Mangia e bevi - Speisekarte

Obernstr. 116, 28832 Achim, Lower Saxony, Germany

🛍 Cafés, Sushi, Pizza, Vegetarier

4.6 💬 1041 Bewertungen
Mangia e bevi

Telefon: +4942025235885

Adresse: Obernstr. 116, 28832 Achim, Lower Saxony, Germany

Stadt: Achim

Menü Gerichte: 11

Bewertungen: 1041

Webseite: https://mangiaebevi.jimdo.com/

"Wir wollten eigentlich im Da Vito speisen, bekamen dort jedoch keinen freien Tisch mehr und uns wurde dieses Lokal empfohlen (da der Inhaber der Bruder ist und ähnliche Gerichte anbietet). Bei dem Lokal handelt es sich um ein Bistrorante - ich interpretiere das mal als gehobenen Imbiss. Das Ambiente gefiel uns. Es waren lediglich die Tische etwas klein und eng beieinander gestellt, sodass man das Gefühl hatte, dem Nachbarn auf dem Schoß zu sitzen. Die Bedienung war gut gelaunt, freundlich und locker drauf - gefiel uns. Auch der Chef war da und hat fleißig mit gewerkelt. Die Speisen waren sehr lecker, die Preise waren gleich denen im normalen Restaurant. Wir waren zufrieden, würden wieder dort essen und bedanken uns für den netten Abend."

Ganze Speisekarte - 11 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Frittata - Omelett

Carne –Fleisch

Salate

Pizza

Insalate - Salate

Steak

Udo Udo

Schönes Ambiente, freundliche Bedienung und exzellente Speisen. Sehr zu empfehlen! Wir gehen immer gerne dorthin

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Simona
Simona

Sehr gutes Bedienung , wunderschöne Garten, alles wirklich sehr lecker. Ich bin sicher das gehe wieder da was esse


Berndt
Berndt

Ich war gestern mit familia da zum essen, alles war super lekker, service auch ist sehr net.. Jetz weiss ich komme da wieder


Käthe
Käthe

Complimenti per l'ottimo servizio.. È bello vedere la vera cucina italiana all'estero!! Servizio deliciouso.,locale con bella atmosfera, cucina buona.. E compliti anche per il giardino!! Tutto ottimo!! Speisekarte ansehen


Ena
Ena

Inzwischen ist die Karte etwas ausgeweiter worden, aber im Kern immer noch ein Bistrorante. Pizzen sind top. Als "Schwester" des alteingesessenen DaVito der zweite Top-Italiener in Achim.Meine Mittags-Kantine.Schnell, lecker und das Geld wert


Hartmut
Hartmut

Nach langer Zeit gestern mal wieder dort gewesen. Vorspeise: Bruschetta Classic. Hauptgerichte: Tagliatelle Zafferano mit Scampi Zucchini in Safransauce Doradenfilet auf Spaghetti mit Knoblauch, Olivenöl scharf, dazu Salat. War alles sehr lecker. Getränke: Krombacher Pils vom Faß. Sehr freundlicher Service


Ariane
Ariane

Dieses kleine Restaurant ist eine sehr gute Alternative zu anderen italienischen Restaurants in der Umgebung. Täglich frische Auswahl, sehr freundlicher Service und faire Preise. Es ist nicht nur ein Eiscafé, auch wenn das Eis sehr gut ist. Am Wochenende ist es schwierig, ohne Reservierung einen freien Tisch zu bekommen. Speisekarte ansehen


Irmtraud
Irmtraud

Ich war gestern mit der Familie essen. Der Garten wirkt ungepflegt und der Service ist langsam. Die Antipasti und die Bruschette waren wirklich gut, das war es aber auch. Der große Salat war eine Unverschämtheit, bestand fast nur aus billigem Eisbergsalat, nicht sehr italienisch. Das Fleisch war zart, versank aber in pampiger Soße. Aus diesem Laden könnte man bestimmt mehr machen. Wirklich schade !


Hilda
Hilda

Die Küche ist relativ einfach, wer das aus Italien kennt: Die Trattoria in der Nachbarschaft.Kleiner Biergarten zum Sitzen im Sommer, Wintergarten mit Raucherlounge, modern eingerichteter Innenbereich.Service freundlich und aufmerksam, Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gelungen.Netter Laden um mal eben entspannt eine Kleinigkeit essen zu gehen, oder auch nur auf einen Espresso oder Vino. Schön, das Ihr da seid.


Götz
Götz

Wir wollten eigentlich im Da Vito speisen, bekamen dort jedoch keinen freien Tisch mehr und uns wurde dieses Lokal empfohlen (da der Inhaber der Bruder ist und ähnliche Gerichte anbietet). Bei dem Lokal handelt es sich um ein Bistrorante - ich interpretiere das mal als gehobenen Imbiss. Das Ambiente gefiel uns. Es waren lediglich die Tische etwas klein und eng beieinander gestellt, sodass man das Gefühl hatte, dem Nachbarn auf dem Schoß zu sitzen. Die Bedienung war gut gelaunt, freundlich und locker drauf - gefiel uns. Auch der Chef war da und hat fleißig mit gewerkelt. Die Speisen waren sehr lecker, die Preise waren gleich denen im normalen Restaurant. Wir waren zufrieden, würden wieder dor... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans. Speisekarte ansehen
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Lieferung
  • Parkplatz
  • Speisekarte
  • Wegbringen
  • Menü
  • Kartenzahlung

Ähnliche Restaurants

Da Vito

Da Vito

Obernstraße 96, 28832, Achim, Germany

Speisekarte • Pizza • Mexikaner • Asiatisch • Italienisch


"Es ist wirklich unglaublich, dass eine kleine Stadt wie Achim drei italienische Restaurants hat, die von mir jetzt gute bis sehr gute Bewertungen erhalten haben. In Hamburg Harburg, meinem letzten Wohnort, habe ich kein einziges italienisches Restaurant gefunden, das gute italienische regionale Küche anbietet. Hamburg Hamburg ist so groß, dass ich kein Urteil fällen möchte. Das Da Vito wurde uns immer wieder von verschiedenen Seiten, Deutschen und Italienern, empfohlen. Was wir nicht gehört haben: „Die beste Pizza“, „Bodenfutter“, „tolle Atmosphäre“, „wir gehen mindestens 2 Mal im Monat dort hin“, usw. Wir hatten es bereits versucht, leider an einem Montag, aber da ist Ruhetag. Heute hat es endlich geklappt. Wir hatten Lust auf Italienisch und es war Sonntag. Ich freue mich, dass ich nochmals angerufen habe, um sicherzugehen, dass der Ort geöffnet ist. „Möchten Sie reservieren?“, fragte mich eine nette Dame, „es ist gerade in Ausrichtung“. In diesem Moment hörte ich gerade "Piano Man" von Billy Joel... die Menge scharrt herein... und beschloss, diesem Punkt zu folgen. Und das war gut. Das Restaurant war gegen 19.30 Uhr nett, obwohl es ziemlich groß ist. 3 ineinander greifende Innenräume und eine hintere überdachte Terrasse. Alle Innenräume waren wunderschön eingerichtet und mit vielen handgeschriebenen Tafeln für Spezialitäten ausgestattet. Schade, dass man nicht überall dieselben Informationen erhält. Erst als ich den „Garten“ inspizierte, erfuhr ich, dass ich auch ein besonderes Trüffelgericht hätte haben können, das ich sehr schätze. Aber wie dem auch sei, wir haben uns trotzdem für Pizza entschieden. Als Amuse Geuele gab es heiße Brötchen mit einem leicht scharfen Kräuteröl-Dip, der auch Druck auf meine Süße ausübte; dafür lächelte er zur Pizza, hihi. Leider ist die Weinkarte übersichtlich, aber der offene Rotwein vom Fass war gut. Veltins als Bier war für mich auch keine Alternative. Die Pizzen zu je 8 Euro waren wirklich gut, auch wenn sie etwas käsig in der Mitte hätten sein können. Aber das ist schon in Ordnung. Ich hatte die „Da Vito“ mit Knoblauch, Artischocken, frischen Tomaten und Parmaschinken, mein Liebster die „Alfredo“ mit allem: das war eher „sei Stagioni“. Die Gerichte auf den Nachbartischen sahen auch sehr lecker aus und wurden bis zum letzten Rest gründlich aufgeräumt. Kleine Randbemerkung zur regionalen Küche: Ich fragte nach Panzanella, einem italienischen Brotsalat, den ich hauptsächlich aus Norditalien kenne. „Nein“, sagte man mir, „wir sind aus Kalabrien, die Panzanella kommt aus Apulien; bei uns zuhause in Achim gibt es auch, aber hier machen wir kalabrische Küche“. Man merkt, dass die beiden Regionen direkt aneinander grenzen und dass bestimmte Gerichte auf der Karte sicherlich nicht dem kalabrischen Standard entsprechen. Eine weitere kleine Anmerkung. „Warum haben Sie keine Website?“, fragte ich. „Dafür haben wir keine Zeit“, lachte der nette Kellner. Schade, wahrscheinlich werden sie meinen Beitrag hier nicht lesen. Der Service ist sehr nett und behält auch im größten Chaos den Überblick. Fazit: Das Restaurant wird mich auf jeden Fall wiedersehen, den 5. Stern gibt es, wenn die Hauptgerichte halten, was sie versprechen! Danach waren wir wieder dort und waren von den Gerichten nicht so überzeugt. Wenn ich Spaghetti Carbonara italiana bestelle (auf der Spezialkarte) und auch mit der Kellnerin noch klarstelle, dass sie mit viel Pfeffer, aber ohne die typische deutsche Sahne ist und dann doch in Sahne ertränkt wird und das auch noch mehr als 2 € auf der Standardkarte kostet... vielleicht hat sich die Kellnerin einfach vertan. Fakt ist, dass mein Mann seine Pizza gegessen hat und ich meine Pasta viel später bekam. Das war in Ordnung, aber nicht gut. Leute, es gibt 6 Grundzutaten für eine Carbonarasauce: Speck (eventuell Pancetta) vorsichtig glasierte Zwiebeln Ei oder Eigelb (die Geister scheiden sich) geriebener Parmesan Nudelwasser, um die Sauce zu binden viel Pfeffer Leider gibt es einen Kritikpunkt. Die Dependance Mangia è Bevi weiter unten in der Straße ist noch sicherer vor einem Besuch von mir: Die gefüllten Nudeln klingen zu spannend, um ihnen zu widerstehen: Ein Riesenravioli gefüllt mit Feigen und Parmaschinken mit grüner Pfeffer- und Buttersoße oder ein Girasoli mit Maronen und Birnen in Buttersoße, das bekommt man nicht jeden Tag. Ob es a la calabrese ist oder nicht, ist mir ziemlich wurscht."