Ganesha Indisches Hannover

Am Ihlpohl 20, 30453 Hannover, Germany, Hemmingen

🛍 Huhn, Käse, Pizza, Pasta

4.7 💬 1703 Bewertungen

Telefon: +4951194067250

Adresse: Am Ihlpohl 20, 30453 Hannover, Germany, Hemmingen

Stadt: Hemmingen

Gerichte: 8

Bewertungen: 1703

Webseite: https://www.ganesha.restaurant

"Wir haben gestern das erste Mal dieses Restaurant besucht. Wir sind begeistert!! Die überaus herzliche, fast schon familiäre Bedienung empfanden wir als sehr angenehm. Und das Essen... wir haben lange nicht mehr solch schmackhafte Gerichte in einem Restaurant essen dürfen. Hier wird mit Liebe und Hingabe gekocht. Sogar unsere Kinder waren begeistert; und das will was heißen! Wir kommen auf jeden Fall wieder! PS.: Es empfiehlt sich unbedingt eine Reservierung, da nicht nur wir das Restaurant gut finden. ;o)"

Speisekarte - 8 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Bester geheimtip für indisches Essen.jeder zeit wieder.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Sehr leckeres Essen und sehr angenehme Atmosphäre. Ganz lieben Dank


User
User

Wirklich sehr lecker gewesen es gibt auch eine ziemlich große Auswahl an Gerichten


User
User

Hervorragende Qualität, erstklassiger Geschmack und Top-Service. Voll zu empfehlen!


User
User

Super leckeres Essen und bester Service- immer ein Besuch wert..Vielen Dank fürs wohlfühlen.


User
User

Super leckeres Essen. Bedienung und Chefin super freundlich, nett und sehr kompetent. Kann ich nur weiterempfehlen.


User
User

Das Restaurant ist echt eine Empfehlung!! Alles top Super leckeres Essen Total freundliche Bedienung Nettes Ambiente Und faire Preise Es lohnt sich :


User
User

Kleines und feines indisches Restaurant, versteckt in einem Wohngebiet. Das Essen war sehr lecker. Auch der Paneer als Vorspeise war super lecker, inkl. der dazu gereichten Saucen. Das Servicepersonal ist sehr nett. Für mich volle Sternzahl!


User
User

Unweit vor den Toren Hannovers findet man dieses kleine, übersichtliche Restaurant. Hmm, so lecker. Mein Favorit ist Chicken Korma und Karahi Chicken. Die gemische Platte, serviert in Kuperschalen ist auch sehr zu empfehlen. Die Gastgeberin ist herrlich.Die Vorstadtlage und Größe des Lokals bieten ruhigeres Ambiente, was ich im Vergleich zum Stadtkern sehr angenehm finde. Dafür fahre ich auch gern 40 km.


User
User

Wir haben gestern das erste Mal dieses Restaurant besucht. Wir sind begeistert!! Die überaus herzliche, fast schon familiäre Bedienung empfanden wir als sehr angenehm. Und das Essen... wir haben lange nicht mehr solch schmackhafte Gerichte in einem Restaurant essen dürfen. Hier wird mit Liebe und Hingabe gekocht. Sogar unsere Kinder waren begeistert; und das will was heißen! Wir kommen auf jeden Fall wieder! PS.: Es empfiehlt sich unbedingt eine Reservierung, da nicht nur wir das Restaurant gut finden. ;o)

Kategorien

  • Huhn Saftig und herzhaft, unsere Hähnchengerichte werden mit zartem Fleisch, geschmackvollen Gewürzen und vielfältigen kulinarischen Inspirationen hergestellt. Genießen Sie eine köstliche Vielfalt, die sicher jeden Gaumen zufriedenstellt.
  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Pasta Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an klassischen und zeitgenössischen Pasta-Gerichten, die alle mit frischen, hochwertigen Zutaten und geschmackvollen Saucen zubereitet werden, die in jedem Bissen das Wesen der italienischen Küche einfangen.

Ähnliche Restaurants

EssKult

EssKult

Wiehbergstr. 2, 30519, Hannover, Lower Saxony, Germany

Pasta • Deutsch • Getränke • Vegetarier


"Der erste Eindruck des Restaurants war sehr herzlich. Nach einer einstündigen Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln als Raucher musste ich erst einmal draußen eine Zigarette rauchen. Es gab schmale Sitzbänke mit Kissen an den Fenstern des Restaurants. Zum Glück war es warm und es regnete nicht. Die freundliche Kellnerin kam sofort und bot uns ein Getränk an. Es wäre etwas schwierig gewesen, ohne Tische zu sitzen, also zogen wir ins Innere des Lokals. Ich fand das Ambiente gemütlich, aber minimalistisch sieht für mich anders aus. Aus meiner Zeit in Hamburg habe ich einfach andere Vorstellungen von überstylten Restaurants an der Elbe. Was die Speisekarte betrifft, fand ich es etwas unpraktisch, dass die Standard- und Saisonkarte auf dem Tisch lagen, eine Tafel im Esszimmer und eine Tafel über der Theke. Eine der beiden letzteren enthielt Gerichte, die hauptsächlich im letzten Monat gewählt wurden, was mich nicht wirklich interessierte. Aktuelle Tagesempfehlungen neben der Standardkarte sind für mich wichtiger. Es mag klassisch sein, aber wirkt irgendwie authentischer. Ich war froh, dass wir in unserer Gruppe ein Restaurant ausgewählt hatten, das neben Burgern und alternativem pseudo Eisbergsalat mit Putenstreifen Cocktailsauce auch etwas für den raffinierteren Geschmack hatte. Mich hätten einige andere Gerichte auch noch angesprochen, denn hier scheint definitiv Kreativküche serviert zu werden. Die Einstimmung war ein kleiner Löffel mit geröstetem Brot, Beerencreme und einem Blatt Koriander. Der Koriander dominierte nicht, sondern gab einen Twist auf der Zunge. Aber ich hatte Lust auf Klassisches, und das wurde perfekt serviert. Spargel mit Hollandaise und Schinken, auf meinen Wunsch hin ohne Salzkartoffeln sondern mit Gratin - Sonderwünsche werden erfüllt. Der Spargel war auf den Punkt gegart und der Schinken war gut. Spargel für 13,50 Euro mit Schinken für 17,50 Euro. Dazu ein paar Gläser Riesling für 4,50 Euro für 0,2, deshalb war ich gekommen. Nach den Desserts für die Herren brachte die Kellnerin eine Runde Schnaps für alle anwesenden Damen im Lokal, die ich höflich ablehnte. Kurze Zeit später brachte Juri, der ukrainische Wirt mit französischem Akzent, den ersten Absacker aufs Haus, einen Averna mit Zitrone und ähnliches, der den Herren gut schmeckte. Und dann noch einen Cognac Likör. Fazit: Ein wirklich empfehlenswertes Lokal für Leute, die nicht nur auf hochpreisiges und low-carb Essen stehen."

Hotel Haase

Hotel Haase

Am Thie 4, 30880 Laatzen, Hannover, Lower Saxony, Germany

Gäste • Suppe • Deutsch • Fastfood


"Das Hotel liegt außerhalb von Hannover im Süden (Laatzen City), günstig zu den Messen. Wir kamen pünktlich um 12:00 Uhr an und stießen auf eine Familienfeier. Uns wurde ein Glas Champagner, optional mit Orangensaft, angeboten. Kurz darauf ging das erste Glas zu Bruch. Es war sehr eng, als alle standen. Der Champagner war dem Mainstream entsprechend nur trocken, das heißt fast 30 g Zucker pro Liter. Aber zumindest war er wirklich kalt. Die Tische waren festlich mit frischen Rosen und vielen Glasgloben gedeckt. Das Wasser (Förstina sprudel classic) wurde in einem Serviettenkleid um den Kühler gestellt (sehr gute Lösung). Die schönen creme-weißen Servietten waren als Fächer gefaltet, das Besteck war auffällig. Natürlich gab es nur Salz- und Pfefferstreuer für Wasser. Immerhin steckten echte Kerzen in den Wandlampen. Die Brühe wurde gegen 13:00 Uhr serviert (Niedersachsen Hochzeitssuppe mit Mettbällchen, Ei-Gravierung, Spargelstückchen und Sternchennudeln). Sie war extrem gut und fast leuchtend (das ist eine Grundanforderung in gut-bürgerlichen Häusern). Vor der Suppe wurde Wein angeboten und präsentiert. Die jungen Damen vom Service (hervorragend in brokatenen grünen Tops, kombiniert mit einem langen dunklen Rock und einer noch längeren Schiffchenschürze) machten schnell die Runde mit zwei Flaschen (Trittenheimer Altärchen Kabinett Riesling halbtrocken und Pfälzer Merlot, Deutsches Weintor). Beide waren gut temperiert. Der Hauptgang kam um 14:00 Uhr. Duett vom Rinder- und Schweinfilet mit Whiskyrahmsoße, Pommes Dauphin, Salzkartoffeln und bunter Gemüseplatte, auch auf Wunsch Pommes frites. Diese und die hervorragenden Pommes Dauphin waren hausgemacht, die Salzkartoffeln waren nicht der Rede wert, das Fleisch war eher totgebraten (das heißt, bei Menschen über 80 ist es nicht anders möglich zu sagen). Die Soße erinnerte stark an Tüte, die Gemüseplatte war sehr schön mit Fingerröhrchen, Gefrierblumen, Speck umwickeltem Spargel, Brokkoli und Blumenkohl mit braunen Semmelbällchen und frischen Chamignons. Nachschenken wurde permanent angeboten. Der Wein wurde schnell serviert. Die Wasserflasche im Kühler vor mir wurde ausgetauscht, als die erste noch zu einem Drittel gefüllt war. Dieses Drittel war mir wirklich kalt und ich dachte, dass die leere Flasche jetzt entfernt werden würde. Fehlanzeige. Sie stand vor meinem Teller, bis zum Ende des Hauptgerichts. Für das Dessert hatte ich keine Kapazität mehr."