Miss Pepper - Speisekarte

Mainfrankenpark 24, 97337 Dettelbach, Germany

🛍 Fastfood, Restaurant, Mittagessen, Amerikanisch

3.6 💬 6784 Bewertungen
Miss Pepper

Telefon: (+49)9302932104

Adresse: Mainfrankenpark 24, 97337 Dettelbach, Germany

Stadt: Dettelbach

Gerichte: 35

Bewertungen: 6784

Webseite: http://www.misspepper.de

"Leider ist das System von Miss PepperR von einer sehr schlechten Führung von oben betroffen. Das wurde bereits in der Gastronomie-Presse berichtet. In den Filialen kämpfen die Mitarbeiter hart, um all dem gerecht zu werden. Wartezeiten von über 45 Minuten für Fast Food, zu lange frittierte Speisen, ungeschulte Aushilfen, Kassierfehler aufgrund von Stress, überlastete Küche und Bestellservices, nicht abgeräumte Tische usw. Was die Konkurrenz gut macht, geht bei Miss PepperR schief. Auch die Zusammenarbeit funktioniert nicht gut. Das bedeutet, dass die Toilette in diesem Miss PepperR nach Urin stinkt, keine Seife und keine Handtücher vorhanden sind, obwohl es eine Frauentoilette ist. Und die Benutzung der Toilette kostet Geld, selbst für Restaurantgäste. Letztendlich ist es ein schlechteres Tankstellen-Catering mit hohen Preisen."

Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Das Essen war wie immer sehr gut.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Leckere Speisen, die sehr süß sind, und ich lade meine Netze auf. Sehr gemütlich!


User
User

Ich habe das Woodjack-Steak probiert und mein Partner hat auch seinen Burger gekostet.


Ron
Ron

Service: Dine in Meal type: Dinner Price per person: €10–20 Food: 1 Service: 3 Atmosphere: 3


Ronek
Ronek

Speiseart: Abendessen Preis pro Person: 10–20 € Empfohlene Gerichte: XXL Currywurst mit Pommes, Currywurst mit Frites


Uwe
Uwe

I think value for money is great. Had burger and fries. Absolutely delicious and very plentiful. Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 4


C
C

Ich gehe lieber zu Autobahnraststätten, wenn ich reise... Man erlebt oft positive Überraschungen aus gastronomischer Sicht... Das wusste ich nicht... Großartig!!! Das Personal war so nett und schnell... Das Essen war absolut köstlich, die Portionen waren fast zu groß... Amerikanisch... gemütlich... Ich erinnere mich besonders an diese Raststätte, weil ich dort häufig vorbeifahre. Service: Speisen im Restaurant


Stefan
Stefan

We went to Miss Pepper Dettelbach and had a great time. The staff was very friendly and attentive, the atmosphere was great American style with lots of decorations and music, and the food was delicious and plentiful. We ordered spare ribs and mozzarella sticks and everything tasted very good. The portions were large and the prices were reasonable. The restaurant was clean and cozy. We would love to come back and can only recommend Miss Pepper Dettelbach. .


Christoph
Christoph

We visited Miss Peppers on December 18th at 5:30 p.m. Coloring pencils and a painting mat were brought straight away for our son. He was also given a knight's castle to make as a gift, which we were very happy about! We ordered spare ribs, corn on the cob and finger food. The food came to the table very quickly and the portions were large. We ordered a watermelon lemonade. There were pieces of melon in it that our son tried to eat out. The waitress came without asking and also brought a small bowl of melon pieces. Very attentive! In terms of price and taste, the food was impeccable and the service was perfect. The restaurant is lovingly decorated in American style. We will be back definitely...


Philipp
Philipp

Leider ist das System von Miss PepperR von einer sehr schlechten Führung von oben betroffen. Das wurde bereits in der Gastronomie-Presse berichtet. In den Filialen kämpfen die Mitarbeiter hart, um all dem gerecht zu werden. Wartezeiten von über 45 Minuten für Fast Food, zu lange frittierte Speisen, ungeschulte Aushilfen, Kassierfehler aufgrund von Stress, überlastete Küche und Bestellservices, nicht abgeräumte Tische usw. Was die Konkurrenz gut macht, geht bei Miss PepperR schief. Auch die Zusammenarbeit funktioniert nicht gut. Das bedeutet, dass die Toilette in diesem Miss PepperR nach Urin stinkt, keine Seife und keine Handtücher vorhanden sind, obwohl es eine Frauentoilette ist. Und die B...

Kategorien

  • Fastfood Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Restaurant Entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten mit Zutaten aus der Region, bei denen jedes Gericht zur Perfektion zubereitet wird. Genießen Sie ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis mit Aromen, die von Küchen aus aller Welt inspiriert sind.
  • Mittagessen Stillen Sie Ihren Mittagshunger mit unserem köstlichen Mittagsmenü. Von frischen Salaten und herzhaften Sandwiches bis hin zu herzhaften Suppen und lebendigen Schalen, jedes Gericht ist darauf ausgelegt, Ihnen den perfekten Mittagsschub zu geben.
  • Amerikanisch Genießen Sie klassische amerikanische Aromen mit unserem vielfältigen Menü, das saftige Burger, knuspriges Brathähnchen, herzhafte BBQ-Rippchen und frische Salate bietet. Schwelgen Sie in zeitlosem Komfort mit jedem Bissen, kreiert, um alle Geschmäcker zufriedenzustellen.

Ausstattung

  • W-lan
  • Mitnahme
  • Fernsehen
  • Sitzplätze Im Freien

Ähnliche Restaurants

Gasthaus Zum Benediktiner

Gasthaus Zum Benediktiner

Weideweg 7, 97359 Schwarzach Am Main, Germany, Schwarzach am Main

Kebab • Sushi • Fastfood • Asiatisch


"...das ist natürlich in einem fränkischen Gasthaus etwas, was man nicht unbedingt erwartet, erwarten darf! Daher deklariere ich zu Beginn dieser Rezension meine Überschrift als leichte Ironie! Zurück zum Grund meines Aufenthaltes im Hotel und Gasthaus zum Benediktiner in Schwarzach am Main. Ein österreichischer Kunde hatte meine Anwesenheit bei einer technischen Besprechung in seinem Untergrundspeicher für Gas gefordert. Da Carsten am Mittwoch wieder in Rheine sein wollte und die Winzerin Eva Clüsserath aus Trittenheim an der Mosel an diesem Abend in seiner Vinothek des Vertrauens war, musste der Termin auf den Montagnachmittag gelegt werden, was mir ausreichend Zeit für die Heimreise verschaffte. Somit stand eine Übernachtung zum Ausklang des Wochenendes an. Ich ließ meine automatische Beifahrerin einen Vorschlag machen, und auf dem Display erschien das Flair Hotel zum Benediktiner in Schwarzach am Main, nur 3 Kilometer von der A3 entfernt. Perfekt gelegen, ich stellte mein Auto vor die Rezeption, das Zimmer war verfügbar und das Restaurant geöffnet. Prima, ich buchte das irgendwo an der Landesgrenze zwischen Hessen und Bayern auf der A7. 100 Kilometer später parkte ich mein Auto vor dem Hotel. Das Gebäude selbst war etwas retro und in den Achtzigern stehen geblieben, aber mein Zimmer war ansehnlich modernisiert und für den aufgerufenen Preis war das vollkommen in Ordnung. Das Hotel liegt hinter dem eigentlichen Gasthaus an der Schweinfurter Straße direkt gegenüber vom Kloster Schwarzach. Ich hatte mir sofort einen Tisch reservieren lassen und stand nun nach einem kurzen Fußweg vor dem Eingang. Draußen war es ungemütlich und dunkel, typisch für das Novemberwetter. Ein junger Mann erwartete mich im Eingangsbereich, und meine Reservierung war schnell gefunden. Er wandte sich nach rechts und begleitete mich in den Gastraum. Schon draußen war zu sehen, dass es ein altes Gasthaus war! Drinnen war der Eindruck ebenso, alles atmete eine lange Geschichte. Ein Tisch fand sich für mich, ich setzte mich und der junge Mann reichte mir die Karten (einsehbar auf der Homepage) und ließ mir Zeit, um einen Eindruck vom Angebot zu verschaffen. So nah bei Volkach gab es natürlich viele fränkische Weine, aber ich hatte Lust auf Bier. Ein trübes Kellerbier sollte den Durst stillen. Dann sah ich mir das Angebot an Speisen an. Vielleicht 25 Gerichte insgesamt, da sollte sich etwas finden lassen. Die Bestellung für die Vorspeise stand schnell fest. Eine Suppe sollte das Abendessen eröffnen. Steinpilzcremesuppe mit frischen Kräutern fiel mir ins Auge, und eine heiße Suppe war mir an diesem Abend höchst willkommen. Der Gastraum hätte durchaus etwas wärmer sein dürfen. Beim Servieren war mein erster Gedanke: Mist, ich habe vergessen, die Sahne abzubestellen ...... Ich finde so einen Klecks Sahne oben auf einer Suppe nicht so verlockend. Aber beim Probieren musste ich anerkennen, so schlecht war das bei dieser Suppe dann doch nicht. Die Suppe hatte ein durchdringendes Umami durch die Pilze und einen intensiven Fonds. Die Sahne war doch ein sinnvolles Gegengewicht. Insgesamt eine wirklich gute Suppe, auch wenn sie ordentlich sättigte. Und eigentlich war das keine gute Vorspeise dazu, dachte ich danach ...... Unser ofenfrisches Schäufele dazu Kartoffelkloß und Krautsalat hatten mich zur Bestellung verführt und vorrätig war es auch noch. Nach angemessener Wartezeit kam ein Stück Schäufele an den Tisch, mit einer kräftig nach Kümmel duftenden Sauce. Dazu noch zwei Klöße. Bedächtig machte ich mich daran, den Teller zu leeren. Das Fleisch fiel von den Knochen, den konnte ich quasi herausziehen aus dem Fleischstück. Oben drauf eine knusprige Kruste! Das hat man durch den ganzen Gastraum hören können, dachte ich mir, als ich sie verzehrte. Großartig die dunkle Jus mit den Klößen, ein köstliches (Verzeihung!) Schmorgericht vom Schwein! Zu diesem wirklich üppigen Teller gab es auch noch einen Krautsalat, der ebenso intensiv nach Kümmel duftete. Am Ende musste ich wirklich kämpfen, um die beiden Teller zu leeren. Auch über das Hauptgericht war ich sehr erfreut. Zu diesem Teller begleitete mich ein dunkles Export der gleichen Brauerei. Dann war ich fertig, fix und fertig sozusagen, mehr Essen ging nicht mehr! Der junge Mann versorgte den Service allein, bekam das aber bei einer überschaubaren Gästeschar gut hin. Ich war zufrieden und konnte meine Rechnung per Karte bezahlen. Also, um zum Fazit dieser Einkehr zu kommen: Fränkisches Gasthaus mit Tradition und guter fränkischer Küche. Wenn ich noch einmal komme, werde ich den halben gebackenen Karpfen probieren. Klare Empfehlung für eine Einkehr!"