Telefon: +4965316800
Adresse: Hinterm Graben 1, 54470 Bernkastel-Kues, Rhineland-Palatinate, Germany
Stadt: Bernkastel-Kues
Menü Gerichte: 6
Bewertungen: 2263
"Sonntagsausflug an die Mosel. Der Besuch der geplanten Rehabilitationsklinik für meinen Mann auf dem Kueser Plateau stand an. Und ein Ausflug an die Mosel ist wirklich besser, als zu Hause die Fenster zu putzen. Wir erwischten den Verkaufssonntag. Diese Veranstaltungen meiden wir erfolgreich. Die Gastronomie ist natürlich ausgeschlossen. Nach der Klinik auf der Kueser Seite überquerten wir zu Fuß die Moselbrücke nach Bernkastel. In unserem Lieblingsrestaurant an der Mosel mussten wir ein paar Stunden vor unserem Besuch einen Tisch reservieren. Deshalb wollten wir uns die Zeit mit etwas Unterhaltung vertreiben. In der Fußgängerzone gibt es ein gutes Angebot an verschiedenen Restaurants, Weinbars und Imbissen. Wir gingen weiter und ein paar Schritte später wurde es schon viel ruhiger. Oft sahen wir die sauber beschrifteten Schiefertafeln vor der Grabenschenke mit den aktuellen Gerichten. Unter ihnen die Ofenkartoffeln mit Kräuter-Gurke. Genau richtig! Kein Fast Food. Das Wetter war angenehm warm und wir fanden dennoch einen freien Tisch im überdachten Außenbereich. Schlichte und gut gepflegte, saubere Sitzgelegenheiten. Die Tische wurden nach jedem Gast abgewischt. Eine junge Mitarbeiterin begrüßte uns etwas später freundlich. Unsere Bestellung stand schon fest: 2 x Ofenkartoffel mit Kräuter-Gurke für 5,90 €. Dazu ein Rieslingschorle, 0,25 l für 2,60 € und einen trockenen Grauburgunder, 0,2 l für 4,80 €. Beides vom Weingut Stellter in Lieser. Gute Wahl. Die gewölbte Überdachung des Sitzbereichs machte noch ein bisschen zu schaffen. Kurz nach dem Servieren des Essens gab es einen kleinen Regenschauer, aber wir saßen trocken. Eine große Kartoffel, gut gegart, wurde serviert. Die Kräuter-Gurke war cremig. Gut, aber dezent im Geschmack. Frische Kräuter obendrauf und ein kleiner Salat dazu. Das passte genau zu unserem Zweck. Ofenkartoffel mit Kräuter-Gurke. Nur die überflüssige Aluminiumfolie sollte wirklich zugunsten der Umwelt weggelassen werden. Die Kartoffel wurde nicht in der Folie gegart. Und eine Ofenkartoffel kann nicht schlechter verkauft werden. Nach unserem überlebenswichtigen kleinen Mahl bezahlten wir beim freundlichen Service. Wie sich herausstellte, war es der Nebenjob der Tochter des Besitzers und Kochs. Es gab ein sehr nettes Gespräch zum Abschied. Unsere Empfehlung, trotz „nur“ Kartoffeln. Leider habe ich verpasst, das Restaurant von innen zu sehen. Nächstes Mal!"
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.