Marend - Speisekarte

Feldstr. 29, 20357 Hamburg, Germany

🛍 Käse, Bier, Kaffee, Europäisch

4.4 💬 3219 Bewertungen
Marend

Telefon: +494036161545

Adresse: Feldstr. 29, 20357 Hamburg, Germany

Stadt: Hamburg

Menü Gerichte: 11

Bewertungen: 3219

Webseite: http://www.marend.net/

"Die ehemals heimlich versteckte „Hofküche“ ist in ein belebteres Viertel gegenüber dem Heiligengeistfeld umgezogen, wo sich Fans des FC St.Pauli, „Hamburger Dom“-Besucher, Shopper aus dem Karoviertel und der samstägliche Flohmarkt treffen. Die sympathischen Besitzer konzentrieren sich nun auf ihre meistverkauften Tiroler Knödel in allen Variationen und in dezenter Hüttn-Atmosphäre. Für Gäste, die zu einem guten Glas Wein nur eine Kleinigkeit essen möchten, gibt es Brotzeit-Angebote mit leckeren Käse- und Wurstwaren. Zur Kaffeepause am Nachmittag gibt es Flammkuchen - wie die Knödel alles selbst gemacht. Was manchmal etwas länger dauert, aber das Warten lohnt sich. Einziges Manko: Die Speisekarte bietet (noch) keine glutenfreien Alternativen (oder zumindest Brot). Also für diejenigen, die sich kümmern müssen: Hoffen wir, dass einige unserer alten Favoriten wie das Chili oder das Chicken Curry ab und zu wieder auf der Speisekarte stehen."

Ganze Speisekarte - 11 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Indisch

Popular Items

Schnitzel

Kindergerichte

Knödel

Heimisches

Vorspeisen

User User

Habe hier mit einem Freund zu Abend gegessen. Coole Atmosphäre, typische Gerichte, nichts Schickes, aber einfach und sehr lecker. Die Crew dieses Ortes ist cool. Sehenswert!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

authentisches kleines österreichisches Restaurant mit toller Atmosphäre. nur wenige Gehminuten von der Messe entfernt und eine gute Auswahl an österreichischen Weinen im Glas.


User
User

Nur ein bisschen warten ... Aber als wir gegessen haben ... waren wir überrascht. Es ist wunderbar. Wir kommen morgen wieder... Und Dienstag Abend. Das "Gulasch" bringt dich um..... Miammmm


User
User

Sehr gute Knödel, guter Kaffee und gutes Bier. Nur der Service etwas enttäuschend, da Sitzgelegenheiten und Wartezeit etwas hoch sind, aber der Kellner sagt immer wieder, dass die Plätze in 5-10 Minuten frei sind. Das nächste Mal würde ich gerne Desserts probieren !! Speisekarte ansehen


User
User

schönes gemütliches Restaurant mit freundlichem Service. Wir waren sehr willkommen – es ist einfach so eine freundliche Atmosphäre. Das Essen entsprach den Ansprüchen des authentischen, sehr schmackhaften Tiroler Tarifs. Ich liebte auch das österreichische Wee, das wir bestellt hatten – doppelt gelt – und versuchte seitdem, ihn zu finden! Insgesamt war dies unser bestes Abendessen auf unserer Reise nach Hamburg. sehr zu empfehlen und ich würde auf jeden Fall wiederkommen.


User
User

Ich war vor einigen Monaten mit meinem Freund im Marend. Er war früh da, saß 20 Minuten am Tisch und wurde nicht einmal erkannt oder gefragt, was er trinken möchte. Einige Minuten nach meiner Ankunft wurden wir angekündigt, ziemlich unpersönlich und wenig begeistert, das blieb den ganzen Abend so. Das Essen war gut, aber in diesem speziellen Fall muss ich sagen, dass sich der Service auch verkauft, und ich würde Marend dem schlechten Service, den wir erlebt haben, nicht empfehlen.


User
User

Das Marend ist ein sehr kleines, aber gemütliches und authentisches Restaurant mit Tiroler Stil und Essen. Die Speisekarte ist kurz, aber das Essen ist köstlich. da ich ursprünglich aus tirol komme, habe ich ihnen einige lacke besucht. Essen ist sehr gut, der Preis ist. etwas zu hoch für mich, aber wie gesagt, ich bin in innsbruck geboren, daher ist mir diese art des essens bekannt, was nichts besonderes bedeutet. Für den Rest der Welt ist es natürlich etwas Besonderes und Sie sollten es ausprobieren Speisekarte ansehen


User
User

Innen tadellos neu hergerichtet und ein Blick in die Küche, wo man den Knödeln beim Zubereiten zusehen kann. Als Mittagsspezialität hatten wir Speckknödel mit Salat, der sehr lecker und reichhaltig war. Wir haben dann den Fehler gemacht, Pflaumenknödel für Pudding zu bestellen - wir haben einen bestellt, aber sie haben zwei mitgebracht; Ich dachte, wir würden explodieren. Es war schön genug, aber zu viel. Jedenfalls haben sie für den zweiten keine Gebühr erhoben und Kaffee kostenlos eingeworfen. Auf jeden Fall einen Besuch wert, aber bringen Sie einen großen Appetit mit.


User
User

Zeit für ein geschmackvolles und gutes Mittagessen, wir kamen an Marend vorbei und der Ort sah für uns cool und trendy aus, hatten aber keine Ahnung von der Qualität des Essens, aber irgendwie sah der Ort ansprechend aus. Service jung und freundlich, Holztisch und Bänke im österreichischen Alpengeist, nett aber nicht zu viel. Menü im Wesentlichen rund um Knödel in verschiedenen Zubereitungen - wir hatten zum einen Spinatknoedel mit frischem Salat und zum anderen ein Gulaschknoedel - beides sehr lecker, gut präsentiert, nicht alltäglich und wirklich gut. Sehr zu empfehlen - wir werden auf jeden Fall wieder dorthin zurückkehren. Die Atmosphäre war auch top. D aus Brüssel


User
User

Die ehemals heimlich versteckte „Hofküche“ ist in ein belebteres Viertel gegenüber dem Heiligengeistfeld umgezogen, wo sich Fans des FC St.Pauli, „Hamburger Dom“-Besucher, Shopper aus dem Karoviertel und der samstägliche Flohmarkt treffen. Die sympathischen Besitzer konzentrieren sich nun auf ihre meistverkauften Tiroler Knödel in allen Variationen und in dezenter Hüttn-Atmosphäre. Für Gäste, die zu einem guten Glas Wein nur eine Kleinigkeit essen möchten, gibt es Brotzeit-Angebote mit leckeren Käse- und Wurstwaren. Zur Kaffeepause am Nachmittag gibt es Flammkuchen - wie die Knödel alles selbst gemacht. Was manchmal etwas länger dauert, aber das Warten lohnt sich. Einziges Manko: Die Speisek... Speisekarte ansehen

Hamburg

Hamburg

Hamburg, eine Hafenstadt im Norden Deutschlands, ist bekannt für ihr maritimes Erbe, eine lebendige Kultur und lokale Gerichte wie Fischbrötchen und Labskaus. Es ist eine Mischung aus altem Charme und modernem Flair.

Kategorien

  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen.
  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern. Speisekarte ansehen
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.

Ausstattung

  • W-lan
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Sitzplätze
  • Menü
  • Visa-karte

Ähnliche Restaurants

Bianc

Bianc

Am Sandtorkai 50, 20457 Hamburg, Germany

Speisekarte • Wein • Abholen • Mittelmeer • Zustelldienst


"Das Bianc ist überschaubar, ca. 14 Tische gemütlich und Einzel gesetzt mit blick Richtung Küche. Optisch war alles im ganzen wie eine kleine Kunst Vorführung, sehr aufregend. Der Service war wirklich sehr aufmerksam und die Wein Begleitung war klasse(rolle weine), trotz der vielen Gänge nur was für trinkfeste. Geschmacklich und zum essen, war es für meinen Partner und mir Zuviel verschiedene Geschmacksrichtungen und die Gänge zu wild gewählt. Wir gehen gerne essen und kochen selbst liebend gern und mit herz. Dieses Lokal ist ist für den Magen einfach zu durcheinander gewählt, sodass unsere Mägen Beschwerden nach dem essen hatten …leider. Negativ ist das , das Gänge Menü dauerte Stunden und unser Sitzfleisch wurde auf Dauer mäklig (4-5std), trotz Hinweis wird das Menü nicht schneller serviert . Da das Essen kostspielig ist wollten wir dieses auch nicht frühzeitig beenden. Zudem oftmals kochen heißt frisch gekocht, und nicht über stunden und Tage vorgekocht und warmgehalten bis es serviert wird. Die Küche an sich wirkt sehr steril und nicht liebevoll eher praktisch und optisch dementsprechend ihrer Gerichte (Chemielabor like). Geschmacklich war einiges leckeres dabei aber nicht alles trifft natürlich nicht jedem Geschmack wäre dieses Menü günstiger angeboten zudem auf einander abgestimmt und weniger Gänge wäre es auf jeden Fall noch einen weiteren Besuch wert dementsprechend bleibt es bei einem einmaligen Besuch und nur einer einmaligen Empfehlung. Über 600€ plus Tip für 2 Personen ist ein stolzer Preis."

Haerlin

Haerlin

Neuer Jungfernstieg 9, 20354 HAMBURG, Hamburg, Germany

Speisekarte • Wein • Europäisch • Vegetarier • Französisch


"Es gibt immer eine Frage (zumindest in meinen Augen) zur Genauigkeit / Nützlichkeit von Michelin außerhalb Frankreichs. In den USA ist es überhaupt nicht sehr hilfreich und in Europa außerhalb Frankreichs habe ich es als Hit und Miss empfunden. Haerlin stellte nur meinen zweiten Anlauf zu einem Zwei-Sterne-Hotel in Deutschland dar, und das erste Essen (Heinz Winkler) war zwar ein durch und durch wunderbares Gesamterlebnis, fühlte sich aber an, als wäre der zweite Stern eine Strecke gewesen. Nicht so bei Haerlin, dies war ein Zwei-Sterne-Menü, das mit jedem, an das ich mich erinnern kann, von Gabel zu Gabel steht. Das Essen ist bis auf einen Zoll seines Lebens stilisiert, aber sowohl in der Konzeption als auch in der Ausführung nahezu makellos. Abgesehen von einer großen Auswahl an im Allgemeinen unauffälligem Brot und einer lauwarmen gerösteten Zwiebelbrühe, die zu einer Amuse am Tisch hinzugefügt wurde, die wahrscheinlich heißer hätte sein sollen, war das Essen einfach ein perfektes Gericht nach dem anderen. Vielleicht war das Sorbet-Intermezzo ein bisschen altmodisch für ein so modisches Essen, aber - hey - es war köstlich! Keep it.The Zimmer ist angemessen formell, luxuriös in einem traditionellen Stil und sehr komfortabel. Das Servicetempo mag für manche etwas gemächlich sein (ich habe alleine gegessen und das Vier-Gänge-Menü (sieben Gänge, einschließlich Amuses usw.) hat es etwas übertrieben und erstreckte sich über etwas mehr als drei Stunden. Das freundliche und aufmerksame Personal behielt jedoch bei die ganze Zeit Ausschau gehalten und vorbeigeschaut, wenn sich die Zeit zwischen den Gängen bot.Besonders der Somm war eine tolle Abwechslung, der von Zeit zu Zeit vorbeikam, um sich über das vielfältige und interessante Weinangebot auszutauschen und wertvolle Einblicke in das Herausragende zu geben Auswahl trockener Rieslinge auf der Liste. Er führte mich zu einem 2001er Burklin-Wolf GG, der mit 150 Euro sowohl eine großartige Flasche reifen Weißweins als auch einen enormen Wert für einen Wein dieser Qualität in dieser Art von Restaurant darstellte. (Gut Glück, einen weißen Burgunder dieser Qualität zu diesem Preis in einem Multi-Sterne-Restaurant zu finden - oder im Einzelhandel.) Er schlug auch einen wunderbaren deutschen Pinot Noir im Glas vor, der perfekt zum Fleischgericht passte und nicht schrecklich war teuer Die Liste ist umfangreich, aber nicht der Wälzer, den Sie in einigen Restaurants sehen, aber lassen Sie sich nicht täuschen - der Weinservice bei Haerlin ist sowohl ein großes Plus als auch ein bemerkenswerter Wert im Kontext von Restaurants mit mehreren Sternen. Ich werde nicht zwei streiten - Stern gegen Drei-Sterne, weil diese Unterscheidung oft etwas mysteriös zu sein scheint (und tangential mit dem Essen zusammenhängt), aber ich werde sagen, dass dieser Ort sicherlich zwei Sterne verdient. Ich hatte einfach ein tolles Essen. Wenn Sie bei einem Besuch arbeiten können, sollte Haerlin ganz oben auf Ihrer Liste stehen."