Inselhof - Speisekarte

Am Achterwasser, Loddin, Germany

🛍 Cafés, Pizza, Deutsch, Asiatisch

3.9 💬 26 Bewertungen

Telefon: +493837735200

Adresse: Am Achterwasser, Loddin, Germany

Stadt: Loddin

Menü Gerichte: 5

Bewertungen: 26

"Allgemeine Ferien auf USEDOM. Ich habe bereits in meiner Bewertung über die Insel im Sommercafé in Rankwitz berichtet. Der Inselhof VINETA liegt im Zempiner See, wo die Ostsee im Norden und das Achterwasser im Süden die Insel in eine enge Denomination drücken, die an der schmalsten Stelle nur etwa 300 m breit ist. Der kleine Badeort hat daher einen schönen Strand an der Ostsee im Norden, liegt aber auch im meist ruhigen Achterwasser im Süden. Er ist vom Tourismus noch nicht zerstört worden und strahlt mit seinen geschützten Häuschen noch etwas von dem Charme des ursprünglichen Fischerdorfes aus. Das einfache Restaurant Achterwasser wurde um die Jahrhundertwende in einem ländlichen Bauernhof erbaut. Ende der Zwanzigerjahre betrieb ein geweihtes Ostfriesisches den Betrieb und lockte Studenten aus Berlin auf die Insel, die dort ihre Ferien verbrachten und einen Teil des Tages arbeiteten. Zu Beginn der dreißiger Jahre erlangte das Gasthaus einen fragwürdigen Ruf, als man berichtete, dass reiche Stadtmänner große Gelage mit den Bedienungen feierten. Danach erlebte das Gasthaus wohl einen Niedergang, bis in den 90er Jahren ein Usedomer Koch, der sich in der Schweiz einen Namen gemacht hatte, das Gasthaus übernahm und es Stück für Stück zu dem Ferienzentrum ausbaute, das es heute ist: Hotel-Restaurant, acht Ferienwohnungen, Wohlfühloase mit Whirlpool, Solarium und Sauna. Nach eigenen Angaben hat der VINETA Inselfhof die größte Terrasse am Achterwasser, die einen herrlichen Blick ermöglicht, da das Schilf an dieser Stelle gefällt wurde. Der VINETA Inselhof hat seinen Namen von der legendären Stadt des frühen Mittelalters, die damals eine der größten und reichsten Städte Europas sein sollte. VINETA soll während eines großen Ostseesturms aufgrund des moralischen Verfalls ihrer Bürger untergegangen sein. Bislang ist es der Wissenschaft nicht gelungen, Beweise für den Untergang dieser Stadt zu finden. Es war lange nach 21:00 Uhr, als wir von einem Ausflug nach Rügen zurückkamen und etwas essen wollten. Kein Problem für den Inselfhof. Die gesamte Speisekarte stand uns zur Auswahl. Wir wurden von mehreren weiblichen Servicekräften bedient, die nicht alle gleich professionell arbeiteten. Dennoch gab es nichts, was im Service wirklich haperte. Menü und die ersten Getränke kamen schnell auf den Tisch. Auch auf das Abendessen mussten wir nicht lange warten. Immer wieder wurde nachgefragt, ob etwas nicht stimme oder ob es schmecke. Das ist richtig. Das Restaurant VINETA Inselfhof bietet eine leckere, ausgewogene Küche mit dem Schwerpunkt auf Fisch. Natürlich ist alles von der Vorspeise bis zum Dessert vorhanden, was man von einem Restaurant dieser Klasse erwartet. Unser Essen: Kohlrabi-Carpaccio Euro 7,90) als Vorspeise, die wir teilten: Auf einem Teller lagen fein geschnittene Kohlrabischeiben, die in einer würzigen Marinade eingelegt waren. Neben anderen Gemüsesorten wurden die Scheiben mit einer leicht granulierten Masse garniert, die ich außer fein geriebenen Nüssen nicht erkennen konnte. Sie verlieh dem Gericht das gewisse Etwas. Ein schöner Einstieg. Gebratene Ochsenbäckchen mit Gemüse und Fischsauce Euro 14,90): Um es vorwegzunehmen: für meine Frau die besten Ochsenbäckchen, die sie je gegessen hat. Voller Rindfleischgeschmack, stark gewürzt, gut gegartes Fleisch mit einem leichten Biss. Frisches Gemüse und die unvermeidlichen, aber schmackhaften Fischaromen in einer Art Kartoffelbrei machten das sehr gute Gericht aus. Fischvariation Euro 16,90: Das Gericht wurde auf einer großen runden Platte serviert. In der Mitte lag eine Specksauce, die zwar nicht besonders schön aussah, aber köstlich war, auf der drei Fischfilets angerichtet waren: Zander, Lachs und Filet. Alle Fische hervorragend zubereitet, schön gebraten, der Zander und der Barsch auf der Haut, alles gut gewürzt und innen sehr saftig. Rund um den Fisch wurden grobe Stücke von Karotten, Röststücke vom Blumenkohl und Salzkartoffeln drapiert. Das Gemüse hatte Biss, war aber nicht zu hart. Es war nur leicht gewürzt, sodass der volle Gemüsegeschmack erhalten blieb. Die Salzkartoffeln entsprachen ebenfalls dem, was man erwarten darf – das ist nicht immer der Fall. Ein köstliches, rustikales Gericht, vielleicht etwas zu rustikal.... Was das Dessert anging, erfreuten wir uns an einer Flasche Vanille- und Schokoladeneis mit Sahne Euro 2,40. Das Essen war sehr lecker und reichlich, fast zu reichlich, sodass beispielsweise die Präsentation etwas darunter litt. Wenn ich etwas vermisste, war es die besondere Note, die einer Speise fehlte. Daher überschritt das Essen die fünf Sterne. GETRÄNKE: Mineralwasser Euro 2,20 für 0,25 Liter; feiner Riesling Classic Euro 10,00 für einen halben Liter;..."

Ganze Speisekarte - 5 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Vorspeisen

Antipasti - Vorspeisen

Vegetarisch

Pasta

User User

Beim zweiten Besuch war das Rindersteak medium, die Qualität war okay, die Bandnudeln mit Filetstreifen waren nur durchschnittlich mit erheblichem Verbesserungspotenzial. Die Vorspeise, die Champignon-Male, war in Ordnung. Insgesamt ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, das Personal war freundlich, neigte jedoch manchmal zur Oberflächlichkeit. Dennoch kann man immer wieder hingehen, sehr empfehlenswert, vor allem weil die Qualität der umliegenden Restaurants (z.B. Zinnowitz) wünschenswert ist.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Auf der Suche nach einem ordentlichen Latte Macchiato (ein offensichtlich stark frequentiertes Unternehmen auf Usedom), haben wir im letzten Jahr unter anderem auf dem Inseldomizil Vineta Halt gemacht, wo wir uns auf der völlig leeren Terrasse in einem Strandkorb niedergelassen haben. Leider war der Latte sehr dünn und der Schaum schmeckte nicht nach Milch... Die Kaffeemaschinen hier auf Usedom scheinen offensichtlich alle gut gewartet und von demselben Techniker eingestellt zu sein... Positiv zu erwähnen ist jedoch der sehr freundliche Service, die tolle Lage und der bequeme, windgeschützte Strandkorb.


User
User

Allgemeine Ferien auf USEDOM. Ich habe bereits in meiner Bewertung über die Insel im Sommercafé in Rankwitz berichtet. Der Inselhof VINETA liegt im Zempiner See, wo die Ostsee im Norden und das Achterwasser im Süden die Insel in eine enge Denomination drücken, die an der schmalsten Stelle nur etwa 300 m breit ist. Der kleine Badeort hat daher einen schönen Strand an der Ostsee im Norden, liegt aber auch im meist ruhigen Achterwasser im Süden. Er ist vom Tourismus noch nicht zerstört worden und strahlt mit seinen geschützten Häuschen noch etwas von dem Charme des ursprünglichen Fischerdorfes aus. Das einfache Restaurant Achterwasser wurde um die Jahrhundertwende in einem ländlichen Bauernhof...

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Asiatisch

Ähnliche Restaurants

Forsthaus Damerow

Forsthaus Damerow

Damerow 1, 17459 Luxemburg, Koserow, Germany

Speisekarte • Sushi • Kebab • Fast Food • Asiatisch


"Unser Trip zu unserem kleinen Ferienhaus auf der Insel, das im ehemaligen Heim Demerov in Koserow genutzt wird, war etwas Ungewöhnliches. Wir kamen aus Wolgast, aber da unsere Straße, die B111, durch einen See (Usedomer Bade- und Schwimmbad) von unserem Ziel getrennt war, mussten wir vorher zum Erdbeerhof Karls fahren, da es dort nur eine Überquerung für motorisierte Fahrzeuge gab. Wir hatten kurzfristig drei Nächte für 2 Erwachsene in einem zusätzlichen Haus gebucht, das zwei mal zwei Apartments beherbergt. Der Gesamtpreis betrug 222,36 Euro, ohne Kurtaxe. Der Zahlungsempfänger und somit eigentlich die Vermietungsgesellschaft heißt See Stare GmbH. Es gehört mir also zum Hotel, da wir dort bezahlt haben, die Schlüssel bekommen haben und die Kurkarte erhalten haben. Es sieht alles nach einem geschlossenen Bereich aus. Apropos Ticket: Die Kurtaxe von 9 Euro für uns beide für den gesamten Aufenthalt musste ich erst bei der Abreise bezahlen. An der Rezeption wurden wir äußerst nett und offen empfangen. Dort erfuhren wir auch, dass es einen Brötchenservice gibt, den man einfach bestellen kann und jeden Morgen um 7 Uhr frische Brötchen abholen kann. Parkprobleme hatten wir nicht, es gab genügend Parkplätze. Wir hatten auch Glück und fanden einen Platz direkt gegenüber unserem Ferienhaus, nicht nur für den Tag der Anreise, sondern auch für das Parken und auch für die Gepäckablage am Abreisetag. Unser Apartment im Doppelhaus ist sehr funktional, so wie alle anderen. Wenn man eintritt, steht man direkt vor einem Doppel-Schrank in einem kurzen Meter Abstand, der die kleinste Küche abdeckt. Sie hatte eine „Zwei-Flammen“-Elektroherd, einen kleinen Kühlschrank mit Minikühlfach (hinten offen, flach, dazu noch Gläser, Teller, Tassen und weiteres Geschirr sowie Besteck; auch Kochutensilien – im linken Schrank, aber leider ohne großes Küchenmesser zum Schneiden usw.). Es gab nur ein kleines Messer. Die Töpfe und Pfannen fanden wir ausgepackt auf dem Schrank. Links neben dem Schrank hing ein drehbarer Teil und etwas weiter hinten musste man zuerst die beiden Schranktüren öffnen, um an den Kühlschrank zu kommen. Wenn die Türen geöffnet werden mussten, um abzuwaschen, hob das linke Türblatt ständig an, sodass immer ein Spalt zwischen der Waschmaschine und der Schranktür blieb. Links war das Schlafzimmer mit dem Doppelbett, zwei Nachttischen und einem Kleiderschrank. Übermäßig viel Bewegungsfreiheit bietet der beheizbare Raum nicht. Das Badezimmer ist ein Schlauch, in dem man lieber alleine arbeitet. Der weiße textile Duschvorhang ist leider so kurz, dass beim Duschen ständig Wasser aus der Dusche in das abflusslose Badezimmer mit roten Bodenfliesen läuft. Vor der Dusche ist an der linken Wand die Toilette. In der unteren Ecke zwischen Toilette und Duschbecken ist die Fliesenarbeit. Der Lichtschalter im Badezimmer befindet sich im Schlafbereich, was für den Schläfer beim Toilettengang nicht so günstig ist. Dafür kann man den Ventilator innen einschalten. Der Wohnbereich hat ein Sofa mit einem runden Tisch und einen TV-Schrank. Das Holz des Schranks riecht wirklich unangenehm, weshalb wir ihn nicht benutzt haben. Am Fenster stand ein kleiner Tisch mit 3 Stühlen für die Mahlzeiten. Auf einem Rollregal links neben der Tür standen Toaster, Kaffeemaschine und Wasserkocher. Dahinter befand sich der Zugang zu einem kleinen Lager- und Stauraum. Darin gibt es ein Regal, einen Staubsauger und einen Wäschetrockner (aufgestellt!). Sie haben WLAN, zumindest im Bereich der Lobby-Rezeption. Denn das Internet in unserem Apartment war total tot, sogar unser Vodafone Club hat uns im Stich gelassen. Das Apartment ist, soweit ich es sehen konnte, im Rahmen eines Konverters. Wer weiß, was das bedeutet. Die recht umfangreichen Freizeit- und Wellnessangebote zur Erholung, Entspannung und Belebung von Körper, Geist und Seele sowie das Restaurant im Waldeshaus, haben wir nicht genutzt. Zum Beispiel gibt es günstige Fahrräder (auch mit Elektromotor) zu leihen. Wir sind herumgelaufen und gefahren. Ich gebe dennoch 4 Sterne, da wir nur das Ferienhaus (maximal 3 Sterne) in Betracht gezogen haben und uns in den wenigen Stunden unseres Aufenthalts entspannt und erholt haben."