Leo's Schlemmer Bistro

Breiter Weg 30A, 39104, Magdeburg, Germany

🛍 Kaffee, Deutsch, Fleisch, Fast Food

3.3 💬 17 Bewertungen
Leo's Schlemmer Bistro

Telefon: +493915556871

Adresse: Breiter Weg 30A, 39104, Magdeburg, Germany

Stadt: Magdeburg

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 17

"Leo's befindet sich in der Magdeburger Innenstadt, etwas abseits vom Trubel. Vom Allee-Center aus erreicht man es in 5 Minuten zu Fuß. Das Ambiente ist durch einen wilden Stilmix geprägt, der einem gefallen muss. Mir persönlich hat er nicht zugesagt. Der Service ist freundlich und bemüht. Die Speisekarte reicht von Bistro über Café bis hin zum Restaurant. Das gewählte Gericht "Jägerart" erinnerte stark an Fertiggerichte in Konsistenz und Geschmack. Auch wenn der Preis nicht besonders hoch war, erwarte ich in einem Restaurant mehr. Insgesamt eher enttäuschend."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Baguette`s

Nachspeise

Eierspeisen

Für Unsere Kleinen Gäste

Frisch Gekochte Speisen Aus Unserer Küche

Schnitzel

Schlemmersuppen

Indisch

Gebratenes & Gebackenes

Suppen

Pizza

Fleischgerichte

Toast`s

Omeletts

Toastbrot

Fleisch

Fischgerichte

Kartoffelpuffer

Kräftiges Aus Topf Und Pfanne

Salate, Frisch & Knackig Zubereitet

Burger

Ofenkartoffel

Hauptgerichte

Mittagsmenüs

Schnitzel & Geschnetzeltes

Heiße Gerichte

Aus Dem Meer

User User

Egal ob zum Frühstück oder zum Mittagessen, immer wieder super dort!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Die riesige Currywurst-Portion zu einem Hammerpreis ist wirklich sehr zu empfehlen.


Pink
Pink

Das Essen entspricht Kantine-Niveau und schmeckt nach Fertigsoße und Co. Die Lokalität selbst ist alles andere als gemütlich. Geschmacklich definitiv nichts für mich, nie wieder!


User
User

Das Leo's Slemmer Bistro in der weiten Ferne ist sehr zu empfehlen. Es ist ideal, wenn man in der Stadt unterwegs ist und zwischendurch etwas essen möchte. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut und das Essen schmeckt köstlich. Speisekarte ansehen


Jenifer
Jenifer

Bei Leo`s lässt es sich preiswert frühstücken, gute Auswahl an Kuchen, Mittagstisch mittelmäßig. Die Bedienung ist sehr freundlich, bei schönem Wetter sitzt man vor dem Lokal gemütlich. Es handelt sich um eine Speiselokal, hier kann man nicht übernachten.


User
User

Ich mag das sehr umfangreiche Angebot und das freundliche Personal. Hier gibt es einfach alles, von kühlen Getränken über Süßigkeiten wie Eiscreme und Kuchen bis hin zu herzhaften Speisen (Brote, Baguettes und Suppen) und leckeren Gerichten aus der Pfanne. Mitten in der Stadt und doch eine kleine Urlaubsinsel.


Jessica
Jessica

Toller Service am ersten Tag, Frühstück für drei Personen mit extra Getränken nur 16 Euro. Es war köstlich und reichhaltig. Am nächsten Tag sind wir zurück zum Frühstück, der Service war diesmal nicht so freundlich, aber das Essen war erstklassig! Preis-Leistungsverhältnis sehr gut, kleines Manko: Die Toilette riecht und erinnert eher an einen Bahnhof, Verbesserungsbedarf. Speisekarte ansehen


Elouise
Elouise

Ich schließe mich meinem Vorredner an. Die Einrichtung wirkt etwas durcheinander und kühl. Auch beim Geschmack der Speisen schließe ich mich teilweise dem Vorkritiker an. Die bestellten Suppen (Tomate und Soljanka) erinnerten doch sehr an Tüte bzw. Dose. Das bestellte Bauernfrühstück war ok und das Schnitzel mit Wirtsfleisch ebenso, wobei die Wirtsfleischauflage eigenartig gleichmäßige Stücke beinhaltet welche wiederum an ein Convenience Produkt erinnert. Der Service war freundlich und bemüht.


Ross
Ross

Wir sind als Paar regelmäßig im Leo's, haben dort bisher aber ausschließlich gefrühstückt. Deshalb kann ich auch nur das Schlemmerfrühstück bewerten oder das Vitalfrühstück, welches bis 12.00 Uhr vom Personal immer sehr freundlich auf der Terrasse serviert wurde. Auch extra Wünsche waren kein Problem. Die Platten sind immer frisch und ansprechend zubereitet, die Brötchen sind knusprig und die Menge ist mehr als reichlich.Gut gestärkt kann frau dann ganz locker ins Shoppinggewühl starten. Vielen Dank, bis zum nächsten Mal.


Liana
Liana

Leo's befindet sich in der Magdeburger Innenstadt, etwas abseits vom Trubel. Vom Allee-Center aus erreicht man es in 5 Minuten zu Fuß. Das Ambiente ist durch einen wilden Stilmix geprägt, der einem gefallen muss. Mir persönlich hat er nicht zugesagt. Der Service ist freundlich und bemüht. Die Speisekarte reicht von Bistro über Café bis hin zum Restaurant. Das gewählte Gericht "Jägerart" erinnerte stark an Fertiggerichte in Konsistenz und Geschmack. Auch wenn der Preis nicht besonders hoch war, erwarte ich in einem Restaurant mehr. Insgesamt eher enttäuschend. Speisekarte ansehen

Magdeburg

Magdeburg

Magdeburg, eine historische Stadt an der Elbe, ist bekannt für ihren gotischen Dom und den Elbauenpark. Typische Speisen sind Grünkohl mit Pinkelwurst und Harzer Käse.

Kategorien

  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis.
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.

Ausstattung

  • Mastercard
  • Reservierungen
  • Speisekarte
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich
  • Menü

Ähnliche Restaurants

Kazoku Izakaya

Kazoku Izakaya

Otto-von-guericke-straße 58, Magdeburg I-39104, Deutschland, Germany

Speisekarte • Sushi • Japanisch • Mittagessen • International


"Es ist das Beste. Sie haben die köstlichsten Ramen. Ihre Brühe ist reichhaltig und geschmackvoll, die Zutaten sind frisch und die Präsentation ist zum Anbeißen. Wenn Sie eine leichtere Mahlzeit bevorzugen, probieren Sie die Tofu-Ramen. Die Brühe ist nicht ganz so reichhaltig, aber dennoch köstlich. Jedes einzelne Vorspeisenangebot auf dieser Speisekarte ist es wert, ausprobiert zu werden. Ich empfehle dringend, ein paar Freunde mitzubringen und eine Vielzahl von ihnen zu teilen. Mein persönlicher Favorit sind die Takoyaki. Vielleicht dazu ein bisschen Sake. Sushi ist ebenfalls gut. Das ist keine Sushi-Kette, und das merkt man an der Qualität. Hier wird man nicht beim Verhältnis von Reis zu Fisch betrogen. Es ist frisch, es schmeckt köstlich, aber meiner Meinung nach ist das Ramen einfach zu gut, um es nicht zu bestellen. Deshalb wähle ich meist Sushi als Vorspeise oder Sashimi am Ende einer Mahlzeit. Wenn Sie ein süßes Dessert bevorzugen, sind Sie hier ebenfalls gut aufgehoben. Wiederum kann man mit keiner der angebotenen Optionen wirklich etwas falsch machen, aber mein Favorit ist der Käsekuchen. Er ist super fluffig, nicht zu süß, und man bekommt etwas Obst dazu – fantastisch. Sie haben auch eine erfrischende Auswahl an hausgemachten Getränken. Das Personal ist großartig. Sie sind freundlich, aufmerksam und authentische Menschen. Die Preise sind mehr als fair. Das alles ergibt ein Restaurant, in dem man sich willkommen und wie zu Hause fühlt. Es ist Wohlfühl-Essen in einer Wohlfühl-Atmosphäre. Man könnte fünfmal so viel Geld in einem Michelin-Restaurant ausgeben und könnte am Ende vielleicht nicht so zufrieden sein wie nach einem Abend mit Freunden im Kazoku Izakaya. Vielen Dank für eure Gastfreundschaft."

Hyaku Mizu

Hyaku Mizu

Breiter Weg 8-10, 39104 Magdeburg, Germany

Speisekarte • Sushi • Asiatisch • Japanisch • Vegetarisch


"Schließt sich eine Tür, öffnen sich zehn andere. Das ist zwar vielleicht etwas zu optimistisch, aber daran musste ich denken, nachdem ich zufrieden das Hyaku Mizu verließ. Denn zuvor hatte ich zur Kenntnis nehmen müssen, dass das von mir geschätzte kleine französische Lokal Bonapart am Breiten Weg geschlossen ist. An der Tür verkündete ein Zettel noch den gastronomischen Todeskuss Vorübergehend geschlossen , hier in der Variante aus technischen Gründen . Derweil emsige Menschen bereits die Innenausstattung heraustrugen. Tragisch... . Wohin nun, wenn der Weg von Bahnhof oder Innenstadt Hotel nicht zu weit sein soll? Genau gegenüber dem verblichenen Franzosen erhebt sich bekanntlich ein touristisches Wahrzeichen der Landeshauptstadt, die sog. Grüne Zitadelle, das Meisterwerk Hundertwassers. Man kann zu dem Künstler und seiner Kunst stehen, wie man mag, als radikaler Gegenentwurf zu den derzeit flächendeckenden Werken der Bauhaus Epigonen respektive ihrer, dem Kosten Nutzen Gott huldigenden Auftraggeber! lohnt eine Besichtigung allemal. Wie auch der Besuch dieses pan asiatischen Restaurants eines vietnamesischen Betreibers. Beide Umstände ließen mich gleich an eine Reihe von Klischees denken, die die Crew des Hyaku Mizu fast vollständig widerlegte. Schon die Innenausstattung läßt jeden Asia Schnick Schnack vermissen bzw. gerade nicht . Stattdessen Bodendielen und Tischplatten aus dunklem state of the art Holz. Zusammen mit der teilweise indirekten und farbigen Beleuchtung etwas düster, gerade im hinteren Teil, von dem aus die offene Küche gut einsehbar ist, in der asiatische Köche, auch aus Japan werkeln. Später bemerkte ich auch die dort auf Eis schön präsentierten frischen Fische. Dunkle Hölzer und farbige Lichtkonzepte sind derzeit der aktuelle Gastro Chic. Mir gefällt es noch . Zumal senfgelbe Clubsessel im Design der 60er und eine Ansicht des Fuji durchaus auch loungige Atmosphäre schaffen. Die Tische sind fast puristisch eingedeckt, neben dem Besteck ein inzwischen auch schon oft gesehener Becher aus schwarz und goldfarbenem Metall für das Teelicht. Eine Tulpe mit Strauchwerk bringt etwas Leben. Jegliche Tischbedeckung fehlt, sogar die inzwischen eigentlich unvermeidlichen Schlabberplastiksets. Die höherwertigen Vliesservietten sind in einem ungewöhnlichen Terracottaton gehalten, der sich auf den leider nur dünnen Sitzpolstern der Holzstühle wiederfindet, die im vorderen, etwas helleren Teil des Raumes an den Wänden und vor den Fenstern stehen. Wenn das ein bewusstes Aufgreifen ist, Kompliment! Insgesamt ein gelungenes modernes Ambiente, das im offenen Raum geschickt mehrere, allesamt ansprechende Bereiche schafft. Nur die tragenden Säulen stören den Raumeindruck etwas, aber die kann der Betreiber ja nicht wegreißen, ohne dass ihm der Himmel auf den Kopf fiele. Auch die Toiletten schwer stylisch u.a. mit senkrecht ! verlegten Natursteinriemchen, ansonsten der Boden schwarz und die Wände deckenhoch ! mit dunklem Stein, klaustrophobisch darf man nicht sein. Waschschüssel im asiatischen Stil, kunstvolles Gesteck. Punktstrahler lassen einige Stellen im Halbdunkel, indes nicht die entscheidenden. Alles sehr sauber und frisch, wie das ganze Restaurant. Den Service versah eine junge Frau asiatischen Aussehens, die zwar wohl nicht vom Fach, aber sehr gut angelernt war. Fehler hat sie sich nicht erlaubt. Im Gegenteil: Als ich ein fehlendes Besteckteil eigenständig vom unbesetzten! Nebentisch ersetzt hatte, musste ich zur Kenntnis nehmen, dass die Dame wenig später damit vor meinem Tisch stand. Bei der Bestellung hatte sie zwar nichts dazu gesagt, aber ganz offensichtlich das Fehlen bemerkt. Hatte ich ihr nicht zugetraut. Ich schämte mich. Etwas freundlicher und nicht gar so leise hätte es zugehen können, was aber auch an einer kleinen Diskussion über das Aperitif Getränk Calpico mit Maracuja lag. Mir sagte das nichts, auf meine Frage kam die Antwort: Milschgetränk. Milchgetränk? Milschgetränk! Mischgetränk? Milschgetränk!! Mit Milch? Ja, Milsch. Ok, ich gab auf und bestellte. Sehr lecker, erfrischend, fruchtig, leicht säuerlich. Wikipedia wusste später: Milch Misch Getränk! Schmeckt ohne Zusatz wie verdünnter Joghurt. In Japan in vielen Mischungen sehr beliebt, Originalname klingt wie Calpiss, kommt in europäischen Sprachen nicht gut, daher Calpico. Im Hyaku Mizu mit gestoßenem Eis, Limetten, Minze und Passionsfrucht Schnitz zum alkoholfreien Cocktail gepimpt und mit 4,2€ vernünftig bepreist. Zum Essen ging ich dann auf Nummer sicher und orderte Sencha, der lose aufgebrüht in einer japanisch anmutenden, emaillierten Metallkanne nebst Becher kam. Sehr löblich, 2,8€ für die japanische Qualität nicht zu teuer. Als Vorspeise wählte ich die sehr reichhaltige seafood soup für ebenfalls völlig angemessene 6,5€. Die Fischbrühe war durch Ananas, Sternfrucht, Zitronengras und Datterino Tomaten fruchtig süß sauer, Dill sorgte für einen Kräuterbestandteil und reichlich Chiliöl nicht nur für Fettaugen, sondern auch eine Schärfe. Die Einlage beeindruckend: Seelachs, Kabeljau und Thun in vernünftigen Happen, Champignonviertel, dazu eine Garnele und sogar eine kleine Jakobs ? muschel, alles natürlich nicht überragend, aber in vernünftiger Qualität. Ein wirklich guter Aufschlag, den ich so nicht erwartet hätte. Wenn ich es Recht bedenke, ist der Preis für Zutaten und Zubereitung eigentlich ein Kracher. Von der Mittagskarte wäre zudem eine Variante ohne Scallop für einen Euro weniger zu erstehen gewesen. Zum Hauptgang wählte ich ein nicht zu kleines Ribeye Steak mit grünem Spargel und Kartoffel. Fleisch und Knolle vom japanischen Robatagrill, ganz spezielle Kohle, 1000 Grad, aber slow usw. Wer mag, lese die Hymne auf der guten Homepage. Entscheidend ist...aber das wisst Ihr ja. Das Fleisch kam schön gebräunt mit kräftigen Röstaromen. Ebenso die Kartoffel, letztere allerdings etwas zu weich für meinen Geschmack, die Struktur ging schon fast verloren. Aber allemal besser als ungar, ohne diesem kleinen stolzen Volk zu nahe treten zu wollen. Der Garpunkt des Steaks war medium well und perfekt getroffen. Schade nur, dass ich medium rare bestellt hatte. Auch hier hatte es offensichtlich ein Missverständnis mit dem Service gegeben, oder ich hatte mich versprochen. Zwar unwahrscheinlich, weil ich Kurzgebratenes vom Rind nie als medium well bestellen würde. Aber so oder so: Nachdem der akzentfreie ich vermute Inhaber am Tisch informiert worden war, bekam ich ohne jedes Aufhebens innerhalb von wenigen Minuten ein ebenso perfekt gegrilltes, überaus saftiges Stück auf den frischen Teller, nun auch wie gewünscht. Bravo, so geht Umgang mit Kundenbeschwerden! Auch die vegetarischen Begleiter konnten überzeugen und waren reichhaltig: grüner Spargel, lange grüne Bohnen, kleine Blumenkohlröschen und Karotten waren ebenfalls leicht angeröstet und fest im Biss, bei der Karotte hätte es etwas längere Hitze sein dürfen. Geschmackssache auf diesem Niveau. Grüner Pfeffer gab Schärfe, nur von der japanischen Buttersauce konnte ich nichts ausmachen. Vielleicht im Fleischtausch vergessen worden. Mit 18,5€ eines der billigsten Fleischgerichte auf der Karte und ohne jeden Zweifel preiswert. Der Bezahlvorgang mit Karte verzögerte sich leider aufgrund von tatsächlich zu beobachtenden technischen Schwierigkeiten. Da mein IC nicht warten wollte, musste ich dann auf mein kümmerliches Rest Bargeld zurück greifen, was leider zu Lasten des Trinkgelds ging. Fazit: Das Hyaku Mizu hat mich sehr positiv überrascht. Moderne asiatische Küche in ansprechendem Ambiente und auf einem hohen Qualitätslevel im Zentrum der Elbestadt. Unbedingte Empfehlung!"

Griechische Taverna Sorbas, Magdeburg

Griechische Taverna Sorbas, Magdeburg

Halberstädter Str 37, 39112, Magdeburg, Germany

Speisekarte • Asiatisch • Griechisch • Vegetarisch • Parken Im Kundenparkplatz


"Betrieb Meine Schwiegermutter hatte reserviert. Wir wurden freundlich empfangen und schnell an den reservierten Tisch geleitet. Der Service war insgesamt sehr höflich und stets bemüht. Sie schienen etwas gestresst, was bei dem vollen Restaurant an Weihnachten durchaus verständlich ist, aber zu keinem Zeitpunkt störte uns das. Essen Das Essen kam recht schnell. Ich hatte das Makedonia-Kellergericht bestellt, einen Teller mit Suflaki und Schweinefilet in einer Käsesauce. Geschmacklich war das Fleisch sehr gut gegrillt und auf den Punkt. Die Sauce war ebenfalls sehr lecker. Preislich lag mein Gericht bei etwa 15 Euro, aber ich konnte die extrem große Portion nicht ganz aufessen. Freundlicherweise wurde der Rest für mich verpackt, und ich hatte am nächsten Tag noch etwas von der Makedonia. Meine Frau hatte die Gyros-Pfanne bestellt. Der Gyros schmeckte sehr frisch. Die dazugehörige Metaxasauce war gut gewürzt und traf den Geschmack meiner Frau. Der Preis von 11,50 Euro ist ein echtes Schnäppchen, denn das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. An die Gerichte meiner Schwiegermutter kann ich mich nicht mehr so gut erinnern, aber auch sie schien zufrieden zu sein, und es war nicht ihr erster Besuch. Das Ambiente des Innenraums, das vom Designer der Taverne gestaltet wurde, verdient echten Respekt. Wir sind häufig in griechischen Restaurants, aber wir haben so ein Konzept nicht oft erlebt. Es erinnerte uns an unseren Urlaub auf Kos. Von außen wirkt die Taverne unauffällig, aber drinnen fühlt man sich wie im Urlaub."