Kiss Salis - Speisekarte

Heiligenfelder Allee 16, 97688 Bad Kissingen , Bayern, Germany

🛍 Pizza, Saisonal, Mittelmeer, Meeresfrüchte

3.8 💬 2 Bewertungen

Telefon: +49971826627

Adresse: Heiligenfelder Allee 16, 97688 Bad Kissingen , Bayern, Germany

Stadt: Bad Kissingen

Gerichte: 4

Bewertungen: 2

Webseite: http://www.kisssalis.de

"Ich hatte ja geträu dem Motto des Verbandes der deutschen Dia Vorführer „Wenn einer eine Reise tut, dann kann er damit quälen!“ angedroht, von weiteren, meinen Kuraufenthalt flankierenden Restaurantbesuchen zu berichten, was ich hiermit gerne tue. Schon unmittelbar nach meiner Ankunft in Bad Kissingen im Oktober wurde mir die fußläufig zu erreichende Therme des Ortes wärmstens empfohlen: Eine herrliche Sauna und Badelandschaft, vielfältige Wellness Angebote und eine gepflegte Anlage seien gute Gründe für einen Besuch, so die einhellige Meinung vieler Kurgäste. Mein erster sonntäglicher Besuch der Therme mit meinem geschätzten Kurgenossen Klaus, einem liebenswürdigen Münchner Fotografen ein Wahnsinn wen der Mensch schon alles vor der Linse hatte , verlief eher unentspannt, da wir Trottel im stets nicht unbedingt überbevölkerten Kissingen den Wochenend Trubel in der Therme sträflich unterschätzt hatten. Ein Gutes hatte der „lebhafte“ Tag inmitten von Schwimmflügeln und plärrenden Blagen in der Sauna „mei dann ge halt wieda naussi Schakkelin der Opi bleibt fei noch a bisserl drin“ , die vielfältigen Angebote der Therme konnten sondiert und ausprobiert werden, ein zweiter Besuch sollte also deutlich orientierter stattfinden können. Gesagt getan, etwas später sollte mich die Therme an einem grauen Freitag Nachmittag wieder sehen, der Plan ging auf, himmlische Ruhe in den teils von offenem Feuer beheizten Erdsaunen, entspanntes Geplansche in den weitläufigen Außenbecken und –whirlpools, klar das solche sportlichen Großtaten auch den Hunger anfeuern. Wie schön, das zur Therme ein recht ansprechendes Restaurant gehört, man bewirtet die Badegäste im Innenbereich an einer Art Poolbar mit Tischen und Sitzgelegenheiten separate Karte und verfügt über einen autarken, separat von außen zugänglichen Gastraum für reguläre Restaurantgäste ohne Sauna Ambitionen. Gegen 19:30 war ich neben einem Ehepaar der einzige Gast, das Ambiente überzeugte mit hübsch eingedeckten Tischen, behaglicher Beleuchtung, bequemen Ledergestühl und last not least einem dank der Hügellage der Therme herrlichen Blick über das nächtliche Städtchen. Die nach ihrer freundlichen Begrüßung von einer gepflegt in Kellnertracht gekleideten Dame in den 30ern gereichten Karte offenbarte vieles, was man von einer „Wellness Gastronomie“ erwarten würde. Viel Leichtes rund um Salat und Low Carb, Fisch und Vegetarisches, etwas Pasta, aber auch erfreulich genug Regionales und Handfestes für hungrige Spitzensportler wie mich, die Preise fränkisch moderat bis günstig für meine diesbezüglich nicht gerade verwöhnten NRW Augen. Noch etwas unter dem Eindruck der gesundheitsfördernden Maßnahmen des Nachmittages und dem gegen jegliche persönliche Erwartungen gefällten Urteil einer im Saunabereich postierten Personenwaage stehend, die von spürbarer Gewichtsabnahme Anm. der Red.: Ist leider wieder Geschichte… kündete, verzichtete ich mannhaft auf eine Vorspeise, obwohl es einige nette Optionen gab. Einen Gruß aus der Küche gab es nicht, das scheint hier in der Gegend auch nur in höherklassigen Restaurants Usus zu sein. Aber das finde ich auch in Ordnung, wenn die restlichen Gerichte so moderat bepreist sind und dabei qualitativ überzeugen, wie ich es in Unterfranken oft erleben durfte. UND liebe Gastronomie im heimischen Bergischen Land, SO ist mir es auch viel lieber, als überteuerten Standardmist serviert zu bekommen, dem man als gönnerhaftes Amuse dann belangloses Brot mit meinem verhassten „Mystery Kräuterpamp“ nach DEHOGA Pflichtrezept voranschickt. Ich orderte zunächst eine 0,7 Liter Flasche Rhön Sprudel Klassik zu 3,90 € sowie mein erstes Glas Wein nach mehreren Wochen Abstinenz Teil des Kurkonzeptes war moderates Heilfasten...argh… , eine trockene Cuvee vom Weingut Baldauf, die 0,25 Liter ebenfalls zu moderaten 3,90 €. Hauptgericht Rumpsteak vom Rhöner Rind mit Kräuterbutter, Kartoffelspalten und Speckbohnen  € 16,50 2013 Baron Rotweincuvée Qualitätswein trocken, Weingut Baldauf, Franken – 0,25l € 3,90 An einem Punkt angelangt, an dem mich dank der Vollwert Tage meiner Kurstätte die Aussprache von Begriffen wie Amaranth, Quinoa oder Leinsamen leicht zu spontanen Gewalttaten hätte hinreißen können freute ich mich diebisch auf mein Steak mit Kräuterbutter – glaubt mir ich hätte unter körperlichen Schmerzen sogar die von Meggle akzeptiert, die Lage war ernst. Trotz gewisser situativer Fleischeslust war ich bemüht im Rückblich objektiv zu sein, was mit einigem Abstand gar nicht so schwierig war, an diesem Abend jedoch war ich selig. Das Steak aus regionaler Herkunft wurde von mir wie üblich medium rare bestellt, dies gelang dem Koch nicht ganz, leider eher einen Hauch über medium landete das Fleisch auf dem vorgewärmten Teller, wenn auch nicht blutig im Kern war ein zartes Rosa doch dominant, so daß ich nicht reklamierte. Geschmacklich war das Steak zusammen mit der dezent aber ausreichend mit Knoblauch, Petersilie und einfachen Gartenkräutern gewürzten, hausgemachten Kräuterbutter aber eine positive Überraschung. Gut pariert und sehnenfrei das Steak, substantieller Fleischgeschmack zeugte von gutem Reifegrad und wahrscheinlich auch Aufzucht, die Butter cremig und rund abgeschmeckt Gottseidank musste ich nicht zum Gourmeggle werden. Leicht enttäuschend die Beilagen, die sehr dezent gebräunten wie gewürzten Drillinge waren zwar tadellos gegart, fungierten dank ihrer geschmacklichen Eigenschaften aber eher als Sättigungsbeilage im Wortsinne – schade, ich half mit Salz und Kräuterbutter nach. Etwas besser die Bohnen kein TK! , zwar ordentlich mit Speck und Zwiebeln durchsetzt fehlte auch hier etwas geschmackliche Finesse. Die zwischen den Zähnen quietschenden Hülsenfrüchte waren sehr naturbelassen, der Speck von guter Qualität aber zu hell, die Zwiebeln auch etwas zu glasig, ich glaube einige Minuten länger in der Pfanne hätte dem Gericht gut getan. Auf dem Grund des Tellers fand sich noch ein feiner Spiegel eines etwas schwachbrüstigen Jus oder etwas sehr schnell aus dem Bratensatz gezogenen, diese Sauce war allerdings weder in Menge und Geschmack in der Lage, dem Gericht eine eigenständige Note zu verleihen. Alles in allem trotzdem ein grundsolides Gericht, das geht wesentlich schlechter, der Baron, eine Cuvée aus Dornfelder, Regent, Spätburgunder und Schwarzriesling passte gut dazu und ihr glaubt gar nicht, wie gut ein einfacher Wein nach mehreren Wochen Tee und Wasser schmecken kann. Dessert Fränkischer Pfannkuchen mit Apfelmus, Zucker und Zimt, Sahne und Früchten € 3,50 In Worten: Dreifuffzig!!! Dafür bekommt man in meiner Ecke der Nation eine Kugel Convenience Eis mit einer Eiswaffel und Sprühsahne wenn man Pech hat, Franken und ich wurden immer mehr zu Freunden! Ich erhielt einen à la minute hergestellten Pfannkuchen, fluffig, warm und wohlschmeckend die Kombination von warmem Apfel und Zimt ist für mich sowieso immer eine sichere Bank. Dazu frische Apfel und Orangenspalten, aufgeschlagene Sahne, eine Pysalis erfreute das Auge zusätzlich. Das einzige, was hier aus dem Glas kam, war das Apfelmus, aber das tat dem Geschmack keinen wirklichen Abbruch und wer bei diesem Preis in diesem Setting noch empört hausgemachtes Kompott einfordert hat m.E. vorher mindestens eine halbe Stunde zu lange in der finnischen 90 Grad Erdsauna verbracht. Auf dem Bild vielleicht etwas überschaubar erscheinend, war der Pfannkuchen doch ein nicht gerade ätherischer Nachtisch, satt und glücklich bejahte ich die abermalige Zufriedenheits Frage der Service Dame Diese hatte sich übrigens vorbildlich um die Gäste gekümmert: immer präsent ohne aufdringlich zu sein, Fragen nach Gerichten wurden wenn nötig in Rücksprache mit der Küche beantwortet, natürlich und freundlich Empfang und Verabschiedung. Die Bezahlung konnte problemlos per EC Karte erfolgen, ein entspannter 10 minütiger Fußmarsch durch die hügeligen Ausläufer des Kurparkes brachte mich zurück zu meiner Kurstätte und am nächsten Morgen schmeckte mir sogar das dortige Müsli Buffet wieder ausgezeichnet. Fazit Leichte Schwächen beim Hauptgericht hätten mich bei höheren Preisen schnell zu einer 3 – 3,5 beim Essen kommen lassen, so für mich eine klare vier, etwas laffe Drillinge und ein leicht schmalbrüstiges Sößchen hin oder her. Ambiente und Service sehr angenehm, die Sauberkeit entspricht mit ihrem Standard der gesamten Anlage, hier kann man sich nach einem Sauna Tag sehr wohlfühlen, wenn man es denn eben wie ich vorzieht nach dem Saunieren und nicht im Bademantel zu dinieren. Solide Kost zu moderaten Preisen mit guten Ansätzen und spürbarer Regionalität, keine Convenience, alles nicht selbstverständlich in touristischen Gegenden und insbesondere in Publikumsmagneten wie beliebten Thermen, das KissSalis Thermen Restaurant ist daher eine klare Empfehlung!"

Speisekarte - 4 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Ich hatte das Motto des Verbandes der deutschen Diaführungen „Wenn man eine Reise macht, dann kann er mit ihm quälen!“ zu anderen Restaurantbesuchen bei meinem Aufenthalt, die ich gerne damit zu tun. Unmittelbar nach meiner Ankunft in Bad Kissingen im Oktober war ich sehr zu empfehlen, das Thermalbad des Dorfes zu erreichen: eine wunderbare Sauna und Badelandschaft, vielfältige Wellnessangebote und ein gepflegter Komplex sind gute Gründe für einen Besuch, nach der einhelligen Meinung vieler Spa-Gäste. Mein erster Sonntagsbesuch in der Therme mit meinem geschätzten Spamate Klaus, einem schönen Münchner Fotografen, einem Wahnsinn, dem die Person bereits alles vor dem Objektiv hatte, war ziemli...

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Ich hatte das Motto des Verbandes der deutschen Diaführungen „Wenn man eine Reise macht, dann kann er mit ihm quälen!“ zu anderen Restaurantbesuchen bei meinem Aufenthalt, die ich gerne damit zu tun. Unmittelbar nach meiner Ankunft in Bad Kissingen im Oktober war ich sehr zu empfehlen, das Thermalbad des Dorfes zu erreichen: eine wunderbare Sauna und Badelandschaft, vielfältige Wellnessangebote und ein gepflegter Komplex sind gute Gründe für einen Besuch, nach der einhelligen Meinung vieler Spa-Gäste. Mein erster Sonntagsbesuch in der Therme mit meinem geschätzten Spamate Klaus, einem schönen Münchner Fotografen, einem Wahnsinn, dem die Person bereits alles vor dem Objektiv hatte, war ziemli...


Shaneymac
Shaneymac

Ich hatte ja geträu dem Motto des Verbandes der deutschen Dia Vorführer „Wenn einer eine Reise tut, dann kann er damit quälen!“ angedroht, von weiteren, meinen Kuraufenthalt flankierenden Restaurantbesuchen zu berichten, was ich hiermit gerne tue. Schon unmittelbar nach meiner Ankunft in Bad Kissingen im Oktober wurde mir die fußläufig zu erreichende Therme des Ortes wärmstens empfohlen: Eine herrliche Sauna und Badelandschaft, vielfältige Wellness Angebote und eine gepflegte Anlage seien gute Gründe für einen Besuch, so die einhellige Meinung vieler Kurgäste. Mein erster sonntäglicher Besuch der Therme mit meinem geschätzten Kurgenossen Klaus, einem liebenswürdigen Münchner Fotografen ein W...


Pepperoni
Pepperoni

Ich hatte ja geträu dem Motto des Verbandes der deutschen Dia Vorführer „Wenn einer eine Reise tut, dann kann er damit quälen!“ angedroht, von weiteren, meinen Kuraufenthalt flankierenden Restaurantbesuchen zu berichten, was ich hiermit gerne tue. Schon unmittelbar nach meiner Ankunft in Bad Kissingen im Oktober wurde mir die fußläufig zu erreichende Therme des Ortes wärmstens empfohlen: Eine herrliche Sauna und Badelandschaft, vielfältige Wellness Angebote und eine gepflegte Anlage seien gute Gründe für einen Besuch, so die einhellige Meinung vieler Kurgäste. Mein erster sonntäglicher Besuch der Therme mit meinem geschätzten Kurgenossen Klaus, einem liebenswürdigen Münchner Fotografen ein W...

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Saisonal Jahreszeitliche Köstlichkeiten, inspiriert von den frischesten Zutaten und lokalen Ernten. Genießen Sie eine kuratierte Auswahl an Gerichten, die die Aromen und Düfte jeder Jahreszeit feiern und jedes Mal etwas Neues und Aufregendes bieten, wenn Sie uns besuchen.
  • Mittelmeer Genießen Sie das lebendige Wesen des Mittelmeers mit Gerichten, die von den sonnenverwöhnten Küsten inspiriert sind. Genießen Sie frische Oliven, lebhafte Kräuter, reichhaltige Olivenöle und eine Vielzahl von Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch.
  • Meeresfrüchte Tauchen Sie ein in die frischesten Fänge des Meeres mit unserer Meeresfrüchte-Auswahl, die exquisite Gerichte mit hochwertigem Fisch und Schalentieren bietet. Genießen Sie den Geschmack des Ozeans in jedem Bissen!

Ähnliche Restaurants

Kisssalis (in Der Therme Kisssalis)

Kisssalis (in Der Therme Kisssalis)

Heiligenfelder Allee 16, 97688 Bad Kissingen, Germany

Kebab • Europäisch • Mittelmeer • Mittagessen


"Ich hatte das Motto des Verbandes der deutschen Diaführungen „Wenn man eine Reise macht, dann kann er mit ihm quälen!“ zu anderen Restaurantbesuchen bei meinem Aufenthalt, die ich gerne damit zu tun. Unmittelbar nach meiner Ankunft in Bad Kissingen im Oktober war ich sehr zu empfehlen, das Thermalbad des Dorfes zu erreichen: eine wunderbare Sauna und Badelandschaft, vielfältige Wellnessangebote und ein gepflegter Komplex sind gute Gründe für einen Besuch, nach der einhelligen Meinung vieler Spa-Gäste. Mein erster Sonntagsbesuch in der Therme mit meinem geschätzten Spamate Klaus, einem schönen Münchner Fotografen, einem Wahnsinn, dem die Person bereits alles vor dem Objektiv hatte, war ziemlich unlösbar, wie wir in den immer nicht unbedingt überbevölkerten Kissen den Wochenendsockel im Thermalbad dramatisch unterschätzt hatten. Eine gute Sache war der "lebende" Tag in der Mitte der Schwimmflügel und Plünderung Pads in der Sauna "mei dann stoppen, wie naussi Schakkelin the Opi bleibt fei immer noch ein Bitserl in" , die vielfältigen Angebote der Thermalbäder erklärt und ausprobiert werden konnte, so ein zweiter Besuch sollte viel mehr ausgerichtet sein. Sagte, ein wenig später, das Spa sollte mich wieder in einem grauen Freitagnachmittag sehen, der Plan ging auf, himmlische Ruhe in den teilweise offenen feuerbeheizten irdischen Saunen, entspannte Planke in den riesigen Außenpools und Whirlpools, klar, dass solche sportlichen großen Taten auch Feuerhung. Als schön, die zum Thermalbad gehört ein sehr ansprechendes Restaurant, können Sie die Badegäste im Innenbereich mit einer Art Poolbar mit Tischen und Sitzgelegenheit separate Karte und haben ein autonomes Gästezimmer, separat von außen zugänglich, für regelmäßige Restaurantgäste ohne Saunaambitionen. Um 19:30 Uhr Ich war der einzige Gast neben einem Paar, das Ambiente überzeugt mit wunderschön überdachten Tischen, komfortable Beleuchtung, bequeme Lederstühle und last, aber nicht zuletzt ein herrlicher Blick über die nächtliche Stadt dank der Hügel des Thermalbades. Nach ihrem freundlichen Gruß von einer Frau, die in den 30er Jahren in Kellnerin gekleidet ist, zeigte die Karte eine Menge, was man von einer "Wellness-Gastronomie" erwarten würde. Vieles Licht um Salat und Low Carb, Fisch und Vegetarier, einige Pasta, aber auch genießbar genug regionale und handfest für hungrige Top-Athleten wie ich, die Preise französisch gemäßigt bis günstig für meine NRW Augen, die in dieser Hinsicht nicht genau verdorben sind. Noch ein wenig unter dem Eindruck der gesundheitsfördernden Maßnahmen des Nachmittags und das Urteil einer Person Skala im Saunabereich, die von spürbaren Gewichtsverlust Anm. der Red.: Leider, wenn Geschichte... kündete wieder, ich habe keinen Starter verpasst, obwohl es einige schöne Optionen. Es gab keinen Gruß aus der Küche, dies scheint nur in erstklassigen Restaurants in Usus. Aber ich finde auch, dass, wenn die restlichen Gerichte so mäßig preiswert sind und gleichzeitig qualitativ überzeugen, wie ich in Niederfranken oft erlebt habe. Und liebe Gastronomie im lokalen Bergischen Land, so ist es auch viel besser für mich als überpreister Standard-Assistent, zu dem Sie DEHOGA obligatorisches Rezept als Karnevals-Maus mit unangemessenem Brot mit meinem gehaßten “Mystery Herb Pamp” geschickt werden. Ich bestellte zuerst eine 0,7 Liter Flasche Rhön Sprudel Classic auf 3,90 € sowie mein erstes Glas Wein nach einigen Wochen Abstinenz Teil des Cure-Konzeptes war moderate Heilung Fasten...argh..., ein trockenes Kuvee aus der Weinkellerei Baldauf, die 0,25 Liter auch bis mäßig 3,90 €. Hauptgericht Rumpsteak aus Rhöner Rind mit Kräuterbutter, Kartoffelrissen und Speckbohnen € 16,50 An einem Punkt, wo, dank der Vollzeit-Tage meines Spas, ich hätte gedacht, dass die Aussprache von Begriffen wie Amaranth, Quinoa oder Lein Seeds wäre sehr zufrieden für mich gewesen Trotz einer bestimmten Situation Wunsch nach Fleisch, Ich versuchte objektiv im Gegenzug, was nicht so schwierig war in einer gewissen Entfernung, aber an diesem Abend wurde ich gerettet. Das Steak aus regionaler Herkunft wurde von mir als gewöhnliches Medium selten bestellt, dies gelang dem Koch nicht ganz, leider eher eine Berührung über Medium landete das Fleisch auf der vorgewärmten Platte, obwohl nicht blutig im Kern war ein zart rosa aber dominant, so dass ich mich nicht beschwerte. Das Steak, zusammen mit dem subtilen aber ausreichend mit Knoblauch, Petersilie und einfachen Gartenkräutern, war eine positive Überraschung. Das Steak, ein wesentlicher Fleischgeschmack, war gut parsiert und langfristig, und wahrscheinlich auch aufzucht, die Butter cremig und rund schmeckte Gottseidank musste nicht zu einem Gurmeggle werden. Einfach enttäuschend die Ergänzungen, die sehr diskret gegerbten und gewürzten Drallungen wurden perfekt gekocht, aber dank ihrer geschmackvollen Eigenschaften handelten sie eher als Sättigungsergänzung im Sinne des Wortes – schade, half ich mit Salz und Kräuterbutter. Bessere Bohnen nicht TK! , obwohl richtig translucent mit Speck und Zwiebeln, gab es ein wenig geschmackvolle Finesse. Die zwischen den Zähnen quietschenden Hülsen waren sehr natürlich, der Speck von guter Qualität, aber zu hell, die Zwiebeln auch etwas zu verglast, ich denke, ein paar Minuten länger in der Pfanne hätte die Schale gut gemacht. Auf der Unterseite der Platte gab es auch einen feinen Spiegel eines leicht schwach-braunen Jus oder ein bisschen schnell aus dem Frittier-Set herausgezogen, aber diese Soße war weder in Menge und Geschmack in der Lage, die Platte eine unabhängige Berührung zu geben. Alles in allem aber passte sich ein fester Hof, der viel schlechter geht, der Baron, eine Cuvée aus Dornfelder, Regent, Spätburgunder und Schwarzriesling gut an und man denkt nicht einmal, wie gut ein einfacher Wein nach einigen Wochen Tee und Wasser schmecken kann. Dessert Fränkischer Pfannkuchen mit Applemus, Zucker und Zimt, Sahne und Früchte € 3,50 Mit Worten: Dreifuffzig!!! In meiner Ecke der Nation, erhalten Sie eine Kugel der Bequemlichkeit Eis mit einem Eis und Spraycreme, wenn Sie Pech haben, Franken und ich wurden immer mehr Freunde! Ich erhielt einen à la Minute gemachten Pfannkuchen, flauschig, warm und lecker die Kombination von warmem Apfel und Zimt ist immer eine sichere Bank für mich sowieso. Frische Äpfel und orange Säulen, geschlagene Creme, ein Pysalis genossen auch das Auge. Das einzige, was aus dem Glas kam, war der Apfelmus, aber das hat nicht wirklich den Geschmack abgebrochen und der zu diesem Preis in dieser Einstellung noch verärgerte hausgemachte Kompott hatte vorher mindestens eine halbe Stunde zu lang in der finnischen 90 Grad Erdensauna verbracht. Auf dem Bild, vielleicht ein bisschen klar, der Pfannkuchen war ein nicht gerade ätherische Dessert, reich und glücklich Ich bestätigte die wieder Zufriedenheit Frage der Service-Frau. Übrigens hatte dies vorbildliche Betreuung der Gäste: immer anwesend, ohne aufdringlich zu sein, Fragen zu Gerichten wurden, falls erforderlich, in Abstimmung mit der Küche, natürlich und freundlichen Empfang und Adoption beantwortet. Die Zahlung konnte einfach mit EC-Karte erfolgen, ein entspannter 10-minütiger Spaziergang durch die hügeligen Ausläufer des Spa-Parks brachte mich zurück zu meinem Spa und am nächsten Morgen sogar das Müsli-Buffet war ausgezeichnet. Schlussendlich hätten leichte Schwächen am Hauptgericht mich schnell zu einem 3 – 3,5 zu höheren Preisen kommen lassen, also für mich eine klare vier, ein wenig lahme Twistinge und eine leicht schmal-braune kleine Beule. Ambiente und Service sehr angenehm, die Sauberkeit entspricht ihrem Standard der gesamten Anlage, hier können Sie sich nach einem Saunatag sehr wohl fühlen, wenn Sie es lieber nach der Sauna und nicht im Bademantel zu dinatieren. Solid food zu moderaten Preisen mit guten Ansätzen und wahrnehmbarer Regionalität, keine Bequemlichkeit, alles nicht natürlich in touristischen Gebieten und vor allem in öffentlichen Magneten wie beliebte Spas, das KissSalis Thermen Restaurant ist daher eine klare Empfehlung!"