität, sowohl beim Essen als auch beim Service. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls top! Fun Fact: Unter dem Restaurant befindet sich eine Kegelbahn.


Karl
Karl

Einfach ein hervorragend eingespieltes Team. Das Essen ist unglaublich lecker und von konstant hoher Qualität und Menge. Es macht einfach Freude, hier zu essen, besonders weil die Bedienung sehr freundlich und flott ist. Speisekarte ansehen


User
User

Die griechische Familie nimmt das Wort "unter Freunden" wörtlich! Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, das Restaurant ist auch gemütlich. Das Essen ist sehr gut und was besonders positiv hervorzuheben ist - Kinder sind hier wirklich willkommen!


T
T

Das Essen ist immer gut, jedoch ist der ältere Kellner nicht zu empfehlen. Er spricht kaum und man versteht ihn leider nur schlecht, da er nur „murmelt“. Wir mussten unsere Hauptspeise zweimal bestellen, da „der Zettel leider weggekommen ist“. Die „Schafskäse-Sauce“ war braun und schmeckte überhaupt nicht nach Schafskäse, sondern eher nach Bratensauce. Auf unsere Nachfrage erklärten sie uns, dass nur sehr, sehr wenig Schafskäse verarbeitet wird.


JCE
JCE

Zum ersten und letzten Mal. Der Salat war leider sehr unappetitlich und geschmacklich nicht mein Fall, was natürlich diskutabel ist. Die Kroketten und das Schnitzel waren zu lange im Fett (bereits dunkel). Mein Lendensteak und das Lamm meines Nachbarn waren leider nicht mehr rosa, und die Keule am Tisch war schwarz. Auf die angesprochenen Missstände wurde geantwortet: „Sie sind der einzige, der sich über den Salat beschwert.“ Und zur Keule: „Das gehört so, dass es knusprig ist.“ Mein Fazit: Der Service hat Verbesserungspotential. Der Preis war gut, die Leistung hingegen leider nicht. Speisekarte ansehen

Speyer

Speyer

Speyer, eine historische Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre romanische Kathedrale. Typische Gerichte sind Saumagen, ein lokal gefüllter Schweinemagen, und Rieslingwein aus nahegelegenen Weinbergen.

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Salat Eine köstliche Auswahl an lebendigen Salaten mit frischem Grün, saisonalem Gemüse und herzhaften Belägen, garniert mit unseren charakteristischen Dressings für ein erfrischendes und gesundes Mahl. Speisekarte ansehen
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Speisekarte
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich
  • Menü

Ähnliche Restaurants

La Luna

La Luna

Mühlturmstraße 22, 67346, Speyer, Germany

Speisekarte • Fisch • Pasta • Pizza • Sushi


"Ich bin kein pingeliger Besucher und sicher auch nicht empfindlich, aber das war einer der schlimmsten Restaurantbesuche, die ich jemals erlebt habe. Wenn auch nur von sehr kurzer Dauer. Wir waren zu 5 unterwegs in Speyer und 2 von uns hatten den Schlemmerblock. Wir hatten uns vorher angeschaut, was es denn in Speyer an Restaurantmöglichkeiten gibt und uns dann für das La Luna entschieden. Das ist das 2. Jahr, dass wir den Block benutzen und bisher hat das immer vollkommen problemlos funktioniert - auch ohne vorherige Reservierung. Von außen machte das La Luna zunächst einen ganz netten Eindruck, wenn wir uns auch anfänglich nicht sicher waren, ob es zu gemacht hat, da es sich im Hinterhof befindet und man von vorne erstmal nur einen Sushi-Laden sieht. Als wir das Restaurant betraten, hat uns der Wirt erstmal mit einer hochgehaltenen Hand zu stillschweigen und warten angehalten. Dem haben wir natürlich auch Folge geleistet. Obwohl das Lokal nicht wirklich voll war, hat er uns zwei kleinere Tische zusammen geschoben und draußen neben dem Brunnen Platz nehmen lassen. Die Terrasse ist okay, mehr aber auch nicht. Als dann die Bedienung kam, ging der Spaß los. Sie reichte uns die Speisekarten. Wir teilten ihr mit, dass wir den Schlemmerblock haben und ihre Stimmung kippte. Im Weggehen murmelte sie etwas von 'da hätten Sie bei uns vorher reservieren müssen'. Soweit so gut. 5 Minuten später kam besagter Wirt zu uns an den Tisch: "Wir nehmen keinen Schlemmerblock an. Dafür hätten Sie vorher bei uns reservieren müssen. Wir machen da keine Ausnahmen." Auch das haben wir noch hingenommen, auch wenn wir die Argumentation nicht nachvollziehen konnten. Er möchte nämlich, dass man reserviert - aber nicht sagt, dass man den Block hat - und wenn man dann kommt und den Block hat, ist es okay. Aber ohne Reservierung nicht. Er ließ uns dann nochmal alleine, um uns zu beraten. Was wir auch taten. Allerdings war er nach 5 Minuten direkt wieder da und anstatt es gut sein zu lassen, musste er nochmal auf dem Thema herumreiten. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir uns als Gruppe bereits dazu entschieden zu bleiben und es einfach hinzunehmen. Schließlich wollten wir nur einen schönen Abend haben und es ging ja auch nur um 1 Hauptgericht. Tja, der Wirt wollte dann diskutieren, dass er unsere Meinung zwar verstehen könnte, aber dass das eben seine wäre. Und dass er möchte, dass man bewusst in sein Restaurant kommt und nicht zum "billig fressen". Irgendwann entstand darauß dann eine Diskussion, weil der Wirt zunehmend unverschämter wurde und sich absolut im Ton vergriffen hatte. Er war nicht dazu in der Lage, eine sachliche Diskussion zu führen und ist uns auch persönlich angegangen. Wir hätten doch was anständiges studieren sollen, dann könnten wir das verstehen. Er denke nur als Geschäftsmann und der Schlemmerblock sei für ihn schädigend, er mache nur Verluste. Dass er da allerdings schon seit 4 Jahren dabei ist, hatte dann einen leicht faden Beigeschmack. Dieses Jahr wäre das letzte und sie würden sich austragen. Nachdem wir uns noch weitere unverschämte Sprüche anhören durften und wir keine Lust mehr hatten, uns von der Seite anpöbeln zu lassen, sind wir schließlich gegangen. Das komplette Lokal hat die Situation mitbekommen und ein Tisch hat uns sogar nochmal explizit darauf angesprochen, was denn los gewesen wäre. In Kurzform haben sie dann eine Zusammenfassung bekommen. Wir haben uns selten so unwohl in einem Lokal gefühlt. Schlimmer noch ist, dass man nur aufgrund eines Schlemmerblocks so von oben herab behandelt wird. Der Wirt hat sich an diesem Abend locker 150-200 Euro entgehen lassen - ganz entgegen seiner Annahme, er würde Verluste machen und wir kämen ja nur zum billig Fressen. Es ging hier lediglich um ca. 10 Euro, um eine Hauptspeise. Zudem: Alle 5 sind voll berufstätig und wir waren alle etwas besser angezogen, weil wir ja wussten, dass wir zusammen weggehen wollten. Ich kann leider das Essen und Co. nicht bewerten, aber wir werden uns auch sicher nie wieder dort blicken lassen. Sehr traurig, dass man sich so seinen Gästen gegenüber verhalten muss. Und dem Andrang nach zu urteilen, scheint das Restaurant nicht allein wegen dem Schlemmerblock so schlecht besucht zu sein. Evtl. sollte sich der Besitzer mal darüber Gedanken machen, ob das nicht andere Gründe hat. Denn mit dieser Art vertreibt er sich die Laufkundschaft. Der Sinn des Schlemmerblocks ist es, neue Restaurants zu besuchen und ggf. neue Lieblingslokale zu finden. Das ist uns jetzt schon öfter so gegangen und wir waren immer froh, dass wir so auf das Lokal aufmerksam gemacht wurden. Andernfalls hätten wir einiges nie gesehen/gegessen/ausprobiert. Im Anschluss sind wir übrigens im "Flaming Star" gelandet - ohne Schlemmerblock. Und wir hatten noch einen super Abend, der natürlich so seinen running-gag hatte. So hatte das Ganze wenigstens auch sein Gutes."