Telefon: +4319241942
Adresse: Flachgasse 5, 1140 Wien, Gemeindebezirk Ottakring, Austria
Stadt: Gemeindebezirk Ottakring
Menü Gerichte: 34
Bewertungen: 3625
Webseite: http://www.futterboden.at
"Das Ambiente lädt zu einem genialen Brunch, Mittagessen oder Dinner ein! Da wir in recht unzyklischen Zeiträumen, den Futterboden immer wieder besucht haben, blieb er uns als Konstante, sehr gut in Erinnerung! (Betonung liegt auf besucht HABEN) Durch die ortographische Nähe, jedoch auch durch Preis/Leistung war es für uns eine sehr verlockende Destination den Muttertag ohne Taxi und vergleichbare Dienste dort zu verbringen.Die Tischreservierung erfolgte problemlos für 14h. Wie gewohnt, der Ablauf perfekt und wie für ein Resteraunt in diesem Preissegment durchaus üblich, wurden wir bedient und zuerst absolut zufrieden gestellt.Die Bedienung (Dame mit Dreadlocks) möchte ich als äußerst positiv hervorheben.Die Qualität der Speisen war für uns eine absolute Überraschung ..... Die Leberknödelsuppe würde ich in die Kategorie, interessante Erfahrung einstufen.... die Cordon Bleu entsprachen vom Salzgehalt her einem Bad Ischler Bergstollen. Der Zander war geschmacklich sehr gut, jedoch die sehr langweilig schmeckende Beilagen nahmen sogar diesem genialen Fisch den Zauber. Schrimpsrisotto .... alleine der Name und der Gedanke an Meeresfrüchte ala Poseidon lassen einem den Mund wässrig machen und Gaumen anschwellen.... leider eine herbe Enttäschung.... Somit blieb nur noch der Wiener Klassiker über .... Ein Wienerschnitzel vom Kalb aus der Pfanne .... Diese Delikatesse habe ich zum ersten mal in meinem Leben zurückgeschickt.... da es eine absolute Frechheit war......Als Trost für diesen misslungen Muttertag, haben wir eine "lächerliche ""Aufmerksamkeit des Nachspeisenbuffets"" erhalten"... möchte auf dieses jetzt nicht mehr näher eingehen ...... Fazit: Viel Luft um Nix ...."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
Ottakring, ein lebendiger Bezirk in Wien, ist bekannt für seine multikulturelle Atmosphäre, die ikonische Ottakringer Brauerei und traditionelle Gerichte wie Wiener Schnitzel und Apfelstrudel.