Herrnbrod Ständecke

Hauptstraße, 63303 Sprendlingen, Germany, Dreieich-Sprendlingen

🛍 Tee, Suppe, Steak, Deutsch

4 💬 4189 Bewertungen
Herrnbrod Ständecke

Telefon: +4961036080

Adresse: Hauptstraße, 63303 Sprendlingen, Germany, Dreieich-Sprendlingen

Stadt: Dreieich-Sprendlingen

Menü Gerichte: 24

Bewertungen: 4189

Webseite: http://www.herrnbrod-staendecke.de

"Bei Herrnbrod&Ständecke stimmt einfach alles. Eine authentische, rustikale Gaststätte mit Geschichte seit 1662. Angeschlossen sind eine ausgezeichnete Metzgerei und ein ebenso schönes und ordentliches Hotel, das im Vergleich zur Region wirklich preisgünstig ist. Die Bedienungen sind äußerst freundlich und kommunikativ, man merkt dass es hier nicht nur um das Geld geht. Es steckt Herz dahinter.Das Essen ist sehr großzügig portioniert und schmeckt ausgezeichnet. Ganz besonders zu empfehlen ist das Herrnbrod-Schnitzel, die Spezialität des Hauses, abgelöscht mit hausgemachtem Apfelwein.Ich werde immer wieder kommen, sobald ich in der Gegend bin."

Ganze Speisekarte - 24 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Abendkarte Menü

Mittagskarte Menü

Schnitzel

Pasta

Salate

Hauptgerichte

Eierspeisen

Fleisch

Mittagsmenü

Fischgerichte

Fleisch- Und Fischgerichte

Die Wurst Ist Der Beste Freund Vom Bier

Fleischgerichte

Wulf Wulf

Lecker zum Mittagstisch oder Abends gemütlich bei einem Äppler zusammen mit Freunden sitzen. Gemütliche, freundliche Athmosphäre

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Marcus
Marcus

Apfelweingaststätte mit sehr guter Küche. Meine Empfehlung ist der Steakteller. Salatbuffet super. Freundlicher Service, wir kommen sehr gerne.


Maria
Maria

Die Wirtschaft ist von der Einrichtung her gut bürgerlich .Das Essen war sehr gut ,Steak und Beilagen voll OK alles hausgemacht nur der Eingang zu der Wirtschaft könnte besser beschildert sein


Rosemarie
Rosemarie

Guter Ort wenn man deutsche Küche zu fairen Preisen will, lecker und frischer Salat vom Buffet und richtig gutes Fleisch zum Hauptgang. Prima für die Mittagspause oder wenn man mal nicht kochen will. Speisekarte ansehen


Matthias
Matthias

Das Restaurant im ersten Stock ist Teil des Hotel- und Fleischunternehmens im Gebäude. Ich genoss eine tolle Gulasch-Suppe und ein fantastisches Steak. Entscheiden Sie sich einfach für Fleisch, das von sehr guter Qualität ist


Wilmer
Wilmer

Wir hatten mehrere Abendessen in diesem Restaurant mit einer deutschen Familie und waren sehr zufrieden. Nichts Besonderes, nur gutes deutsches Essen. Fleischgerichte insbesondere, da sie den Fleischmarkt im Erdgeschoss besitzen. Der Service war sehr gut.


Ruth
Ruth

Die Apfelweingaststätte bietet gutbürgerliche Küche liebevoll und sehr, sehr gut gekocht. Der Mittagstisch ist immer klasse und wird mit täglich neuer handgeschriebener Karte angeboten. Abends a la care ist super lecker. Fleisch immer hochwertig und lecker zubereitet. Salat vom Buffet einfach toll. Wir gehen sehr gerne hierher. Speisekarte ansehen


Ute
Ute

Zuerst das Salatbuffet, in jeder Variation zum selbst zusammenstellen.Die "gutbürgerliche Küche"-früher haben wir darüber gelacht, jetzt, wo sie fast ausgestorben ist, wird sie hier gepflegt, und mit neuen Ideen gespickt.Wie geschrieben-Himmel+Erd mein absoluter liebling- und da gibts ne Menge von......Natürlich bin ich voreingenommen, aber das kann man nur von etwas sein, was man gut kennt!


Karlheinz
Karlheinz

Das Restaurant befindet sich im ersten Stock eines Hotels. Es handelt sich um ein traditionelles hessisches Restaurant; Hier gibt es unter anderem Handkäse mit Musik und Ebbelwoi, aber auch viele andere Köstlichkeiten aus gutbürgerlicher Küche. Der Apfelwein wird selbst hergestellt. Die Portionen sind sehr groß und besonders lecker. Die Preise sind angemessen und der Service freundlich. Das Publikum ist gemischt, Jung und Alt fühlen sich hier wohl. Kurz gesagt: empfehlenswert!


Mario
Mario

Bei Herrnbrod&Ständecke stimmt einfach alles. Eine authentische, rustikale Gaststätte mit Geschichte seit 1662. Angeschlossen sind eine ausgezeichnete Metzgerei und ein ebenso schönes und ordentliches Hotel, das im Vergleich zur Region wirklich preisgünstig ist. Die Bedienungen sind äußerst freundlich und kommunikativ, man merkt dass es hier nicht nur um das Geld geht. Es steckt Herz dahinter.Das Essen ist sehr großzügig portioniert und schmeckt ausgezeichnet. Ganz besonders zu empfehlen ist das Herrnbrod-Schnitzel, die Spezialität des Hauses, abgelöscht mit hausgemachtem Apfelwein.Ich werde immer wieder kommen, sobald ich in der Gegend bin. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Suppe Warme und tröstliche Suppen, um Ihre Seele zu nähren. Wählen Sie aus einer Vielzahl von geschmackvollen Brühen und herzhaften Zutaten, perfekt für eine einfache Vorspeise oder eine sättigende Mahlzeit an einem kühlen Tag. Speisekarte ansehen
  • Steak Genießen Sie erstklassige Stücke von saftigen, zarten Steaks, die fachmännisch zur Perfektion gegrillt werden. Jeder Bissen bietet eine Geschmacksexplosion, serviert mit klassischen Beilagen und köstlichen Saucen, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Speisekarte
  • Für Vegetarier Geeignet
  • Menü

Ähnliche Restaurants

Zum Amico

Zum Amico

Neckarstraße 47, 63225 Langen (Hessen), Germany, Germany

Speisekarte • Wein • Pizza • Pasta • Fleisch


"Der Amico ist ein Urgestein in Langen - und er hat Montags auf. Das macht ihn eigentlich zu einer Empfehlung, denn wer hier lange überlebt, muss gut sein. Und Montags hat man wenig Alternativen. Trotzdem werde ich erstmal nicht wieder herkommen, dann hungere ich ab sofort Montags.Was läßt mich so grimmig schreiben? Es ist nicht das Restaurant an sich: Man sitzt relativ eng im kleinen Gastraum (falls es nicht Sommer ist und man vor dem Haus nett an Bierbänken sitzen kann) und genießt so etwas wie typisch italienische Atmosphäre. Es gibt offensichtlich wirklich viele Stammgäste - alleine das spricht bekanntlich für Qualität. Wer oft kommt, kommt gerne, das merkt man - Wohnzimmerfeeling.Es ist auch nicht das Essen: Typische bessere Pizzeriakost. Gute Pizza, Fleischgerichte, anständig Salate - was ich bisher hatte, war okay. Nicht zum niederknien, aber guter Durchschnitt. Die Weinauswahl entspricht den Erwartungen. Alles wirklich ohne Tadel, zwar ohne das Aha-Erlebnis - aber ich würde wegen des Essens wiederkommen. Aber der Service: Meine Güte, das kann man heutzutage nicht mehr bringen. Die Crew im Gastsaal besteht mehrheitlich aus dem Chef und seiner Tochter. Die Tochter ist fleißig, der Wirt geschäftstüchtig. Beides geht für mich klar. Aber es würde sicher gerade für neue Gäste oder "Selten-Kommer", also eben nicht Stammgäste, einfacher sein den Lande zu mögen, wenn der Chef besser in der Küche seiner Tätigkeit nachgehen würde. Dann würde man verpassen, wie er je nach Laune Kunden anmault, sich beleidigt gibt wenn man nicht irgendeiner unklaren Empfehlung folgt oder einfach unfreundlich ist, Ich habe das schon mehrmals beobachtet - wenn man 5 Besuche in 2 Jahren als 'mehrmals' werten darf. Nebentisch: "Was haben Sie für einen offenen Wein? - Primitivo.- Gibts auch Chianti? - Was ist schlecht an Primitivo? - Nichts, dann nehme ich eben Primitivo - Nein, jetzt hole ich Chianti - Nein, das ist okay mit dem Primitivo". Wirt dreht sich um, holt Chianti. Und zieht ein Gesicht und ignoriert den Gast dann im weiteren. Umbestellungen bzw. Änderungen an Beilagen oder Belägen werde sehr mürrisch zur Kenntnis genommen. Ob sie dann akzeptiert wurden, erfährt man erst später, wenn man seine Bestellung bekommt. Oder: "Wir hätten gerne zwei Gläser offenen Wein xy - Warum keine Flasche? - weil wir nicht so viel wollen - Eine Flasche ist aber nur so teuer wie drei Gläser - naaa gut, dann eben Flasche". Am Ende kostet die Flasche 30 Euro. Die Gläser hätten die Hälfte gekostet. Alles in allem bin ich zu alt, um mich von einem mürrisch dreinblickenden, wortkargen und gelegentlich über Gebühr unfreundlichen Wirt bedienen zu lassen. Oder eher 'um seine Bedien-Gunst zu buhlen'. Eigentlich schade, denn das Restaurant ist gut, hat Flair und das Essen ist okay. Aber ich bevorzuge eine wenig mehr Berechenbarkeit beim Service - ich bin wirklich, wirklich immer sehr freundlich, höflich und absolut nicht schwierig. Aber dem Chef hier kann man es nicht recht machen, zumindest nicht, wenn man seine Marotten nicht kennt. Dazu müsste man wohl öfter kommen. Und das werde ich nicht."