Kardinal2 - Speisekarte

Korngasse 7, 67346 Speyer, Rhineland-Palatinate, Germany

🛍 Käse, Deutsch, Fleisch, Europäisch

4.4 💬 842 Bewertungen
Kardinal2

Telefon: +496232699188

Adresse: Korngasse 7, 67346 Speyer, Rhineland-Palatinate, Germany

Stadt: Speyer

Menü Gerichte: 1

Bewertungen: 842

Webseite: http://www.kardinal2.de/

"Eines meiner Lieblingsrestaurants in Speyer und obwohl ich schon einige Male hier war und das Restaurant erst vor 8 Monaten überprüft habe, fühle ich mich gezwungen, ein Update zu geben, da dieses Restaurant ein versteckter Hafen in Speyer ist. Heute Abend hatte ich den saisonal erhältlichen HirschGulasch (Hirschfleisch) mit Rotkohl und Spätzle (Eiernudeln). Dieses Gericht ist unglaublich und das Fleisch ist so zart. Wir begannen mit Flammkuchen, einem lokalen Gericht, das einer sehr dünnen Pizza ähnelt, aber viel leichter ist und entweder mit Käse und Gemüse oder Käse und Schinken gebacken wird. Es gibt wirklich gute lokale Rot- und Weißweine, die Ihr Abendessen begleiten. Insgesamt ist der Service ausgezeichnet und die Umgebung ist großartig für ein Geschäftstreffen oder Paare. Im Sommer sind die Tische im Freien ideal für einen schönen kühlen Abend."

Ganze Speisekarte - 1 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Gnocchi

User User

nette modern ausgestattete Weinbar mit regionalen Produkten in freundlichem Ambiente. Gerade für ein Glas Wein oder eine kleine Abendkarte gut bedient

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Wunderbares Essen und tolles Ambiente! Kellnerin und Besitzer beide sehr hilfsbereit mit der Speisekarte auf Deutsch. Gesunde Optionen und ein gutes Glas Wein sorgten für einen sehr angenehmen Abend!


User
User

Auf einem verlängerten Wochenendtrip zum GP in Hockenheim. Wir hatten nicht vor, hierher zu kommen, waren aber wirklich froh, dass wir das gemacht haben. Das Essen war ausgezeichnet, definitiv der beste Ort in Speyerin meiner Meinung nach.


User
User

Wir sind seit ein paar Wochen unterwegs und haben die Touristenmenüs ein bisschen satt. Wir fanden Kardinal 2 in einer Seitenstraße und waren ernsthaft beeindruckt von der Erfahrung des "Essens" und nicht nur des "Essens". Frisches Essen, guter Wein und toller Service zu einem sehr günstigen Preis. Sehr empfehlenswert Speisekarte ansehen


User
User

Es gibt viele Restaurants in Speyer, aber gehen Sie von der Hauptstraße weg und Sie werden Kardinal2 finden. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl, ebenso wie die Weinkarte. Das Essen war wunderschön und der Service war freundlich und professionell. Der nette Herr, der uns bediente, sprach Englisch, was die Sache einfacher machte. Das Restaurant bietet Speisen sowohl drinnen als auch draußen und hat ein sehr ansprechendes, modernes, aber intimes Dekor.


User
User

Wir haben es genossen, draußen zu sitzen, da das Café in einer Seitenstraße direkt am Trubel des Hauptplatzes liegt. Ich kann nur wenige Wörter auf Deutsch, daher ist die Bestellung vom Tagesmenü ein kleines Abenteuer. Ich deutete auf ein Eiergericht, von dem ich annahm, dass es eine Quiche sein würde, wurde aber von hartgekochten Eiern in einer cremigen Senfsauce entzückend überrascht. Es hat sehr gut geschmeckt! Der Service war ausgezeichnet, einschließlich einer freundlichen Begrüßung durch den Besitzer. Wir würden auf jeden Fall wieder hier übernachten, wenn wir in Speyer wären.


User
User

Wir haben diesen Ort spontan gefunden, als wir nach einem Ort für ein gutes Abendessen gesucht haben. Angezogen von der guten Atmosphäre sind wir nach einem Spaziergang durch halb Speyer auf der Suche nach einem Restaurant hierher zurückgekehrt. Wir waren am Ende sooo glücklich, dass wir entschieden uns für das Kardinal2. Wir können das Gericht "Himmel und Hölle" absolut empfehlen. Es war die beste Blut- und Leberwurst, die wir je hatten. Sogar besser als in Köln! Sie servieren perfekte Weine zu sehr fairen Preisen. Die Kellnerin war total nett, lustig und sie hat uns wirklich verwöhnt, indem sie sich perfekt um unser hungriges Pack gekümmert hat. Danke, dass Sie uns haben! Es war fantastisc... Speisekarte ansehen


User
User

Dies ist eines meiner Lieblingsrestaurants in Speyer und serviert wirklich ausgezeichnetes Essen. Die lokalen Spezialitäten variieren immer von Woche zu Woche, je nachdem, was gerade verfügbar ist. Der Besitzer ist freundlich und sehr hilfsbereit und er ist bereit, sich Zeit zu nehmen und nicht deutschsprachigen Besuchern die Menüoptionen zu erklären. Er berät Sie auch, welche Weine Sie für die von Ihnen gewählte Mahlzeit auswählen sollten. Wir sind hier für ein Geschäftsteam-Meeting und eine große Gruppe von 14 Personen. Der Service war schnell und alles, was wir heiß und gut präsentiert haben. Die Desserts sind so gut, also schlage ich vor, dass Sie etwas Platz lassen, wenn Sie einen Schwe...


User
User

Ein echtes Juwel für uns Feinschmecker. Sie sprechen Englisch, aber das Essen und der Wein stammen aus der Region. Wenn Sie an das Beste gewöhnt sind, werden Sie ihre Liebe zum Detail und ihre Hingabe, Ihnen Speisen zu servieren, auf die sie stolz sind, zu schätzen wissen. Als wir nachfragten, ob wir das Lamm oder die Wurst haben sollten, wurde uns gesagt, dass das Lamm so frisch kam, dass es gerade heute Morgen auf den Weiden am örtlichen Bach herumtollte. (Quid pro quo Clarisse.) Nicht vegan freundlich, aber das Lamm war fabelhaft! Große Portionen, also Vorsicht, und wie in allen deutschen Küchen können Sie nicht nach 22 Uhr bestellen. Nicht einmal Nachtisch! Bestellen Sie also früh, wenn...


User
User

Eines meiner Lieblingsrestaurants in Speyer und obwohl ich schon einige Male hier war und das Restaurant erst vor 8 Monaten überprüft habe, fühle ich mich gezwungen, ein Update zu geben, da dieses Restaurant ein versteckter Hafen in Speyer ist. Heute Abend hatte ich den saisonal erhältlichen HirschGulasch (Hirschfleisch) mit Rotkohl und Spätzle (Eiernudeln). Dieses Gericht ist unglaublich und das Fleisch ist so zart. Wir begannen mit Flammkuchen, einem lokalen Gericht, das einer sehr dünnen Pizza ähnelt, aber viel leichter ist und entweder mit Käse und Gemüse oder Käse und Schinken gebacken wird. Es gibt wirklich gute lokale Rot- und Weißweine, die Ihr Abendessen begleiten. Insgesamt ist der... Speisekarte ansehen

Speyer

Speyer

Speyer, eine historische Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre romanische Kathedrale. Typische Gerichte sind Saumagen, ein lokal gefüllter Schweinemagen, und Rieslingwein aus nahegelegenen Weinbergen.

Kategorien

  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.

Ausstattung

  • Kellner
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Reservierungen
  • Menü
  • Serviert Alkohol

Ähnliche Restaurants

La Luna

La Luna

Mühlturmstraße 22, 67346, Speyer, Germany

Speisekarte • Fisch • Pasta • Pizza • Sushi


"Ich bin kein pingeliger Besucher und sicher auch nicht empfindlich, aber das war einer der schlimmsten Restaurantbesuche, die ich jemals erlebt habe. Wenn auch nur von sehr kurzer Dauer. Wir waren zu 5 unterwegs in Speyer und 2 von uns hatten den Schlemmerblock. Wir hatten uns vorher angeschaut, was es denn in Speyer an Restaurantmöglichkeiten gibt und uns dann für das La Luna entschieden. Das ist das 2. Jahr, dass wir den Block benutzen und bisher hat das immer vollkommen problemlos funktioniert - auch ohne vorherige Reservierung. Von außen machte das La Luna zunächst einen ganz netten Eindruck, wenn wir uns auch anfänglich nicht sicher waren, ob es zu gemacht hat, da es sich im Hinterhof befindet und man von vorne erstmal nur einen Sushi-Laden sieht. Als wir das Restaurant betraten, hat uns der Wirt erstmal mit einer hochgehaltenen Hand zu stillschweigen und warten angehalten. Dem haben wir natürlich auch Folge geleistet. Obwohl das Lokal nicht wirklich voll war, hat er uns zwei kleinere Tische zusammen geschoben und draußen neben dem Brunnen Platz nehmen lassen. Die Terrasse ist okay, mehr aber auch nicht. Als dann die Bedienung kam, ging der Spaß los. Sie reichte uns die Speisekarten. Wir teilten ihr mit, dass wir den Schlemmerblock haben und ihre Stimmung kippte. Im Weggehen murmelte sie etwas von 'da hätten Sie bei uns vorher reservieren müssen'. Soweit so gut. 5 Minuten später kam besagter Wirt zu uns an den Tisch: "Wir nehmen keinen Schlemmerblock an. Dafür hätten Sie vorher bei uns reservieren müssen. Wir machen da keine Ausnahmen." Auch das haben wir noch hingenommen, auch wenn wir die Argumentation nicht nachvollziehen konnten. Er möchte nämlich, dass man reserviert - aber nicht sagt, dass man den Block hat - und wenn man dann kommt und den Block hat, ist es okay. Aber ohne Reservierung nicht. Er ließ uns dann nochmal alleine, um uns zu beraten. Was wir auch taten. Allerdings war er nach 5 Minuten direkt wieder da und anstatt es gut sein zu lassen, musste er nochmal auf dem Thema herumreiten. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir uns als Gruppe bereits dazu entschieden zu bleiben und es einfach hinzunehmen. Schließlich wollten wir nur einen schönen Abend haben und es ging ja auch nur um 1 Hauptgericht. Tja, der Wirt wollte dann diskutieren, dass er unsere Meinung zwar verstehen könnte, aber dass das eben seine wäre. Und dass er möchte, dass man bewusst in sein Restaurant kommt und nicht zum "billig fressen". Irgendwann entstand darauß dann eine Diskussion, weil der Wirt zunehmend unverschämter wurde und sich absolut im Ton vergriffen hatte. Er war nicht dazu in der Lage, eine sachliche Diskussion zu führen und ist uns auch persönlich angegangen. Wir hätten doch was anständiges studieren sollen, dann könnten wir das verstehen. Er denke nur als Geschäftsmann und der Schlemmerblock sei für ihn schädigend, er mache nur Verluste. Dass er da allerdings schon seit 4 Jahren dabei ist, hatte dann einen leicht faden Beigeschmack. Dieses Jahr wäre das letzte und sie würden sich austragen. Nachdem wir uns noch weitere unverschämte Sprüche anhören durften und wir keine Lust mehr hatten, uns von der Seite anpöbeln zu lassen, sind wir schließlich gegangen. Das komplette Lokal hat die Situation mitbekommen und ein Tisch hat uns sogar nochmal explizit darauf angesprochen, was denn los gewesen wäre. In Kurzform haben sie dann eine Zusammenfassung bekommen. Wir haben uns selten so unwohl in einem Lokal gefühlt. Schlimmer noch ist, dass man nur aufgrund eines Schlemmerblocks so von oben herab behandelt wird. Der Wirt hat sich an diesem Abend locker 150-200 Euro entgehen lassen - ganz entgegen seiner Annahme, er würde Verluste machen und wir kämen ja nur zum billig Fressen. Es ging hier lediglich um ca. 10 Euro, um eine Hauptspeise. Zudem: Alle 5 sind voll berufstätig und wir waren alle etwas besser angezogen, weil wir ja wussten, dass wir zusammen weggehen wollten. Ich kann leider das Essen und Co. nicht bewerten, aber wir werden uns auch sicher nie wieder dort blicken lassen. Sehr traurig, dass man sich so seinen Gästen gegenüber verhalten muss. Und dem Andrang nach zu urteilen, scheint das Restaurant nicht allein wegen dem Schlemmerblock so schlecht besucht zu sein. Evtl. sollte sich der Besitzer mal darüber Gedanken machen, ob das nicht andere Gründe hat. Denn mit dieser Art vertreibt er sich die Laufkundschaft. Der Sinn des Schlemmerblocks ist es, neue Restaurants zu besuchen und ggf. neue Lieblingslokale zu finden. Das ist uns jetzt schon öfter so gegangen und wir waren immer froh, dass wir so auf das Lokal aufmerksam gemacht wurden. Andernfalls hätten wir einiges nie gesehen/gegessen/ausprobiert. Im Anschluss sind wir übrigens im "Flaming Star" gelandet - ohne Schlemmerblock. Und wir hatten noch einen super Abend, der natürlich so seinen running-gag hatte. So hatte das Ganze wenigstens auch sein Gutes."