Rudolphia Gaststätte Und Freizeitanlage

Bärnsdorfer Strasse 114, 01127, Dresden, Germany

🛍 Deutsch, Fleisch, Saisonal, Lieferdienste

4.5 💬 827 Bewertungen
Rudolphia Gaststätte Und Freizeitanlage

Telefon: +493518031937

Adresse: Bärnsdorfer Strasse 114, 01127, Dresden, Germany

Stadt: Dresden

Menü Gerichte: 11

Bewertungen: 827

Webseite: http://www.rudolphia.de

"Wie hier schon berichtet gibt es in unserem Tanzverein seit vielen Jahren eingefahrene Rituale, wie das Fußballspiel der Herren zum letzten Training, während die Damen den Dresdner Weihnachtsmarkt unsicher machen und sich dann alle im Ausonia auf der Königsstraße treffen. Genauso eingefahren ist die große Weihnachtsfeier des Vereins, wo neben uns alten Hasen auch die Kinder und Jugendlichen sowie die Wettkampfkader teilnehmen. Da können dann natürlich auch die Ehe-bzw. Lebenspartner mitkommen, sollten sie nicht der Tanzpartner sein, oder ebend die Eltern der Kinderpaare. Unter eingefahren verstehe ich nun aber hier, dass es da halt immer in ein und dieselbe Kneipe geht. Hier ist eine Woche vor Weihnachten die Gaststätte „Rudolphia“ im Dresdner Norden unser Ziel. Gaststätte Rudolphia Warum unbedingt diese Gaststätte? Ganz einfach, ist die Rudolphia nicht nur Gaststätte, sondern auch eine Freizeitanlage mit 4 Mini-Bowlingbahnen sowie 2 Kegelbahnen. So muss niemand den ganzen Nachmittag still am Tisch sitzen, sondern kann sich nebenbei auch noch sportlich betätigen. Minibowlingbahn Die Gaststätte „Rudolphia“ liegt mitten in der gleichnamigen, riesigen Gartensparte, und wurde zu DDR-Zeiten wohl als Vereinshaus gebaut. Mein Nachbar, welcher früher dort in der Gegend gewohnt hat, erzählte mir das die Rudolphia zu DDR Zeiten auch eine beliebte Disko war. Heute zeugt nur noch eine kleine Bühne im großen Gastraum davon. Ansonsten wurde versucht den DDR-Charme mit frischer Farbe zu übertünchen, was aber nur mäßig gelang, denn die Heizungsrohre der ehemaligen Schwerkraftheizung waren noch immer zu sehen wie die alten Deckenplatten aus sozialistischer Produktion. Zusätzlich wurde zu allem Überfluss auch noch ein Überstand im karibischen Flair in den Gastraum gebaut, wobei ich mich noch immer frage warum. Beim Mobiliar hat man indes auf rustikale und stabile Korbmöbel gesetzt. Man sitzt in diesen Sesseln sehr bequem, allerdings ist es umständlich, wenn man aufstehen will, da man den Korbstuhl dann komplett aus der Reihe schieben muss. Die Tische sind groß genug um auch ausreichend Speisen und Getränke aufzunehmen. Das junge Team stellt die Tische nach Bedarf zu verschiedenen Gruppen zusammen, sodass auch größere Feiern wie die unsere stattfinden können. Gastraum Unser Verein hatte nun also geladen, und jeder konnte, nach Voranmeldung, kommen wann er lustig war. So gab es einige die bereits dort zu Mittag speisen wollten, andere bevorzugten erst zum Bowling oder dem Kaffeetrinken zu erscheinen. Auch meine Frau wollte nicht zum Mittag vor Ort sein, da sie nicht der Mittagsesser ist, und sie unter der Woche ganz gern darauf verzichtet. Ich wiederum liebe mein tägliches Mittagessen, und hatte hier vorab in der Speisekarte gelunscht was denn so zur Auswahl steht. Und da hatte es mir von vornherein die Gänsebrust aus dem Ofen mit Apfelrotkohl und Wickelklöße angetan, da es bei uns zu Hause keine Gans gibt, da es für uns vier einfach schlichtweg zu viel ist. Mit engelsartiger Geduld gelang es mir schließlich meinen Schatz zum Mittagessen mit unseren Vereinskameraden zu überzeugen, vielleicht hatte sie mit mir und meinem Heißhunger auf Gänsebraten ja vielleicht auch ein klein wenig einsehen. Wir stellten also unseren fahrbaren Untersatz am Rande der Gartenanlage ab, und durften nun bei schönstem Winterwetter einen kleinen Spaziergang unternehmen, denn die Gaststätte liegt ja ziemlich Mittig in der Gartenanlage. Nachdem wir unsere Tanzkollegen begrüßt hatten, wurde dann schon gebeten bitte die Speisen auszusuchen, da trotz der Vielzahl der Gäste alles frisch hergerichtet wird. Uns zugeteilt war eine junge Dame im Schulalter, welche sich hier wohl den ein oder andern Pfennig dazu verdient. Das ist nicht schlecht, das haben meine Mädels auch gemacht. Allerdings sollte man die junge Dame vorher dann doch einmal in Freundlichkeit schulen. Schon ihr Blick an diesem Sonntagmittag verriet das sie heute nicht viel Lust hatte. Ein kleines Lächeln fehlte leider völlig. So zog sich das dann auch den ganzen Nachmittag hindurch. Eine kleine Winterspeisekarte wurde uns gereicht, auf welcher neben einer Gänsebrühe als Vorsuppe noch vier vegetarische Gerichte, vier Kindergerichte, Sülze, zwei verschieden Schnitzel, ein Steak, Wildgulasch und ebend meine heiß begehrte Gänsebrust stand. Ein Wechsel der Beilagen wird mit 1,50 € berechnet, bei einer Seniorenportion werden 1,50 € abgezogen. Mit einem breiten lächeln bestellte ich nun also meine Gänsebrust, musste aber im gleichen Atemzug von der Kellnerin erfahren: „De Gans war gestern schon zum Mittag wech“. Häh? Wie bitte? Samstagmittag ist die Gans alle, am Sonntag sind wir als Verein dort zum Mittag, weitere Mittagsgäste ebenfalls und man bekommt es in einer Großstadt wie Dresden nicht hin noch ein paar Gänsebrüste zu ordern? Meine Laune war von einem Schlag von hundert auf null. Meine Lust auch. Aber zum Glück erging es nicht nur mir so, denn auch andere unseres Vereins hatten sich auf die Gänsebrust gefreut. Also noch mal Karte wälzen und was Neues raussuchen. Winterspeisekarte 1 Winterspeisekarte 2 Nun orderten wir als Getränke: ·         2x 0,3ér Tonic Water für je 3,00 € Da es als Vorspeise nur die Gänsebrühe gab, zur Hauptspeise aber keine Gans, verzichteten wir darauf. So sollten es als Hauptgerichte bei uns sein: ·         1x Schupfnudel Pfanne mit gehobeltem Parmesan, Rosenkohl, getrockneten Tomaten und gerösteten Pinienkernen für 15,00 € ·         1x Knoblauchsteak und Hirtenkäse überbacken, mit Tomaten-Knoblauchbutter und Thymian Pommes für 18,00 € Eigentlich mag ich zum Mittag keine Pommes, zum Abend keine Kartoffeln. Hier gab es ja aber außer dem Wildgulasch nichts mit Kartoffeln, also griff ich zum Knoblauchsteak, was auch passend zu mir war. Ich war stinkig, da konnte ich auch stinken. Irgendwann nach nicht allzu langer Zeitkamen dann die Getränke an unseren Tisch. Gut das wir wussten was wir bestellt hatten, die junge Dame wusste es nicht mehr. Oje. Genauso unterschiedlich kamen dann auch unsere Speisen. Da die junge Dame nicht wusste das ich Knoblauchsteak hatte, wurde mein Essen einem anderen Kollegen an unserem Tisch serviert der auch Knoblauchsteak bestellt hatte, aber einiges später als ich, während meine Frau nun auch ihr Essen bekam. Ich durfte dann noch 20 Minuten auf mein Essen warten, währenddessen meine Frau dann schon fertig war. Organisation ist alles, aber die stimmt hier nicht so ganz. Dafür waren die Speisen gut. Meine Frau hatte sich die Schupfnudel Pfanne mit gehobeltem Parmesan auserkoren. Ein großer Teller war gut gefüllt mit bissfesten Schupfnudeln. Schupfnudel Pfanne mit gehobeltem Parmesan, Rosenkohl, getrockneten Tomaten und gerösteten Pinienkernen Dazu frischer, ebenfalls bissfester Rosenkohl, getrocknete Tomaten und gedünstete Minitomaten. Das Ganze mit gerösteten Pinienkernen und frischen Kräutern wie Kresse und Petersilie abgeschmeckt. Reichlich herzhafter, dick gehobelter Parmesan schloss das ganze ab. Nicht schlecht und reichlich. So reichte es für mich als ab und an kleines Häppchen, sozusagen als Vorspeise. Schupfnudel Pfanne mit gehobeltem Parmesan, Rosenkohl, getrockneten Tomaten und gerösteten Pinienkernen Ich hatte mich ja nun notgedrungen für das Knoblauchsteak entschieden. Auch hier wurde mir ein großer und voller Teller serviert, wenn auch 20 Minuten zu spät. Knoblauchsteak und Hirtenkäse überbacken, mit Tomaten-Knoblauchbutter und Thymian Pommes Ein großes und daumendickes Schweinesteak wurde hier kredenzt. Außen herum kräftig und gut gewürzt und scharf angebraten. Leider war das dann ein bisschen zu scharf angebraten, denn im inneren war es mir persönlich schon zu trocken. Das dürfte bei solch einer Stärke des Fleisches eigentlich nicht passieren. Zum Glück gab es aber obenauf den würzigen Hirtenkäse, mit welchem das Schweinesteak überbacken war. So kam wenigstens etwas Feuchtigkeit dazu. Die kräftige und sehr herzhafte Tomaten-Knoblauchbutter tat ihr übriges. Die großen Thymian Pommes waren zum richtigen Zeitpunkt der Fritöse entnommen wurden, sie waren angenehm kross und durch die Würze mit frischem Thymian auch sehr kräftig im Geschmack. Wie vorhin schon gesagt, eigentlich hätte ich mir so ein Essen zum Abendbrot gewünscht. Knoblauchsteak und Hirtenkäse überbacken, mit Tomaten-Knoblauchbutter und Thymian Pommes Beim Blick auf die Nachbarteller fiel mir auch überall die doch enorme Größe der Portionen auf. Vor allem die Salatbowls waren der Wahnsinn. der sehnsüchtige Blick auf die anderen Teller Nach so einem herzhaften Essen ging es dann zum Bowling. Doch auch hier versagte unsere Bedienung gnadenlos. Die Bestellung der Getränke erfolgte pro Bahn, geliefert wurde immer ein großes Tablet, welches sie dann nur am ersten Tisch abstellte. Da nicht alle das mitbekamen, blieben einige Biere stehen, und das Lokal am Ende auf diesen Kosten sitzen. Da an diesem Sonntag nun auch das Finale der Fußball WM war, hatten sich einige Herren um Beamer und die notwendige Empfangstechnik gekümmert, so könnte man doch im Lokal gucken. Leider wurde uns dies verwehrt, da man sonntags pünktlich 17 Uhr schließt. Nein auch für uns keine Ausnahme. Für mich nicht ganz verständlich. Hier hätte man es als geschlossene Gesellschaft deklarieren können, noch einige Biere, und eine Stunde später locker auch noch einmal 30 Abendbrotessen verkaufen können. Wer nicht will der hat schon. So verließen die Fußballbegeisterten schon kurz nach dem Kaffeetrinken die Rudolphia, um sich in anderer Gastronomie wieder zu treffen. Schade. Unser Fazit: da wir nur für das Mittagessen und die Getränke zahlen mussten, ließen wir 45,00 € in der Gaststätte „Rudolphia“. Den Rest zahlte der Verein. Das Essen war gut und reichlich. Das es Sonntagmittag keine Gans mehr gab ist nicht zu verstehen. Und auch die Bedienung sollte noch einmal eindringlich in Freundlichkeit, Höflichkeit und Schnelligkeit geschult werden."

Ganze Speisekarte - 11 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

User User

sehr leckeres Essen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Warten lohnt sich auf jeden Fall! Wie immer super essen


User
User

Schön, daß ihr wieder liefert. Das Essen war sau lecker...


User
User

die Schnitzerei war wieder lecker, aber die schockikuchen war Speisekarte ansehen


User
User

Sehr lecker und eine angenehme Portionsgröße... Gerne wieder!


User
User

Schnelle Lieferung, Essen war klasse, super lecker gerne wieder


User
User

Schnelle Lieferung und absolut lecker! Seit langem wurde kein so gutes Fleisch mehr gegessen! Mit allem, was dazu gehört. Speisekarte ansehen


User
User

Das überbackene Schnitzel schmeckt großartig, die Portionen waren auch angemessen und die Lieferzeit war wie angegeben. Hier bestellen wir auf alle Fälle gerne wieder.


User
User

Wie bereits hier berichtet, gibt es seit vielen Jahren Rituale in unserem Tanzclub, wie das Fußballspiel der Herren für die letzte Ausbildung, während die Damen den Dresdener Weihnachtsmarkt unsicher machen und dann alle in Ausonia in der Königsstraße treffen. Die große Weihnachtsfeier des Clubs ist ebenso beeindruckend, wo neben unseren alten Kaninchen auch die Kinder und Jugendlichen sowie die Wettkampfkader teilnehmen. Dann, natürlich, die Ehe oder Sie sollten nicht der Tanzpartner sein, oder die Eltern des Kinderpaares. Ich verstehe jedoch, dass es immer in ein und demselben Pub geht. Hier ist eine Woche vor Weihnachten das Restaurant “Rudolphia” im Dresdner Norden. Restaurant Rudolphia...


Jenome
Jenome

Wie hier schon berichtet gibt es in unserem Tanzverein seit vielen Jahren eingefahrene Rituale, wie das Fußballspiel der Herren zum letzten Training, während die Damen den Dresdner Weihnachtsmarkt unsicher machen und sich dann alle im Ausonia auf der Königsstraße treffen. Genauso eingefahren ist die große Weihnachtsfeier des Vereins, wo neben uns alten Hasen auch die Kinder und Jugendlichen sowie die Wettkampfkader teilnehmen. Da können dann natürlich auch die Ehe-bzw. Lebenspartner mitkommen, sollten sie nicht der Tanzpartner sein, oder ebend die Eltern der Kinderpaare. Unter eingefahren verstehe ich nun aber hier, dass es da halt immer in ein und dieselbe Kneipe geht. Hier ist eine Woche v... Speisekarte ansehen

Dresden

Dresden

Dresden, ein kulturelles Zentrum mit barocker Architektur an der Elbe, bietet herzhafte Gerichte wie Sauerbraten und Sächsische Kartoffelsuppe, die die reiche deutsche kulinarische Tradition zeigen.

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis. Speisekarte ansehen
  • Saisonal Jahreszeitliche Köstlichkeiten, inspiriert von den frischesten Zutaten und lokalen Ernten. Genießen Sie eine kuratierte Auswahl an Gerichten, die die Aromen und Düfte jeder Jahreszeit feiern und jedes Mal etwas Neues und Aufregendes bieten, wenn Sie uns besuchen.
  • Lieferdienste Genießen Sie unsere köstlichen Gerichte, die direkt an Ihre Haustür geliefert werden! Schnell, bequem und voller Geschmack, den Sie lieben. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie Ihre Mahlzeit im Komfort Ihres Zuhauses oder Büros.

Ähnliche Restaurants

Genuss-Atelier

Genuss-Atelier

Bautzner Str. 149, 01099 Dresden, Germany

Speisekarte • Diner • Kreativ • Deutsch • Europäisch


"Auf unserer relativ spontanen Reise nach Sachsen und Thüringen war Dresden natürlich auch auf dem Programm. In der sächsischen Hauptstadt kann ich regelmäßig professionell reisen, aber für meinen Liebsten war es der erste Besuch und natürlich auch die Magie von Elbflorenz mit ihm gearbeitet. Nur diese Schönheit dort in der Masse kann etwas überwältigendes und besonders zeitraubend sein. Es passt perfekt in unsere tägliche Planung, dass das Genussstudio seine Tore für ein Gourmet-Mittagessen ausschließlich am Sonntag öffnet. Lange Zeit wollte ich das jüngste Star-Restaurant im auffälligen und blassen Geschmack Dresdens genießen. an und aus waren entspannt, kostengünstig und weinfreundlich mit der Straßenbahn; die Haltestelle ist nur über der Kreuzung. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, die Waldschlösschen Brücke zu bewundern, die ganz in der Nähe des Dresdner Elbtal, einem UNESCO-Weltkulturerbe, liegt. Ich fand die gewölbte Konstruktion recht auseinander, aber ob ziemlich oder hässlich, verkehrstechnisch notwendig oder Steuer Grab nicht mehr zu diskutieren. Wir drehten sie zurück, sahen den Fluss links in der schönsten Mittagssonne, in der Ferne das Canaletto Panorama und auf der rechten Seite die beeindruckende Kaiserzeit Villa, in deren Souterrain die Geschwister Marcus und Nicole Blonkowski nach ihrer eigenen Schätzung anbieten wollen “Kreative Küche aus dem Feinsten!”. Vom Haupteingang führen mehrere Stufen zum Restaurant. Eine Tür zum Garten könnte einen flachen Eingang anzeigen; Leider habe ich vergessen, es zu sehen. Im Kellergewölbe angekommen, fühlten wir uns sofort wohl. Die warmen Sandsteinwände, Ziegeldecken, einige Tageslicht von schräg oben, die von vielen Lampen unterstützt wird, und vor allem die Durchbrüche zwischen den Räumen schaffen Gemütlichkeit ohne „beleuchteten“ Effekt. Dies wird auch von der klaren Einrichtung, dem reichen Fliederton des gemütlichen Clubstuhls und der modernen Kunst entgegengewirkt. Unsere Gastgeberin fungierte professionell und höflich im Service, unsere Wünsche wurden erhalten, auch im Menü, das tatsächlich auf einem Tisch angefordert wurde, Änderungen in Anzahl und Zusammensetzung waren problemlos möglich. Ein unterstützender junger Mann war schon auf dem Weg zu gutem Service und am Ende trafen wir einen anderen Herrn, der uns mit freundlicher Souveränität beeindruckte. Alle meine Befugnisse sind in die Bewertung einbezogen. Wir wählten beide aus den beiden Mittagsmenüs 5 Kurse für sehr günstige €64! und nach dieser verantwortungsvollen Entscheidung „verdient“ hatte. Ruinart rosé wird im Studio glasartig präsentiert. Dies ist nicht genau die billigste Flaschenvergärung aus französischen Ländern, aber 25€ pro Glas sind bereits eine Ankündigung für einen Nicht-Jahrgang in Deutschland. Faktor 3 oder mehr wird die Kosten als Beitrag zur Deckung erzeugen. Mittagspause „Mischkalkulation“. Um die Eigentümer zu retten, sollte auch darauf hingewiesen werden, dass ansonsten in der etwas speziellen Weinkarte "zahlbare" Preise genannt werden. Mehr. Im Vorfeld ist es notwendig, eine echte Verärgerung der Vollständigkeit und Wahrhaftigkeit zu melden, obwohl ich wahrscheinlich wieder auferweckt werde. Aber wir wurden einem glitzernden Wein serviert, der wie schläfrige Füße schmeckte. Fast keine Perlage mehr. Man könnte schmecken und sogar auf den ersten Blick sehen. Und wir waren die ersten Gäste am Samstag um 12 Uhr mit der Eröffnung. Was kann ich sonst annehmen, als dass die Flasche am Eve geöffnet wurde und dann nicht einmal optimal gelagert wurde? Offensichtlich tut es wirtschaftlich weh, eine fast vollständige Flasche Ruinart zu schreiben. Aber entweder sollte dies in der üppigen Berechnung sein, oder Sie können sich am Abend mit ein wenig Ärger liegen helfen, bevor Sie etwas Neues am Ende unkorrigieren. Aber der nächste Abend probet gerade das stehende Zeug? Das ist stufenlos und passt nicht zu diesem sonst überzeugenden Star-Restaurant. Es gab einen frischen Ersatz nach unauffällig informierter Kritik ohne Murmeltiere, aber auch ohne Einsicht. Das störte sogar den süßen Fan, ansonsten die Mutter Teresa der Restaurantkritik. Dies erklärt die Bewertung für die ansonsten sehr gute Leistung im Service. Thema schneiden. Zurück zur extrem verdampften Weinkarte, deren nur 12 Positionen plus eine Reihe von offenen fast vollständig auf sächsische Produkte verlassen, mit einigen Saale Unstrut. Zumindest für mich fast nur unbekannte Namen. Das ist ein mutiges Konzept der regionalen Unterstützung, das respektiert werden muss. Natürlich wird nicht zu viel Kapital im Keller platziert. Ob dies der Grund für die freundlichen Preise ist, kann bezweifelt werden. Vielleicht eine zusätzliche Förderung der lokalen Winzer und ihre schönen Tropfen? So oder so, wenn man von etwa 30€ bis weniger als 50€ anruft, sprechen einige für eine zweite Flasche. In der sehr frühen Stunde des Tages genossen wir jedoch einen Pinot Blanc von den steilen Hängen der Meißen Weinkellerei Mariaberg 38 €. Übrigens wird der Wein von Stefan Bönsch aus Dresden Langebrück angebaut, dessen eigene süße, aber überraschend komplexe Scheunenpflanze S uns auf Empfehlung von Frau Wirtin an Dessert und Käse überzeugte. Selbstverständlich wurde die Flasche des sächsischen Mineralwassers am Ende des Sommers um 5,9€ geknochen, jetzt um 50 Cent mehr. Die nackten Tische wurden deutlich abgedeckt. Nettes Fehlverhalten, aber eine flache Schublade im Tisch war gut sortiert... Die Küchengrüße im Herbst: Unter einem Korallenchip aus rotem Bete wurde ein frischer Brie-Schaum mit knusprigen Artischocken und klar akzentuierter Liebe versteckt. Kein Eukalyptus, aber trotzdem... Auf der anderen Seite, ein Würfel von Waldpilz und Trüffelschleuse, die gut schien, statt penetrant. Beides ist absolut gelungen. Das lose Oliven-Rosmarin-Muffin fiel auch und ging mit der begleitenden Tomatenbutter auf die erste Platte, die den Liebesapfel in Texturen und Temperaturen verfolgte. Mit Mozzarella Eis und verschiedenen gutlebigen Kräutern spielte Marcus Blonkowski mit dem Thema Caprese, zu dem er Olive hinzugefügt. Es folgte eine intensive Essenz von Rindfleisch, Klasse in Fleisch Geschmack, die der Dienst an der Tisch angoss. So hatte der Einsatz, eigentlich eine Zweischicht, sein Solo-Auftritt: ein großer Cannelono in Geflecht oder vielleicht eine Blattoptik, gefüllt mit Schüssen aus der Rose. Und eine Gelrolle von weißen Port mit Gemüse Brunoise und Crème von rotem Port. Die Alkohol- und Fruchtnotizen am Fleisch der Brühe waren wiederum eine handgefertigt interessante Modifikation bekannter Geschmacksmuster. Auch diese Bande sehr schön! Als Interlude hatte ich in die vegetarische Abteilung umgezogen, um geschmackvoll starke, traurig etwas sandige Pflaumen zusammen mit ihren handgefertigten "Declinationen" und knusprige frischen Spargel auf einer dicken Scheibe lose Serviettenknödeln. Und natürlich der Pilz. Und natürlich mit dem Schaum der Schmetterlinge! beide später gegossen und zu Pallhuber zugetropft"