Gaststätte Zur Weinbrücke

An Der Weinbrücke 5, 95326 Kulmbach , Bayern, Germany

🛍 Deutsch, Saisonal, Fränkisch, Europäisch

5 💬 1 Bewertungen

Telefon: +4992214277

Adresse: An Der Weinbrücke 5, 95326 Kulmbach , Bayern, Germany

Stadt: Kulmbach

Gerichte: 4

Bewertungen: 1

Webseite: http://www.weinbruecke.de/

"Auf dem Rückweg von einem Ausflug in die tschechische Moorlandschaft Soos verspürten wir einen Grummeltöne in unseren Magen. Da eine ernsthafte Krankheit ausgeschlossen werden kann, blieb nur der Gedanke: „Essen nachfüllen“. Heute besuchten wir ein kleines Restaurant bei Kulmbach, das uns seit Jahren anzieht. Doch, wie das Leben so spielt, war entweder meine Begleiterin nicht hungrig oder hatte keine Lust. So blieben meine leuchtenden Augen bis zu diesem Tag unbemerkt. Hängende Mägen waren das Zauberwort. Bevor wir uns richtig und systematisch dem Hunger hingeben konnten, sollte meine Begleiterin das Essen würzen und „zaubern“. Nicht unschuldig daran war der Weg, den wir zurückgelegt hatten, ohne etwas konsumieren zu können. Es war einfach nicht möglich, weil ich an diesem Tag nichts eingepackt hatte und das tschechische Hinterland sowie die Snackbars eher einem Entwicklungsland zugeordnet werden können. Wenn man weiß, welchen Weg man nehmen muss, um ans Ziel zu gelangen. Über Kulmbach nach Coburg, wo sich der Hotel Gasthof Weinbrücke in der Straße An der Weinbrücke befindet. Hausnummer 5 bietet einen großzügigen Außenbereich, einen kleinen Wintergarten und ein Restaurant hinter den Parkplätzen direkt auf dem Gelände. Alles sehr ansprechend, auch die Toiletten, sodass es keine Probleme für Menschen mit Behinderungen oder Rollstuhlfahrer gibt. Wir fanden einen der letzten freien Tische im Biergarten, der mit natürlichem Boden und Kastanienbäumen ausgestattet ist, ganz anders als die Biergärten in der Region Coburg, und konnten bereits durch eine der Speisekarten blättern. Überraschung: Die Küche ist sehr vielfältig! Unserer Entscheidung fiel auf die folgenden Gerichte, die zum warmen Wetter passten: 1 Hawaii Toast für 5,80 €, 1 Currywurst für 5,90 € und 1 Obazda mit Brot für 4,90 €. Auch bemerkenswert ist, dass trotz der angebotenen Vielfalt nur drei Gerichte einen Preis über 10 Euro haben. Auch das verdient Anerkennung. Wir hatten auch Getränke: 0,4 Liter Wasser für 2,50 € (6,25 €/Liter), 0,2 Liter Wasser für 1,80 € (9,00 €/Liter) und 0,2 Liter Cola für 1,80 € (9,00 €/Liter). Wie erwartet, und an diesem heißen Tag auch sehnlichst gewünscht, kamen die Getränke schnell und gut gekühlt. Während ich gerne Getränke nahe dem Gefrierpunkt mag, bevorzugen die Damen Temperaturen in der Nähe der 10 °-Marke. Wie so oft liegt die Wahrheit in der Mitte, und so war es auch mit den Temperaturen. Alles in Ordnung. Die Wartezeit auf die Gerichte entsprach dem, was man erwartet, wenn die Speisen aus frischen Zutaten zubereitet werden. Zunächst kam der Hawaii-Toast. Der Klassiker, klassisch zubereitet. Doch auch hier könnte viel schiefgehen, wie der Tester aus leidvoller Erfahrung als leidenschaftlicher Toastesser berichten kann. Glücklicherweise war dies jedoch diesmal nicht der Fall. Knuspriger Toast, guter Schinken. Der Käse könnte eine Kategorie höher sein, aber für weniger als sechs Euro ist das fair. Ein bisschen zu viel Preiselbeeren oben drauf, der Salat frisch und knackig. Das war's. Meine zweite Begleitung wählte den Obazda mit Brot, wie es auf der Rechnung steht. Für 4,90 Euro gibt es eine recht große Portion, die mit fünf Scheiben sehr gutem Brot und zwei Scheiben Butter serviert wird. In der Menge ausreichend, geschmacklich inspirierend. Ich durfte probieren und kann sagen, dass dieser Bierkäse auch meinem Geschmack entsprach. Danke, dass ich probieren durfte. Im Gegensatz zu anderen Erfahrungen war dieser Käse sehr ausgewogen im Geschmack und hatte nicht den gelegentlich beißenden Ammoniaggschmack. Gut gewürzt mit Salz, wenig Pfeffer und etwas Paprika, dazu die milden roten Zwiebelringe. Sehr empfehlenswert. Auch für mich war es Zeit, meine Currywurst mit Pommes zu probieren. Auch hier ein schlanker Preis, nur 5,90 Euro werden für diese Portion berechnet. Knusprige, ungesalzene Pommes, dazu eine gute Wurst, die in der Fritteuse knusprig gebraten wurde. Ich mag es nicht, wenn die Wurst innen kalt ist und außen kurz vor der Verbrennung – hier war ein sehr gutes Gleichgewicht gefunden. Die Sauce… Hier scheiden sich die Geister. Meinerseits liebe ich eine kräftige, die gerne in die saure Richtung driftet. Leider bekam ich eine sehr süße Sauce in der Konsistenz von Karamell. Natürlich war sie auch gut abgestimmt, aber ich liebe es, wenn solche Saucen das Hausmarkenzeichen tragen. Hier habe ich den Verdacht, dass sie in einem anderen Betrieb hergestellt wurde. Auch hier: Der Preis versöhnt, eine Akrobatikleistung des Kochs zu diesem Preis ist nicht zu erwarten. Es war keine große Kunst, vielmehr war die Zubereitung dieser Currywurst eher im oberen Bereich der vorher getesteten. Auch wenn Berliner von der Art der hier verwendeten Wurst in unserer Region überrascht wären. Fazit: Das Restaurant gehört auf die Liste der besuchenswerten Restaurants. Ein wunderbares Gleichgewicht von Speisen, eine gute Lage des Lokals und Preise, die für unsere Region sogar günstig sind, ergänzen sich mit freundlichem Personal und sehr sauberen Sanitäranlagen."

Speisekarte - 4 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Auf dem Rückweg bei einem Ausflug mit einer weiblichen Begleitung in die tschechische Moorlandschaft Soos hatten wir ein mulmiges Gefühl im Magen. Da eine ernsthafte Erkrankung nie auszuschließen ist, wurde der erste Gedanke sogleich verworfen – also blieben nur unsere Pläne übrig. Heute wollten wir in einer kleinen Gaststätte in Kulmbach essen. Seit Jahren zieht der Ort uns magisch an. Doch wie das Leben so spielt, war entweder die Begleitung nicht hungrig oder hatte keinen Appetit. So geschah es, dass meine aufmerksamen Augen bis zu diesem Tag unbemerkt blieben. Ein knurrender Magen war das Zauberwort. Bevor er richtig hungrig wurde, musste die Begleitung zuerst ein wenig mit Gewürzen und...

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

DerSilberneLoeffel
DerSilberneLoeffel

Auf dem Rückweg von einem Ausflug in die tschechische Moorlandschaft Soos verspürten wir einen Grummeltöne in unseren Magen. Da eine ernsthafte Krankheit ausgeschlossen werden kann, blieb nur der Gedanke: „Essen nachfüllen“. Heute besuchten wir ein kleines Restaurant bei Kulmbach, das uns seit Jahren anzieht. Doch, wie das Leben so spielt, war entweder meine Begleiterin nicht hungrig oder hatte keine Lust. So blieben meine leuchtenden Augen bis zu diesem Tag unbemerkt. Hängende Mägen waren das Zauberwort. Bevor wir uns richtig und systematisch dem Hunger hingeben konnten, sollte meine Begleiterin das Essen würzen und „zaubern“. Nicht unschuldig daran war der Weg, den wir zurückgelegt hatten,...

Kategorien

  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Saisonal Jahreszeitliche Köstlichkeiten, inspiriert von den frischesten Zutaten und lokalen Ernten. Genießen Sie eine kuratierte Auswahl an Gerichten, die die Aromen und Düfte jeder Jahreszeit feiern und jedes Mal etwas Neues und Aufregendes bieten, wenn Sie uns besuchen.
  • Fränkisch Genießen Sie die Herzlichkeit der fränkischen Küche, die reichhaltige Aromen mit traditionellen Gerichten wie Würstchen, Braten und herzhaften Eintöpfen bietet, perfekt kombiniert mit frischen Brezeln und lokalen Bieren.
  • Europäisch

Ähnliche Restaurants