Gaststätte Zum Grünen Baum

Lindenstraße 2, Petersberg, Germany, 36100

🛍 Zivil, Deutsch, Saisonal, Europäisch

4.6 💬 1174 Bewertungen
Gaststätte Zum Grünen Baum

Telefon: +4966163993

Adresse: Lindenstraße 2, Petersberg, Germany, 36100

Stadt: Petersberg

Menü Gerichte: 7

Bewertungen: 1174

Webseite: https://www.gaststaettezumgruenenbaum.de/

"Bei Andreas (dem Gastgeber) gibt es angemessene Hausmannskost zu erschwinglichen Preisen. Ob Haxe oder Schnitzel, das Essen passt immer. Daher ist es ratsam, im Voraus zu reservieren, da es immer gut gefüllt ist. Im Sommer hat der Biergarten geöffnet und man sitzt wunderbar im Hof. Für Feiern haben wir auch oft das zusätzliche Hausessen in Anspruch genommen. Das Personal ist stets locker, und der Gastgeber kommt fast immer an den Tisch, um zu fragen, ob alles zur Zufriedenheit ist."

Ganze Speisekarte - 7 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Schnitzel

Rindfleisch

Hauptgerichte

Suppen

Salate

Hähnchen

User User

Super Essen, nette Bedienung und ein spitzen Wirt. Immer wieder.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Wunderschöne große Gaststätte mit einem gemütlichem Kneipencharakter natürlich mit gutem Bier und Essen.


marco
marco

Immer lecker egal was man isst und sehr freundliches Personal, super schnelle Zubereitung. Wir kommen gerne wieder.


André
André

Rustikales gut besuchtes Gasthaus mit sehr guten essen. Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Kommen gerne wieder Speisekarte ansehen


User
User

Sehr freundliches Personal, keine lange Wartezeit auf das Essen, super leckeres Essen, gute ParkmöglichkeitenWheelchair accessibility: Barrierefrei für Rollstuhl.Dietary restrictions: Es gibt Vegetarische Gerichte.


User
User

Wir waren zum zweiten Mal dort und waren wieder zu 100 % zufrieden. Sehr freundlicher Service und das Essen war wirklich köstlich. Gutes bürgerliches Essen hat immer sehr gut geschmeckt. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen.


User
User

Wir waren am Samstag Mittag mit unseren Motorrad Freunden zum Essen dort. Es war super lecker und es ging alles sehr schnell, die Bedienung war super freundlich und wir sind sehr begeistert gewesen. Wir werden bestimmt wieder kommen.Vielen lieben Dank dafür Speisekarte ansehen


User
User

Ich verstehe nicht, warum die Leute dorthin gehen, wegen des Essens kann es nicht sein. Das Fleisch war komplett fettig und ölig (Frittierfett!), die Sauce aus Pulver und viel zu salzig. Die späten Lappen hatten im Öl geschwommen. Der Beilagensalat rechtfertigt gerade so einen Stern. Art der Mahlzeit: Mittagessen.


User
User

Wir hatten Glück und konnten uns trotz fehlender Tischreservierung zu anderen Gästen an den Tisch setzen. Gute Gaststätten sind eben voll.Das Essen war sehr gut ... selten bekommt man so zartes Fleisch und dann noch auf den Punkt gegart. Die Servicekräfte waren aufmerksam, trotz vieler Gäste. Wenn ich wieder mal in der Ecke bin, komme ich gerne wieder vorbei!


User
User

Bei Andreas (dem Gastgeber) gibt es angemessene Hausmannskost zu erschwinglichen Preisen. Ob Haxe oder Schnitzel, das Essen passt immer. Daher ist es ratsam, im Voraus zu reservieren, da es immer gut gefüllt ist. Im Sommer hat der Biergarten geöffnet und man sitzt wunderbar im Hof. Für Feiern haben wir auch oft das zusätzliche Hausessen in Anspruch genommen. Das Personal ist stets locker, und der Gastgeber kommt fast immer an den Tisch, um zu fragen, ob alles zur Zufriedenheit ist. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Zivil Civil bietet eine wunderbare Verschmelzung von nahöstlicher und mediterraner Küche, die lebhafte Aromen und frische Zutaten präsentiert. Genießen Sie eine vielfältige Auswahl an Gerichten, die aus traditionellen Rezepten mit einem zeitgenössischen Twist kreiert wurden.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Saisonal Genießen Sie unser saisonales Menü mit frischen, lokal bezogenen Zutaten, die die lebendigen Aromen der aktuellen Saison hervorheben. Entdecken Sie einzigartige Gerichte, die den Geschmack der Gegenwart feiern.
  • Europäisch

Ausstattung

  • Wegbringen
  • Sitzplätze Im Freien
  • Speisekarte
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich
  • Menü

Ähnliche Restaurants

Praforst - Die Waldgaststätte

Praforst - Die Waldgaststätte

Dr.-Detlev-Rudelsdorff-Allee 2-4, 36088 Hünfeld, Germany

Speisekarte • Cafés • Pizza • Sushi • Mexikanisch


"Kurzfassung: Rustikal gemütliches Spitzenrestaurant der Region, mit top Service , vorzüglicher Küche und in herrlicher Lage an einem See Die der Praforst ist eine Institution in der Rhöner Gastronomie. Keine Frage, es lohnt sogar einen Abstecher von der nahe gelegenen Autobahn A 7 . Zwischen Fulda und dem Kirchheimer Dreieck wählt man einfach die Abfahrt Hünfeld und fährt in Richtung Hünfeld. Dank der braunen Hinweisschilder Praforst und oder Navi ist es selbst für Durchreisende leicht zu finden, auch wenn es etwas abseits der Straße in Nachbarschaft zu einem Golfplatz und einem Karavancampingplatz liegt. Da mein letzter Besuch schon viel zu lange zurück lag, um eine aktuelle Bewertung zu verfassen, bot es sich an, einen sonntäglichen Besuch zu planen. Sicherheitshalber checkten wir im Net erst einmal die Speisekarte und stellten zufrieden fest: ja das ist nach unserem Zahn! So griff ich zum Telefon und bestellte einen Tisch für zwei Personen, was sich als die richtige Entscheidung erwies wie sich später herausstellte. Trotz winterlicher Straßenverhältnisse erreichten wir die Lokalität gut., da die Zufahrt geräumt war. Das dunkle Blockhaus ist sehr schön unter hohen alten Bäumen an einem Teich gelegen. Schon beim Betreten musste ich über eine durchaus sinnvolle Einrichtung im Eingangsbereich schmunzeln einen Defibrilator , links an der Wand angebracht. Ich hoffe, dass hier so mancher angesichts der Zeche nicht schon einen Herzanfall erlitten hat, denn so ganz preiswert ist das Vergnügen hier zu speisen nicht. Die Hauptgerichte sind preislich zwischen ca. 14 und 25 € angesiedelt, denn hier findet man nicht nur bodenständige gut bürgerliche Rhöner Küche, sondern auch gehobene Gastronomie, die auf hohe Qualität der Speisen Wert legt. Okay, so ein wenig schickimicki ist das Restaurant schon. Kein Wunder, der Golfplatz befindet sich genau gegenüber und nicht nur die Hünfelder und Fuldaer Hotwollie verkehrt hier. Neben regionalen Spezialitäten bekommt man hier als Tagesempfehlung auch mal eine Sylter Fischplatte angeboten oder Surf und Turf. Sogar Asiatisches Fingerfood findet sich auf der Karte, aber das alles ist nicht mein Fall. Wenn ich in der Rhön speise, dann deftige, schmackhafte Rhöner Schmankerln. Die Sylter Fischplatte oder Surf Turf darf es dann gerne auf Sylt sein. Vielmehr lassen die Rhöner Bachforelle, das Wild aus heimischer Jagd, Rhön Lamm und mittlerweile in der Rhön heimisch gewordenes Hereford Rind als zartes, saftiges und aromatisches Steak auf der nicht zu überladenen Karte unser kulinarisches Herz höher schlagen. Geheimtipp ist das Wirsinggemüse, welches man unbedingt einmal probieren sollte. Nachdem uns die flotte, junge Kellnerin zu dem von uns reservierten Wunschtisch geleitet hatte, reichte sie uns auch nur einen Augenblick später schon die Karte. Ich muss wohl kaum erwähnen, dass der Service hier einfach perfekt bis ins Detail ist. Selbst der passende Wein zum Gericht wurde uns empfohlen, da wir etwas unentschlossen waren.. Wir entschieden uns dann für zwei typische Gerichte, nämlich einmal das Steak vom Hereford Rind, welches in verschiedenen Variationen angeboten wird und einmal für das Schnitzel Rhöner Charme mit Lauch und Schmandsauce. Ein sehr charmanter Name für ein Schnitzel, der von der seit mehr als 20 Jahren existierenden Interessenvereinigung regionaler Gastronome, Hoteliers, Landwirte und Lieferanten entliehen ist. Es handelt sich bei dieser Vereinigung um eine Partnerschaft, die sich stark macht für gastronomische und landwirtschaftliche Qualität sowie für Tradition und Brauchtum in der Rhön. Mehr als 40 Unternehmen gehören ihr an. Der Inhaber der Waldgaststätte Praforst Elmar Zuspann ist Mitglied der ersten Stunde . Während wir auf Getränke und Speisen warteten hatten wir Zeit uns um zusehen. Das Restaurant hat mehrere Bereiche, in denen man sehr gemütlich sitzt. Die Einrichtung ist gepflegt und rustikal . Stoffservietten sind ebenso selbstverständlich wie eine ansprechende, liebevolle Tischdeko. Die karierten Tischdecken geben ein bäuerliches Ambiente, wie es zu der Rhön passt. Die Kronleuchter vermitteln dem Ganzen einen edlen Touch . Man genießt durch große Fenster einen wunderschönen Blick auf den See. Im Sommer kann man sogar draußen im Schatten der Bäume oder auf einer in den See ragenden Lounge Terrasse sitzen. Die Sanitäranlagen sind übrigens sehr modern und gepflegt. Lange mussten wir auf unsere Getränke und Speisen nicht warten. Ah, das sah köstlich aus. Noch schnell ein , zwei diskrete Fotos und dann .... mhhhhh. Es schmeckte uns hervorragend. Das Schnitzel war schön dünn, so wie ich es liebe und in der Pfanne gebrutzelt an einer Schmandsauce mit Lauch, das Steak zart, saftig und auf den Punkt gegart. Die Bratkartoffeln sind ein perfekter Begleiter, ebenso wie die Champignonsscheiben und krossen Röstzwiebeln. Der Tupfen hausgemachte Kräuterbutter hätte etwas größer ausfallen können, denn der war im wahrsten Sinne des Wortes das i Tüpfelchen dazu. Selbstverständlich wurde danach gefragt, ob alles zu unserer Zufriedenheit sei und ob wir weitere Wünsche hätten. Dabei zeigten sich die jungen Damen vom Service sehr umsichtig und unaufdringlich.Die Teller wurden erst abgeräumt, als wir beide unsere Mahlzeit beendet hatten. Das sollte eine Selbstverständlichkeit sein, wird heute jedoch anderen Ortes leider viel zu oft anders gehandhabt. Da wir auf Vorspeisen verzichtet hatten, rundete noch eine Kugel zart schmelzenden Schokoladeneises und ein Cappuccino die Mahlzeit ab. Mit ca. 60 € incl. Trinkgeld in üblicher Höhe kann man sich nicht beschweren. das Preis Leistungsverhältnis ist angemessen. Anschließend unternahmen wir noch einen Verdauungsspaziergang um die angrenzenden Teiche, auf denen ein einsamer Schwan seine Runden zog. Dabei kamen wir auch an den neben dem Restaurant gelegenen Gehegen mit Pfauen und anderem Geflügel vorbei. Wir finden hoffentlich im Sommer einmal Zeit einen entspannenden Abend hier auf der Terrasse zu verbringen."