La Casetta - Speisekarte

Bahnhofstraße 1, 67157, Wachenheim an der Weinstraße, Germany

🛍 Cafés, Pizza, Vegetarisch, Mexikanisch

4.2 💬 1380 Bewertungen
La Casetta

Telefon: +496322600796

Adresse: Bahnhofstraße 1, 67157, Wachenheim an der Weinstraße, Germany

Stadt: Wachenheim an der Weinstraße

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 1380

Webseite: http://www.la-casetta.de/

"Leider muss ich eine Bewertung abgeben, da ich selbst dort gearbeitet habe und enttäuscht von deren Entwicklung bin. War das dritte mal in diesem Jahr, dass ich dort bestellt habe und es war nie wirklich gut. Der Lieferant sowie die Telefonistin waren die einzigen positiven Dinge, die ich benennen kann. Der Rest war unterste Schublade... Der Pizzateig ist zäh und schmeckt komisch. Auf der Tortelini alla pana war kaum schinken und soße. Die schnitzel waren dünn und trocken. Geschmacklich war alles eine Katastrophe.(gebe jedem gern die Möglichkeit, mich eines besseren zu belehren)aber hier war es das letztemal, dass ich dort bestelle. Schade"

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pizza

Salate

Hähnchenflügel

Schnitzel

Gegrillte Gerichte

Hähnchen

Burger

Pasta

User User

Sehr lecker! Sogar vor dem vereinbarten Termin geliefert!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Laura
Laura

Zwei Stunden auf drei Pizzen gewartet. Der Teig war wie Pappe und hat nicht geschmeckt.


User
User

Für die ganze Familie bestellt, alles hat gestimmt und es war immer noch heiß. Gerne wieder, 5 Sterne.


User
User

Das Essen war wieder heiß und lecker, sehr freundlich. Auch die vergessene Beilage wurde prompt nachgeliefert. Danke! Speisekarte ansehen


Philipp
Philipp

Heute eine calzone geholt Naja nicht gut die calzone von der Pizzeria Toscana in Forst ist unglaublich diese hier naja bestelle hier nicht mehr Netter servie aber essen naja


Stephan
Stephan

Ein echter Saftladen! Man bestellt online, erhält eine Bestätigung, wartet... Nachdem die Frist abgelaufen ist, versucht man anzurufen. Keine Antwort! Hier werde ich nicht mehr bestellen oder empfehlen!


User
User

Leider wurde anstelle des Jägerschnitzels mit Pilzsoße ein trockenes Schnitzel ohne Einweichen geliefert, und das zum selben Preis. Ich habe bereits um 22 Uhr nicht angerufen. Die Lieferzeit ist in Ordnung, da es Sonntag war, das haben wir erwartet. Speisekarte ansehen


B
B

Bestellung über Lieferando mit Angabe von 30-55 Minuten Wartezeit. Nach zehn Minuten waren es 90 Minuten Wartezeit. Bei Stornierung der Bestellung wurde dann nur darauf hingewiesen, dass man es aufgrund der Onlinezahlung selbst über Lieferando regeln müsse. Nachtrag: Bis heute (1 Woche später) habe ich noch keine Erstattung erhalten, da Lieferando das Restaurant nicht erreicht und es nun per Email versuchen muss!


Annelie
Annelie

Wir haben dort zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen bestellt. Beim ersten Mal kam die Pizza leider eine Stunde zu spät. Beim zweiten Mal war sie relativ pünktlich. Die Nudelgerichte waren leider ziemlich geschmacklos und mussten mit reichlich Gewürzen aufgepeppt werden. Auch die Pizzen waren nicht besonders gut. Der Boden war dünn und hart. Der Käse war zudem nicht mehr richtig flüssig. Dadurch schmeckte das Ganze etwas pappig. Der einzige Pluspunkt ist, dass man über die App bestellen kann.


S
S

Leider muss ich eine Bewertung abgeben, da ich selbst dort gearbeitet habe und enttäuscht von deren Entwicklung bin. War das dritte mal in diesem Jahr, dass ich dort bestellt habe und es war nie wirklich gut. Der Lieferant sowie die Telefonistin waren die einzigen positiven Dinge, die ich benennen kann. Der Rest war unterste Schublade... Der Pizzateig ist zäh und schmeckt komisch. Auf der Tortelini alla pana war kaum schinken und soße. Die schnitzel waren dünn und trocken. Geschmacklich war alles eine Katastrophe.(gebe jedem gern die Möglichkeit, mich eines besseren zu belehren)aber hier war es das letztemal, dass ich dort bestelle. Schade Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal. Speisekarte ansehen
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.
  • Mexikanisch Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!

Ähnliche Restaurants

Hambel's

Hambel's

Bahnhofstrasse, Wachenheim an der Weinstrasse, Rhineland-Palatinate, Germany, 67157, Wachenheim an der Weinstraße

Speisekarte • Käse • Wein • Cafés • Pizza


"Vor einem Jahr waren wir zum ersten Mal im Restaurant von Hambel in Wachenheim. Da wir den Besuch in sehr guter Erinnerung haben und mittlerweile den Saumagen kennen, können wir sogar sagen, dass wir zurück sind. Es war eine Überraschung von unseren Freunden, denn Klaus Hambel gab eine kurze und interessante Einführung in die Herstellung von Saumagen im Eingangsbereich seines Restaurants zur Metzgerei. Zugegeben, das Wort ist nicht einfach, aber wenn man ihn isst, mag man ihn. Herr Hambel begrüßte die 12 Teilnehmer mit einem Glas Sekt, natürlich aus dem Keller der benachbarten Stadt Wachenheim. Und dann ging es los. Wir wissen jetzt alles (fast) über die Herstellung des Saumagens. Herr Hambel ist ein Spezialist in der Produktion und bietet mittlerweile mehrere Geschmacksrichtungen an, die sogar nach Taiwan exportiert werden. Ich habe bereits in dem Bericht über das Restaurant erwähnt, dass die Bekanntschaft mit dem Saumagen auf den Pfälzer Helmut Kohl zurückgeht. Im Deidesheimer Hof, bei Starköchen, wurde der Saumagen von Klaus Hambel vielen Gästen serviert. Herr Hambel bereichert sein Gespräch stets mit schönen Anekdoten über Helmut Kohl und andere Prominente. Zudem erklärt er, aus welchen Fleischteilen und weiteren Zutaten die Füllung besteht und welche Gewürze verwendet werden. Wie lange und bei welchen Temperaturen die Mägen gekocht werden. In der Zwischenzeit wird eine frische, warme klassische Suppe aus der Küche serviert, die der Chef persönlich verfeinert. Diese schmeckt hervorragend auf einem Bungalow. Als weitere Kostproben erhalten wir ein Stück Saumagen mit Trüffeln und Saumagen mit Schafskäse und Chili. In der Metzgerei kann man andere Varianten kaufen, wie Saumagen mit Pflaumen oder mit grüner Pfeffer oder mit Kastanien (Käse, wie die Pflaume sagt) oder für die kalte Jahreszeit in Rum eingelegt mit Äpfeln und Pflaumen. Es war eine schöne, interessante Stunde. Dann ging es durch eine Tür ins Restaurant, wo wir die pfälzische Küche genießen konnten. Interessanterweise kein großer Koch, keine Schüsseln und keine Schwimmer; kein Moor, das sein Handwerk hervorragend versteht. Die Veranstaltung findet immer freitags um 11 Uhr statt. Wer also nach den Terminen fragen möchte. In diesem Jahr war der letzte Termin am 18.11. Der pfälzische Saumagen ist absolut empfehlenswert. Ich habe ihn erst 4-5 Jahre nach meiner ersten Begegnung mit der Qualität und dem Geschmack gegessen und bin vollkommen überzeugt. Man muss einfach den Saumagen probieren."

Savarin

Savarin

Weinstrasse Nord 12 | 67098 Bad Dürkheim, 67098 Bad Durkheim, Rhineland-Palatinate, Germany

Speisekarte • Tee • Pizza • Pasta • Vegetarisch


"Erst dachte ich ja, "sattvisch" wäre pfälzisch und hätte was mit dem wohligen Gefühl nach vollzogener Nahrungsaufnahme zu tun. Weit gefehlt: Es sind die ayurvedisch inspirierten Regeln, nach denen im Savarin gekocht wird. Die muss man allerdings weder in ihrer Konsequenz noch in ihrer Inkonsequenz verstehen: Zwar werden keine tierischen Produkte verwendet, auch keine Milch (nicht einmal im Kaffee!), aber es wurde uns je ein sehr schönes Rinder- und Lammfilet serviert. Veganes Fleisch, das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen, und selbst wenn das nicht jedem Sattvika gefallen mag, uns schon. Das Resultat kann sich nämlich sehen bzw. schmecken lassen: Trotz aller selbstauferlegten Einschränkungen (die Negativliste, auf der sogar Wasser (!!) auftaucht, nimmt kein Ende, und der freundliche Herr des Hauses klärt einen nur zu gerne auf) schmeckt es nämlich richtig gut, vor allem das Fleisch ist von höchster Qualität, aber auch das knackige Gemüse. Da können die Saucen nicht ganz mithalten, was aber kaum zu vermeiden ist, wenn man kein Jus und kein Salz verwendet. Zum Würzen dienen hingegen allerlei ungewöhnliche Kräuter und Samen, die sich teilweise nur schwer zerkauen lassen und bei uns auf dem Tellerrand endeten, die aber nach Auskunft des Hauses außerordentlich gesund sein sollen. Ein nachweisbarer Effekt wird sich nach einmaligem Besuch leider kaum einstellen. Gegen häufigere Besuche sprechen aus unserer Sicht allerdings zwei Faktoren: Einmal die 100 km, die zwischen den Häusern Savarin und Oparazzo liegen und die wir eigentlich nur auf uns nehmen, wenn wir zwei Ecken weiter die Schneise, die wir durch unseren Weinkeller geschlagen haben, zu schließen versuchen, und zum anderen der Preis. Wir haben am Ende deutlich mehr bezahlt als für ein vergleichbar hochwertiges Pfälzer Essen ohne esoterischen Über- bzw. Unterbau. Und da das Fleisch nackt daherkommt und man, wie man dann beim Bezahlen merkt, für jede Beilage an die 10 Euro dazulegen muss, kommt ganz schön was zusammen.Was uns auch nicht so gut gefallen hatte, war der Umstand, dass es keine Speisekarte gibt und man aus dem auswählen muss, was einem erzählt wird. Und da man alles mit allem kombinieren kann, verliert man schnell die Übersicht und bestellt am Ende das, was man sich merken konnte. Tipp: Bei täglich wechselndem Angebot empfehlen sich Tafeln, so wie sie ja bereits zur Erläuterung der Küchenphilosophie verwendet werden; so kann sich der Gast in aller Ruhe entscheiden. Auch das trägt zum ganzheitlichen Genuss bei."

Zum Römer

Zum Römer

Römerplatz 4, 67098, Bad Dürkheim, Germany

Speisekarte • Pizza • Deutsch • Mexikanisch • Italienisch


"Am Donnerstag haben wir wieder einmal das Restaurant zum Römer in Bad Dürkheim besucht. Wir hatten uns vorgenommen, mal wieder gut zu futtern. Der Römer war für mich eine hervorragende Adresse. Sie sind für schmackhaftes, gutes Essen bekannt. Also auch dort hin. Aber vom ersten Eindruck- die Höflichkeit und Freundlichkeit -wo ist die geblieben? Der Gastraum und Außenbereich (Tische und Stühle) war nicht sehr viel besucht. Also eine geringe Gästezahl. Im Gastraum habe ich mich erkundigt, dürfen wir uns draußen hinsetzen. Kurz und knapp, ja. Was habt ihr Besonderes im Angebot. Steht draußen an der Schautafel. Wieder kurz und knapp. Wir hatten hunger, war ja Mittagszeit. Nach Ausfüllen der Gästeliste (Covid 19), sichteten wir die Speisekarte. Das Angebot war wie immer gut. Wir entschlossen uns für Zander. Als Getränk, Kaffee und Wasser Medium. Der Zander war köstlich. Rund um gut, wie immer. Zander auf Hirsebett, Gemüsespalten und die Rahmsoße- köstlich! Das Wetter hat mitgespielt, im Aussenbereich sitzen, war angenehm. Das wie immer, gute Essen, hat mich doch etwas versöhnlicher gestimmt. Aber leider die Freundlichkeit, ist die auch Covid zum Opfer gefallen? Das Restaurant ist auch für Behinderte beschrängt nutzbar. Aber Toilette aufsuchen wird heikel. Eine Treppe muß bewältigt werden , in die Kellerräume. Mit Rollstuhl doch schwierig. Toiletten sind tadellos sauber. Sogar ein Wickeltisch für den kleinsten Gast ,ist vorhanden. Nur schade, die Freundlichkeit- auch bei diesen Besonderheiten ist sie doch möglich. Trotz allen, der Zander war bestens!"