F39 - Speisekarte

Froehlichstrasse 39, 8008, Zuerich, Switzerland

🛍 Essen, Betrieb, Eiscreme, Moderne Küche

4.6 💬 1044 Bewertungen
F39

Telefon: +41443832139

Adresse: Froehlichstrasse 39, 8008, Zuerich, Switzerland

Stadt: Zuerich

Menü Gerichte: 3

Bewertungen: 1044

Webseite: https://f-39.ch/

"Wir, 12 Personen, vom Collège Gastronomique Suisse, Club 77, waren am 3. September 2020 für ein konviviales Essen im «Restaurant F39» in Zürich. Das Interesse für den Besuch wurde durch das besondere Konzept hervorgerufen (Essen in der (Bücher- Stube, Individualität, findiges und kreatives Team, maximale Platzzahl 16 Personen . Das hatte uns Neugierig gemacht. Die einzigen Akteure, nämlich Benjamin Forrer und Philipp Gerber, sind die perfekten Gastgeber. Sie erledigen alle Ämtchen und Funktionen allein. Man fühlt sich wie bei einer privaten Einladung, sehr gut aufgehoben. Die Beiden haben uns ein sehr feines, inspirierendes Menu vorbereitet. Kreativ und leicht, sich auf die Hauptkomponenten der Gerichte fokussierend. Kein Garnituren-Firlefanz. Produkte aus selbst ausgesuchter und erprobter Herkunft und mit hohem Qualitätsanspruch. Dies gilt auch für die speziellen Weine, welche sie uns als Menu-Begleitung ausgesucht hatten. Wie auch für die Esswaren stehen die Vorgaben auch für den Wein betreffend Bio-Dynamik und Demeter an erster Stelle. Jeder der Gänge, so wie die Weine, wurden uns jeweils ausführlich erläutert.Als Amuse-Bouche servierte man uns drei kleine Happen, nämlich kleine Canapés einmal mit Rindsleber gewürfelt mit Zwiebel gedünstet, dann eines mit selbst eingemachten Spargeln und Ei-Mousse und gehackten Fenchel. Das Dritte mit feinem Tartar von der Gans, als Rillettes. Ganz großartig. Zu den Häppchen reichte man uns zur Auswahl einen Blanc de Noir (méthode champenoise , 2015 extra brut, von Tom Litwan, Aargau, sowie einen Riesling x Sylvaner Herznach 2018 ebenfalls von Litwan. Beide sehr elegant und von einer fruchtigen Leichtigkeit. Der Schaumwein hatte eine sehr feine Perlage. Sehr gut zur Einstimmung. Übrigens, weil uns der Wettergott gut gesinnt war, genossen wir das Amuse-Bouche im Vorgärtchen auf dem Trottoir, eingegrenzt durch grosse Gewürz-Büsche in Steintrögen.Die zum ersten Gang und weiter zu Tisch gereichten, selbstgemachte frisch-knusprige Brötchen, mit getrockneten Rapssamen bestreut, waren perfekt und warm serviert. Dazu eine leicht aufgeschäumte Bio-Butter aus dem Bündnerland.Als ersten Gang servierte man uns in einer kleinen Tasse eine Consommé von der Gans, eher eine Essenz, kräftig abgeschmeckt, um den Gaumen zu öffnen. Dazu die erwähnten Brötchen und begleitet vom Wein. Eine harmonische Erfahrung. Alle drei Komponenten gehörten zusammen gekostet. Dazu reichte man uns einen Pinot Blanc, in der Magnum, Achillée 2017, aus Scherwiller im Elsass. Sehr filigrane Nase, und trotzdem leicht (11.5% , gute grüne Frucht (Biodynamik . Der Pinot Blanc sorgte für eine feine Säure. Guter Abgang und ergänzte hervorragend die Aromen in der servierten Essenz.Es folgte nun eine Kreation mit Gurken, leicht mazeriert. Darauf fein gewürzter Frischkäse garniert mit dünn geschnittenen Gurken, parfümiert mit Verveine-Jus. Dekoriert mit einem filigranen Gurkensorbet. Eine in sich sehr stimmige Sache im Gaumen. Dazu fuhren wir mit dem Pinot Blanc weiter. Er passte wieder perfekt dazu. Die schöne angenehme Säure ergänzte die Geschmacksnoten.Wir gelangten nun zum Patisson Lardo. Der Patisson, leicht angesäuert, perfekt gedämpft und richtet den Gaumen wieder neu aus. Dazu in feine Tranche geschnitten, selbst-gemachten Lardo (dem berühmten Lardo Colonnata nachempfunden . Im Salz ein interessantes Gegenstück zum Patisson (Spitzname «Ufo-Kürbis» . Es gab nun einen neuen Weisswein dazu, ebenfalls biodynamisch. Nämlich: Zerberus Viento, Zephyros 2011, von Daniel Ramos (Hochebene Gredos, 80km von Madrid . Der Sauvignon Blanc und der Albino Real, letzterer rund 60%, gaben mit den Aromen und dem Gehalt (14% den notwendigen Kontrapunkt zu diesem Zwischengang. Perfekt ausgewählt.Der folgende Gang war Truite saumonée Bergamote Haricots. Frischer kann eine Lachsforelle nicht sein, frisch vom Weiher aus dem Bachsertal. Eine Tranche pochiert, mit der Haut serviert, zart wie Butter. Angerichtet auf klein in Würfel geschnittenen grünen Bohnen. Der Teller ausgelegt mit einer Fisch-Velouté mit Bergamotte und Weisswein verfeinert. Es könnte nicht klassischer sein. Der Fisch genügte praktisch sich selbst. Wir fuhren mit dem Zerberus weiter. Der Wein vermochte die feine Säure in der Velouté sehr wohl wegzustecken. Eine perfekte Mariage.Als eigentliches Hauptgericht war Canard Betterave Griotte angesagt. Die Entenbrust perfekt rosa auf den Punkt gegart. Mit der Haut gebraten, zart, kräftig im Geschmack. Auf einer gebackenen Randen Schnitte angerichtet, leicht angesäuert, welch tiefes Aroma als Kontrapunkt zum Magret. Dazu garniert eine Art Raviolo, gefüllt mit kandiertem Entenklein mit eingemachten Griotte-Stückchen. Allein der Raviolo ist ein Gang wert. Sehr gut komponiert. Als Wein reichte man uns einen Roten aus dem Languedoc, Mire la Mer, les clos perdus, 2015, von Paul Old. Aus Mourvèdre, Grenache und Carignan. Natürlich wiederum ein Spezialist von Bioweinen. Selbstverständlich machte der Rote nun einen prägenden Eindruck nach den weissen Vorgängern. Voller Körper, dunkelrot, etwas Leder und Kirsche in der Nase, sehr intensiv, und langer Abgang. Wirkt saftig trotz der 14.5% Alkohol. Eine gelungene Wahl zum Gang. Anders als üblich wurde nun das Dessert vor dem Käse serviert, nämlich eine Tarte Tatin. Aufgebaut auf fein geschnittenen Apfelscheibchen, die im Backprozess sich vollständig in eine Einheit verbunden haben. Wiederum ganz einfach angerichtet und als einziges Dekor eine hell gebrannte Zuckerschnitte. Fein im Geschmack. Dazu wurde ein edelsüsser Wein aus dem Elsass gereicht. Ein Pinot Gris, grand cru, Sonnenglanz, 2011, von der Domaine Bott, Geyl. Schöne Süsse, ohne klebrig zu sein, ich meinte Ananas und Birnen herauszuriechen. Diskrete Säure rundete das Vergnügen ab. Gut ausgewählt.Die Käseauswahl auf dem Teller war für mich eine der besten der letzten Zeit. Jeder der 7 gewählten Bio-Käse war auf dem Zenit des Reifegrades. Und man spürte, dass jeder einzelne so ausgesucht worden war. Und entsprechend dem Uhrzeigersinn angerichtet, wie degustiert werden sollte. Als da waren: Chaource, fromagerie d’Auxon, aus leicht gesalzener Kuhmilch La sanglée des couardise, leichter Rotschmierkäse, Kuhmilch, Käserei Jumi, Emmental Kirsch Käse Etter, Kuhmilch, Zug Epoisses, Kuhmilch, fromagerie Gaugry, Frankreich Reginella Roccaverano, Kuh- und Schafmilch, Langhe Italien Agab, (soll heissen «all goats are beautiful», Ziegenmilch, Käserei Jumi, Emmental Colston Basset Stilton, Colston Dairy, Nottingham GB. Das nur zum Sagen…… Dazu gab es selbst gemachtes Früchtebrot. Und der Edelsüsse vom Dessert passte ebenso gut zum Käse.Zum Kaffee wurden hausgemachte Friandises gereicht.Ein sehr angeregtes kulinarisches Vergnügen kam nun zum Abschluss. Ich denke, alle fühlten eine Entspannung und ein gutes Gefühl über die gemachten Erfahrungen.Danke an beide «Patrons» für die sehr gastfreundliche und hoch professionelle Betreuung. Ein Besuch lohnt sich. Der Service war nicht «aufgesetzt» und die Beteiligten entschieden selber, ob sie mit demselben Besteck weiterfahren wollten oder nicht. Man verhielt sich, wie bei Freunden eingeladen. Es war schön."

Ganze Speisekarte - 3 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Schnitzel

Japanische Spezialitäten

Nachspeise

Bronco87 Bronco87

Ein einmaliges Erlebnis! Wer etwas aussergewöhnliches sucht ist hier genau richtig. Sich verwöhnen lassen in heimeliger Atmosphäre.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Carol
Carol

(Traducido por Google) Simplemente genial !! Era acogedor y una agradable velada con un gran menú! (Original) Einfach super!! Es war gemütlich und ein schönen Abend bei einem super Menu!!


Stacy
Stacy

Von der entspannten, gemütlichen Atmosphäre bis zu den himmlischen saisonalen Kreationen aus der Küche. . . Von den ungewöhnlichen Weinen bis zu den coolen, vielseitigen Melodien auf der Sonos Stereoanlage alles war perfekt. Gut gemacht, Benjamin und Philipp, Ihr Engagement ist beeindruckend Carlo wäre stolz gewesen!


lorenzop539
lorenzop539

Ausgezeichnetes Essen, schön präsentiert, das biodynamisch! Gemüse, das Fleisch, der Fisch und das Wild kommen aus der Region. Der Service ist freundlich, der empfohleme Wein passte perfekt. Das alles zu sehr fairen Preisen! Wir haben einen sehr schönen Abend zu zweit im f39 verbracht und werden bestimmt wieder kommen. Speisekarte ansehen


Bond1978
Bond1978

Wir kamen spontan am Restaurant vorbei und haben uns leiten und verzaubern lasse.Alle drei Gänge waren super zubereitet sowohl geschmacklich wie auch fürs optische. Dazu passende Weinbegleitung in einer lockeren gemütlichen Atmosphäre zu einem fairen Preis. Es gibt ein Menu, man kann einfach die Anzahl Gänge wählen.Wir können das F39 nur weiterempfehlen und werden wieder kommen


Rentner
Rentner

Das Lokal ist sehr klein, vielleicht 16 Plätze, sehr familiäre Atmosphäre und ausgesprochen freundlicher Service. Keine Karte, Menu 3, 6 oder mehr Gänge als Ueberraschung. Produkte alle aus der näheren oder fernen Umgebung, meist Bio.Die einzelnen Gänge sind mit einer Ausnahme an diesem Abend von hoher Qualität und meistens eher klein. Dies gilt auch für den Hauptgang.Käse oder Dessert schlagen mit Fr. 16.00 zu Buche, für den Käse ok, für den Dessert eher am obersten Limit.Wein wird beim Glas serviert, was im Laufe eines Abends zu einem grösseren Betrag führt. Bestellen Sie eine Flasche und dann hat man das besser im Griff.Preis-/Leistungsverhältnis für mich nicht optimal.Reservation zwingen...


DennysB
DennysB

Das F39 im Seefeld ladet seine Gäste zu einem spannenden Kulinarischen Erlebnis ein.Man hat das Gefühl nicht in einen Restaurant zu sitzen sondern in einer gemütlichen Stube.Das grosse Menü beinhaltet 10 kleine Gänge, welche mit viel Liebe und nur mit ausgezeichneten und regionalen Produkten zubereitet werden. Jeder Gang besteht 3-4 Zutaten bei denen die jeweiligen Produkte klar im Vordergrund stehen. Auf unnötige Deko und Firlefanz wird bewusst verzichtet.Auch die Weinbegleitung mit auserlesenen Naturweinen wusste zu überzeugen.Die beiden sympathischen Gastgeber sind ein perfekt eingespieltes Team und bieten einen perfekten Service.Man fühlt sich einfach wohl im F39! Wir kommen sehr gerne w... Speisekarte ansehen


stefans972
stefans972

Ein besonderer Ort, der nicht unbedingt als Restaurant auffällt lädt schon von aussen durch die schöne Beleuchtung und das Interieur ein. Es gibt Tische für zwei und vier Personen, insgesamt sind es ungefähr 16 Sitzplätze.Wir wurden freundlich begrüsst und haben uns mit der Speisekarte auseinandergesetzt, was relativ einfach ist, da ausschliesslich Menüs angeboten werden (3,5,7,9 Gänge). Wir haben uns für das 9 gängige Tasting Menu entschieden und wurden nicht enttäuscht. Insgesamt wird Wert auf saisonale und frische Produkte gelegt mit viel Liebe zum Detail und auch eigenwilligen Kreationen (z. B. eine Randen Schokoladeneis Kombination zum Dessert). Die Gänge wurde persönlich erklärt (mit H...


Brigitte
Brigitte

Zu viert waren wir Ende Februar im f39. Das hübsche kleine Restaurant befindet sich im Kreis 8 in Zürich. Beim Eintreten ins heimelig warme Ambiente wurden wir persönlich empfangen von einem der beiden jungen Köche, die das Lokal führen.Mit grossem Appetit haben wir uns für das 5 Gang Menu entschieden. Jeder Gang wurde von den Köchen mit interessanten Erklärungen vorgestellt und kreativ auch fürs Auge präsentiert: Zum Beispiel Brunnenkresse aus dem nahen Bach, Kombinationen mit Frischkäseprodukten, auf Kohle grilliertes Gemüse, zartes Perlhuhn, exquisite Käseauswahl und andere Köstlichkeiten. Die wunderbar zubereiteten Speisen zu essen war ein unbeschreiblicher Genuss.Dazu wurden passende We...


E
E

Wir, 12 Personen, vom Collège Gastronomique Suisse, Club 77, waren am 3. September 2020 für ein konviviales Essen im «Restaurant F39» in Zürich. Das Interesse für den Besuch wurde durch das besondere Konzept hervorgerufen (Essen in der (Bücher- Stube, Individualität, findiges und kreatives Team, maximale Platzzahl 16 Personen . Das hatte uns Neugierig gemacht. Die einzigen Akteure, nämlich Benjamin Forrer und Philipp Gerber, sind die perfekten Gastgeber. Sie erledigen alle Ämtchen und Funktionen allein. Man fühlt sich wie bei einer privaten Einladung, sehr gut aufgehoben. Die Beiden haben uns ein sehr feines, inspirierendes Menu vorbereitet. Kreativ und leicht, sich auf die Hauptkomponenten... Speisekarte ansehen

Zuerich

Zuerich

Zürich, eine lebhafte Schweizer Stadt, verbindet mittelalterlichen Charme mit modernem Flair. Typische Küche umfasst Zürcher Geschnetzeltes, ein cremiges Kalbfleischgericht, das oft mit Rösti serviert wird.

Kategorien

  • Essen Freuen Sie sich auf unsere vielfältige Speisenauswahl, die eine Mischung aus klassischen Favoriten und innovativen Gerichten bietet. Jedes Gericht wird mit den frischesten Zutaten zubereitet, um Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen und Ihnen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu bieten.
  • Betrieb Entdecken Sie einen Ort, an dem kulinarische Leidenschaft auf eine gemütliche Atmosphäre trifft. Unser Etablissement bietet ein köstliches Menü, das mit frischen Zutaten zubereitet wird, ideal für unvergessliche kulinarische Erlebnisse mit Freunden und Familie. Speisekarte ansehen
  • Eiscreme Eine köstliche Auswahl an cremigen, handgefertigten Eissorten mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die von klassischem Vanille und Schokolade bis hin zu einzigartigen Optionen wie Lavendelhonig und würzigem Mango reichen, perfekt, um Ihre Naschkatze zu befriedigen.
  • Moderne Küche Die moderne Küche verbindet Innovation mit Tradition und bietet Gerichte, die kulinarische Grenzen durch kreative Techniken und zeitgemäße Präsentation erweitern, um ein einzigartiges und unvergessliches Esserlebnis zu schaffen.

Ausstattung

  • Mastercard
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Visa-karte
  • Menü
  • Reservierungen

Ähnliche Restaurants

Tremonte & Co.

Tremonte & Co.

Birmensdorferstrasse 129, Zurich 8003, Switzerland, Zürich

Speisekarte • Pasta • Desserts • Getränke • Italienisch


"Dies ist mein Lieblings-Italiener in Zürich. La Famiglia Tremonte ist ein kleines, familiengeführtes Café-Restaurant, das ausgezeichnete und authentische italienische Küche zu Preisen serviert, die im Vergleich zum Durchschnitt in Zürich niedrig sind. Famiglia Tremonte befindet sich eher unauffällig an der Ecke Zurlindenstrasse und Birmensdorferstrasse, ein paar Türen entfernt vom Desperado Mexican Restaurant. Vielleicht müssen Sie ein wenig danach suchen: Ich habe praktisch nebenan gewohnt und es fast ein Jahr lang nicht bemerkt, und selbst dann musste mich ein Freund darauf hinweisen. Das Restaurant ist größtenteils ein Takeout mit sehr wenig Sitzgelegenheiten, d.h. 7 Personen drinnen und bei gutem Wetter etwa 5 Personen draußen. Die Atmosphäre ist einfach, aber wie die meisten Dinge in der Schweiz sind die Innenräume sehr sauber. Das Personal und der Service sind sehr gut. Das Essen hier ist fantastisch! Authentische italienische Gerichte, die wahrscheinlich stark von der sizilianischen Tradition beeinflusst sind, da die Familie von dort stammt. Ich habe fast alles ausprobiert: verschiedene Pastagerichte, Polpettine, gefüllte Paprika, Fleischküchle, Piadina und natürlich das fantastisch schmackhafte und scharfe Chilischoten-infundierte Olivenöl. Ich habe jedes Gericht, das ich bestellt habe, genossen. Tolle Sachen! Ich empfehle das super-scharfe Chilischoten-infundierte Olivenöl als Gewürz für fast alle Gerichte, besonders aber für die Pastagerichte in Sahnesauce. Bitte seien Sie vorsichtig mit dem Chilischoten-Olivenöl: 0,5 EL für Anfänger, und maximal 2 EL für diejenigen, die es scharf mögen. Das Chilischoten-Olivenöl, wenn es richtig verwendet wird, verleiht Ihrem Gericht großartigen Geschmack. Die Piadina ist die beste, die ich je gegessen habe - Punkt. Ich bin überall auf der Welt gewesen, habe viel Zeit in Italien und New York verbracht (: großartiger Ort für Liebhaber der italienischen Küche :), und ich denke immer noch, dass dies die beste Piadina überhaupt ist. Sie servieren auch einige leckere italienische Desserts - ich habe ein paar probiert, aber die Namen vergessen. Sie haben auch eine kleine Auswahl an italienischen Zutaten zum Verkauf. Ich habe das Pesto gekauft und war zufrieden damit. Sie erhalten auch eine Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien italienischen Getränken, die zum Essen passen. Die Preise sind relativ niedrig nach Zürcher Maßstäben: Ich habe selten für mehr als CHF 15 gegessen, und wenn ich auf die Getränke verzichtet habe, lag der Preis in der Regel bei rund CHF 10. Natürlich variiert dies ein wenig je nachdem, was Sie bestellen. Sehr zu empfehlen. Ich bin froh, diesen Ort gefunden zu haben. Großartig für Büroangestellte in der Nähe."

Edi's

Edi's

Schaffhauserstrasse 10, 1204, Zuerich, Switzerland

Speisekarte • Pizza • Pasta • Kaffee • Fleisch


"Mein kürzlicher Besuch in Edi's Pizzeria im Herzen von Zürich war von Anfang bis Ende ein absolutes Vergnügen. Schon beim Betreten wurde ich mit Herzlichkeit und Gastfreundschaft empfangen, die den gesamten Aufenthalt wunderbar prägten. Besonders hervorheben möchte ich den exzellenten Service des Teams. Jeder Mitarbeiter war nicht nur freundlich, sondern auch äußerst aufmerksam und sorgte dafür, dass mein Essenserlebnis perfekt war. Von Empfehlungen bis zum schnellen Nachfüllen der Getränke wurde auf jedes Detail geachtet. Nun zum Highlight – dem Essen. Als Vegetarier bin ich immer auf der Suche nach leckeren fleischfreien Optionen, und Edi's Pizzeria hat meine Erwartungen beim Blick ins Menü mehr als erfüllt. Die Veggie-Pizza war ein wahres Meisterwerk, mit einer köstlichen Kombination aus frischem Gemüse und herzhaften Belägen auf einem wunderbar knusprigen Boden. Jeder Biss war ein Genuss, voller intensiver Aromen, die mich immer wieder nach mehr verlangen ließen. Abgesehen von Essen und Service trug auch das Ambiente von Edi's Pizzeria maßgeblich zu meinem positiven Eindruck bei. Die gemütliche, zugleich lebendige Atmosphäre bot den perfekten Rahmen, um eine köstliche Mahlzeit mit Freunden oder Familie zu genießen. Ob für ein entspanntes Mittagessen oder ein heimeliges Abendessen – Edi's Pizzeria ist der ideale Ort für jede Gelegenheit. Zusammenfassend war mein Besuch bei Edi's Pizzeria durchweg außergewöhnlich. Vom freundlichen und zuvorkommenden Personal über das schmackhafte Essen bis hin zum einladenden Ambiente hat alles meine Erwartungen übertroffen. Ich kann Edi's Pizzeria jedem wärmstens empfehlen, der in Zürich ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis sucht!"