Konditorei Zieger - Speisekarte

Rote Stufen 5, 1662, Meißen, Germany

🛍 Tee, Kaffee, Eiscreme, Desserts

4.3 💬 1437 Bewertungen
Konditorei Zieger

Telefon: +493521453147

Adresse: Rote Stufen 5, 1662, Meißen, Germany

Stadt: Meißen

Gerichte: 6

Bewertungen: 1437

Webseite: http://www.konditorei-zieger.de

"Unser erster Besuch auf dem Meißner Weihnachtsmarkt führte dazu, dass wir wirklich Lust auf ein Stück Kuchen bekamen. Zufälligerweise lag das Café Ziegler auf dem Weg von der Albrechtsburg und dem Dom zum Weihnachtsmarkt. Hatten wir eine Wahl? Nein, das hatten wir nicht. Als Jüngste in der Runde konnte ich schnell die paar Stufen hinaufsteigen und als Familien-Spion einen Blick ins Innere riskieren. Es ist eng, aber gemütlich, kleine runde und auch große Tische, stilvolle Sitzmöbel im offenen Raum, aufgelockert durch kleine Nischen. Die Dekoration an der Wand erinnert an die Leistungen des Unternehmens, mit Meisterbriefen und Auszeichnungen und vielen typischen Industrieutensilien. Mutti warnte uns davor, dass sie seit Jahren den Ruf und die Beliebtheit des Meißner Cafés kannte. Sie sollte Recht behalten, es war eng, verdammt eng mit den Sitzplätzen. Aber warum sollte man nicht auch mal Glück haben, denn als ich gerade gehen wollte, stand eine Familie auf. So konnte ich, als einziger Gast, ohne Hast und völlig gewaltfrei den Tisch erobern. In der Zwischenzeit stand der Rest der Familie am Gewölbe und schnaubte, welche kulinarischen Freuden auf deren Teller zum Verzehr bestimmt sein sollten. Das Schlimme an sächsischen Cafés ist auch so eine große Auswahl an köstlichen Leckereien. Für uns wurden dann ein Stück Herrscherröllchen, ein Stück Schokoladenkuchen, ein Stück Mohnklöße und ein Stück Marzipankuchen aufgetischt. Ich hätte lieber alle Kuchen und Torten probiert, aber ich hätte dafür zwei Wochen lang nichts essen dürfen.... Und wie lecker die Kuchen waren, muss reichen, dass kein Krümel übrig blieb. Der dazu servierte Kaffee schmeckte dann auch wirklich gut. Dann mussten leider ein halbes Mandelklößchen und ein Mohnkuchen glauben, nicht hier, sondern zuhause gegessen zu werden. Wir haben ihm Recht gegeben, damit kann der Glaube zur Wahrheit werden, im Falle einer wirklich schmackhaften Wahrheit. Übrigens gibt es hier eine wahre Geschichte über den berühmten "Meißner Fummel", einem zarten, leicht fragilen Gebäck, das angeblich um 1710 entstand. Der Kurier von Friedrich August I. von Sachsen, besser bekannt als August der Starke, hatte den Meißner Wein vor oder auf seinen Rinden zwischen Meißen und Dresden genossen. Das missfiel den sächsischen Kurfürsten. Da er keinen Verbotsbefehl aussprechen wollte, ließ er den Bäcker beauftragen, ein leicht fragiles Gebäck herzustellen. So musste der Kurier dem Kurfürsten gleichzeitig etwas derartiges bringen... Der Fummel war "geboren". Ich glaube nicht wirklich an eine Liste, sondern eher an die Macht des Herrschers. Aufgrund seiner Zartheit wird er auch nicht verschickt, denn die Chance, ihn ohne Schaden für den Besteller zu überbringen, strebt prinzipiell gegen Null. Die Spezialität der Traditionsbäckerei "Meißner Fummel" ist übrigens ein Produkt, das durch das deutsche Markenrecht geschützt ist und somit ein geschützter Name! Das sollte aber niemanden davon abhalten, ihn trotzdem zu verschenken, nur eben persönlicher mit Abholung. Ein besonderes Angebot der Konditorei Ziegler ist es, gegen Aufpreis einen passenden Gegenstand H5cm x B8cm x T8cm in den Fummel zu backen. Die einzige Voraussetzung hierbei ist, dass der Backvorgang hitzebeständig genug ist, um ohne Beeinträchtigung des Backvorgangs zu überstehen. Eine tolle Idee, oder? Also, nichts wie los und schauen, ob es etwas zu Backen gibt... Und bitte lassen Sie sich nicht von den schrecklichen Ereignissen vom Berliner Breitscheidplatz am 19. Dezember 2016 die Weihnachtsstimmung verderben. Aus diesem Grund beende ich meine Bewertung heute in stiller Erinnerung an die Opfer und ihre Familien und wünsche ihnen viel Kraft und Stärke."

Speisekarte - 6 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Sim Sim

Wir nahmen einen Cappuccino, einen selbst zubereiteten Eistee, der lecker war, und Erdbeerkuchen und Makarons. Makarons war nicht wirklich gut, die Creme war nicht so gut. Aber Kaffee und Erdbeerkuchen war sehr lecker

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Abril
Abril

Eine recht anständige Bäckerei Ich habe allerdings nur die Leipziger Lerche probiert, die sehr gut waren. Der Cappuccino war minderwertig, was hier in Deutschland Standard zu sein scheint. Sie verkaufen auch das lokale Ding Meissen Fummel im Grunde ein sehr großes leeres Brötchen


Floy
Floy

in der altstadt müssen sie ein wenig bergauf gehen, um hierher zu kommen. der Spaziergang lohnt sich. Sie haben eine sehr gute Auswahl an Kuchen und sie sind sehr lecker. Es gibt Generationen der Familie Zieger, die im Geschäft waren, und es gibt Urkunden an der Wand, die dies belegen. Das Personal war effizient und freundlich. Viele lokale Kunden waren da, was immer ein guter Qualitätsindikator ist.


Amelie
Amelie

Das Hotel liegt in der Altstadt, man muss ein wenig bergauf gehen, um hierher zu kommen. Der Spaziergang lohnt sich. Sie haben eine sehr gute Auswahl an Kuchen zur Auswahl und sie sind lecker. Es gibt Generationen der Familie Zieger, die ... im Geschäft waren, und es gibt Zertifikate an der Wand, die dies belegen. Die Angestellten waren effizient und freundlich. Viele lokale Kunden waren anwesend, was immer ein guter Indikator für die Qualität ist


Jacynthe
Jacynthe

das caffe befindet sich in einem alten haus in der nähe der berühmten burg albrechtsburg. Es bietet eine große Auswahl an Gebäck und Kuchen. Das Café hat auch eine kleine Bar mit eingeschränkter Liste von alkoholischen Getränken. der Ort, der sich auf eine traditionelle lokale Bäckerei spezialisiert hat, fummel....Die Geschichte hinter diesem Produkt ist sehr interessant, dass der Geschmack dieser sehr flachen, aber ungewöhnlich geformten Bäckerei. Trotz sehr gutem Kuchen war der Kaffee sehr reichhaltig. Innen nicht historisch, aber trotzdem sehr gemütlich, Service stimmt.


Margarete
Margarete

Das Café befindet sich in der Nähe des berühmten Schlosses Albrechtsburg in einem alten Haus. Es bietet eine große Auswahl an Gebäck und Kuchen. Das Café hat auch eine kleine Bar mit eingeschränkter Auswahl an alkoholischen Getränken. Der Ort, an dem es sich besonders auf ein traditionelles lokales Gebäck spezialisiert hat, Fummel .... Die Geschichte hinter diesem Produkt ist sehr interessant, dass der Geschmack dieses sehr ebenen, aber ungewöhnlich geformten Gebäcks. Trotz sehr guter Kuchen war der Kaffee sehr durchschnittlich. Das Interieur war nicht historisch, aber dennoch recht gemütlich. Der Service war angemessen


Paul
Paul

In der Zieger-Bäckerei auf einem malerischen Platz im alten Meißen haben wir den Meissener Fummel-Kuchen probiert. Diese lokale Spezialität entstand im Jahrhundert, als der Kurfürst von Sachsen darum bat, einen sehr zerbrechlichen Kuchen zu kreieren, den seine Boten ... in einem Stück an ihn liefern müssten. Die Boten hatten den Ruf, von den hervorragenden Meissener Weinen betrunken und unordentlich zu werden und auf ihren Reisen als Vertreter des Kurfürsten Augustus in Dresden unverantwortlich zu sein. Der Kuchen ist wie ein essbarer Ballon mit einer hauchdünnen Kruste, die mit Puderzucker bestäubt und völlig hohl ist. Süß, aber nicht feilend, besser für die Tortes zu entscheiden


Louvenia
Louvenia

Es liegt direkt gegenüber dem indischen Restaurant und wir haben das Schaufenster und die kleine Geschichte über die Herkunft eines Gebäcks namens Meissener Fummel gesehen. Ich werde nicht ins Detail gehen, was dieses Wort auch bedeutet. In der fernen Vergangenheit gab es Kurierdienste zwischen ... Meissen und Dresden. Als der Courir Meißen erreichte, hatte er offenbar ein oder zwei Gläser des berühmten Meissener Weins. Dies verbesserte seine Fahrkünste und folglich seine Fähigkeiten als Botenlieferant nicht. Erzherzog August war so wütend, dass er alle Bäcker aus Meißen anrief, um eine Idee zu entwickeln. Das Ergebnis war der Fummel, ein Gebäck, das so empfindlich war, dass es bei kleinsten...


Geovanni
Geovanni

Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal den Meißner Weihnachtsmarkt besucht. Solche Besuche führen fast zwangsläufig auch dazu, dass wir richtig Lust auf einen Kaffee mit einem Stück Kuchentorten bekommen. Das Café Ziegler mit der angeschlossenen Bäckerei und Konditorei lag dann auch zufällig auf dem Weg. Was sollten wir tun? Wir hatten keine Wahl. Ich war der Jüngste in der Runde, also konnte ich schnell die paar Stufen erklimmen und als Familienvorläufer einen Blick hinein riskieren. Mutti warnte uns, dass sie seit Jahren den Ruf und die Beliebtheit des Meißner Cafés kannte. Sie sollte Recht behalten, es war eng, verdammt eng mit den Sitzplätzen. Aber warum sollte man nicht auch Glück haben,...


FalkdS
FalkdS

Unser erster Besuch auf dem Meißner Weihnachtsmarkt führte dazu, dass wir wirklich Lust auf ein Stück Kuchen bekamen. Zufälligerweise lag das Café Ziegler auf dem Weg von der Albrechtsburg und dem Dom zum Weihnachtsmarkt. Hatten wir eine Wahl? Nein, das hatten wir nicht. Als Jüngste in der Runde konnte ich schnell die paar Stufen hinaufsteigen und als Familien-Spion einen Blick ins Innere riskieren. Es ist eng, aber gemütlich, kleine runde und auch große Tische, stilvolle Sitzmöbel im offenen Raum, aufgelockert durch kleine Nischen. Die Dekoration an der Wand erinnert an die Leistungen des Unternehmens, mit Meisterbriefen und Auszeichnungen und vielen typischen Industrieutensilien. Mutti war...

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.
  • Eiscreme Eine köstliche Auswahl an cremigen, handgefertigten Eissorten mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die von klassischem Vanille und Schokolade bis hin zu einzigartigen Optionen wie Lavendelhonig und würzigem Mango reichen, perfekt, um Ihre Naschkatze zu befriedigen.
  • Desserts Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an köstlichen Desserts, von üppigen Schokoladenkreationen bis hin zu zarten, mit Früchten angereicherten Leckereien, die jeweils darauf ausgelegt sind, Ihre Mahlzeit mit einer süßen Note zu beenden und Ihre Geschmacksknospen nach mehr zu verlangen.

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Fuchshohl - Restaurant Punjabi Haveli - Indische Spezialitaten

Fuchshohl - Restaurant Punjabi Haveli - Indische Spezialitaten

Hohlweg 7, 01662 Meissen, Saxony, Germany, Meißen

Pizza • Sushi • Indisch • Vegetarier


"Am 13.04.2023 waren meine Enkelin und ich auf einem Kurztrip in der Stadt Weißes Gold, dem Meißner Porzellan in der 1000 Jahre alten Stadt Meißen. Natürlich wollten wir durch die alten Gassen gehen, die Porzellanherstellung und die älteste Burg Deutschlands, die Albrechtsburg, besuchen. Aus Neugier entschieden wir uns abends für das Restaurant Fuchshöhl, das seit mehreren Jahren von einer indischen Familie betrieben wird. Wir waren um 17.00 Uhr die ersten Gäste und konnten uns noch etwas länger im Gastraum umsehen. Was wir sahen, hat uns sehr zufrieden gestellt! Wir wurden sehr freundlich bedient und fühlten uns sehr wohl. Dann genossen wir Reis mit Hühnerfleisch. Das war wirklich köstlich. Ich habe eigentlich die Portion eines Kindes, weil ich keine so große Portion mehr esse. Meine Enkelin bekam eine Erwachsenenportion und wurde satt. Aber sie konnte nichts auf dem Teller lassen, weil ihr das Essen so gut geschmeckt hat. Das Fleisch war sehr zart, der Reis auf den Punkt gekocht und die Saucen passten sehr gut. ... und zum Nachtisch gab es Mangocreme. Was soll ich noch sagen? Wir sind begeistert hier. Wir waren sehr müde, also haben wir den Nachtisch eingenommen. Er war ein Traum, ein Genuss! Zum Abschluss bekamen wir einen indischen Schnaps aufs Haus. Der Aufenthalt in diesem Restaurant war ein gelungener Start für die Zeit in Meißen. Wir kommen wieder und werden dieses Restaurant mit sehr gutem Gewissen weiterempfehlen."