Köln

Köln, Deutschland, ist bekannt für seinen historischen Dom, Kölsch-Bier und herzhafte Gerichte wie Himmel un Ääd, eine Mischung aus Kartoffelpüree und Äpfeln, die oft mit Blutwurst serviert wird.

Cilentano

Cilentano

Eupener Straße 55f, 50933 Köln, Germany

Pasta • Pizza • Steak • Fleisch


"Wir bestellten eine Tomatensuppe und eine Minestrone sowie Spaghetti Carbonara in echter italienischer Art (also nur mit Ei und ohne die schreckliche deutsche Sahnesauce) sowie Penne mit Kalbbolognese. Beim Wein wollten wir den Hauswein probieren, was total schiefging – er schmeckte wie Retsina aus dem Eichenfass. Wir ließen ihn zurückgehen und wählten einen offenen Salento Bianco, leider auch hier eine große Enttäuschung: Irgendwo waren ein paar geschmackliche Holzimitate dabei. Trotz alledem tranken wir tapfer weiter, wir wollten nicht schon wieder nörgeln. Die beiden Vorspeisen waren jedoch sehr gut, die Tomatensuppe schön sämig und die Minestrone sehr schmackhaft. Trotz der Wein-Enttäuschung wuchs unsere Vorfreude auf das nächste Gericht. Dann kamen unsere beiden Hauptgerichte: Der Teller war bis zum Rand voll, vermutlich mit mindestens 200 bis 250 Gramm Nudeln! Wer soll das denn alles essen und es dann auch noch schön finden, so vollgestopft zu werden? Die beiden Gerichte schmeckten zwar gut, aber nach der Hälfte der Portion gaben wir auf. Wir schauten uns um, auch an den anderen Tischen hatten die Gäste ähnlich volle Teller! Ein Dessert war beim besten Willen nicht mehr drin, aber vielleicht nach der Weinenttäuschung noch ein Glas offenen Weißwein? Leider war auch das daneben: Der offene Pinot Grigio war so geschmacklos, dass wir die Rechnung bestellten – wir hatten einfach genug. Auf Nachfrage erklärte der Sohn des Inhabers, dass der in der Küche arbeitende Bruder an diesem Tag wohl zu viel auf die Teller getan habe, normalerweise seien 150 Gramm Nudeln die Maßgabe. In Ordnung, wenn das so ist... Aber warum gibt es dann so riesige Fleischportionen, die heutzutage niemand mehr möchte? Uns schien das eher eine Frage der Küchenphilosophie zu sein. Das Publikum im Restaurant bestand aus vielen jungen Familien mit kleinen Kindern, alles sehr sympathisch. Wir hatten uns auf einen netten Abend beim Italiener gefreut, aber die Wein- und Portionsmengen werden uns so schnell nicht wieder dorthin bringen. Das Lokal befindet sich noch in der Anfangsphase seiner neuen Lage. Es bleibt zu hoffen, dass die Familie Chiriciello einige Punkte ihrer Restaurant-Philosophie überdenkt."

Düxer Grill

Düxer Grill

Graf-Geßler-Straße 2, 50679, Köln, Germany

Käse • Pizza • Lieferdienste • International


"In der Zwischenzeit ist es für das Mittagessen geöffnet und es ist ziemlich gut. Eine kleine lokale kulturelle Exkursion wird als Aperitif serviert: Düx: Kölsche Sprooch für den rechtsrheinischen Stadtbezirk Deutz. Der echte alte Düxer sieht sich offensichtlich nicht als Kölner und überquert daher ohne Eile, falls er jemals den Düxer Bröck (Deutzer Rheinbrücke) überquert. In Köln kommt zuerst das Veedel (Stadtviertel) und dann die Mutterstadt. Und deshalb ist der Name dieses kleinen Ortes sehr gut gewählt. Exkursion Ende. Die Speisekarte geht weit über das klassische Dönerbuden-Angebot hinaus und umfasst auch Momente: uuii 35 Pizza-Varianten aus dem Steinofen. Von Margherita zu 4,50 bis Lachs Spinat zu 8,50 Euro, und natürlich Türkische Pizza. Darüber hinaus: Pfannen- und Pastagerichte, sogar köstliche (beispielgetestete) Läufe, kalte grüne Waren in facettenreichem Finish und die Klassiker Döner, Börek und Pide, Fritten (logisch), Beilagen und Vorspeisen. Getränke unspektakulär: Cola, Fanta, Sprite, Wasser, Ayran. Kaffee und Türkischer Mokka. Der Service ist freundlich und funktioniert, soweit beobachtet, recht schnell, auch bei größerer Hast. Telefonische Vorbestellungen sind gemäß eigener Anfrage innerhalb von 10 Minuten zur Abholung bereit. Die Preise sind erfreulich. Cok güzel. Die Außensitzplätze sind gut gemeint, aber mitten im Fußgängerstrom. Man muss sich durchkämpfen. Aber Gott sei Dank schlimmeres. Mit freundlichen Grüßen, Sir Thomas."