Taverna Mykonos - Speisekarte

Frankfurter Str. 379, 46562 Voerde, North Rhine-Westphalia, Germany, Voerde (Niederrhein)

🛍 Cafés, Kebab, Sushi, Asiatisch

4.6 💬 5506 Bewertungen
Taverna Mykonos

Telefon: +49285515664

Adresse: Frankfurter Str. 379, 46562 Voerde, North Rhine-Westphalia, Germany, Voerde (Niederrhein)

Stadt: Voerde (Niederrhein)

Menü Gerichte: 5

Bewertungen: 5506

Webseite: http://www.taverna-mykonos.de

"Ich bin von Beginn an Stammgast und kenne Dimmi schon aus der Zeit im Restaurant Zorbas. Was soll ich sagen, Essen, Ambiente und Service sind top. Einziges Manko: Da das mittlerweile bekannt ist, bekommt man ohne Reservierung kaum einen Platz. Gestern um 17.30 habe ich trotz Reservierung am Personaltisch gesessen, Gäste ohne Reservierung mussten wieder gehen. Die Parkplatz Situation ist schwierig, also kommt bitte mit dem Rad. Ich kann das Lokal wirklich nur empfehlen. Es wurde in den letzten Jahren ständig renoviert und modernisiert. Es ist im Kreis Wesel eine Top Adresse. Ich fahre sogar aus OWL regelmäßig hin (170 km).ein Tipp: Bifteki! Wenn Dimmi es selbst gemacht hat. Unschlagbar."

Ganze Speisekarte - 5 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Schnitzel

Salate

Schwein

Mahdi Mahdi

DiDas Essen war mega gut und schmeckt perfekt. Wir werden immer gerne nochmal dorthin gehen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Werner
Werner

Alles Klasse hierGutes und leckeres Essen. Die Bedienung ist super nett. Nur zu Empfehlen. Neuer Parkplatz ca. 100 m um die Ecke


Heike
Heike

Das Essen ist super lecker!! Personal immer freundlich und zuvorkommend!! Gehen schon viele Jahre, zum Essen hin und genießen es!


Carmen
Carmen

Leider war es sehr laut,wir kommen wieder aber lieber nach Weihnachten wenn es ruhiger und gemütlicher ist.Frohe Weihnachten wünsche ich Allen Speisekarte ansehen


Ulrike
Ulrike

Schönes Lokal mit umfangreicher Karte. Freundliche, schnelle Bedienung. Preis Leistung stimmt. Es gibt 2 Kegelbahnen und einen Außenbereich. Parkplätze im Hinterhof.


Claudia
Claudia

Weihnachten mal anders Wir haben einen netten Nachmittag am 1 Feiertag auf der Kegelbahn im Restaurant Mykonos verbracht. Das Essen war richtig lecker und das Personal trotz Weihnachtsstress außerordentlich schnell, freundlich und zuvorkommend. Wir haben es genossen uns an Weihnachten auch mal zu bewegen und trotzdem lecker zu essen. Weiter so Team Mykonos…..


Heike
Heike

Die Aussagen von Herrn L. sind aus meiner Sicht völlig ungerechtfertigt und überzogen. Alle Kinder haben sich an diesem Abend völlig normal und angemessen verhalten. Die Bedienung ist verständnisvoll, ruhig und sachlich geblieben. Wir sind seit mehr als 25 Jahren Stammkunden und haben so ein Verhalten von „erwachsenen“ Gästen noch nie erlebt. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch. Speisekarte ansehen


Justin
Justin

Waren zu dritt dort. Essen war Okay, aber bei weitem nicht mehr als 3* wert . Die Fischplatte war ein Witz. Souflaki war ziemlich trocken und geschmacklich auch nicht so toll. Bifteki und Gyros haben gut geschmeckt, waren außen kross und innen weich und saftig. So wie es halt sein soll.Beilagen waren gut. Pommes on Point. Reisnudeln mit dem Gyros und Tzaziki sehr lecker. Alles in allem war es ganz okay aber nichts besonderes.


Min
Min

Die Schilderungen von Herrn Lenz kann ich nicht nachvollziehen. Die Mädchen haben sich weder daneben benommen, noch sind diese nicht gut erzogen. Die einzige Gäste, die an diesem Abend negativ aufgefallen sind, war die Gruppe um Herrn Lenz. Selten habe ich so unangenehme Erwachsene in einem öffentlichen Rahmen erlebt. Selbst als andere Gäste diesen Tisch darauf aufmerksam gemacht haben, dass ihr Verhalten unangemessen und völlig überzogen ist, haben sie nicht aufgehört, Ihren Unmut über die Mädchen Gruppe zu bekunden. Respekt an die Bedienung, die die ganze Zeit ruhig und besonnen geblieben ist. Ich bin langjähriger Stammgast und komme gerne wieder.


Gary
Gary

Ich bin von Beginn an Stammgast und kenne Dimmi schon aus der Zeit im Restaurant Zorbas. Was soll ich sagen, Essen, Ambiente und Service sind top. Einziges Manko: Da das mittlerweile bekannt ist, bekommt man ohne Reservierung kaum einen Platz. Gestern um 17.30 habe ich trotz Reservierung am Personaltisch gesessen, Gäste ohne Reservierung mussten wieder gehen. Die Parkplatz Situation ist schwierig, also kommt bitte mit dem Rad. Ich kann das Lokal wirklich nur empfehlen. Es wurde in den letzten Jahren ständig renoviert und modernisiert. Es ist im Kreis Wesel eine Top Adresse. Ich fahre sogar aus OWL regelmäßig hin (170 km).ein Tipp: Bifteki! Wenn Dimmi es selbst gemacht hat. Unschlagbar. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit. Speisekarte ansehen
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Asiatisch

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Reservierungen
  • Menü
  • Für Vegetarier Geeignet

Ähnliche Restaurants

Zur Arche

Zur Arche

Rheinpromenade 2, 46562, Voerde (Niederrhein), Germany

Speisekarte • Kebab • Asiatisch • Fast Food • Mexikanisch


"Wer heutzutage noch an der Schönheit des Ruhrgebiets zweifelt, sollte mal nach Götterswickerhamm fahren (vielleicht abends, zum Sonnenuntergang) und am besten in der Arche einkehren. Wir waren gestern abend so um 19 Uhr dort, konnten leider nicht mehr auf den Rheinterrassen sitzen, aber vom Innern des Lokals sehr gut den Ausblick geniessen. Das hat absolut zu den Höhepunkten dieses Monats gehört!   Das verwunschen schöne Örtchen Götterswickerhamm liegt direkt an einer Rheinkrümmung und man hat von hier einen grandiosen Blick auf die vorüber gleitenden Frachtschiffe und Kreuzfahrtschiffe. Die Arche liegt fast direkt am Wasser, ist nur von einem schmalen Uferweg davon entfernt. An Hochwasser wagt man hier besser nicht zu denken…   Das Lokal verfügt über einen großzügigen Parkplatz, man kann aber auch gut mit dem Fahrrad herkommen. Das Lokal war Sonntag abends sehr gut besucht –natürlich waren alle Fenstertische reserviert. Die Hausseite zum Rhein hin ist vollständig und großzgügig verglast, vor den Fenstern stehen Doppelbänke, an denen gut 4-5 Personen Platz haben. Sehr gerne kommt man im kleinen Familienkreis hier her oder mit 2 befreundeten Paaren. Die Klientel ist gediegen, ruhig, gepflegt, mit gehobenem Altersdurchschnitt. Ich könnte mir aber vorstelllen, dass zu Ferienzeiten oder bei gutem Wetter auch viel Ausflugsverkehr herrscht und vornehmlich Familien mit Kindern zu Gast sind.   Wir wählten schliesslich einen freien Tisch in der zweiten Reihe, was eine gute Wahl ist, weil von hier hat man trotzdem einen guten Ausblick. Die Bedienung war freundlich, aufmerksam, guter Dinge. Sofort reichte man uns die Speisekarte, ein paar Minuten später noch einen handschriftlichen Zusatz, den der Koch gerade vielleicht auf einen Schmierzettel gekritzelt hatte. Nett gemeint, aber so spontan waren wir dann doch nicht. Die Arche ist als solides Fischlokal bekannte. Auf der Karte findet man etliche Fischsorten (Zander, Lachs, Scholle, Hering in verschiedenen Variationen), aber auch diverse Fleischgerichte, Salate und Suppen, auch ansprechende kleine Gerichte, wie z.B. Krabbenrührei mit Salatbeilage.   Meine Wahl fiel auf die Variation von Zander und Lachs. Statt Kartoffeln bat ich um extra viel Spinat, was gerne und unproblematisch umgesetzt wurde. Die Portion für 16,20 Euro habe ich dann trotz großen Hungers nicht geschafft – und das will was heissen! Die beiden Lachsscheiben waren herrlich frisch und zart und trotzdem leicht kross angebraten. Dagegen kam der Zander (sonst mein Lieblingsfisch) ziemlich trocken und geschmacklos daher. Vielleicht zu alt, vielleicht ein bisschen zu lang angebraten. Statt der in der Karte ausgewiesenen Mayonnaise bekam ich eine herrlich leichte rosefarbene Sauce gereicht, die wirklich ein Gedicht war. Mit dem Spinat wurde nicht gespart, er war deftig gewürzt und gab ein herrliches Farbenspiel zum Lachs ab. Mein Begleiter wähle lediglich einen Lotsen-Imbiss, das war ein Matjes-Hering im Salatbett (Möhren, Rettich, grüne Blattsalate)  mit kräftigem Schwarzbrot und Butter und dazu reichlich Zwiebelringe. Da lief einem schon beim Anblick das Wasser im Munde zusammen. Für 7,10 Euro eine satt machende und trotzdem nicht belastende Portion. Auch hier überzeugte die Frische und die kreative Darbietung. Tischwäsche und Gedecke waren adrett und sauber, an fast allen Tischen brannten Kerzen.   Mein Rotweinschorle (3,10 Euro) wurde in einer formschönen kleinen Karaffe serviert und war genau richtig temperiert. Dafür kam der Linie Aquavit eiskalt, genauso wie es sich gehört. Der Service funktionierte einwandfrei, war konzentriert und stets freundlich. Gerne hätte ich einen Blick in die obere Etage geworfen, wo man auch noch ein riesigen Glasfronten sitzen und auf den Rhein schauen kann, aber ich kam nicht durch. Vermutlich wird diese Etage nur bei großem Andrang geöffnet. Als wir gingen, trafen wir tatsächlich einen einzigen Gast auf der großen Aussichtsterrasse. Ich war wirklich gerührt, dass die Bedienung trotz Dunkelheit und kühlem Wetter auch diesen Bereich betreute."