Gaststätte Hoppe - Speisekarte

Briloner Str. 70, Warburg, Germany, 34414

🛍 Burger, Deutsch, Fleisch, Saisonal

4.6 💬 364 Bewertungen
Gaststätte Hoppe

Telefon: +4956428288

Adresse: Briloner Str. 70, Warburg, Germany, 34414

Stadt: Warburg

Gerichte: 8

Bewertungen: 364

Webseite: http://www.opel-hoppe.de

"Meine stark gehbehinderte Freundin wurde wieder einmal von der Decke eingeengt. Sie wollte unbedingt wieder essen gehen, am liebsten in der Nähe, und fragte mich, ob ich als Fahrerin und Begleitung zur Verfügung stehen würde. Aber natürlich, denn die gute Tat des Tages hatte ich noch nicht vollbracht. Wir entschieden uns für die Gaststätte Hoppe im etwa 10 km entfernten Ortsteil Scherfede. Diese Dorfgaststätte existiert schon seit vielen, vielen Jahren. Während meiner aktiven Dienstzeit habe ich sie in Pausen mindestens zwei bis drei Mal im Jahr besucht, weil hier richtig gute bürgerliche Küche serviert wird. Das letzte Mal war ich vor sieben Jahren hier zum Essen und ich war gespannt, ob es Qualitätsunterschiede gab. Zur Mittagszeit machten wir uns auf den Weg. Wir fanden einen Parkplatz direkt vor dem Haus und wurden herzlich im Gastraum begrüßt. Ja, man kannte mich noch nach all den Jahren. Fein! Nach all den Jahren hatte sich nicht wirklich viel verändert. Immer noch die typische Brauerei-Einrichtung, der linke Gastraum mit eingedeckten Tischen und gepolsterten Bänken, der Thekenbereich mit Barhockern und wenigen Tischen, relativ dunkel durch das dunkle Holz und auch tagsüber beleuchtet, und dahinter der kleinere "Saal", der auch als Restaurant dient und für verschiedene Veranstaltungen oder Feiern genutzt werden kann. Alles sauber und gepflegt. Wir nahmen an einem Tisch im Thekenbereich Platz, bekamen sofort die Speisekarte gereicht und unsere Getränkewünsche wurden abgefragt. Für manche Gäste mag diese Frage vor dem Blick in die Speisekarte störend sein, aber für uns stand das Getränk von Anfang an fest, entweder alkoholfreies Bier oder Wasser. Die beiden 0,33 l Flaschen Bier der Hausmarke (je 2,00 € super Preis) kamen gut gekühlt bei uns an. Auch ein Blick in die Speisekarte brachte nur wenig Neues. Die Gerichte waren immer noch auf vier Seiten sehr übersichtlich dargestellt und zeigten nur geringfügige Veränderungen bei den 11 Schweinefleischgerichten, den 7 Rindfleischgerichten und den 6 Gerichten aus den Bereichen Wild, Geflügel und Fisch. Diese Änderungen betrafen hauptsächlich die Beilagen. Ein paar Vorspeisen und Desserts rundeten das Angebot ab. In der Vergangenheit hatte ich hier schon oft das Zigeunerschnitzel mit Pommes frites und gemischtem Salat gegessen, was mir sehr gut in Erinnerung geblieben war. Und genau das wählte ich zum Preis von 11 €. Meine Freundin entschied sich für das "Hawaii-Schnitzel mit Ananas und Käse überbacken, mit Kroketten und Salat" für 11,50 €. Wir mussten nicht lange warten, bis zunächst der gemischte Beilagensalat serviert wurde. Und das war ein echter gemischter Salat, sieben verschiedene Sorten, jede mit einer eigenen passenden und leckeren Sauce angemacht. Und die Saucen hafteten gut wegen ihrer guten Konsistenz. Sehr gut gemacht! Kurz darauf kamen die Schnitzel mit einem freundlichen "Lassen Sie es sich schmecken und wenn etwas nicht passt, lassen Sie es uns bitte wissen". Wir mussten nichts aussetzen, denn alles passte. Die Chefin fragte dennoch zwischendurch nach. Gut so! Als ich das Hawaii-Schnitzel sah, musste ich erst einmal lächeln, denn das Aussehen erinnerte mich an etwas ... *gg*. Meine Freundin war sehr zufrieden mit ihrem Gericht, schaffte es aber nicht alles und ließ sich die Hälfte einpacken. Auch mein Zigeunerschnitzel überzeugte mich. Das Fleisch war saftig und zart, die Sauce sehr würzig mit etwas zu weich gekochten Paprikaschnitzen und Zwiebeln, die Panade knusprig, soweit sie nicht von der Sauce bedeckt war. Normalerweise lasse ich mir die Sauce in einem separaten Schüsselchen servieren, aber hier störte es mich nicht besonders, vielleicht auch deshalb, weil ich es aus der Vergangenheit so kannte. Die Beilagen Pommes frites und Kroketten waren gute Convenience-Produkte, außen knusprig, innen saftig, alles gut. Viele Dorfgasthäuser und Gaststätten mussten in den letzten Jahren schließen. Ich erlebe es oft hier auf GG, wenn ich Daten aktualisiere, dass mindestens die Hälfte der Betriebe im ländlichen Raum nicht mehr existiert und gelöscht werden muss. Diesem Gasthaus in Scherfede räume ich auch für die Zukunft gute Überlebenschancen ein."

Speisekarte - 8 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Immer wieder lecker, leider wird Ende 22 geschlossen. Schade!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Service: Din in der Mahlzeit Typ: Abendessen: 5 Service: 5 Atmosphäre: 4


User
User

Sehr schöner Biergarten, mit freundlichen Personal. Ausgezeichnetes Essen.


User
User

Lecker gegessen und der Sohn des Hauses der uns bedient hat ist sehr nett und freundlich hilfsbereit topp


Daniela
Daniela

Super leckere und frische Speisen.Der selbstgemachte Hugo war ein Highlight.Super freundliches Personal.Kommen auf jeden Fall wieder


Markus
Markus

Herzlicher Empfang, netter Service mit tollem Smalltalk. Sehr schmackhaftes Essen, das auch nicht lange auf sich warten lässt. Gerne wieder!


User
User

Das Abendessen war hervorragend. Der Service war ausgezeichnet und die Atmosphäre sehr angenehm. Alles in allem würde ich dem Restaurant eine Gesamtbewertung von 5 Sternen geben.


User
User

Köstliche bürgerliche Küche, mit Liebe handzubereitet und angerichtet, enorme Portionen zum Sattwerden. Hier geht auch der längste Magen zufrieden weg. Hier gibt es auch sauerländer Blutwurstklassiker. Empfehlung: Holzfällersteak mit Speck-Bratkartoffeln!


User
User

Mein schlechter Freund fiel auf seinen Kopf zurück. Sie wollte zurück zum Abendessen gehen, nah an mir dran, und fragte mich, ob ich Fahrer und Begleiter sei. Aber das wollte ich nicht, denn ich hatte heute nicht das Richtige getan. Wir wählten das Hoppe-Restaurant im Stadtteil Scherfede, etwa 10 km entfernt. Dieses Dorfgasthaus existiert schon seit vielen Jahren. Während meiner aktiven Dienstzeit besuchte ich sie in den Pausen mindestens zwei- bis dreimal im Jahr, weil es wirklich gute bürgerliche Küche gibt. Das letzte Mal war ich vor sieben Jahren zum Abendessen hier und war gespannt, ob es Qualitätsunterschiede gab. Es ging mittags weiter. Wir fanden einen Parkplatz direkt vor dem Haus u...


Lavandula
Lavandula

Meine stark gehbehinderte Freundin wurde wieder einmal von der Decke eingeengt. Sie wollte unbedingt wieder essen gehen, am liebsten in der Nähe, und fragte mich, ob ich als Fahrerin und Begleitung zur Verfügung stehen würde. Aber natürlich, denn die gute Tat des Tages hatte ich noch nicht vollbracht. Wir entschieden uns für die Gaststätte Hoppe im etwa 10 km entfernten Ortsteil Scherfede. Diese Dorfgaststätte existiert schon seit vielen, vielen Jahren. Während meiner aktiven Dienstzeit habe ich sie in Pausen mindestens zwei bis drei Mal im Jahr besucht, weil hier richtig gute bürgerliche Küche serviert wird. Das letzte Mal war ich vor sieben Jahren hier zum Essen und ich war gespannt, ob es...

Kategorien

  • Burger Saftige, geschmackvolle Burger, hergestellt mit hochwertigen Zutaten, von klassischem Rindfleisch bis zu einzigartigen vegetarischen Optionen, alle serviert mit frischen Belägen und einer Auswahl an handgeschnittenen Pommes oder einem knackigen Salat.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.
  • Saisonal Jahreszeitliche Köstlichkeiten, inspiriert von den frischesten Zutaten und lokalen Ernten. Genießen Sie eine kuratierte Auswahl an Gerichten, die die Aromen und Düfte jeder Jahreszeit feiern und jedes Mal etwas Neues und Aufregendes bieten, wenn Sie uns besuchen.

Ausstattung

  • Parkplatz
  • Fernsehen
  • Wegbringen
  • Biergarten

Ähnliche Restaurants

Alt Warburg Don Pepe

Alt Warburg Don Pepe

Kalandstraße 11, 34414 Warburg, Germany

Kebab • Pizza • Fastfood • Mexikaner


"2015 hatte ich einen Beitrag zum Don Pepe geschrieben, kurz nach der Eröffnung, als es noch einige Anlaufschwierigkeiten gab, die aber schon lange behoben sind. Viele Male habe ich in den vergangenen vier Jahren dieses Restaurant besucht und es ist nun wirklich an der Zeit, meine insgesamt sehr positiven Erfahrungen endlich zu Papier zu bringen.   Wer Fachwerkhäuser mag, wird es mögen, in diesem Ambiente zu essen, denn Typisch spanisch ist es ganz sicherlich nicht. Das Restaurant in einem spätgotischen Bürgerhaus (1519/1520 liegt sehr zentral gegenüber der Kath. Kirche am Neustadtmarktplatz. Den Gast erwartet ein gediegenes Ambiente in überwiegend schwarz und weiß. Auffallend sind die freigelegten hohen Holzbalken in schwarz, die vom Boden bis zur Decke im ersten Stock führen. Das Restaurant hat zwei Ebenen, im Parterre gibt es die Theke, einen kleinen offenen Raum auf der linken Seite (auch für kleinere Gruppen geeignet und mehrere Tischgruppen auf der rechten Seite. Eine Treppe mitten im Raum führt in den offenen 1. Stock, in dem die Tische wie in einer Galerie entlang eines Geländers gruppiert sind.   Als Dank für verschiedene Gefallen und Hilfen hat mich eine Freundin hierhin zum Mittagessen eingeladen. Wir wurden freundlich empfangen und zu unserem reservierten Tisch geführt. Die Speisen- und Tapaskarte wurden zügig gereicht, auch die sofort bestellten alkoholfreien Weizen (3,60 € aus der heimischen Brauerei kamen gut temperiert auf unseren Tisch. Der Service  ist sehr freundlich, gut gelaunt und arbeitet zügig, aber nicht immer fehlerfrei (keine ausgebildeten Fachleute . Manche Missverständnisse  sind vermutlich auch auf nicht immer ausreichende Deutsch-Kenntnisse zurückzuführen. Gegen oder für den ersten Hunger wird hier als Gruß aus der Küche Pan con Ali-Oli gereicht, eine selbstgemachte Knoblauchmayonnaise mit frischen, knusprigen Ciabatta- oder Baguette-Scheiben. Diese Aioli ist so leicht, so cremig, mit der genau richtigen Menge an Knoblauch, einfach zum Niederknien! Als Vorspeise teilten wir uns eine Portion Pimientos Padron (4,80 € , die kleinen Bratpaprikaschoten, die ursprünglich aus dem galicischen Dorf Padrón stammen, mit grobem Fleur de Sal, mild und fruchtig, ohne eine scharfe Paprikaschote, ein sehr guter Auftakt. Meine Begleiterin hatte bei Tischreservierung schon eine Paella Mixto mit Fleisch und Fisch für sich vorbestellt. Die gibt es aber erst ab 2 Personen (28 € . Das mache ihr nicht aus, der Rest würde für zwei weitere Essen zu Hause sorgen. Der vor dem Hauptgericht servierte gemischte Beilagensalat mit Eisberg, Lolo Rosso, einer Cocktail-Tomate und einer dicken Gurkenscheibe gefiel uns sehr. Der Salat gut durchgemischt mit einem wohl abgeschmeckten Honig-Senf-Dressing. Darüber Rucola, herb, aber nicht zu bitter, beträufelt mit einem dunklen Balsamico, der gut mit dem Balsamico harmonierte. Und dann kam die Paella-Pfanne: Mit Herz- und Miesmuscheln, ein paar in Schalen und auch ohne, zwei ganze Gambas in der Schale und etliche kleinere ohne, Hähnchenbrustfilet, Calamaresringe und viele Stücke von Calamares-Tuben, als Gemüse Erbsen und Paprika-Streifen, schön knackig. Der Reis ist gar, aber nicht zu weich, sondern schön körnig. Fleisch oder Fisch sind schön zart und das Ganze duftet angenehm nach Gewürzen und den Aromen der diversen Zutaten. Meine Begleiterin ist sehr angetan, mir persönlich war der Reis einen Tick zu salzig. Für mich gab es Calamares Plancha mit gemischtem Salat und Kartoffelwedges (14,90 € sein. Gut sah der Teller aus, ein angenehmer Knoblauchduft stieg mir in die Nase. Bei beiden Tuben war das spitze Ende etwas fester, aber noch gut zu kauen, der größte Teil aber war zart, mit ganz leichtem Zitronengeschmack und reichlich leicht gerösteten Koblauchscheiben, dazu noch ein bisschen in die Aioli getunkt, wirklich gut! Die Pommes frites perfekt, aber ich habe nur wenige davon gegessen, da ich als Dessert unbedingt mein spanisches Lieblingsdessert genießen wollte: Crema Catalana (4,50 € Die hausgemachte Vanillecreme mit warmer Karamellkruste und ist genauso so, wie sie sein sollte, innen weich und cremig, leicht nach Vanille und Zitrone schmeckend und nicht zu süß, oben gut crunchy. Oft schon hier gegessen und immer gut! Als Abschluss ein heißer, aromatischer Espresso für 2,00 € Die folgenden Tapas habe ich hier schon mehrmals gegessen und immer wieder sehr gerne! Gambas al ajillo (10,80 € Meine absolute Lieblings-Tapa: Garnelen in Olivenöl mit Knoblauch, pikant gegart, habe ich hier schon mehrfach genossen. Serviert in der Cazuela, der typischen spanischen Tonschale, die Gambas perfekt gegart, das Knoblauchöl heiß und würzig, eine Chili-Schote darin brauche ich nicht. Boquerones a la vinagreta (4,90 € Ich liebe diese Sardellenfilets in Essig und Knoblauch-Olivenöl mariniert, mit viel Perejíl, so wie ich sie oft in Spanien gegessen habe. Festes Fleisch, gut durchgezogen in der ÖL-Essig-Vinaigrette, schön säuerlich mit reichlich Knoblauch-Geschmack. Mit zwei grünen und zwei schwarz gefärbten Oliven sowie einem Zitronenschnitz dekoriert. Diese Boquerones esse ich immer wieder gerne. Boquerones fritos (5,80 € Die frittierten Sardellen gehören ebenfalls zu meinen Lieblings-Tapas. Gut ausgebacken, heiß und knusprig kamen die etwa fünfzehn ehemaligen Meeresbewohner daher, ohne trocken zu sein. Mit Zitronensaft beträufelt und getunkt in die restliche Aioli, ein Gedicht! Pulpo a la gallego (10,50 € Diese bekannte Zubereitungsart von Oktopus ist praktisch in allen spanischen Tapasbars zu finden. Der auf relativ komplizierte Weise gekochte und dann klein geschnittene Oktopode ist butterzart, mit süßem Paprikapulver, dem spanischen Pimentón, bestreut und einem guten Olivenöl beträufelt und lauwarm auf Scheiben aus festkochenden Kartoffeln serviert. Ein Genuss! Salpicón de marisco (4,50 € Ein Meeresfrüchtesalat, überwiegend aus Stücken der Pulpo-Tuben und zwei Gambas, eingelegt in würzigem Knoblauchöl, mit Paprika-, Tomatenstückchen, glasierten Zwiebeln und Petersilie angerichtet. Hat mir sehr gut geschmeckt, aber hier würde ich mir eine größere Variation an Meeresfrüchten wünschen. Patatas bravas (3,50 € Kartoffelecken mit der hausgemachten Aioli und der scharf-würzigen Salsa Brava, die auf dem Foto nicht zu sehen ist. Ein einfaches Gericht, schlicht und ergreifend Kartoffeln in Ei gestockt, gut gewürzt und saftig und in Kombination mit den beiden Saucen ausgesprochen wohlschmeckend. Costillas de cerdo 4,50 € Schweinerippchen nach Art des Hauses, die Rippchen gekocht und dann kurz gegrillt, das Fleisch ist ansprechend gewürzt und schmecken mit der darüber geträufelten Salsa Brava wirklich gut, könnten aber etwas zarter sein. Empanadillas con atún 4,80 €, Teigtaschen gefüllt mit Thunfisch die zwei Teigtaschen fielen recht groß aus und wurden vielleicht ein bisschen zu lang oder zu heiß gebacken, denn der Teig war kaum zu schneiden, vor allem nicht der Rand und insgesamt sehr trocken. Die Füllung schmeckte eindeutig nach Thunfisch, aber weitere Bestandteile konnte ich nicht erkennen oder erschmecken, da für meinen Geschmack viel zu wenig Füllung vorhanden war. Einmal gegessen, werde ich aber vorläufig nicht mehr bestellen. Kurzes Fazit: Jederzeit gerne wieder! Es gibt noch viel zu probieren!  "