May May - Speisekarte

Am Hof 24, 53113, Bonn, Germany

🛍 Eiscreme, Asiatisch, Vegetarier, Vietnamesisch

4.3 💬 2877 Bewertungen
May May

Telefon: +4922833627049

Adresse: Am Hof 24, 53113, Bonn, Germany

Stadt: Bonn

Gerichte: 8

Bewertungen: 2877

"Heute Mittag kehrte ich ins May May mit meinem kleinen Jack Russel so gegen 14 Uhr ein. Die Thekenkraft begrüßte uns von wetem und wies und direkt den Tisch am Eingang zu. Ich nahm Platz, mein Hund legte sich erschöpft mit heraus hängender Zunge unter den Tisch. Ich gab meine Bestellung auf und bat die Bedienung um etwas Wasser für meinen Hund.Sie kam zurück mit dem Kommentar das hier doch eigentlich keine Hunde gewünscht sind und eine Schale für das Wasser gibt es nicht. Als dann mein Essen kam die Vorspeise drei kleine Frühlimgsrollen und die Hauptspeise Nudeln mit Gemüse und Hühnchen (alles zusammen) bettelte ich noch einmal um etwas Wasser. Ich fragte ob es nicht einen Aschenbecher oder eine Styropurverpackung aus der Küche gibt. Mein bitten wurde einfach ignoriert.Schnell aß ich mein Essen halb fertig, so dass ich mit meinem Hund schnell dies Lokal verlassen konnte. Kein schönes Erlebnis dort. Schade!!"

Speisekarte - 8 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

p p

Sehr leckere Gerichte, genau wie auf den Bildern der Speisekarte. Schön und gemütlich, wäre sogar perfekt, wenn es draußen tröpfelt...

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Vinzenz
Vinzenz

Kleines Restaurant mit sehr guter Qualität. Die Cocktails schmecken prima. Autentisches viatnamesisches Essen mit freundlicher Bedienung.


Wahren
Wahren

Eine echte Pho-Suppe sollte mit vietnamesischem Basilikum, Minze und Sojasprossen serviert werden. Die Suppe sollte klar sein. Die Nudeln sollten reinweiß sein. Das Rindfleisch sollte darin...


Trang
Trang

Nur ein paar Mal ausprobiert, das Essen war gut, aber nicht der Service. Vielleicht hatte ich hohe Erwartungen an ein vietnamesisches Restaurant. Normalerweise bestelle ich Pho (vietnamesische Nudelsuppe) und war etwas enttäuscht.


Bertrand
Bertrand

Ich esse hier sehr gerne, da das Essen frisch zubereitet und lecker ist. Ist nicht der schönste Laden, aber dafür schmeckt das Essen gut, Ich habe mich durch die Karte gegessen und es hat alles geschmeckt. Die Sommerolle ist mein Favorit!


Ursula
Ursula

Sehr leckeres Essen und Shakes, wir starten mit Vorspeisen, Hauptgericht und ein Shake und entspannt ca 21,00 Euro/ pro Pesron was aber sehr Preiswert ist, sehr gerne zu Empfehlen.leider einbisschen klein, aber es lohnt sich zu wartenBedienung sehr schnell und freundlich


Toy
Toy

Sehr gutes vietnamesisches Restaurant. Wir hatten den Mango Salat und die Sommer Rollen, beides war sehr lecker und mit frischen Kräutern verfeinert. Das Restaurant ist sehr klein aber man kann dort trotzdem schön sitzen.Das Personal ist freundlich und das Essen kam auch sehr schnell. Wir kommen gerne wieder :)


Gerold
Gerold

Wie die Zeit vergeht, und es sind wieder 4 Monat nach unserem letzten Besuch vergangen. Und es war wie immer sehr, sehr lecker. Es hat ob der langen Zeit, richtig gut getan. Diesmal hat sogar der ältere Sohn etwas passendes von der Tageskarte gefunden und genossen (zum Glück der Eltern :). Wir freuen uns auf das Wiedersehen!


Joanna
Joanna

Der Ort ist klein, und so ist die Speisekarte. Was den Platz angeht, muss man manchmal warten, um einen Tisch zu bekommen, kann aber oft nach ein paar Minuten einen bekommen. Sich in großen Gruppen zu quetschen kann eine Herausforderung sein, ist aber möglich. Auf der Speisekarte wird nur eine kleine Auswahl an Gerichten angeboten, aber alles, was ich probiert habe, ist köstlich. Die Shakes und Cocktails sind erfrischend und dienen als perfekte Ergänzung zu den Gerichten. Der Service ist nicht immer optimal, vor allem zu Stoßzeiten, aber mit etwas Winken und Lächeln bekommt man schließlich das, was man braucht (oder will).


Ingeburg
Ingeburg

Heute Mittag kehrte ich ins May May mit meinem kleinen Jack Russel so gegen 14 Uhr ein. Die Thekenkraft begrüßte uns von wetem und wies und direkt den Tisch am Eingang zu. Ich nahm Platz, mein Hund legte sich erschöpft mit heraus hängender Zunge unter den Tisch. Ich gab meine Bestellung auf und bat die Bedienung um etwas Wasser für meinen Hund.Sie kam zurück mit dem Kommentar das hier doch eigentlich keine Hunde gewünscht sind und eine Schale für das Wasser gibt es nicht. Als dann mein Essen kam die Vorspeise drei kleine Frühlimgsrollen und die Hauptspeise Nudeln mit Gemüse und Hühnchen (alles zusammen) bettelte ich noch einmal um etwas Wasser. Ich fragte ob es nicht einen Aschenbecher oder...

Bonn

Bonn

Bonn ist eine bezaubernde Stadt am Rhein, bekannt als Geburtsort von Beethoven. Typische Gerichte sind Sauerbraten, Rheinische Muscheln und Himmel un Ääd, eine Mischung aus Kartoffelpüree und Äpfeln.

Kategorien

  • Eiscreme Eine köstliche Auswahl an cremigen, handgefertigten Eissorten mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die von klassischem Vanille und Schokolade bis hin zu einzigartigen Optionen wie Lavendelhonig und würzigem Mango reichen, perfekt, um Ihre Naschkatze zu befriedigen.
  • Asiatisch Erleben Sie eine kulinarische Reise durch Asien mit unserem vielfältigen Menü. Von den würzigen Aromen des Thai-Currys bis zum herzhaften Umami von japanischem Sushi bieten wir eine breite Auswahl an Gerichten, die die authentische asiatische Küche feiern.
  • Vegetarier Tauchen Sie ein in eine lebendige Auswahl an pflanzlichen Gerichten voller Geschmack. Unsere vegetarischen Optionen sind darauf ausgelegt, sowohl Ihre Geschmacksknospen als auch Ihr Wohlbefinden zu erfreuen, indem sie die frischesten Zutaten verwenden, um zufriedenstellende Mahlzeiten zu kreieren.
  • Vietnamesisch Genießen Sie die lebhaften und aromatischen Aromen Vietnams mit Gerichten, die frische Kräuter, würzige Saucen und zarte Brühen präsentieren. Genießen Sie ein Menü mit Klassikern wie Pho, Banh Mi und frischen Frühlingsrollen, das Ihre Sinne erfreuen soll.

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Haustiere
  • Sitzplätze
  • Nichtraucher

Ähnliche Restaurants

Forissimo Italiano

Forissimo Italiano

Kurt-Schumacher-Straße 18-20, 53113 Bonn, Deutschland, Germany

Wein • Getränke • Mittelmeer • Europäisch


"Wir besuchten Bonn als eine Gruppe, die gutes Essen und guten Wein mag, obwohl wir uns nicht für den am besten bewerteten Italiener in Bonn entschieden haben, haben wir uns für Forissimo entschieden, weil es etwas anderes zu bieten schien und wir wurden sicherlich nicht enttäuscht! Im Bundesviertel gelegen, ein wenig vom wunderschönen Rheinaue-Park und etwa eine Minute zu Fuß von der U-Bahn-Station Heussallee entfernt, müssen Sie nach dem Restaurant suchen, da es nicht an einer typischen Touristenroute liegt! Das Restaurant selbst befindet sich auf der Rückseite einer sehr beeindruckenden Villa mit Außen- und Innensitzplätzen. Der Service, den wir erhielten, war absolut einer der besten, den ich je erlebt habe, und der Kellner aus Sizilien (sorry, ich kann mich nicht an Ihren Namen erinnern) hätte nicht hilfsbereiter und aufmerksamer sein können. Wir haben uns alle für das Menü mit passenden Weinen entschieden und obwohl dies zu jedem kam, war es jeden Cent wert. Jeder Wein ergänzte jeden Gang und wurde uns vom tollen Kellner erklärt. Alle Speisen, die serviert wurden, konnten nicht bemängelt werden und waren mit genau der richtigen Zeit zwischen den einzelnen Gängen perfekt abgestimmt. Sie stimmten sogar zu, einem Mitglied unserer Gruppe zu erlauben, ihr Hauptgericht ohne Aufpreis zu tauschen. Sehr zu empfehlen für alle, die Bonn besuchen, Sie können dort in wenigen Minuten von Bonn Hbf mit der U-Bahn / zu Fuß sein."

Bonneria Tapa Bar

Bonneria Tapa Bar

Siegfried-Leopold Straße 64-66, 53225, Bonn, Germany

Wein • Kebab • Tapas • Lässig


"Es ist Montag, und meine Frau und ich haben einen Grund zu feiern. Doch wohin am Montagabend? „Montag Ruhetag“ lesen wir auf zahlreichen Restaurantseiten im Internet – auch im ferneren Hennefer Umkreis. Doch wer suchet, der findet – und zwar die Bonneria, ein spanisches Restaurant in Bonn-Beuel, in passabler Entfernung von knapp 20 Kilometern. Vamos! Das Ambiente Die Bonneria liegt in einem Wohn- und Geschäftsviertel im Herzen von Bonn-Beuel. Die Parkplatzsuche kann hier problematisch werden, die Parkplätze in den umliegenden Straßen sind meistens besetzt. Eine ab 18.00 h nutzbare Parkfläche im Hofe des Wohn- und Geschäftshauses, in dessen Erdgeschoss das Restaurant liegt,  ist klein und auch schnell besetzt. Wir haben Glück und finden hier einen engen Parkplatz für unser Gefährt. Es ist warm an diesem 6. September, und wir haben telefefonisch schon ausgelotet, ob wir um die 18.00 h eine Chance auf einen Tisch auf der Gartenterrasse des Restaurants haben, die neben dem Parkplatz im Hofe liegt. Eine Reservierung für die Terrasse nimmt die Bonneria nämlich nicht an. Unsere Chance auf einen Tisch zu dieser Uhrzeit wird am Telefon von einem Servicemitarbeiter auf 95 Prozent taxiert. Richtig geschätzt – wir können uns auf der geräumigen Terrasse einen Tisch aussuchen, eine Handvoll Tische ist besetzt. Wir wählen einen Zweiertisch an der rückseitigen Glasfront des Gastraums, haben freien Blick in den Restaurantinnenraum: Viel  Holz, teilweise lederbezogene Sessel, Tapas-Bar-Flair.  Gastraum, durch die Fensterfront fotografiert Auf der Terrasse stehen vorwiegend Zweiertische mit blanker Holzplatte auf Metallgestell in kleinen und größeren Abständen, so dass eine größere Personengruppe  an nebeneinanderstehenden Zweiertischen Platz finden kann. Die umstehenden Gartenstühle haben geflochtene Sitz- und Rückenflächen, Sitzkissen gibt es auch. Aber auch Omas Tisch findet Verwendung auf der Terrasse, wie das folgende Bild mutmaßen lässt. Tisch auf der Terrasse Knappe vier Sterne für das Ambiente, daran ändert auch die abendliche, fast schon kitschige Blumentopfbeleuchtung nichts. Deko auf der Terrasse Der Service Das Serviceteam, zwei junge Herren und eine junge Dame, ist auf Zack. Wir werden von den zwei Herren bedient, beide sind freundlich und gastzugewandt, und sie haben Ahnung von dem, was sie servieren und wie es in der Küche läuft. Obwohl sich die Terrasse im Laufe des Abends mehr und mehr füllt, warten wir bis auf eine Ausnahme nicht  viel länger, als die Zubereitung erfordert, auf unsere Gerichte und Getränke. Nur der Nachtisch für meine Liebste lässt länger auf sich warten. Aber zu diesem Zeitpunkt sind fast alle Tisch besetzt, und die Serviceherrschaften schleppen vorrangig Hauptspeisen an die Tische, was ja irgendwie auch verständlich scheint.  Wir werden umsorgt, gefragt, ob alles recht sei, ob es uns geschmeckt habe. Der Service hat seinen Job gut gemacht, vier Sterne. Essen und Getränke Einer der beiden geschäftigen Serviceherren, ein jovial-fideler Typ, was nicht abwertend gemeint sein soll, händigt uns die Speisekarten aus und fragt nach Getränkewünschen. Meine Frau wählt eine • Flasche Mineralwasser Classic (0,75 l zu 5,90 € , und da meine Frau mich heimfahren will, kann ich mir einen • Grauburgunder (0,2 l zu 5,50 € leisten, der im Laufe des Abends noch seinesgleichen treffen wird. Die Getränke bringt uns der Joviale wenig später gut gekühlt auf den Tisch.  Mineralwasser Classic Er lässt uns weitere Zeit zum Wählen aus der angebotsreichen, spanisch geprägten Karte. Meine Angetraute entscheidet sich bei den Vorspeisen für ein • Pan con tomate (geröstete Brotscheiben mit Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch, 4,10 € . Ich wähle meine geliebten • Boquerones fritos (panierte und frittierte Sardellen, 4,70 € . Als Hauptgericht wählt meine Frau • Filete Loup de Mer con espinacas y patatas a la parilla (Wolfbarschfilets mit frischem Baby-Spinat und Grillkartoffeln, 17,50 € . Für mich soll es eine  • Dorada a la plancha con patatas romero y ensalada (frische Dorade vom Grill mit Rosmarinkartoffel und Salat, 18,90 €   sein. Der junge Mann kommt mit einem Brotkörchen und einem Schälchen. Er serviert uns den Gruß aus der Küche, frisches, warmes Baguette und rúcula alioli, eine Rukola-Aioli-Creme.  Gruß aus der Küche So schlicht wie der Gruß aus der Küche ist, so gut schmeckt er. Das Brot ist warm und knusprig, die Rukola-Aioli-Creme perfekt zubereitet, voller Geschmack. Ein leckerer Anfang.  Nach kurzer Wartezeit folgen die Vorspeisen. Pan con tomate Meine Frau bekommt zwei „spanische Bruchettas“, eine hat sie schon „in Arbeit“, als ich das Foto mache. Die Brotscheiben sind geröstet und noch warm. Belegt sind sie mit einem Mix aus Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch. Mit etwas Pfeffer, Salz und der restlichen Rukola-Aioli munden sie meiner Frau gut. Auch bei meinen Boquerones fällt mir das Fotografieren spät, aber nicht zu spät, ein. Boquerones Ein paar Sardellen fehlen schon im Schälchen und die Zitrone ist auch schon gequetscht. So geht es, wenn eine Speise meiner persönlichen Hitparade mich lockt. Die Boquerones sind dünn mehliert und knusprig frittiert. Ein bisschen Würze aus Salz und Pfeffer und der Zironensaft unterstreichen den gefälligen Basisgeschmack. Mir schmeckt 's ausgezeichnet. Wie wir es gewünscht haben, kommen die Hauptspeisen in etwas zeitlichem Abstand. Zu beiden unserer Hauptspeisen wird ein Salat serviert. Beilagensalat Der Beilagensalat besteht aus diversen Blattsalaten, ein paar wenigen Paprikastreifen, einer Gurkenscheibe, einer Minitomate und Möhrenraspeln, insgesamt eine reichliche Portion – so reichlich, dass wir die geringe Menge des gut schmeckenden Dressings aufgrund der kleinen Schüssel nicht unterheben können.  Filete Loup de Mer con espinacas y patatas a la parilla Die allein schon optisch ansprechenden Wolfsbarschfilets überzeugen meine Liebste auch geschmacklich. Die Filets sind knusprig auf der Haut gebraten und obwohl die Innenseiten ebenfalls leicht knusprig gebraten sind, sind die Filets nicht trocken, sondern saftig und zart. Eine leicht pikante rötliche (Paprika-? Würze perfektioniert den Geschmack. Da meine Frau die Haut ohnehin nicht mitisst, ist es für sie kein Mangel, dass die Filets mit der Haut nach unten serviert werden, was normalerweise nicht der Fall ist, um die Haut knusprig zu erhalten. Optisch nicht so ansprechend sind die patatas a la parilla, die sogenannten Grillkartoffeln, die nur sehr leichte Spuren vom Grillrost aufweisen. So sind es nahezu nur aufgewärmte, dicke Scheiben von gekochten Kartoffeln mit Schale und viel resistenter Stärke. Spinatbeilage Die Spinatbeilage ist a la española mit gedünsteten Tomatenstückchen angereichert, die alles sehr „suppig“ machen. Frischer Baby-Spinat und die Tomaten sind nur kurz gedünstet und leicht mit Knoblauch abgeschmeckt. Auch hier würzt meine Frau etwas mit Salz und Pfeffer nach, um ihren Geschmack zu treffen. Dorada a la plancha con patatas romero y ensalada Die Dorade ist perfekt gegrillt und schmeckt mir sehr gut. Die Haut ist knusprig gegrillt, die obenliegenden beiden aufgeklappten Hälften sind leicht pikant gewürzt. Es ist ein Leichtes, die kräftige Mittelgräte freizulegen. Die Rosmarin-Kartoffeln, neben dem Rosmarin auch mit Petersilie bestreut, sind mit der Schale in Olivenöl geschwenkt und leicht gebräunt. Eine passende und wohlschmeckende Beilage zur Dorade. Die Serviceherren fragen nach unserer Zufriedenheit, und wir lassen sie wissen, dass es uns gut geschmeckt hat. Bei der Frage nach einem postre, kann meine Liebste nicht widerstehen, obwohl wir beide einen „plenus venter“ haben. Aber so ein Schokoküchlein mit flüssigem Kern …, also geht der Auftrag für einen • Pastel de chocolate (heißer Schokokuchen mit Walnusseis und Sahnehaube, 5,90 € raus. Meine Dorade will schwimmen, deshalb ordere ich einen • Linie Aquavit (2,90 € . Esperando el pastel, und die Zeit vergeht, die Servicekräfte schleppen Gericht um Gericht aus der Küche, die Terrasse ist mittlerweile gut besetzt. Es dauert eine ganze, für Kuchen und Digestif nicht angepasste Weile, bis die süße Versuchung und das Verdauerli auf unserem Tisch stehen. Pastel de chocolate Aber das Warten hat sich gelohnt. Der Schokokuchen toppt die Erwartungen meiner Liebsten: warm, fluffig, mit zart geschmolzenem Kern, passend ergänzt durch das Eis mit dicken Walnussstückchen und der nicht so süßen Sahne. Perfecto! Aquavit Entgegen der oft üblichen Servierart im vereisten Glas wird der Aquavit zwar unter Zimmertemperatur gekühlt, aber nicht im tief temperierten Aquavitglas serviert. So bekommt meine Dorade mehr vom Aroma mit. Wir lassen unseren jovialen jungen Mann wissen, dass der Nachtisch sehr, ja sehr lecker war. Überhaupt: Mit der Leistung de Küche sind wir mehr als zufrieden, vier Sterne. Die Sauberkeit Tische, Bestecke und Geschirr sind sauber und die Terrasse ist gepflegt. Wir waren nicht im Gastraum und auch nicht auf den Toiletten. Wir wissen auch nicht, ob die Menage – hölzerne Pfeffer- und Salzmühle –, die wir im Nachhinein erbeten haben,  den derzeitigen Hygieneregeln gemäß behandelt wurde. Deshalb bleibt die Bewertung der Sauberkeit offen. Das Preis- Leistungsverhältnis Service und Küchenleistung sind bis auf Kleinigkeiten  ganz okay. Bei den Preisen gibt es auch nichts zu meckern. Sie liegen teilweise unter örtlichem Niveau. Das verwundert  einerseits, liest man doch von Gastronomen, die nach der dritten Corona-Welle kräftig zulangen. Die knappe volle Punktzahl scheint uns beim Preis- Leistungsverhältnis deshalb angemessen, viereinhalb Sterne. Das Fazit Der Abend in der Bonneria hat uns gefallen. Das Restaurant ist einen Besuch wert, und den empfehlen wir auch. Gesamtnote gut , und nos vemos de nuevo!"