Telefon: +496714833355
Adresse: Mannheimer Straße 92, 55543 Bad Kreuznach , Rheinland-Pfalz, Germany
Stadt: Bad Kreuznach
Menü Gerichte: 15
Bewertungen: 1068
Webseite: https://www.braunundroethgastronomie.com/braun-roeth/fritz/nav/impressum/
"Frisch gehacktes Fischfilet wurde von unserem Fischer Fritz in Form von zarten Braten serviert!! Wir sind gerade auf dem Rückweg von BollAnts in Bad Sobernheim. Letztes Jahr haben wir auf dem Rückweg nach Bad Kreuznach hier angehalten. Ich komme gerne hierher, eine Ex-Freundin von mir macht es mir nicht leicht, und ich habe das Gefühl, dass ich dort immer noch lebendig bin. Damals war ich froh, in dem Kurort zu sein; schon auf dem Weg zu den BollAnts haben wir im Kurkomplex Bad Kreuznach geparkt und dort ein himmlisches Frühstück genossen (ich werde noch darüber berichten). Die Häuser aus dem 15. Jahrhundert auf der Alten Nahebrücke sind das Wahrzeichen der Stadt Bad Kreuznach. Vor anderthalb Jahren gab es hier eine große Baustelle, heute waren wieder Bagger zu sehen und Bauarbeiter, die herumkrabbelten. Zunächst waren wir noch in der Neustadt, dem mittelalterlichen Stadtteil am Fuße der Kauzenburg am westlichen Naheufer, wo viele der ältesten Gebäude der Stadt stehen. Gestern Abend suchten wir auf dem Balkon per Handy nach einer Alternative und stießen erneut auf die Braun und Röth Gastro, die mittlerweile zu fünf Lokalen in Bad Kreuznach gehört, unter anderem das benachbarte Körnchen (leider war hier alles besetzt), das Kurhaus und das Fritz. Das Fritz oder die Schirmbar liegt direkt gegenüber der Nahe; um dorthin zu gelangen, muss man die neu renovierte Alte Nahebrücke überqueren und geht auf der Brücke scharf nach links. Meine Frau erinnerte mich, dass ich bei unserem letzten Besuch fast in ein Bistro gegangen wäre, weil damals das Hacksteak mit Bratkartoffeln als Hack Norris bekannt war. Und BÄHMM: Was gab es heute im Fritz als Tagesgericht? Wir hatten Glück, einen kleinen Tisch im hinteren Terrassenbereich zu ergattern, direkt am Wasser. Ein Kellner brachte die Karten, wir schauten zuerst auf die Getränke und mussten schlucken. Cola 0,2 für 2,60 und Cola 0,4 für 4,20 sind Preise, auf die Gäste nicht wirklich hoffen. Meine Frau überlegte lange, bis ich ihr einen Vorschlag machte. Hefe alkoholfrei mit Kirsche, quasi Kirschweizen, aber trotzdem alkoholfrei. Stand nicht auf der Karte, wurde aber so gemacht, und am Ende wurde das 0,5-Getränk mit nur 3,90 berechnet. Keine Sorge. Ich entschied mich ebenfalls für ein Hefe (hell) vom Fass für 3,90, und das war nicht so klar und hell wie Apfelsaft, sondern hatte eine ordentliche Trübung und einen guten Geschmack. Ein Hammergeschmack hatte jedes unserer Gerichte, meine Frau und ich bestellten ein Gericht gemeinsam, da wir noch ein wenig gesättigt von dem sensationellen BollAnts-Frühstück waren. Einmal das Tagesgericht bitte: köstliches Pfeffersteak mit Pfeffersauce und Bratkartoffeln. Die Bratkartoffeln hatten eine schöne Kruste, schmeckten sogleich herzhaft, aber nicht zu kräftig, waren schön buttrig. Sie waren auch sehr gut gewürzt, mit Oregano, Salz und Pfeffer. Der Bacon war das i-Tüpfelchen, welches einen schönen Geschmack zusteuerte und beim Beißen zusätzlich knusprig war. Das Hacksteak war tadellos, mit zartem Fleisch, glasierten Zwiebeln und nur feinen Gewürzen. Die Pfeffersauce war nicht zu dominant; es war alles so gut, dass ich die maximale Anzahl an Sternen gegessen hätte. Ich weiß nicht, ob es drinnen Plätze gibt, aber die Tische am Wasser hatten genug Abstand, sodass wir nichts von den Gesprächen der Nachbarn mitbekamen. Insgesamt 4 Sterne."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
Bad Kreuznach, eine charmante Kurstadt in Deutschland, ist bekannt für seine heilenden Salinenquellen. Genießen Sie lokale Gerichte wie Saumagen und Spundekäs mit einem Glas regionalem Rieslingwein.