Karls Hof Küche - Speisekarte

Fuchsbergstraße 4, 23626 Ratekau, Germany

🛍 Kaffee, Fleisch, Eiscreme, Frühstück

2.2 💬 43 Bewertungen
Karls Hof Küche

Telefon: (+49)382024050

Adresse: Fuchsbergstraße 4, 23626 Ratekau, Germany

Stadt: Ratekau

Menü Gerichte: 3

Bewertungen: 43

Webseite: https://karls.de/essen-trinken/hof-kueche

"Wochentags, mittags, kurz vor 12 und erträglich wenige Leute haben den Weg zu Karl`s Erlebnishof gefunden. Genau der Zeitpunkt für mich, dort nach gut einem Jahr einmal wieder vorbeizuschauen. Erst spaziere ich im Außenbereich umher, bleibe mit schwerem Herzen vor der Vogelvoliere stehen, in der sich Papageien und Wellensittiche fern der Heimat dem kalten norddeutschen Dezemberwind bei -5 Grad stellen müssen… Nein, der Anblick ist nichts für mich – Für Kinder gibt es allerlei zu erleben wie meine Vorschreiberin schon hinlänglich aufgeführt hat. Kinder sehe ich heute allerdings nicht, kein einziges. Dafür gibt es ein Lebkuchen-Haus-Wettbewerbs-Zelt, in dem sich mittlerweile 60 Lebkuchenhäuser befinden, wie ein Schild verkündet. Mein erster Gedanke: hoffentlich wird der Teig der Häuser hier nicht durch die Feuchtigkeit pappig und landet statt in diversen Mägen auf dem Müll... Drinnen präsentiert sich dann die ganze Vielfalt der Waren, die das Käuferherz – insbesondere das der Touristen – ansprechen sollen. Das Spektrum der Waren ist gewaltig: Kerzen in allen Formen und Farben (leider keine Bienenwachskerzen , Erdbeermarmelade zu 3,50 Euro pro 425 Gramm-Glas, Kinderbücher, Dauerwürste, Lammfellpuschen, Eier, Schinken, Säfte, Kekse, Nudeln, Bunzlauer Keramik, dänische Holzschuhe, Schnaps Weine, Modellschiffe, saure Gurken, Seife, Fischerhemden, Kriminalromane, Seidenblumen, Kerzenhalter, Weihnachtsdeko en masse, Honig, bergeweise Kuscheltiere usw. usw. usw. Es gibt hier viel zu kaufen…, sehr viel…, viel zu viel… Nach gut 15 Minuten Reizüberflutung verlasse ich den Ort der Hülle und Fülle, ohne etwas gekauft zu haben und wende mich dem gastronomischen Bereich zu. Ansprechend, wenn auch hier mit zuviel Tüddelüt drum herum, wird das Essen dargeboten; für jeden Geschmack ist wohl etwas dabei, von diversen Kuchensorten, Brötchen, Salat über frisch gebackene Waffeln zu Nudeln Bolognese oder Grünkohl mit Kassler, Bratkartoffeln mit Schnitzel oder Frikadellen – die Auswahl ist wirklich groß. Ich entscheide mich für Salzkartoffeln und Kohlroulade. Beides wird nach Gewicht bezahlt und kostet mich 7,26 €. (der abgebildete Teller ist etwas größer als ein Kuchenteller, also keine große Portion! . Die Kartoffeln auf meinem Teller schmecken, wie ich es von stundenlang warmgehaltenen Kartoffeln erwarte: sie sind sehr fest, lassen sich nur mit großem Druck zerdrücken und nehmen kaum Soße auf. Der Kohl meiner Kohlroulade ist dermaßen zäh, dass er sich mit dem stumpfen Messer nicht schneiden, sondern nur zerreißen lässt: strunkig, hart, nicht mein Geschmack. Die Hackfüllung: ich finde die Konsistenz leicht schmierig, der Geschmack ist mir zu fade. Mehr als 2 Sterne sind beim besten Willen für mein Mittagsmahl nicht drin! Es gibt bei Karl`s viele schöne Dinge zu sehen und zu kaufen, allerdings wäre ein halb so großes Angebot auch noch genug, finde ich. So drängt sich mir angesichts des Massenangebots der Eindruck eines Ramschverkaufs auf, der einigen angebotenen Dingen nicht gerecht wird. Die wirklich guten, qualitativ hochwertigen Sachen gehen unter in all dem Sammelsurium und ich fühle mich geradezu erschlagen von der Warenmenge. Letztendlich habe ich nichts gekauft, weil der Blick nur auf die Masse gepolt war und das Auge keine Ruhe fürs Detail fand. Mein Eindruck: Auf Biegen und Brechen sollen für jeden Mann, jede Frau, jedes Kind jeden Alters und jeden Geldbeutels Begehrlichkeiten geweckt werden in der Hoffnung, jeden zum Kauf von irgendetwas zu verleiten. Aber man kann es nie allen Besuchern Recht machen – 1 Stern ziehe ich ab, da Klasse zu sehr der Masse zum Opfer fällt, einschließlich beim Essen – und noch 1 Stern ziehe ich ab wegen des Erlebnisses, tropische Vögel bei lausigen Minusgraden in einer Außenvoliere erleben zu dürfen/müssen… Öffnungszeiten: Im Sommer (28.4. – 31. 10. tgl. 8 – 20 Uhr Im Winter (1.11. – 27.4. tgl. 8 -19 Uhr Der Erlebnishof befindet sich in 23626 WARNSDORF und nicht in Ratekau wie von golocal angezeigt! (golocal-Bewertung Nr. 87, 16. Dez. 2012, Text Fotos LUT"

Ganze Speisekarte - 3 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Schnitzel

Pasta

User User

PS...Leider muss man hier einen Stern mindestens vergeben, der es aber nicht verdient hat...ganz im Gegenteil..!!!!!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Also ich bin mega enttäuscht, man zahlt sehr viel Geld und den ist das Essen kalt. Für das Geld hätte man in ein Restaurant viel mehr bekommen. Einmal und nie wieder


User
User

Was soll man an der Ostsee machen, wenn es regnet? Wie wäre es mit dem Erlebnis-Laden von Karl's. Da dreht sich fast alles um die Erdbeere. Fast alles kann man probieren und richtig Mittagessen geht auch noch. Was will man mehr, wenn das Wetter schlecht ist?


User
User

Meine Eltern waren bis heute eigentlich Stammgäste, aber da sie es gewagt haben, die schmutzigen Toiletten zu beanstanden (und das für 50Cent! wurde ihnen heute ein Hausverbot erteilt! Ein echtes Armutszeugnis!! So geht man dort mit berechtigter Kritik um? Kundenservice gleich null! Speisekarte ansehen


User
User

Erdbeeren in allen Variationen. Ob als Kissen, Essig, Honig, Senf, in Form von Porzellan, natürlich Liköre und was das Herz von Erdbeerfans noch begehrt, hier finden Kundin eine riesige Auswahl von allem was mit Erdbeeren zu tun hat. Ein riesiger Erlebnispark für Jung und Alt. Es duftet nach frischen Erdbeeren, nach frisch zubereiteter Marmelade und Kuchen. Ein Mittagstisch ist ebenso vorhanden. Ebenso ausreichend Spielmöglichkeiten für die Kleinen. Über die Wertigkeit der Waren will ich gar nichts sagen, vieles kommt aus Fernost und ist in riesigen Mengen im Sortiment. Weniger wäre manchmal mehr. Trotzdem ein beliebter Anlaufpunkt , nicht nur für Familien, auch Touristen sind in reichlicher...


User
User

Umwerfend ist die Scheune, durch die man den Hof betritt: in luftiger Höhe sind auf dutzenden von Regalen Kaffeekannen aufgereiht (Guiness-Rekord). Zu ebener Erde ein riesiger Markt, in dem man Nützliches (z.B. selbstgemachte Bonbons und Marmeladen) sowie Unnützes kaufen kann. Beim Herstellen der Bonbons und Marmeladen kann man zuschauen; die Erdbeeren sollen vom eigenen Hof stammen. Daran schließt sich ein Riesen-Gastronomie-Betrieb an (Selbstbedienung: Frühstück, Mittag, Kuchen aus eig. Bäckerei), über den man auf´s Außengelände kommt. Neben einem Streichelzoo gibt es hier eine Eisenbahn zum Mitfahren, und man erfährt an einigen Tafeln bzw. einem kleinen Kino einiges über das Landleben und...


User
User

Im Urlaub haben wir auch den Erdbeerhof Karls in Warnsdorf besucht, zumindest war ich im Hofladen, und habe mich dort umgesehen. Gastronomische Angebote gibt es im Haupthaus, viele Lebensmittel, Wein, Bier, Likör, Wurstwaren und rechts vom Eingang Ödeldödel mit weihnachtlichen Angeboten, die mich aber eher abschrecken. Ich besorgte mir ein paar Mitbringsel zum Verzehr. Bemerkenswert war die Leberwurst im Glas, besteht aus Schweinefleisch, Schweinespeck, Schweineleber, Schweinekopffleisch, Schweineschwarten, Zwiebeln, unraffiniertes Meersalz, Gewürze, Kräuter und schmeckt wirklich sehr gut. Für 160 g 2,99 € ist aber kein ALDI Schnäppchenpreis, aber immerhin ohne Zusatzstoffe zur Konservierung... Speisekarte ansehen


User
User

So in mindestens zweierlei Hinsicht geschafft: Wir haben es doch tatsächlich geschafft heute in den neuen Erlebnishof zu fahren UND mit vereinten Familienkräften haben wir unseren Tk dort wieder vom Gelände bekommen ; Also die Bewertung von @Higgi kann ich nicht nachvollziehen! es hat sich dort nach dem Umbau zwar wirklich ALLES verändert und es gibt gefühlt 1Mio. Möglichkeiten konsequent inkosequent zu sein, sprich wenn wir alles was der Sohnemann sich wünschte gemacht hättemn wäre unser Geldbeutel wohl aus Zwiebelleder gefertigt (Beim Reinschauen kommen mir die Tränen . So hielten sich die Ausgaben, laut der besten Ehefrau von allen (deutlich konsequenter! in Grenzen. Das Maislabyrinth war...


User
User

Ich muss zugeben, dass ich hinsichtlich der Bewertung unentschieden bin. Einerseits bietet der Erlebnishof gerade für Kinder jede Menge, andererseits ist der gesamte Betrieb aufs Äußerste kommerzialisiert. Zunächst fällt auf, dass man für den Besuch des Erlebnishofes keinen Eintritt entrichten muss. Doch ist das Vergnügen praktisch nicht zum Nulltarif zu haben. Zumindest dann nicht, wenn man mit Kindern kommt. So entstehen Kosten für z.B. das Nutzen der Trecker Bahn, für den Besuch des Mais Labyrinths oder die Schatzsuche. Kostenfrei sind hingegen die Hüpfkissen, die Teppichrutsche und der Wasserspielplatz. Auch ist es nicht explizit untersagt, mitgebrachte Speisen und Getränke zu verzehren....


User
User

Wochentags, mittags, kurz vor 12 und erträglich wenige Leute haben den Weg zu Karl`s Erlebnishof gefunden. Genau der Zeitpunkt für mich, dort nach gut einem Jahr einmal wieder vorbeizuschauen. Erst spaziere ich im Außenbereich umher, bleibe mit schwerem Herzen vor der Vogelvoliere stehen, in der sich Papageien und Wellensittiche fern der Heimat dem kalten norddeutschen Dezemberwind bei -5 Grad stellen müssen… Nein, der Anblick ist nichts für mich – Für Kinder gibt es allerlei zu erleben wie meine Vorschreiberin schon hinlänglich aufgeführt hat. Kinder sehe ich heute allerdings nicht, kein einziges. Dafür gibt es ein Lebkuchen-Haus-Wettbewerbs-Zelt, in dem sich mittlerweile 60 Lebkuchenhäuser... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kaffee Genießen Sie unsere Auswahl an fachmännisch zubereiteten Kaffees, von kräftigen Espressos bis hin zu cremigen Cappuccinos. Ob Sie einen morgendlichen Energieschub brauchen oder einen gemütlichen Schluck, unsere Kaffeeoptionen versprechen Wärme und Komfort in jeder Tasse.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis. Speisekarte ansehen
  • Eiscreme Eine köstliche Auswahl an cremigen, handgefertigten Eissorten mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die von klassischem Vanille und Schokolade bis hin zu einzigartigen Optionen wie Lavendelhonig und würzigem Mango reichen, perfekt, um Ihre Naschkatze zu befriedigen.
  • Frühstück Beginnen Sie Ihren Tag mit unseren köstlichen Frühstücksoptionen, die von klassischen Eiern und Pfannkuchen bis hin zu gesunden Smoothies und Joghurt reichen. Perfekt für eine herzhafte Mahlzeit oder einen leichten Morgenimbiss!

Ähnliche Restaurants

Pfeffer & Salz

Pfeffer & Salz

Luebecker Str. 40, 23611 Bad Schwartau, Schleswig-Holstein, Germany

Speisekarte • Tee • Cafés • Kebab • Deutsch


"Am 15. August 2014 habe ich mich mit meinen drei (Teenager-)Kindern zusammengesetzt, um ein letztes Getränk zu trinken (Soda für sie, ein Calvados (vorzugsweise) für mich). Wir hatten die Woche zuvor in Schweden verbracht, ein Floß gebaut und es den Klarälven hinabgeschwommen. Um uns von unseren Strapazen zu erholen (es war gar nicht so schlimm), hatten wir uns ins Spa in Bad Schwartau gebucht. Was mich schließlich zu der vorliegenden Geschichte führt. Wir hatten in der örtlichen Pizzeria gegessen und waren auf dem Weg zum Haus Magdalena (wunderbarer Ort, andere Bewertung), als wir an diesem Peffer und Salz-Lokal vorbeikamen und beschlossen, einen Schlummertrunk zu trinken (z mich dann, das heißt, wie gesagt). Jetzt spielen die Jungs gerne Karten. Wir spielen im Grunde nur „klaverjas“, eine Art vereinfachte Version von Bridge. Wir waren mit einem Spiel fast fertig und zückten die Karten, um es zu beenden. Nachdem er das Getränk bei einer ansonsten hilfsbereiten Kellnerin bestellt hatte, kam der vermutlich Besitzer heraus. Er erkundigte sich nach dem Spiel, das wir spielten, und entschied trotz meiner Erklärung, dass es sich um ein „Glücksspiel“ handelte, und bat uns zu gehen. Nun, Sie können mich als voreingenommen bezeichnen, weil ich Niederländer bin und so, aber nachdem ich einige Jahre in Deutschland gelebt habe, ist dieser Chip normalerweise von meinen Schultern. Ich habe mir nun die Speisekarte des Restaurants angeschaut (sofern diese außer „ausgesuchte Steaks etc.“ einen anderen Einblick bietet) und ergänzt um die Tatsache, dass dieses Lokal allein aufgrund einer Bewertung zum drittbesten Restaurant in Bad Schwartau geschossen ist zu der Hoffnung, dass das seltsame (um einen Euphemismus zu verwenden) Verhalten des Besitzers von seiner Frustration getragen wird, ein mittelmäßiger Koch in einem noch mittelmäßigeren Restaurant zu sein, im Gegensatz zu seinem vielleicht zerquetschten Ehrgeiz, ein Michelin-Stern zu werden. Die Alternative ist ansonsten eine Beleidigung für meine vielen guten deutschen Kollegen und Freunde. So oder so, wenn Sie sich in Bad Schwartau wiederfinden, sollten Sie diesen Ort besser meiden. Ich bezweifle sehr, dass irgendetwas, das diese Leute servieren, den Beigeschmack der Engstirnigkeit kompensieren kann."